Das Rücklicht-Blinkerthema anders gelöst
Das Rücklicht-Blinkerthema anders gelöst
Geht auch so, mit TÜV. Kellermann DX
[URL=http://img560.imageshack.us/i/cimg0934.jpg/][img:5a53bc0170]http://img560.imageshack.us/img560/4092/cimg0934.jpg[/img:5a53bc0170][/URL]
[URL=http://img560.imageshack.us/i/cimg0934.jpg/][img:5a53bc0170]http://img560.imageshack.us/img560/4092/cimg0934.jpg[/img:5a53bc0170][/URL]
mein lenker ist 112cm breit
(mit blinkern)!
(mit blinkern)!
Moin
die Blink-Rückleuchten sind klasse, aber...
1. die Lösung mit schwarzer Folie das Rücklicht zu verdecken ist nicht super gelungen
2. die Plasik-Nummernschildverstärkung wirkt sehr billig
3. das Kennzeichen mit ettlichen neuen Löchern zu verunstallten und dann auch noch durch ein Siegel durchbohren geht überhaupt nicht!!
OK jedem das seine, aber so bitte nicht!
Bei den teuren Kellermännern lass dir über den Winter bitte eine neue schönere und bessere Lösung einfallen - und hol dir ein neues Kennzeichen!
Wer sich die Kellermänner leisten kann sollte am Rest nicht geizig werden!!!
die Blink-Rückleuchten sind klasse, aber...
1. die Lösung mit schwarzer Folie das Rücklicht zu verdecken ist nicht super gelungen
2. die Plasik-Nummernschildverstärkung wirkt sehr billig
3. das Kennzeichen mit ettlichen neuen Löchern zu verunstallten und dann auch noch durch ein Siegel durchbohren geht überhaupt nicht!!
OK jedem das seine, aber so bitte nicht!
Bei den teuren Kellermännern lass dir über den Winter bitte eine neue schönere und bessere Lösung einfallen - und hol dir ein neues Kennzeichen!
Wer sich die Kellermänner leisten kann sollte am Rest nicht geizig werden!!!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Da muss ich zustimmen! Die Kellermänner hatte ich auch auf dem Plan.
Da ich aber noch keine Lösung für das Loch gefunden habe, das das
reguläre Rücklicht dann hinterlassen würde, warte ich noch auf eine Eingebung.
Die Lösung, das ganze Heckteil neu zu laminieren und hinten dann ent-
sprechend umzugestalten ist mir etwas zu aufwändig.
Da ich aber noch keine Lösung für das Loch gefunden habe, das das
reguläre Rücklicht dann hinterlassen würde, warte ich noch auf eine Eingebung.
Die Lösung, das ganze Heckteil neu zu laminieren und hinten dann ent-
sprechend umzugestalten ist mir etwas zu aufwändig.
Mit 66 Jahren....
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
[quote:b8dda7ffa7="apache"]...aber die VX muss immer fahrbereit sein...[/quote:b8dda7ffa7]
Richtig.
Und allein um diesen Zustand zu gewährleisten, muss ich mit zunehmender Laufleistung schon ziemlich hohen Aufwand betreiben.
Welchen Zusatznutzen bringt da ein solcher Umbau - außer das es "anders" aussieht?
H.F.
Richtig.
Und allein um diesen Zustand zu gewährleisten, muss ich mit zunehmender Laufleistung schon ziemlich hohen Aufwand betreiben.
Welchen Zusatznutzen bringt da ein solcher Umbau - außer das es "anders" aussieht?
H.F.
Chrome won't get you home!
- Beni
- VX-Lehrling
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr Jun 20, 2008 15:49:32
- Wohnort: Niederneisen (N?he Limburg!)
[quote:e5b90eb380="OttmarX"][quote:e5b90eb380="speedy-vx"]oder so, das sind 5,90 Blinker an den originalen Aufnahmen...[/quote:e5b90eb380]
Es geht ja darum, dass diese Blinker auch das Rücklicht ersetzen.[/quote:e5b90eb380]
Die Blinker ersetzen das Rücklicht............?
Will ja mein Heck auch ein wenig umgestalten, nur so einfach habe ich mir das nicht vorgestellt!
Geb mal nen Link zu den Blinkern!
Da finde ich die Lösung mit dem Plexiglas im Rücklicht schöner!
Bilder von anderen Heckumbauten vorhanden?
Grüße Ben
Es geht ja darum, dass diese Blinker auch das Rücklicht ersetzen.[/quote:e5b90eb380]
Will ja mein Heck auch ein wenig umgestalten, nur so einfach habe ich mir das nicht vorgestellt!
Geb mal nen Link zu den Blinkern!
Da finde ich die Lösung mit dem Plexiglas im Rücklicht schöner!
Bilder von anderen Heckumbauten vorhanden?
Grüße Ben