Danke für die Info, werde ich morgen Abend mal machen.
Es ist an diesen Moped so gut wie alles Grütze,
Lenkkopflager, Schwingelager, anscheint ist auch der Kardanantrieb undicht Hinterrad und Schwinge war mit schwarzen Schmierdreck überzogen
Bremsen H + V fest und wurden ohne Belag benutzt.
War schon kurz am überlegen ob ich sie in Teilen wieder verkaufe
und mir eine bessere Basis suche, oder noch eine defekte dazu, aus
2 Mach 1.
Werde es mal sehen was ich an Teilen noch so bekomme aus der Bucht,
Rahmen wird Wochenende erstmal lackiert
M.F.G
Murphy
Kardan abschmieren
Werde es mir überlegen, muss aber erstmal gucken was ich alles brauche
anscheint sind beim Kardangelenk die Lager defekt.
Bis jetzt ist so gut wie jedes Lager an dieser Maschine kaputt. Fett oder Öl haben die anscheinend noch nie gesehen.
Es ist traurig wenn man sieht wie manche Menschen ein so schönes Moped ruinieren durch zu wenig Pflege.
Werde auf dein Angebot zurück kommen, wenn ich weiß was ich alles brauche.
M.F.G
Murphy
anscheint sind beim Kardangelenk die Lager defekt.
Bis jetzt ist so gut wie jedes Lager an dieser Maschine kaputt. Fett oder Öl haben die anscheinend noch nie gesehen.
Es ist traurig wenn man sieht wie manche Menschen ein so schönes Moped ruinieren durch zu wenig Pflege.
Werde auf dein Angebot zurück kommen, wenn ich weiß was ich alles brauche.
M.F.G
Murphy
Hallo
habe es heute geschafft die Bilder zu machen
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsci00045dguf2ylj.jpg
und
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsci00044ei95hlwp.jpg
wie man sieht hattest du recht, Zahninnenkranz ist stark abgenutzt
bei den Plättchen bin ich mir nicht sicher wie sie sonst aussehen.
Was würde mich der Spaß den kosten?
Habe gestern Abend noch versucht die Bremsscheibe abzuschrauben.
Tolle Wurst zwei Schrauben Grütze, müssen auch noch neu,
überlege schon mir noch eine Zweite VX zu holen,
aber bei meinen Glück sind da die selben Sachen kaputt.
habe es heute geschafft die Bilder zu machen
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsci00045dguf2ylj.jpg
und
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsci00044ei95hlwp.jpg
wie man sieht hattest du recht, Zahninnenkranz ist stark abgenutzt
bei den Plättchen bin ich mir nicht sicher wie sie sonst aussehen.
Was würde mich der Spaß den kosten?
Habe gestern Abend noch versucht die Bremsscheibe abzuschrauben.
Tolle Wurst zwei Schrauben Grütze, müssen auch noch neu,
überlege schon mir noch eine Zweite VX zu holen,
aber bei meinen Glück sind da die selben Sachen kaputt.
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
[quote:2eaf155286="Murphy67"]
...
habe gestern Abend noch versucht die Bremsscheibe abzuschrauben.
Tolle Wurst zwei Schrauben Grütze, müssen auch noch neu.
[/quote:2eaf155286]
Da kann man verzweifeln. Ich hab' vor ein paar Tagen [u:2eaf155286]nur[/u:2eaf155286] eine Schraube abgerissen, als ich die Bremsscheibe abschrauben wollte. Da das Rad nicht in meine Standbohrmaschine passte, musste ich ganz vorsichtig mit der Handbohrmaschine ausbohren. Angefangen mit 2mm-Bohrer, dann 4mm, usw... usf...
Zum Schluss noch das Gewinde nachgeschnitten. War kurz davor, einen Helicoil-Einsatz einzubauen.
Als die neue Scheibe drauf war, war der halbe Tag rum. Ich hab' mich dann damit getröstet, dass ich diese Arbeit auf den nächsten 50.000 Km nicht noch mal machen muss.
Schrauberprobleme scheinen dich allerdings nicht wirklich zu schrecken. Berichte weiter von den Fortschritten - liest sich wirklich interessant.
[quote:2eaf155286="Murphy67"]
überlege schon mir noch eine zweite VX zu holen
aber bei meinen Glück sind da die selben Sachen kaputt [/quote:2eaf155286]
So wird es wohl sein. Wenn an einem bestimmten Modell etwas kaputt geht oder vorzeitig verschleißt, ist normaler Weise die ganze Modellreihe betroffen, es sei denn, es wurde zwischendurch mal etwas geändert.
Die VX wurde aber (bis auf Kleinigkeiten wie Vergaser und Bremssättel) bis zum Ende kaum verändert.
H.F.
...
habe gestern Abend noch versucht die Bremsscheibe abzuschrauben.
Tolle Wurst zwei Schrauben Grütze, müssen auch noch neu.
[/quote:2eaf155286]
Da kann man verzweifeln. Ich hab' vor ein paar Tagen [u:2eaf155286]nur[/u:2eaf155286] eine Schraube abgerissen, als ich die Bremsscheibe abschrauben wollte. Da das Rad nicht in meine Standbohrmaschine passte, musste ich ganz vorsichtig mit der Handbohrmaschine ausbohren. Angefangen mit 2mm-Bohrer, dann 4mm, usw... usf...
Zum Schluss noch das Gewinde nachgeschnitten. War kurz davor, einen Helicoil-Einsatz einzubauen.
Als die neue Scheibe drauf war, war der halbe Tag rum. Ich hab' mich dann damit getröstet, dass ich diese Arbeit auf den nächsten 50.000 Km nicht noch mal machen muss.
Schrauberprobleme scheinen dich allerdings nicht wirklich zu schrecken. Berichte weiter von den Fortschritten - liest sich wirklich interessant.
[quote:2eaf155286="Murphy67"]
überlege schon mir noch eine zweite VX zu holen
aber bei meinen Glück sind da die selben Sachen kaputt [/quote:2eaf155286]
So wird es wohl sein. Wenn an einem bestimmten Modell etwas kaputt geht oder vorzeitig verschleißt, ist normaler Weise die ganze Modellreihe betroffen, es sei denn, es wurde zwischendurch mal etwas geändert.
Die VX wurde aber (bis auf Kleinigkeiten wie Vergaser und Bremssättel) bis zum Ende kaum verändert.
H.F.
Chrome won't get you home!
[quote:b011f4610c="Murphy67"]Weiß zufällig einer ob der Zahnkranz von der VS 800 am Rad der VX 800 passt ?
[/quote:b011f4610c]
Sollte passen, im Teilekatalog ist dieses Teil bei der VX800 und VS800 identisch.
[img:b011f4610c]http://images.cmsnl.com/img/products/jointhub-driven_medium6468045113-01_1224.jpg[/img:b011f4610c]
[url=http://www.cmsnl.com/suzuki-motorcycleatv_model13053]www.cmsnl.com[/url]
Gruß Frank
Sollte passen, im Teilekatalog ist dieses Teil bei der VX800 und VS800 identisch.
[img:b011f4610c]http://images.cmsnl.com/img/products/jointhub-driven_medium6468045113-01_1224.jpg[/img:b011f4610c]
[url=http://www.cmsnl.com/suzuki-motorcycleatv_model13053]www.cmsnl.com[/url]
Gruß Frank
Zuletzt geändert von Frank_#62 am Mi Sep 08, 2010 20:28:30, insgesamt 1-mal geändert.