Hallo zusammen.
Nach Ausbau des Lenkschaftes habe ich bedauerlicherweise festgestellt das der Innendurchmesser der Lagerschalen bei meinem Schätzchen nicht wie im Wartungshandbuch oder hier im Forum darstellt gegenüber dem Lenkrohr vorstehen sondern vertieft sitzen. (Lagersitzinnendurchmesser ist kleiner als Lenkrohrdurchmesser). Problem nun, da ist kein Ansatz an dem sie sich von der Gegenseite packen und ausdrücken lassen.
Würde mich sehr freuen wenn hier jemand eine Idee hat, oder wohnt jemand in der Nähe von Soest (PLZ 59494) und hat einen entsprechenden Innenauszieher (Unkosten werden selbstvertändlich erstattet).
Flexen möchte ich nur ungern.
Gruß
Detlef
Lenkkopflagerringe aus Lenkrohr ausbauen
Lenkkopflagerringe aus Lenkrohr ausbauen
weniger ist mehr
Lenkkoprrohr
Tach, das Problem hatte ich auch, habe mit den Drehmel aufflexen müssen, ging nicht anders.
Mfg Heizer
Mfg Heizer
Lenkrohrlager eingebaut
Hi zusammen.
Habe Lagerringe mit Auszieher gezogen. Nun lenkt sie perfekt, kein Hinterherlaufen von Rillen, kein einfallen in Kurven. Habe sie nicht bündig sondern mit 5 mm Überstand eingebaut und meine das sie etwas handlicher geworden ist. Durch die schon härteren Wilbers-Federn steht sie ausreichend schräg auf dem Seitenständer. Werde die Lager nach ihrem Einlauf noch einmal strammer nachstellen um einen gleichmäßig hohen Traganteil herzustellen. Im Internet kamen passende Auszieher um die 60 EUR.
Let´s roll
Grüssle
Habe Lagerringe mit Auszieher gezogen. Nun lenkt sie perfekt, kein Hinterherlaufen von Rillen, kein einfallen in Kurven. Habe sie nicht bündig sondern mit 5 mm Überstand eingebaut und meine das sie etwas handlicher geworden ist. Durch die schon härteren Wilbers-Federn steht sie ausreichend schräg auf dem Seitenständer. Werde die Lager nach ihrem Einlauf noch einmal strammer nachstellen um einen gleichmäßig hohen Traganteil herzustellen. Im Internet kamen passende Auszieher um die 60 EUR.
Let´s roll
Grüssle
weniger ist mehr