Empfehlung (Mini-)Blinker

Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Empfehlung (Mini-)Blinker

Beitrag von ingodererste »

Hallo!

Ich wollte die doch sehr weit herausragenden originalen Blinker gegen solche mit kürzerem Arm tauschen. Das muß nicht LED sein... sie sollten nur erheblich kürzer sein. Gibt es da besondere Empfehlungen von Euch? Wenn ich das Angebot von Louis oder Polo sondiere, fehlt mir immer der Bezug zur VX... oder paßt da halbwegs alles? Kellermann ist mir übrigens zu teuer aber ansonsten schon vielen Dank für Tipps.
Bitte keine Hinweise bezügl. der TÜV-Anbauvorschriften ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...also willst Du welche anbauen, die nicht erlaubt sind und zum nächsten TÜV-Termin gewechselt werden müßen?
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Nee, Christian, rückrüsten is' nicht, da Ingo nach erfolgter Operation mir sicher gerne seine Originalblinker für Umme schickt, da ich solche suche, weil meine Mini-Zubehör-Bliker mir noch den letzten Nerv rauben. :evil:

Alle Nasen lang voll Waser gelaufen, Kontakte korrodiert, Birnchen durchgebrannt. Eine dieser Super-Sonder-Klasse-Birnchen kostet 3,50 €!

Zaunpfahl für Ingo: Zumindest die beiden linken Blinker bräuchte ich, rechts muss ich mir noch was einfallen lassen. Und bei Louis gibt es dieses Wochenende -15% auf alles.

H.F.
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Aber HF, ich habe hier doch einige originale Blinker liegen, bitte melden. :D
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

[quote:a28ce33d0d="Christian#366"]...also willst Du welche anbauen, die nicht erlaubt sind und zum nächsten TÜV-Termin gewechselt werden müßen?[/quote:a28ce33d0d]

Naja... Ganz so schlimm ist es nicht.
Das steht zum Thema bei Louis:
Alle Blinker aus dem Louis-Sortiment verfügen über ein gültiges E-Prüfzeich-en und können daher legal
im Straßenverkehr, ohne zusätzliche Abnahme durch den TÜV, eingesetzt werden.

Mir geht's um Tipps, bezüglich Passgenauigkeit für die Originalaufnahmen an der VX, um den einfachen Anbau und die Qualität. In sofern war Hans-Friedrichs Hinweis ganz gut... Nur Marke und Typ hätte er noch mitteilen können, damit ich weiß, was ich NICHT kaufen sollte ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Was meinst du denn mit Passgenauigkeit für die Originalaufnahmen Ingo?

Die mit nem Gewinde M10 passen doch genau. :wink:

Ich hab vorn welche mit nem kurzen Arm und hinten welche mit einem etwas längeren Arm dran (ca. 25 mm).
Die Arme sind flexibel, das find ich gut. :D

Ansonsten sind die Dinger sicher reine Geschmacksache, was will man von nem Blinker für 5-10 Mark auch erwarten?
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

[quote:189e91c85d="jbg"]Was meinst du denn mit Passgenauigkeit für die Originalaufnahmen Ingo?[/quote:189e91c85d]

Teilweise sind die Arme - im Gegensatz zum VX-Blinker - sehr dünn ausgelegt... es müßte also noch ein Ausgleich (zur Abdeckung) für das Aufnahmeloch an der VX dabei sein.

BTW: Etwas mehr als "5-10 Mark" wollte ich aber schon ausgeben ;-)

Danke für Deinen Hinweis.
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

@Ingo

Die Fage ist erstmal ob LED oder nicht?

Die Befestigung ist bei so ziemlich allen Zubehörblinkern die gleiche!

E-Prüfzeichen haben eigendlich auch alle!

Plug and play is allerdings nich!!!
Meist muß man an den Kabel noch was machen, weil die für die VX wohl zu kurz sind, hinten zumindestens.
Für die mechanische Befestigung findet sich meistens noch eine große Unterlegscheibe oder etwas änliches...
Wenn du willst kann ich dich beim Anbau unterstützen!

Für LED sollte man ein anderes Blinkrelais verwenden oder mit Widerständen Energie verbraten damit das original Blinkrelais weiter funktioniert.

Die "normalen" Zubehörblinker haben (fast) alle diese 21W Halogen-Birne, (kostet bei HG 2,95€) und bei mir funktionieren die schon länger als ich die VX habe und das sind jetzt über 8 Jahre...
OK eine ist mal auf dem Weg nach Stiege kaputt gegangen :oops:
Ansonsten finde ich die sehr zuverlässig.

Also anbauen was gefällt!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Moin Ronni!

LED wollte ich nicht unbedingt.
Ich hoffe, dass ich's alleine hinbekomme...
Man wächst ja mit den Aufgaben ;-)
Vielen Dank für die Hinweise!!!
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
dOMESTOS
VX-Lehrling
Beiträge: 100
Registriert: Sa Nov 14, 2009 04:10:25
Wohnort: Neuss

Beitrag von dOMESTOS »

[quote:496357830e="ingodererste"]es müßte also noch ein Ausgleich (zur Abdeckung) für das Aufnahmeloch an der VX dabei sein.[/quote:496357830e]

Hallo Ingo,

bei der Tante gäb's [url=http://www.louis.de/_40598fc883ce716c51a92fcd1593d27255/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=490&wgr=408&list_total=10&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10033180]"Aufnahme-Cover"[/url].
Ich hab 'ne große Unterlagscheibe mit passendem Loch kurz geschwärzt und drauf gesetzt.
Zu den Blinkern: Waren nicht soo günstig, aber ICH fand se "schick"...
[url=http://www.chromeandmore.de/product_info.php?cPath=11_39&products_id=405][img:496357830e]http://www.chromeandmore.de/images/203122-160x160.jpg[/img:496357830e] [img:496357830e]http://www.chromeandmore.de/images/203124-160x160.jpg[/img:496357830e][/url]
Zuletzt geändert von dOMESTOS am Di Sep 07, 2010 18:29:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi Ingo

So etwa???

[URL=http://img195.imageshack.us/i/img0009xm.jpg/][img:8d93998a4c]http://img195.imageshack.us/img195/5528/img0009xm.th.jpg[/img:8d93998a4c][/URL]

oder eher so??

[URL=http://img363.imageshack.us/i/dsc00021editedcu1.jpg/][img:8d93998a4c]http://a.imageshack.us/img363/9256/dsc00021editedcu1.th.jpg[/img:8d93998a4c][/URL]

erstere habe ich bei ebay gekauft.
Sind genauso groß wie die Kellermänner.

Zweite Ausführung ist von Tante Louise.
Gabs mal im Angebot.
Bin mir aber nicht sicher ob die immer noch im Programm sind.

Grüßle
Gerhard

P.S.
In beiden Fällen LED.
Zuletzt geändert von hengo am Sa Okt 02, 2010 10:16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dOMESTOS
VX-Lehrling
Beiträge: 100
Registriert: Sa Nov 14, 2009 04:10:25
Wohnort: Neuss

Beitrag von dOMESTOS »

Hallo Hengo,

Ingo bat zwar zu Anfang:
Keine Hinweise bezügl. der TÜV-Anbauvorschriften...
Aber... du warst so mit den Blinkern im April beim TÜV?
Kein Meckern?
Ich müsste meine eigentlich nen Stück verlängern...
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Nein kein Meckern und auch kein Gezanke.

Alles i.O.
So wie auf dem Bild, war ich auch schon vor 2 Jahren bei den Inschinöören.

No Problem.

grüßle
Gerhard
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Allen vielen Dank für die Tipps!
Über Ronnis HG-Tipp bin ich fündig geworden.
@Hengo: Obwohl... Die hinteren Blinker sind optisch echt "dezent"... Da kann man fast ein Suchbild von machen ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

[URL=http://img704.imageshack.us/i/dsc02942geschnitten.jpg/][img:5562628bb4]http://img704.imageshack.us/img704/4384/dsc02942geschnitten.th.jpg[/img:5562628bb4][/URL]
So sieht das bei meiner VX von hinten aus.

[URL=http://img541.imageshack.us/i/dsc02950geschnitten.jpg/][img:5562628bb4]http://img541.imageshack.us/img541/9136/dsc02950geschnitten.th.jpg[/img:5562628bb4][/URL]
Und so, wenn sie im Rückspiegel auftaucht. :D :D
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Hallo!

Ich hab' mich für Blinker von Louis entschieden "Miniblinker Micro", kurz, Chrom mit geschwärztem Glas:
[url]http://www.louis.de/_1082cf3c48732430a4b14c77e370073a01/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033593[/url]

Der Wechsel hinten ging recht schnell und macht sich optisch ganz gut. Voll Wasser laufen können sie übrigens nicht ... das Glas hat unten jeweils eine kleine Öffnung ;-)

Vorne habe ich erstmal die originalen Blinker drangelassen... Das sah mir alles sehr kompliziert aus. Blinkerkabel ins Lampengehäuse und so ...
Was muß ich denn da alles abbauen? Den Scheinwerfer muß ich anschließend wohl auch wieder einstellen?
Gibt's (auch dafür) eine Anleitung?
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

[quote:c727f6e72f="ingodererste"]
Den Scheinwerfer muß ich anschließend wohl auch wieder einstellen?
Gibt's (auch dafür) eine Anleitung?[/quote:c727f6e72f]

Scheinwerfereinstellung ist meines Wissens in der Reparaturanleitung und auch auf der VX- CD beschrieben.
Hier im Forum gab es auch schon mal einen Thread darüber (glaub ich zumindest).

Ansonsten ist der Wechsel nicht wirklich aufregend, Lampenglas runter und dann die Blinker ausgetauscht. Wenn die Stecker passen, dann brauchst du nicht mal löten. :D
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Ich hatte nur die ganze Kabelage gesehen, die da hinten in den Lampenkörper reinläuft...
Wahrscheinlich hätte ich den ganzen Lampenkörper gelöst :-(
Nur den Einsatz rausnehmen ... das schaff' ich wohl noch ;-)
Danke!
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
GaulRoland
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Sa Aug 28, 2010 11:19:06

Beitrag von GaulRoland »

Hallo ingodererste,
die Blinker würden mir auch gefallen!! Kannst du vieleicht nach fertigen Umbau ein paar Bilder mache!! Kann mir noch gar nicht vorstellen wie die an der VX ausschauen!!
Wäre echt toll von dir!!
lg Roland
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Bitte beachtet, dass die Blinker einen Mindestabstand zueinander und zum Scheinwerfer haben müssen.
Vorn sind das auf jeder Seite 10 cm horizontal zwischen Scheinwerferrand und Blinkerglasrand. Hinten sind es 24 (?) cm zwischen den Blinkern.
Wenn man die bei Louis erhältlichen Miniblinker nimmt, sind diese Maße vorn auch mit der 40 mm Version nicht erfüllt, hinten gehts grad so. Die 20 mm Version haut überhaupt nicht hin. Da kommt man um eine Verlängerung nicht drumherum.
Ob dies wichtig ist? Beim TV sicher. Und bei mir wurde in einer Verkehrskontrolle tatsächlich schon mal nachgemessen.
Zuletzt geändert von Joerg#1 am Mo Sep 13, 2010 12:55:35, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Antworten