Neue Bremsscheiben?

Antworten
Ralf 66
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Fr Mär 26, 2010 19:29:21
Wohnort: Neuss (Wehl)

Neue Bremsscheiben?

Beitrag von Ralf 66 »

Hallo zusammen,
habe mal zwei Fragen:
Meine VX hat jetzt 46.000 KM gefahren und die Bremsklötze sind vorne und hinten runter. Die Bremsscheiben haben so einige Rillen.
Wann sollte man die Scheiben wechseln?
Welche Bremsklötze würdet ihr empfehlen?
Gruß Ralf
Benutzeravatar
dOMESTOS
VX-Lehrling
Beiträge: 100
Registriert: Sa Nov 14, 2009 04:10:25
Wohnort: Neuss

Beitrag von dOMESTOS »

Hi Ralf,

alles klar? VX auch schon in den "Winterschlaf" geschickt?
Müssen nächste Saison auf jeden fall nen Türchen machen....!!!
Schau mal deinen Posteingang nach. Hab ne PN abgesetzt.
Benutzeravatar
lupus_ch
VX-Lehrling
Beiträge: 148
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)

Beitrag von lupus_ch »

Hallo Ralf,

schreib mal den Hengo (hier im Forum) an, der dealt mit FE-Equipment, kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen (und günstig dazu).
Dabei auch gleich (falls noch nicht geschehen) auf Stahlflex-Bremsleitungen (zumindest vorne) wechseln..
Greez
lupus_ch
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi @ all

@ lupus_ch
Danke

@ Ralf
Ich setze auf Scheiben von France Equipement
und auf Sinter-Beläge von AP-Racing.
Das ist, in Verbindung mit einer Stahlflex Bremsleitung, gut bis sehr gut.
Ich kann dir gerne mal ein Angebot erstellen....

Grüßle
Gerhard
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo Ralf,
ich denke Deine eigentliche Frage ist noch unbeantwortet.
In der Bücheli-Reparaturanleitung zur VX800 sind folgende Werte hinterlegt
Brems-Scheibe vorn neu 5,0 +/-0,2mm Verschleißgrenze 5,0mm
Bremsscheibe hinten neu 6,0 +/-0,2mm Verschleißgrenze 5,5mm

Meine Maschine hat 35 000km, leicht riefige Scheiben und unterschreitet die obigen Verschleißmaße etwas.
Bei meiner bisherigen Honda war Neumaß der Bremsscheibe 5mm und Verschleißmaß 4mm. Honda läßt also 1,0mm Verschleiß zu.
Ich habe für mich beschlossen auch bei der VX800 1mm Verschleißmaß zuzulassen. Ich hatte gerade TÜV und auch der Prüfer hat sich nicht daran gestört.

Gruß Bonsai
:roll:
bonsai
Benutzeravatar
lupus_ch
VX-Lehrling
Beiträge: 148
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)

Beitrag von lupus_ch »

@Ralf (und auch Bonsai),

wenn man 'nur' den techn. Ur-Zustand erhalten bzw. wiederherstellen will (also mit der originalen Bremsleistung/-charakteristik zufrieden ist), kann man sicherlich die originale Bremsscheibe runterfahren (ob auf 4 oder 3,8 mm, scheint mir nebensächlich, solange die Scheibe sich dadurch nicht verzieht oder wegplatzt)..
Wenn aber sowieso neue Klötze fällig sind, UND nach einer Laufleistung von 46tkm (denke, die Scheibe wird gehörig riefig sein..'einige Rillen'.. :shock: und das wiegt schwerer als die Mindststärke der Scheibe), könnte man durchaus auch über neue Scheiben nachdenken, um generell die Bremsleistung zu verbessern .. und da zwingen sich quasi Stahlflex und FE-Scheibe/AP-Beläge auf ...
Nur so´ne Empfehlung aus eigener Erfahrung.....

Gutes Bremsen wünscht
lupus_ch
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
Benutzeravatar
Beni
VX-Lehrling
Beiträge: 145
Registriert: Fr Jun 20, 2008 15:49:32
Wohnort: Niederneisen (N?he Limburg!)

Beitrag von Beni »

[quote:4da135861a="bonsai"]
.........
In der Bücheli-Reparaturanleitung zur VX800 sind folgende Werte hinterlegt
Brems-Scheibe vorn neu 5,0 +/-0,2mm Verschleißgrenze 5,0mm
Bremsscheibe hinten neu 6,0 +/-0,2mm Verschleißgrenze 5,5mm
...........................[/quote:4da135861a]
Da kann etwas nicht stimmen!!!
Stell dir vor du kaufst ne neue Scheibe die "neu +-0,2 haben darf,
also zwischen 4,8 und 5,2 mm.
Dann wäre sie neu mit 4,8 und schon "verschlissen"!! :wink:
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo,

ihr habt recht. Es war ein Tippfehler drin, gestern war es schon spät.
Korrekte Angabe:

In der Bücheli-Reparaturanleitung zur VX800 sind folgende Werte hinterlegt
Brems-Scheibe vorn neu 5,5 +/-0,2mm Verschleißgrenze 5,0mm
Bremsscheibe hinten neu 6,0 +/-0,2mm Verschleißgrenze 5,5mm

Suzuki läßt also nur 0,5mm Verschleiß zu. Honda erlaubt 1,0mm Bremsscheibenverschleiß.

Gruß Bonsai
bonsai
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Moin,

Suzuki läßt im Zweifelsfall nur 0,3 mm Verschleiß zu - wenn man nämlich eine Scheibe hat, die im Neuzustand am unteren Einbaumaß war. (5,3 - 5,0 = 0,3 mm).

Meine Scheibe hatte zum Schluß an der dünnsten Stelle gerade noch 4,1 mm - bremste zwar noch, wurde aber sehr schnell blau und schwarz, weil die Wärme nicht mehr aufgenommen werden konnte.

Die neue Scheibe bekomme ich zwar auch blau, sie erholt sich aber schneller.

H.F.
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Bei mir waren die Bremsscheiben knapp unter den 5mm. Dumm gelaufen, der Prüfer bei der MFK (Schweizer TÜV) hat es genau genommen. Also - wechseln und nochmal antraben. :shock:
Bremsen sind so das Einzige, mit dem ich nicht spassen würde. Der eigene Kopf als Kn[b:712ca6f348]autsch[/b:712ca6f348]zone hält denkbar wenig aus. :shock:
Antworten