Heidenau K68 und K65 für VX800

Antworten
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin Don! Lange nicht gesehen und nichts von dir gehört. Das wir beide Heidenau fahren, liegt auch daran, dass wir etwas Älteren gerne mal was Neues ausprobieren :wink: . Wir glauben noch an Made in Germany :D :D. Bleib gesund. Man sieht sich in Stiege? Grüss deinen Bruder. Bis denne, Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
StoneCold
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: So Jun 03, 2007 11:02:25
Wohnort: Berlin

Nach....

Beitrag von StoneCold »

Nach etwas länger Zeit + Genesungszeit (Schlüsselbeinbruch 3fach)
mal wieder hier.

Ich hatte schon mal selbst ein Thema wegen Reifen hier reingestellt (lang lang ist es her: lol: *G*)
Und bin beim suchen im I-net nach Reifen für meine Purple-Göttin auf den Heidenau gestolpert, kannte ihn nur als Roller Empfehlung für meine Mutter (125ccm) 8).

Hier nun meine kleine Laien Fragen, die meisten schwärmen hier für den Heidenau, [110/80-18 M/C 60H TL K65 bzw. hinten 150/70-B17 M/C 69H TL K68] (ick bin Allwetterfahrer ob es regent stürmt oder schneit (ein wenig) fahre ich durch, aber zu 75% innerhalb von Berlin, daher die Frage was meint ihr alle mit dem schweren Einlenken?
Und lohnt sich daher der Heidenau für die Stadt!!!

Danke Jungs!!!
Zuletzt geändert von StoneCold am So Jul 11, 2010 19:15:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Der Reifen heisst Heidenau!!!!!

Und ist absolut ne Wucht an der VX! Trocken, Regen, Spurrillen....kein Problem!!! So lange man nicht versucht, die Physik zu überlisten...

Super Reifen zum (bisher) günstigen Preis!

Gruss Rago
Benutzeravatar
StoneCold
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: So Jun 03, 2007 11:02:25
Wohnort: Berlin

Danke

Beitrag von StoneCold »

[quote:7448244720="ragodd"]Der Reifen heisst Heidenau!!!!!

Und ist absolut ne Wucht an der VX! Trocken, Regen, Spurrillen....kein Problem!!! So lange man nicht versucht, die Physik zu überlisten...

Super Reifen zum (bisher) günstigen Preis!

Gruss Rago[/quote:7448244720]

Ok, Ok dann Heidenau 8) hab es geändert
Nach einen Schlüsselbeinbruch werd ick bestimmt nicht die Physik
versuchen zu überlisten, die Zeiten des schneller weiter höher sind vorbei :wink:
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:6fe102979d="ragodd"]Der Reifen heisst Heidenau!!!!!

Und ist absolut ne Wucht an der VX! Trocken, Regen, Spurrillen....kein Problem!!![/quote:6fe102979d]
Also, Rago, eine saudoofe Frage: Warum wurde dieser Reifen noch nicht in irgendwelchen Motorradzeitschriften getestet?? :roll:
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Eine schlaue Antwort: Ich weiss es nicht!

Ich nehme an, dass Heidenau Reifen bisher eher im Roller-Einsatz waren. In dem Bereich scheinen sie einen guten Ruf zu haben. Die Reifen der Paarung K65 / K68 sind laut Marketing auch eher für Grossstadtroller gedacht gewesen. Hab ich mal so gelesen, muss nicht die Werbung von Heidenau selbst gewesen sein!

Die Paarung selber dürfe wohl aber für nicht so viele Bikes gelten. Die modernen neuen Bikes bzw. die großen Massentourer fahren andere Dimensionen. Und die werden dann auch eher getestet!!!!

Andere Frage: Warum wird die Marmelade von Aldi nicht beworben, aber die Schwartau Marmelade für teuer Geld! Ist der gleiche Matsch, der eine ist nur billiger??? Eben, darum! :lol:

Gruss Rago
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin Moin! Nach 15000km ist mein Heidenau K68 fertig. Ein neuer hat im Moment Lieferzeiten. Mit der Werbung ist das so: wenn ich der Nachfrage nicht hinterher komme, brauche ich auch keine Werbung machen. Weil aber die Umweltauflagen in Deutschland für eine Reifenproduktion kaum zu erfüllen sind, müssen die Heidenauer mit dem kleinen Betrieb klarkommen, oder auch wie alle anderen in Timbukto produzieren. Das ist eine kleine Bude, die als einziger deutscher Hersteller in der Hauptsache Nischenprodukte herstellen......Mit den Tests ist das so, lassen wir mal den ADAC aussen vor, der Hersteller muss den Test bezahlen. Wer gut zahlt, der gut fährt. Es geht immer nur um Geld, wie im täglichen Leben. Bis denne.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Flodder
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: So Nov 15, 2009 11:35:13
Wohnort: K?nigsbrunn

Beitrag von Flodder »

Einige Bekannte von der Enduro-Fraktion fahren den Heidenau K60 und sind mehr als zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis scheint jedenfalls zu stimmen. Wenn meine Brückensteine runter sind, probiere ich auch mal einen Satz Heidenau. Am Ende muß mans eh selber ausprobieren, weil jeder andere Ansprüche hat.

Gruß Flodder
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: VX

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:9564d14424="Willi Nagel"]Mit den Tests ist das so, lassen wir mal den ADAC aussen vor, der Hersteller muss den Test bezahlen. Wer gut zahlt, der gut fährt. Es geht immer nur um Geld, wie im täglichen Leben. Bis denne.[/quote:9564d14424]
Du willst sagen, die Firma Avon zahlt nicht gut? :shock: Also, diese Aussage mag bei Tests von Micro$oft & Co. stimmen, aber nicht bei Reifen. :? Ich würde eher vermuten, dass der Heidenau-Pneu zu unbekannt/unbedeutend ist. :wink:
Wegen der Bemerkung zu den Endurofahrern: Die haben andere Bedürfnisse als wir mit den Strassenmaschinen. 8)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Heidenau

Beitrag von Willi Nagel »

Moin! Eule! Das mit Heidenau verstehst du nicht richtig. Das ist ein Teil deutscher Firmengeschichte. Ob Ossi oder Wessi, man muss etwas älter sein, um das zu verstehen. Heidenau gehörte zu Pneumant. Pneumant war Deutschlands grösster Reifenhersteller. Gründung 1890. Leider wurde Deutschland geteilt und Pneumant war im Ostteil unseres Landes. Nach der Wiedervereinigung wurde viel unnötig zerschlagen. Auch Pneumant. Die Werke in Fürstenwalde und Riesa hat sich der weltgrößte, Goodyear-Dunlop an Land gezogen. Übriggeblieben ist nur Heidenau als einziger deutscher Reifenhersteller. Ich bin stolz ein Deutscher zu sein. Ich steh auf Made in Germany. Ich kaufe Made in Germany. Gruss Willi. Komme aus den alten Ländern, finde die Neuen auch super.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Flodder
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: So Nov 15, 2009 11:35:13
Wohnort: K?nigsbrunn

Re: VX

Beitrag von Flodder »

[quote:3338f601b5="Eulenspiegel"]Wegen der Bemerkung zu den Endurofahrern: Die haben andere Bedürfnisse als wir mit den Strassenmaschinen. 8)[/quote:3338f601b5]
Das sehe ich etwas anders - ich bin nämlich einer. Und mit meiner BMW fahre ich nicht viel anders als mit der VX. Die großen Reiseenduros sind ja auch nicht fürs Gelände gedacht. Spielt ja auch weiter keine Rolle, jedenfalls kann man die Heidenaus doch mal ganz unvoreingenommen ausprobieren, ich sehe keinen Grund sie von Haus aus für schlecht zu halten.

Gruß Flodder
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: VX

Beitrag von OttmarX »

[quote:a70bc601f3="Flodder"][...]jedenfalls kann man die Heidenaus doch mal ganz unvoreingenommen ausprobieren, ich sehe keinen Grund sie von Haus aus für schlecht zu halten.[/quote:a70bc601f3]

Ich denke, das kann man so machen, wenn man mit seinen augenblicklichen
Reifen unzufrieden ist. Ich persönlich scheue mich, teure Experimente zu
machen, obwohl ich mit meinen Reifen (BT 023) zufrieden bin. Mit einem
Fehlkauf muss man dann etliche 1000 km leben. Vor allem ist bei einem
Modellwechsel immer ein kompletter Satz fällig. Falls man dann feststellt,
dass es doch nicht passt, ist wieder ein kompletter Satz fällig. :shock:
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: Heidenau

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:acfda09b93="Willi Nagel"]
Übriggeblieben ist nur Heidenau als einziger deutscher Reifenhersteller. Ich bin stolz ein Deutscher zu sein. Ich steh auf Made in Germany. Ich kaufe Made in Germany. Gruss Willi. Komme aus den alten Ländern, finde die Neuen auch super.[/quote:acfda09b93]
Ich muss zugeben, dass ich "Heidenau" ausser aus diesem Forum überhaupt nicht kenne. :oops:
Aber zum deutschen Produkt. Ich fahre auch ein Auto aus deutschen Landen und bin sehr zufrieden damit. Nein, es ist kein Volkswagen, sondern der mit dem Zeichen "Zu Wasser, zu Lande und in der Luft". :wink: (was das wohl ist?) :mrgreen:
[quote:acfda09b93="Flodder"]
Spielt ja auch weiter keine Rolle, jedenfalls kann man die Heidenaus doch mal ganz unvoreingenommen ausprobieren, ich sehe keinen Grund sie von Haus aus für schlecht zu halten.[/quote:acfda09b93]
Halt, alter (oder junger ;) ) Freund, ich habe nicht behauptet, dass die Reifen [b:acfda09b93]schlecht[/b:acfda09b93] sind. Die meisten Reifen sind ordentlich. Aber wie verhält sich der Heidenau bei Regen bzw. auf regennasser Strasse? Das wüsste ich gern. :?:
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Regen und Nässe??? Das stört den Heidenau absolut nicht. Hab da volles Vertrauen und Grip!
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin Moin! Man kann ja hoffen, dass man nach einer bestimmten Zeit noch einmal den gleichen Reifen kaufen kann, mit dem man so gut gefahren ist. Leider bleibt das Wunschdenken. Nichts ist älter, als die Zeitung von gestern. Habe gerade einen neuen Metzeler Lasert. gekauft, made in Brazil. Gleicher Reifen aber andere Seriennummer. Wenn jemand noch einen Test sucht. Metzeler Lasertec, auch Schnee von gestern. Es gibt einen neuen Lasert. Habe hier im Forum noch nichts gehört. Ich habe aber schon Ergebnisse von Leuten, die den ersten Satz schon blank haben. Laufleistung wieder über 10000. Profiltiefe vorn und hinten 7-8mm. Profil wird leider noch mit den alten Heizformen gepresst. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo! Mit Begriffen wie trocken oder schwanger :wink: kann man was anfangen. Das ist eben so. Mit Nässe oder regennasser Strasse ist das so: wie hoch ist der Himmel und wie weit ist das Meer. Zu viel Unbekannte. Schwer zu erklären. Besser schön vorsichtig fahren. Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Bernd_Din »

Hallo!
Kann mir jemand sagen wieviel im Moment ein kompletter Satz Heidenau kostet?
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Moin!

Geh' mal auf:
www.reifenwerk-heidenau.de
Such' Dir Deinen Reifen (glaube K68) aus
und dann nutze die Händlersuche.
Ich habe mal Deine Postleitzahl eingegeben:
Firma Pneuhage
Am Inzerfeld 43
47167 Duisburg (Neumühl)
Entfernung: ca. 7 km
Tel : 0203 5194411
Fax: 0203 5194444
Da fragste einfach mal nach ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Bernd_Din »

Hallo Ingo! Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Bernd
Benutzeravatar
apache
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Do Dez 06, 2007 22:06:45
Wohnort: 26548 Norderney

Beitrag von apache »

Ich habe 146 € für beide Reifen im i-net bezahlt, das war vor ca. 5 Wochen, musst nur suchen, Lieferzeit 2 Tage. Bin sehr zufrieden, super Reifen.
mein lenker ist 112cm breit
(mit blinkern)!
Antworten