Hinterrad ausbauen. Mit Hilfe eines Motorradhebers?
Hinterrad ausbauen. Mit Hilfe eines Motorradhebers?
Hallo,
ich muss meinen Hinterreifen wechseln.
Beim letzten Mal hab ich die VX auf den Hauptständer gebockt und bekam das Hinterrad aber erst raus,
nachdem ich die Luft aus dem Reifen komplett abgelassen hatte.
Ist das so? Oder gibt's da nen Trick? Stell ich mich mal wieder zu doof an?
Wie siehts denn aus mit Hebewekzeugen?
Bei der Tante gibt's ja ne ganze Palette an Geräten: [url=http://www.louis.de/_107bcd890ff2db64ae7adb0fdc5f12918d/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=28&anzeige=0&artnr_gr=10003268]1[/url] [url=http://www.louis.de/_107bcd890ff2db64ae7adb0fdc5f12918d/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=28&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10003310]2[/url] [url=http://www.louis.de/_107bcd890ff2db64ae7adb0fdc5f12918d/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003290]3[/url]
Bei den Meisten ist bei 150Kg Schluss und sind für Kastenrohrrahmen gemacht.
Kann mir jemand nen Tipp geben, welcher für die VX sinvoll wäre?
Hat einer von euch nen Motorradheber in Gebrauch?
ich muss meinen Hinterreifen wechseln.
Beim letzten Mal hab ich die VX auf den Hauptständer gebockt und bekam das Hinterrad aber erst raus,
nachdem ich die Luft aus dem Reifen komplett abgelassen hatte.
Ist das so? Oder gibt's da nen Trick? Stell ich mich mal wieder zu doof an?
Wie siehts denn aus mit Hebewekzeugen?
Bei der Tante gibt's ja ne ganze Palette an Geräten: [url=http://www.louis.de/_107bcd890ff2db64ae7adb0fdc5f12918d/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=28&anzeige=0&artnr_gr=10003268]1[/url] [url=http://www.louis.de/_107bcd890ff2db64ae7adb0fdc5f12918d/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=28&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10003310]2[/url] [url=http://www.louis.de/_107bcd890ff2db64ae7adb0fdc5f12918d/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003290]3[/url]
Bei den Meisten ist bei 150Kg Schluss und sind für Kastenrohrrahmen gemacht.
Kann mir jemand nen Tipp geben, welcher für die VX sinvoll wäre?
Hat einer von euch nen Motorradheber in Gebrauch?
- motosite
- VX-Meister
- Beiträge: 592
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Raum Neuss
- Kontaktdaten:
Für dieses Problem gibt es mehrere kostenlose Lösungen:
- Unter den Hauptständer ein Brett legen
- Eine geteilte "Bühne" aus Spanplatten und Kanthölzern bauen, die VX darauf aufbocken und dann den hinteren Teil der "Bühne" entfernen.
- Man kann auch die Standrohrklemmungen lösen und die Gabel etwas hochschieben.
- Oder den hinteren Spritzschutz entsprechend modifizieren (kürzen und Kennzeichenleuchte ändern)
Ein Heber unter dem Rahmen stösst m.W. an den Ölsumpf unter dem Motor und fällt somit aus.
Wäre mir persönlich auch zu wacklig.
Ich bau meine Räder so aus:
Aufbocken, hinten wird das Moped mit einem Spanngurt runtergezurrt, Vorderrad raus, Spanngurt langsam soweit lösen bis das Hinterrad raus geht. Einbau umgekehrt.
- Unter den Hauptständer ein Brett legen
- Eine geteilte "Bühne" aus Spanplatten und Kanthölzern bauen, die VX darauf aufbocken und dann den hinteren Teil der "Bühne" entfernen.
- Man kann auch die Standrohrklemmungen lösen und die Gabel etwas hochschieben.
- Oder den hinteren Spritzschutz entsprechend modifizieren (kürzen und Kennzeichenleuchte ändern)
Ein Heber unter dem Rahmen stösst m.W. an den Ölsumpf unter dem Motor und fällt somit aus.
Wäre mir persönlich auch zu wacklig.
Ich bau meine Räder so aus:
Aufbocken, hinten wird das Moped mit einem Spanngurt runtergezurrt, Vorderrad raus, Spanngurt langsam soweit lösen bis das Hinterrad raus geht. Einbau umgekehrt.
Ciao,
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
[quote:eb98d59669="motosite"]- Unter den Hauptständer ein Brett legen
- Eine geteilte "Bühne" aus Spanplatten und Kanthölzern bauen, die VX darauf aufbocken und dann den hinteren Teil der "Bühne" entfernen.
[/quote:eb98d59669] Aua...! Da hätt ich wirklich selbst drauf kommen können...
[quote:eb98d59669="motosite"]Ich bau meine Räder so aus:
Aufbocken, hinten wird das Moped mit einem Spanngurt runtergezurrt, Vorderrad raus, Spanngurt langsam soweit lösen bis das Hinterrad raus geht. Einbau umgekehrt.[/quote:eb98d59669]Klasse, die Kippeltechnik könnt ich mal ausprobieren!
Danke, Bernhard.
- Eine geteilte "Bühne" aus Spanplatten und Kanthölzern bauen, die VX darauf aufbocken und dann den hinteren Teil der "Bühne" entfernen.
[/quote:eb98d59669] Aua...! Da hätt ich wirklich selbst drauf kommen können...
[quote:eb98d59669="motosite"]Ich bau meine Räder so aus:
Aufbocken, hinten wird das Moped mit einem Spanngurt runtergezurrt, Vorderrad raus, Spanngurt langsam soweit lösen bis das Hinterrad raus geht. Einbau umgekehrt.[/quote:eb98d59669]Klasse, die Kippeltechnik könnt ich mal ausprobieren!
Danke, Bernhard.
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
VX
Moin lieber VXer! Ich bin Rentner und habe für solche Kleinigkeiten wenig Zeit
Ich bocke die VX auf und löse die Achsen, damit das nachher nicht so ruckelt. Dann lege ich ein Stück Arbeitsplatte ca 5cm vor den Ständer. Dann drücke ich die VX nach rechs, steht dann auf einem Bein und schiebe mit dem Fuss das Brett unter den Ständer. Dann das gleiche mit der anderen Seite. Da geht es etwas schwerer. Ausbauen 3 Min. Einbau 5 Min. Vorne schiebe ich einen Kasten Bier unter den Motor und gleiche aus. Das mache ich beim Reifenhändler auf dem Hof. (Ich bin kein Schrauber). Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Hi @ all
@ domestos
ich habe mir den hier gegönnt.
http://www.louis.de/_301e7c4c62f1ea5e9e07e823fad2d2237d/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=28&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10059185
Das ist echt ne super Geschichte mit dem Teil.
Nicht nur zum Hinterrad ausbauen, auch fürs Vorderrad ausbauen oder den Winterschlaf geeignet....
Grüßle
Gerhard
@ domestos
ich habe mir den hier gegönnt.
http://www.louis.de/_301e7c4c62f1ea5e9e07e823fad2d2237d/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=28&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10059185
Das ist echt ne super Geschichte mit dem Teil.
Nicht nur zum Hinterrad ausbauen, auch fürs Vorderrad ausbauen oder den Winterschlaf geeignet....
Grüßle
Gerhard
Hi Leute,
ich habe ein ähnliches Teil wie Hengo.
Wenn ich richtig schrauben will dann verzurre ich die VX auf dem Heber. Da kann man dann auch ohne Probleme die Räder ausbauen, ohne dass die VX vom Heber kracht.
Mit den kleinen Rädern unter dem Heber kann man die VX auch noch zur Seite schieben, damit auch das Auto in die Garage passt.
Ich habe damals so um die 75 Euro bezahlt.
ich habe ein ähnliches Teil wie Hengo.
Wenn ich richtig schrauben will dann verzurre ich die VX auf dem Heber. Da kann man dann auch ohne Probleme die Räder ausbauen, ohne dass die VX vom Heber kracht.
Mit den kleinen Rädern unter dem Heber kann man die VX auch noch zur Seite schieben, damit auch das Auto in die Garage passt.
Ich habe damals so um die 75 Euro bezahlt.
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Auch ich habe so ein ähnliches Ding, allerdings etwas geändert, jetzt passt die VX besser drauf. Bevor ich mir das Teil zugelegt habe, konnte ich das Hinterrad ganz einfach ausbauen, auf den Hauptständer gestellt, Achse raus, Bremse ab und dann auf der rechten Seite Platz genommen. Rechte Hand am Gasgriff, linke Hand auf der linken Seite der Sitzbank die VX etwas nach rechts kippen, so weit bis mit dem linken Fuß das Hinterrad vorsichtig unten nach links geschoben wird. VX wieder richtig auf beide Teile des Hauptständer gestellt, fertig.
Habe ich in 19 Jahren des öffteren machen müssen...
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Motorradheber
Hi Jungs, hatte noch nie Probleme beim ausbauen des Hinterradreifens,
Bocke normal auf, baue das Nummernschild ab und löse den Lappen unter dem Nummernschild, löse alles was dazugehört und siehe da, das HR fällt von selber heraus.
mfg Euer Heizerchen
Bocke normal auf, baue das Nummernschild ab und löse den Lappen unter dem Nummernschild, löse alles was dazugehört und siehe da, das HR fällt von selber heraus.
mfg Euer Heizerchen
-
jbg
- VX-Meister
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
- Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
- Kontaktdaten:
Re: Motorradheber
[quote:19c76db31b="Heizer"]Hi Jungs, hatte noch nie Probleme beim ausbauen des Hinterradreifens,
Bocke normal auf, baue das Nummernschild ab und löse den Lappen unter dem Nummernschild, löse alles was dazugehört und siehe da, das HR fällt von selber heraus.
mfg Euer Heizerchen[/quote:19c76db31b]
So mache ich das auch, man muss halt ein paar Schrauben mehr lösen. Ein, zwei mal pro Jahr geht das schon.
Bocke normal auf, baue das Nummernschild ab und löse den Lappen unter dem Nummernschild, löse alles was dazugehört und siehe da, das HR fällt von selber heraus.
mfg Euer Heizerchen[/quote:19c76db31b]
So mache ich das auch, man muss halt ein paar Schrauben mehr lösen. Ein, zwei mal pro Jahr geht das schon.
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
So, Reifen raus... mit Kippeln. Heben gefiele mir schon besser.
Richtig Probleme hatte ich ja nicht. Musste nur die Luft ablassen und habe mich gefragt, ob das so richtig ist.
Auf Ronni's Luxus-Heber hätt ich ja schon Bock... Vielleicht nen bissel groß für ne Halle die mir nicht gehört.
Aber das Teil vom Hengo gefällt mir auch. Schaun mer mal. Ist ja auch bald Weihnachten. Vielleicht...
Ich zeigs jedenfalls mal der Chefin.
Danke für eure Tipps!
Richtig Probleme hatte ich ja nicht. Musste nur die Luft ablassen und habe mich gefragt, ob das so richtig ist.
Auf Ronni's Luxus-Heber hätt ich ja schon Bock... Vielleicht nen bissel groß für ne Halle die mir nicht gehört.
Aber das Teil vom Hengo gefällt mir auch. Schaun mer mal. Ist ja auch bald Weihnachten. Vielleicht...
Ich zeigs jedenfalls mal der Chefin.
Danke für eure Tipps!