[quote:8b29b2a95c="Erwin"][quote:8b29b2a95c="Beni"]So ein Rad baut man nicht mehr ein!
Egal wie rum!
Und überarbeiten geht da auch nicht mehr!
Man könnte überlegen wie so was entsteht und wie man "dem" vorbeugen kann.........

[/quote:8b29b2a95c]
Hi Beni, die Ursache bei dem Zahnrad, war das kariöse Partnerrad, bei dem sich die Härteschicht verabschiedet hat. Hier mal ein Bild vom Karies des Partnerrades:
Was kommt gleich nochmal nach Pitting
Markus[/quote:8b29b2a95c]
Ist wie bei uns Menschen, wenn die Karieslöcher immer größer werden wird der Zahn bald ganz gezogen!
Die Sache ist die, Pitting (grübchenbildung) ist ganz stark abhängig von der Viskosität und/oder der Temperatur des Öl´s!
Wenn da zwischen den Zahnflanken kein ausreichender Schmierfilm ist dann gibt es da metallischen Kontakt, .......blabla.
(Habe jetzt keinen Bock ne wissentschaftliche Erklärung abzulasssen. Wer es genau braucht Quält mal die Suchmaschine! Denke wir beiden wissen wie so was entsteht!)
Wobei das schon sehr seltsam aussieht das ein Teil des Zahnrades kompletten Karies hat und der Rest noch so "schön aussieht!?
Wichtig ist:"[size=18:8b29b2a95c]Mit dem Öl nicht sparsam sein,[/size:8b29b2a95c] lieber billiges Bier als billiges Öl! "

Die meisten defekte sind Hausgemacht!
Grüße Beni