Weshalb sind M10 x 1,25 Schrauben so selten - und so teuer?

Antworten
Manfred54

Weshalb sind M10 x 1,25 Schrauben so selten - und so teuer?

Beitrag von Manfred54 »

Hallo,

ich wollte aus optischen Gründen die Seitenhalter für meine GIVI-Koffer zusammen mit dem original VX-Heckbürzel-Griff montieren. Der Griff wird ja mit M10 x 1,25 Inbus-Schrauben (Gewindelänge 30mm) befestigt. Diese sind aber um ca. 10 mm zu kurz, um die Kofferhalterung auch noch zu fassen. Nach langem googeln bin ich zwar immerhin auf eine Quelle (online-schr@uben.de) gestoßen - 2 passende Schrauben in V2A würden dort aber incl. Porto rund € 20,-- kosten.

Ich bin ja nicht geizig, aber...

Vielleicht hat jemand von Euch einen Tip, wie ich mein Projekt fertigstellen kann, ohne dafür den Gegenwert einer Tankfüllung auf den Tisch legen zu müssen?

Grüße: Manfred
Zuletzt geändert von Manfred54 am Mo Nov 01, 2010 19:18:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Manfred,
warum und wieso, kann ich auch nicht erklären.
Bei "meinem" Lieferanten im Netz kostet die einzelne Schraube M 10 x 1,25 x 40 so 10,10 €.
Also ist "dein" Preis soweit ok.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Kannst ja auch eine längere Schraube nehmen und abflexen... ;)
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Also ich schneide auch schon mal Gewinde von 1,5 auf 1,25 Steigung um, wenn`s schnell gehen muss.
Natürlich nicht bei belasteten Verbindungen.

Ansonsten gugst du da:
www.wegertseder.com - absolut akzeptable Preise, auch exotische Teile im Sortiment, allerdings mit Mindestabnahme.

oder da:
www.va-schrauben.de
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Manfred54

M10 x 1,25

Beitrag von Manfred54 »

[quote:76ead65dc4="Eulenspiegel"]Kannst ja auch eine längere Schraube nehmen und abflexen... ;)[/quote:76ead65dc4]

... das Problem ist nicht die Länge sondern die exotische "Steigung" (1,25) - M10 x 1,5 gibt's an jeder Ecke (und auch in meiner Werkstatt) für 'nen Groschen...
Manfred54

Beitrag von Manfred54 »

[quote:3450eb3651="motosite"]
Ansonsten gugst du da:
www.wegertseder.com - absolut akzeptable Preise, auch exotische Teile im Sortiment, allerdings mit Mindestabnahme.
[/quote:3450eb3651]

Danke, hatte ich auch schon gefunden - aber die sind in V2A (M10 x 1,25 x 50mm) mit € 9,09 für eine einzelne (!) Schraube plus Porto auch nicht günstig... Ob ich mir die beiden Schrauben also doch zu Weihnachten schenke?
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Re: M10 x 1,25

Beitrag von jbg »

[quote:6d5aeb83d7="Manfred54"]

... das Problem ist nicht die Länge sondern die exotische "Steigung" (1,25) - M10 x 1,5 gibt's an jeder Ecke (und auch in meiner Werkstatt) für 'nen Groschen...[/quote:6d5aeb83d7]

Na ja Manfred, das ist halt so.
M10x1,5 ist Standart, ne 1,25 Steigung ist ein normales Feingewinde, nicht unbedingt ein Exot.
So was nimmt man z.B.wenn eine Verbindung fester werden soll - kleinere Steigung = höhere Kraftaufnahme.
Warum das Gewinde für die Kofferhalter (Soziusgriff) verwendet wurde weiß ich allerdings nicht.

Die Lösung für ein normales Gewinde an dieser Stelle kann allerdings nur ein Gewindeeinsatz oder eine Einpressmutter sein.
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Ihr habt Probleme, ich habe die mir selber gemacht. Eine längere Schraube genommen, das Gewinde abgeflechst und auf das gewindelose Teil 10X1,25mm draufgeschnitten.

Fertig. Eine habe ich noch da, als Muster :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:def80bc10f="Manfred54"][quote:def80bc10f="motosite"]
Ansonsten gugst du da:
www.wegertseder.com - absolut akzeptable Preise, auch exotische Teile im Sortiment, allerdings mit Mindestabnahme.
[/quote:def80bc10f]

Danke, hatte ich auch schon gefunden - aber die sind in V2A (M10 x 1,25 x 50mm) mit € 9,09 für eine einzelne (!) Schraube plus Porto auch nicht günstig... Ob ich mir die beiden Schrauben also doch zu Weihnachten schenke?[/quote:def80bc10f]
Schicke doch dem Christian 10 Öre, vielleicht schickt er Dir dann sogar zwei (!) Schrauben. :mrgreen:
*DuckUndWech*
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

das Schraubenmass ist gar nicht so ungewöhnlich!
Die Gurtbefestugungsschrauben an jedem Auto haben auch dieses Gewinde - nur sind das alles Sechskant-Schrauben.
Als Innensechkant, besser bekannt als INBUS-Schraube sieht das schon schlechter aus.
Die angebotenen sind aus Titan und kosten dementsprechend viel - sind aber edel!!!

Alternativ gibt es das hier:
[url]http://cgi.ebay.de/M10-x-1-25-Schneideisen-Gewindeschneider-Feingewinde-/380281254749?pt=Gewindebohren&hash=item588a87735d[/url]

Wirkliches Plug and Play gibt es nur in der Werbung!!!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

Ich bin zu einer 2 Rad Verwertung gegangen und habe mir einfach ne Hand voll von den Dingern besorgt.

Werden u.a. in Bremssattelhalterungen verbaut. Gekostet hat mich das nichts.

MfG
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

[quote:8cc1acf9f0="patrickdr"]Ich bin zu einer 2 Rad Verwertung gegangen und habe mir einfach ne Hand voll von den Dingern besorgt.

Werden u.a. in Bremssattelhalterungen verbaut. Gekostet hat mich das nichts.

MfG[/quote:8cc1acf9f0]

Die originalen sind allerdings nicht aus Edelstahl und darum ging`s ja hier.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

Hab ich dann wohl irgendwie überlesen das es unbedingt Edelstahl sein MUSS?

Grund meines Post's war eine Alternative gegenüber den teuren Schrauben aus dem Internet zu präsentieren.
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:5cb752c92f="patrickdr"]Hab ich dann wohl irgendwie überlesen das es unbedingt Edelstahl sein MUSS?[/quote:5cb752c92f]
Ok, dann nimm ein Stück Holz und schnitze Dir daraus eine entsprechende Schraube! :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

Mal ne andere Frage an die Schraubenexperten:

Woraus sind denn die Schrauben der Bremssattelhalterung?

MfG
Manfred54

Beitrag von Manfred54 »

[quote:cde6d92d52="patrickdr"]Ich bin zu einer 2 Rad Verwertung gegangen und habe mir einfach ne Hand voll von den Dingern besorgt.

Werden u.a. in Bremssattelhalterungen verbaut. Gekostet hat mich das nichts.

MfG[/quote:cde6d92d52]

Danke für Deinen Hinweis , es ist bislang der einzige, der mich ein Stück weiterbringt - vielleicht auch deshalb, weil Du vor einer Antwort meine Nachricht auch gelesen und deshalb verstanden hast (...ich suche weder Schrauben aus V2A, noch sind die Schrauben, die ich nicht habe, zu lang...).

Manfred
Zuletzt geändert von Manfred54 am Di Nov 09, 2010 09:28:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

Ist schon länger her, mit dem Schrauben, wenn ich eine noch in der Garage finde. Ich habe die damals verwendet um den Kofferträger zu befestigen. Mit Kofferträger und Fußrasten-dicke und einer dicken Unterlegscheibe haben die noch ein paar mm aus der Fußraste raus geschaut. Vielleicht einfach mal messen und schätzen der Träger hatte eine Dicke von 5-6mm.
Antworten