Mit welchen Moppeds habt ihr angefangen?
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
- taschenbier
- VX-Lehrling
- Beiträge: 97
- Registriert: Di Apr 20, 2010 20:24:54
- Wohnort: Duisburg
taschenbier:
1989-1991 Yamaha SR500
1991-1991 Yamaha XV250 (schähm)
1991-1993 Kawa Z400
1993-1994 Honda XL200
1994-1995 Kawa GPZ1100
Autopause
2007-2008 Yamaha SR500
2008-2009 Yamaha XJ600
2009-2010 Suzi VX800
2010-2010 Honda VT750 (hat kein Spass gemacht, das Moped)
2010-.... bin grad auf der Suche....
1989-1991 Yamaha SR500
1991-1991 Yamaha XV250 (schähm)
1991-1993 Kawa Z400
1993-1994 Honda XL200
1994-1995 Kawa GPZ1100
Autopause
2007-2008 Yamaha SR500
2008-2009 Yamaha XJ600
2009-2010 Suzi VX800
2010-2010 Honda VT750 (hat kein Spass gemacht, das Moped)
2010-.... bin grad auf der Suche....
-
andy_gespann
- VX-Lehrling
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr Okt 01, 2010 06:38:25
- Wohnort: Chemnitz
Interessant - seit 5 Jahren läuft der Thread hier so durch ....
Soll ich auch mal?
Das erste motorisierte Fahrzeug war ein Simson S50B2.
Das erste Gespann (mein Nick hat schon seine tiefere Bedeutung) war eine MZ ETZ 250.
Das erste Fahrzeug meiner Holden war eine MZ ETZ 251 - natürlich auch als Gespann.
Auf die VX sind wir gekommen, als wir nach der Geburt unseres Sohnes ein passendes Familienfahrzeug gesucht haben - in der VX mit einem Jeaniel Condor haben wir es gefunden. Leider ist das Gespann mit der Zeit geschrumpft (oder ist doch das Kind gewachsen?), so das die VX nur noch das Zweitfamilienfahrzeug ist, die Große hat aber auch eine V-Motor, wenn auch mit doppelt sovielen Zylindern...
Achja, das erste Motorrad vom Junior war eine CBR 125.
Dazwichen sind dann noch diverse Roller, mit und ohne Seitenwagen, angesiedelt - bis heute.
Und: eine Autopause gab es nicht, es gibt bis heute überhaupt kein Auto in der Familie....
Andy
Soll ich auch mal?
Das erste motorisierte Fahrzeug war ein Simson S50B2.
Das erste Gespann (mein Nick hat schon seine tiefere Bedeutung) war eine MZ ETZ 250.
Das erste Fahrzeug meiner Holden war eine MZ ETZ 251 - natürlich auch als Gespann.
Auf die VX sind wir gekommen, als wir nach der Geburt unseres Sohnes ein passendes Familienfahrzeug gesucht haben - in der VX mit einem Jeaniel Condor haben wir es gefunden. Leider ist das Gespann mit der Zeit geschrumpft (oder ist doch das Kind gewachsen?), so das die VX nur noch das Zweitfamilienfahrzeug ist, die Große hat aber auch eine V-Motor, wenn auch mit doppelt sovielen Zylindern...
Achja, das erste Motorrad vom Junior war eine CBR 125.
Dazwichen sind dann noch diverse Roller, mit und ohne Seitenwagen, angesiedelt - bis heute.
Und: eine Autopause gab es nicht, es gibt bis heute überhaupt kein Auto in der Familie....
Andy
-
GaulRoland
- VX-Rookie
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Aug 28, 2010 11:19:06
Lustiger Thread, aber er veranlasst einem zum Nachdenken...
beim Auflisten bin ich selber erschrocken, was sich da alles im Laufe der Zeit angesammelt hat. Ich kann mich irgendwie nur sehr schwer von etwas trennen..
Die Auflistung ist in mehr oder weniger chronologischer Reihenfolge ab 1984:
Honda XL 125S
KTM 125
Honda MBX 125
Honda VF750F / Moto Guzzi California 2
Moto Guzzi California 2 / HD FLH 1972
HD FLH 1972 / Ducati 900 SS (Königswelle)
HD FLH 1972 / Ducati 900 SS (Königswelle) / Ariel 500 Twin (1951)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Ducati 851
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Triumph Bonneville 750 (1978)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Triumph Trident 900 (neue Version)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Triumph Trident 900 (neue Version) / Moto Morini Corsaro 125 (1964)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate/ Triumph Trident 750 (1970)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate/ Triumph Trident 750 (1970)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / BMW R80
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / BMW R80 / Moto Guzzi Le Mans 3
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / BMW R8O / BMW K100RS
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / 1500 Goldwing-EML Gespann
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / 1500 Goldwing-EML Gespann / BMW R80 GS
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / BMW R80 GS / Goldwing 1500 SE
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / BMW R80 GS / BMW R1150GS
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / BMW R1150GS / BMW R1150R
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / BMW R1150GS / Yamaha YP250
HD FLH 1972 / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / BMW R1150GS / Yamaha YP250 / Suzuki VX800
....
Die Auflistung ist in mehr oder weniger chronologischer Reihenfolge ab 1984:
Honda XL 125S
KTM 125
Honda MBX 125
Honda VF750F / Moto Guzzi California 2
Moto Guzzi California 2 / HD FLH 1972
HD FLH 1972 / Ducati 900 SS (Königswelle)
HD FLH 1972 / Ducati 900 SS (Königswelle) / Ariel 500 Twin (1951)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Ducati 851
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Triumph Bonneville 750 (1978)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Triumph Trident 900 (neue Version)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Triumph Trident 900 (neue Version) / Moto Morini Corsaro 125 (1964)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate/ Triumph Trident 750 (1970)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate/ Triumph Trident 750 (1970)
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / BMW R80
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / BMW R80 / Moto Guzzi Le Mans 3
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / BMW R8O / BMW K100RS
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / 1500 Goldwing-EML Gespann
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / 1500 Goldwing-EML Gespann / BMW R80 GS
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / BMW R80 GS / Goldwing 1500 SE
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Moto Morini Corsaro 125 (1964) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / BMW R80 GS / BMW R1150GS
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / BMW R1150GS / BMW R1150R
HD FLH 1972 / Ariel 500 Twin (1951) / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / BMW R1150GS / Yamaha YP250
HD FLH 1972 / Norton Commando 850 Interstate / HD Electra Glide 1340 / BMW R1150GS / Yamaha YP250 / Suzuki VX800
....
Zuletzt geändert von Fjuri am Mo Nov 15, 2010 08:27:38, insgesamt 1-mal geändert.
Meine ersten 2Rad erfahrungen (motorisiert)
Das erste war eine
[i:c83d0b12c2][b:c83d0b12c2]Maico 250 B [/b:c83d0b12c2][/i:c83d0b12c2]erste Trainingsfahrten (nicht ganz legal mit 13-15 Jahren)
dann Abstieg auf eine
[b:c83d0b12c2][i:c83d0b12c2]Simson Schwalbe[/i:c83d0b12c2][/b:c83d0b12c2] legalerweise mit Führerschein
da diese aber zu langsam war gab es ein halbes jahr später eine
[b:c83d0b12c2][i:c83d0b12c2]Kawasaki Eliminator 125[/i:c83d0b12c2][/b:c83d0b12c2]
dann kahm lange zeit nix und seid November 2010 die
[b:c83d0b12c2][i:c83d0b12c2]VX 800[/i:c83d0b12c2][/b:c83d0b12c2] schön
(Die Maico steht noch rum bei mir, wenn ich mal Zeit und Lust hab, mach ich sie evtl. wieder gangbar <Kolben fest, Kabelbaum zerfetzt>)
[i:c83d0b12c2][b:c83d0b12c2]Maico 250 B [/b:c83d0b12c2][/i:c83d0b12c2]erste Trainingsfahrten (nicht ganz legal mit 13-15 Jahren)
dann Abstieg auf eine
[b:c83d0b12c2][i:c83d0b12c2]Simson Schwalbe[/i:c83d0b12c2][/b:c83d0b12c2] legalerweise mit Führerschein
da diese aber zu langsam war gab es ein halbes jahr später eine
[b:c83d0b12c2][i:c83d0b12c2]Kawasaki Eliminator 125[/i:c83d0b12c2][/b:c83d0b12c2]
dann kahm lange zeit nix und seid November 2010 die
[b:c83d0b12c2][i:c83d0b12c2]VX 800[/i:c83d0b12c2][/b:c83d0b12c2] schön
(Die Maico steht noch rum bei mir, wenn ich mal Zeit und Lust hab, mach ich sie evtl. wieder gangbar <Kolben fest, Kabelbaum zerfetzt>)
"Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann."
Hmm... die letzten beiden kenne ich auch
Kawasaki BN 125 Eliminator
dann
VX 800
Mit 16 und 17 die Kawa, dann 2 Jahre nix und jetzt seit 2 Jahren die VX.
@Macita: Möchtest du eine BN 125 haben? Steht hier noch so rum.
Kawasaki BN 125 Eliminator
dann
VX 800
Mit 16 und 17 die Kawa, dann 2 Jahre nix und jetzt seit 2 Jahren die VX.
@Macita: Möchtest du eine BN 125 haben? Steht hier noch so rum.
Meine VX passt durch die Haustür und steht im Nebenraum....
Ich bin geerdet und kurzentschlossen.
Ich bin geerdet und kurzentschlossen.
Hallo,
meine 2Rad-Karriere, über die Jahre gesehen waren es halt doch einige:
- 1973 Kreidler-Mofa MF2
- 1974 Garelli Duoped
- 1984 MZ TS 250/1
- 1995 Piaggio SKR125
- 1995 Yamaha RD350YPVS
- 1996 Honda NTV
- 1996 Vespa PX 200
- 1997 BMW R100R Mystic
- 1998 Piaggio Runner FXR 180
- 1999 Vespa ET 4
- 2009 Honda CB 500
- 2010 Honda CBF 600S
- 2010 Suzuki VX 800
Gruß
bonsai
meine 2Rad-Karriere, über die Jahre gesehen waren es halt doch einige:
- 1973 Kreidler-Mofa MF2
- 1974 Garelli Duoped
- 1984 MZ TS 250/1
- 1995 Piaggio SKR125
- 1995 Yamaha RD350YPVS
- 1996 Honda NTV
- 1996 Vespa PX 200
- 1997 BMW R100R Mystic
- 1998 Piaggio Runner FXR 180
- 1999 Vespa ET 4
- 2009 Honda CB 500
- 2010 Honda CBF 600S
- 2010 Suzuki VX 800
Gruß
bonsai
bonsai
Jetzt hab ich mich mal durch diese Liste geboxt - sind schon interessante Geschichten dabei!
Bei mir liest sich das eher bescheiden:
1988 A-Schein auf MZ TS 250
1988-1992 Simson S50 3-Gang
1992 mal kurzzeitig ETZ250
dann Autopause... Einige Jahre beim Bund und die Zahl der Achsen und der Tonnage wurde immer größer...
Bis mich der "Virus" wieder eingeholt hatte:
2009-?? Suzuki LS650 "Savage" BJ'92 (ein Kumpel hat sie mal als "querliegender Reiheneinzylinder" bezeichnet...
hat unglaublich viel Dampf von unten für 652ccm, wenn sie denn mal warm ist)
2011-?? Suzuki VX800 BJ'94 (für Touren etc.)
Das wars schon wieder.
Ach ja, gefallen könnte mir auch die Triumph Thunderbird 2010, aber die ist mir ein bisschen zu teuer... und mal sehen, vielleicht wächst die LS ja mal im Laufe der Zeit zur Intruder oder so...
Bei mir liest sich das eher bescheiden:
1988 A-Schein auf MZ TS 250
1988-1992 Simson S50 3-Gang
1992 mal kurzzeitig ETZ250
dann Autopause... Einige Jahre beim Bund und die Zahl der Achsen und der Tonnage wurde immer größer...
Bis mich der "Virus" wieder eingeholt hatte:
2009-?? Suzuki LS650 "Savage" BJ'92 (ein Kumpel hat sie mal als "querliegender Reiheneinzylinder" bezeichnet...
2011-?? Suzuki VX800 BJ'94 (für Touren etc.)
Das wars schon wieder.
Ach ja, gefallen könnte mir auch die Triumph Thunderbird 2010, aber die ist mir ein bisschen zu teuer... und mal sehen, vielleicht wächst die LS ja mal im Laufe der Zeit zur Intruder oder so...
.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit mehr Erfahrung!
www.Welle652.de - das WebRadio von Biker für Biker!
Ein Pessimist ist ein Optimist mit mehr Erfahrung!
www.Welle652.de - das WebRadio von Biker für Biker!
Hallo zusammen,
auf solche Moped-Listen komme ich leider nicht.
Hab 1974 zu DDR-Zeiten mit 'nem Simson-Star (50ccm) angefangen,
dann Schwalbe und dann lange lange nur Dosen.
2006 MZ SM125, 2010 dann mit 50J. noch die FS-Klasse A gemacht.
Im September 2010 dann die VX800, ich bin begeistert.
Gruß
Olaf
auf solche Moped-Listen komme ich leider nicht.
Hab 1974 zu DDR-Zeiten mit 'nem Simson-Star (50ccm) angefangen,
dann Schwalbe und dann lange lange nur Dosen.
2006 MZ SM125, 2010 dann mit 50J. noch die FS-Klasse A gemacht.
Im September 2010 dann die VX800, ich bin begeistert.
Gruß
Olaf
Träume haben einen Namen: VX800