Leistungsloch/ruckeln/anfahren schwer

-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Leistungsloch/ruckeln/anfahren schwer

Beitrag von -tash- »

Hallo VX'ler,

ich bin seid gestern Besitzerin einer VX mit ein paar Krankheitsbildern.

[list:88b80702ff]
[*:88b80702ff][b:88b80702ff]Leistungsloch[/b:88b80702ff], ruckeln und zuckeln ab 4t. UD.
[*:88b80702ff]Manchmal auch ruckeln bei ca 50kmh, wenn ich dann Gas gebe, gibts [b:88b80702ff]Fehlzündungen [/b:88b80702ff]in einem Endtopf.
[*:88b80702ff]Beim Kauf musste eine [b:88b80702ff]Zündkerze [/b:88b80702ff]ausgewechselt werden, sie war [b:88b80702ff]schwarz [/b:88b80702ff]und funkte nicht mehr dahin wo sie sollte.

Wenn ich mit gezogenem [b:88b80702ff]Choke [/b:88b80702ff]fahre, ist das ruckeln und zuckeln weg -> zu wenig Benzin? -> Benzinfilter zu?
[/list:u:88b80702ff]


Das ist das erste Problem, doch mein zweites stört noch viel mehr :D

Und zwar ist das Anfahren eine Tortur, geht nur mit übermenschlichem Feingefühl und ganz langsam. Mit gezogenem Choke gehts schon sehr viel besser.
Ich habe den Kupplungshebel anders eingestellt, jetzt geht es noch besser, aber immer noch nicht optimal bzw normal. Und rumwackeln tut er dadurch nämlich jetzt auch.

[URL=http://img842.imageshack.us/i/img5399z.jpg/][img:88b80702ff]http://img842.imageshack.us/img842/6391/img5399z.th.jpg[/img:88b80702ff][/URL]


Zu viel Spiel am Kupplungszug? Falscher Kupplungshebel?


Ich würde mich auf Hilfe sehr freuen!
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Hallo Tash

Willkommen bei uns. Natürlich werden wir versuchen dir zu helfen. Um das möglichst gut zu können sind Informationen sehr wichtig. Die Laufleistung der Maschine kann schon einiges verraten. Bj. PS.......
Zu deinem Problem:
Wenn die Kerze beim Kauf schwarz war, wird die neue Kerze auch schwarz werden und Probleme machen. Das sie schwarz ist heißt, das dieser Zylinder zu fett läuft. Warum das so ist wissen wir noch nicht aber ne Grundeinstellung der Vergaser wäre da sicher ein guter Anfang. (wie, das findest du sicher beim suchen im Forum.)

Das mit der Kupplung kenne ich auch. Das Wackeln des Hebels habe ich beseitigt, indem ich den Hebel ausgebaut habe und eine dicke Plastikfolie zwischen Hebel und Halter zwischengeschoben habe. Vorher ein Loch mit dem Locher in die Folie für die Schraube. Oder, neuen Hebel kaufen ;-)

Meine Kupplung war nachdem ich sie überholt hatte auch ähnlich bissig wie du beschreibst. Das hat sich aber jetzt gelegt und ich kann normal anfahren. Die Zeit habe ich überbrückt, indem ich den Motor beim Anfahren höher gedreht habe (4000U/Min)
Ist sie den überholt worden?
Gruß n+
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von -tash- »

[quote:2a49ffb526="nobbyplus"]Die Laufleistung der Maschine kann schon einiges verraten. Bj. PS.......[/quote:2a49ffb526]

Vielen Dank schonmal für die Antwort.
Hier nochmal die Daten des Moppeds: 1992, 26Tkm, 37kw, VS 51 B
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: Leistungsloch/ruckeln/anfahren schwer

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:c280505669="-tash-"]
[list:c280505669]
[*:c280505669][b:c280505669]Leistungsloch[/b:c280505669], ruckeln und zuckeln ab 4t. UD.
[*:c280505669]Manchmal auch ruckeln bei ca 50kmh, wenn ich dann Gas gebe, gibts [b:c280505669]Fehlzündungen [/b:c280505669]in einem Endtopf.
[*:c280505669]Beim Kauf musste eine [b:c280505669]Zündkerze [/b:c280505669]ausgewechselt werden, sie war [b:c280505669]schwarz [/b:c280505669]und funkte nicht mehr dahin wo sie sollte.

Wenn ich mit gezogenem [b:c280505669]Choke [/b:c280505669]fahre, ist das ruckeln und zuckeln weg -> zu wenig Benzin? -> Benzinfilter zu?
[/list:u:c280505669]
[/quote:c280505669]
Nicht zuwenig Benzin, aber Dein Vergaser ist nicht synchronisiert. Das erklärt auch die schwarze Zündkerze. Der andere Zylinder läuft vermutlich etwas zu mager und freut sich deshalb auf die Choke-Unterstützung. :roll:
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Re: Leistungsloch/ruckeln/anfahren schwer

Beitrag von Hans Friedrich »

[quote:0e0be98eb9="Eulenspiegel"]
..
Nicht zuwenig Benzin, aber Dein Vergaser ist nicht synchronisiert. Das erklärt auch die schwarze Zündkerze. Der andere Zylinder läuft vermutlich etwas zu mager und freut sich deshalb auf die Choke-Unterstützung. :roll:[/quote:0e0be98eb9]

Na Eule, denk' lieber nochmal nach.

Bei über 4000 U/min ist die Synchronisation relativ egal, da sind die Drosselklappen soweit offen, das man eine fehlerhafte Synchr. kaum noch merkt.

Und eine schwarze Zündkerze ist auch nicht mit mangelnder Synchr. zu erklären - eher mit zu fettem Gemisch, kaputter Kerze, Lufi im Endstadium u.a.m..

Wenn die VX ne schwarze Kerze hat, bei über 4000 ruckelt, mit gezogenem Choke besser läuft und beim Beschleunigen in den Auspuff "fehlzündet, ist der Gedanke von tash von wegen Spritmangel schon eher zielführend.

Ist allerdings ne Menge Arbeit, angefangen von den Sieben im Benzinhahn, über poröse Unterdruckschläuche, dysfunktionelle Pumpe, Dreck im Vergaser, gerissene Vergasermembran, defektes Schwimmernadelventil,...

Und wenn man das alles gerichtet hat (und nix gebracht hat), darf man sich der Elektrik widmen: Seitenständerschalter, Seitenständerschalterrelais, Ladesystem (Lima, Batterie, Regler)...

Aber bei Bj. '92 und nur 26TKm würde ich mal bei der Spritversorgung und den Vergaser anfangen.

H.F.
Chrome won't get you home!
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Re: Leistungsloch/ruckeln/anfahren schwer

Beitrag von -tash- »

[quote:9d11d382cb="Hans Friedrich"]
Ist allerdings ne Menge Arbeit, angefangen von den Sieben im Benzinhahn, über poröse Unterdruckschläuche, dysfunktionelle Pumpe, Dreck im Vergaser, gerissene Vergasermembran, defektes Schwimmernadelventil,...

Und wenn man das alles gerichtet hat (und nix gebracht hat), darf man sich der Elektrik widmen: Seitenständerschalter, Seitenständerschalterrelais, Ladesystem (Lima, Batterie, Regler)...
[/quote:9d11d382cb]

Das hat mich gerade ein bisschen entmutigt...

[quote:9d11d382cb="Hans Friedrich"]
Aber bei Bj. '92 und nur 26TKm würde ich mal bei der Spritversorgung und den Vergaser anfangen.[/quote:9d11d382cb]

Was genau meinst du mit Spritversorgung? Den Benzinfilter? :)

[quote:9d11d382cb="nobbyplus"]

Meine Kupplung war nachdem ich sie überholt hatte auch ähnlich bissig wie du beschreibst. Das hat sich aber jetzt gelegt und ich kann normal anfahren. Die Zeit habe ich überbrückt, indem ich den Motor beim Anfahren höher gedreht habe (4000U/Min)[/quote:9d11d382cb]

Das kann doch aber nicht "normal" sein oder? :(

[quote:9d11d382cb="nobbyplus"]
Ist sie den überholt worden?
[/quote:9d11d382cb]

Nicht das ich jetzt wüsste.
Stand 2 Jahre unangmeldet irgendwo rum.
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: Leistungsloch/ruckeln/anfahren schwer

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:0a7a70dfbd="Hans Friedrich"][quote:0a7a70dfbd="Eulenspiegel"]
..
Nicht zuwenig Benzin, aber Dein Vergaser ist nicht synchronisiert. Das erklärt auch die schwarze Zündkerze. Der andere Zylinder läuft vermutlich etwas zu mager und freut sich deshalb auf die Choke-Unterstützung. :roll:[/quote:0a7a70dfbd]

Na Eule, denk' lieber nochmal nach.

Bei über 4000 U/min ist die Synchronisation relativ egal, da sind die Drosselklappen soweit offen, das man eine fehlerhafte Synchr. kaum noch merkt.

Und eine schwarze Zündkerze ist auch nicht mit mangelnder Synchr. zu erklären - eher mit zu fettem Gemisch, kaputter Kerze, Lufi im Endstadium u.a.m..

Wenn die VX ne schwarze Kerze hat, bei über 4000 ruckelt, mit gezogenem Choke besser läuft und beim Beschleunigen in den Auspuff "fehlzündet, ist der Gedanke von tash von wegen Spritmangel schon eher zielführend.
[/quote:0a7a70dfbd]
Das mit dem Nachdenken gebe ich zurück. :lol:
Wenn die Maschine mit Choke gut läuft (mehr Benzin!) und bei Tempo 50 ruckelt (da wird nur wenig Benzin angesaugt/verbrannt), passt das Schema Spritmangel nicht. Könnte aber durchaus sein, dass die Maschine Falschluft zieht... :?

Na, sobald die VX wieder sauber läuft, kann Tash uns ja aufklären, was es denn wirklich war. :wink:
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Na ich denke mal es wird wieder nicht nur eine Sache, sondern eine Verkettung sein. Ich vermute eine Kombination aus Ventiel und Vergasereinstellung.
Bei 26 000Km werden die Vergasermembranen in Ordnung sein.
Natürlich können sich auch irgendwelche Elefanten in den Düsen aufhalten.

Frage an die Meister:
Das ist die 50 Ps Vergaserbestückung, ist es da nicht sowiso angeraten die auf 61Ps zu bestücken? :lol:
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Re: Leistungsloch/ruckeln/anfahren schwer

Beitrag von -tash- »

[quote:4fa11647b7="Eulenspiegel"]Wenn die Maschine mit Choke gut läuft (mehr Benzin!) und bei Tempo 50 ruckelt [/quote:4fa11647b7]

Im Moment ruckelt sie bei jeder Geschwindigkeit und bei jeden UMD, aber immer anders und verschieden lange.

:-(

Wenn ich mit Choke fahre ist alles okay. (Ausser das Anfahren xD)
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Hm.
Dann wird wohl die neue Kerze auch wieder verrußt sein.

Kannst du denn selbst mal grob nach der synchronisation und Gemischeinstellung der Vergaser schauen, oder hast du da zu wenig Vorkenntnisse?

Was ist mit dem Öl in dem Motor, ist da neues, aber vor allem genug drin?
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von -tash- »

[quote:39d6d35414="nobbyplus"]Dann wird wohl die neue Kerze auch wieder verrußt sein. [/quote:39d6d35414]

Da schau ich doch gleich mal nach


[quote:39d6d35414="nobbyplus"]Was ist mit dem Öl in dem Motor, ist da neues, aber vor allem genug drin?[/quote:39d6d35414]

Genug ja, aber kein neues.


Meine nächsten Arbeiten werden sein Vergaser syncen und Ölwechsel.


Bin natürlich immernoch für jede Antwort dankbar. :D
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Ich denke das mit der Kupplung wird sich bei dir auch legen. Das könnte eine Folge davon sein, das sie so lange gestanden hat. Das Öl würde ich erneuern, + Filter natürlich.
Schau aber unbedingt auch ob beide Drosselklappen der Vergaser im Leerlauf am Anschlag liegen und sich gleichzeitig beim Gasgeben öffnen.
Auch wäre es interessant zu wissen wie die Gemischschrauben stehen.

[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=5252[/url]

Wenn sie lange steht könnten auch Züge schwergängig geworden sein....
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von -tash- »

[quote:ba4ef88ea3="nobbyplus"]ich denke das mit der Kupplung wird sich bei dir auch legen. Das könnte eine Folge davon sein, das sie so lange gestanden hat. [/quote:ba4ef88ea3]

Oh mich würde jetzt mal der mechanische Hintegrrund interessieren. Warum könnte sich das legen und WAS genau legt sich dann? :D
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Nun, ich habe es bei einer anderen Maschine erlebt die länger gestanden hat und bei der die Kupplung anfangs sehr giftig war.
Ich will es mal so beschreiben. Du sagst du brauchst übermenschliches Feingefühl um sie anzufahren. Für mich heißt das, das du die Kupplung bis zum Druckpunkt kommen lässt und sie dann ein Bruchteil eines Millimeters weiter kraftschlüssig ist. Das verstehe ich unter giftig.
Was da nun techneich abläuft erklähre ich mir unfachmännisch damit, dass sich wohl Rückstände aus dem alten Öl zwischen den Lamellen befinden und die wohl "kleben".....
Wer eine bessere Erkährung weiss, bitte.....

Bist du sie denn mal mit höhenen Drehzahlen angefahren und hilft das bei dir auch?
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von -tash- »

[quote:80b2a8ccf1="nobbyplus"]Bist du sie denn mal mit höhenen Drehzahlen angefahren und hilft das bei dir auch?[/quote:80b2a8ccf1]

Ja habe ich auch versucht, da braucht sie genauso lange, macht nur einen starken RUCK wenn sie endlich greift.
Die UMD gehen kurz in den Keller, egal wie stark sie waren und dann kommt langsam wieder was.

Ziemlich komisch :-(
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

...hm, so kommen wir nicht weiter, wie ist die Einstellung der Vergaser?
Benutzeravatar
Winston Smith
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Fr Mai 14, 2010 07:44:27

Beitrag von Winston Smith »

Hallo,

meine VX hatte ebenfalls 2 Jahre Standzeit hinter sich. Das bedeutet, daß die Vergaser voll sind mit Verharzungen vom Benzin und anbackenem Dreck. Bei mir waren die Symptome, daß sie im Leerlauf absterben wollte, die Gemischeinstellungen nicht mit den Kerzenbildern übereingestimmt haben und daß sie an Fehlzündungen/Zündaussetzer etc.. gelitten hat. Auch mit Choke hat sie sich komisch verhalten.

Ich habe dann den Vergaser Workshop gemacht und seither läuft sie wieder wie eine Eins. (Schrauberecke-->Know How-->Vergaserworkshop)

Für den Vergaserworkshop braucht man einen Abend Zeit, ein Ultraschall Reinigungsgerät (gibts grad beim Hofer/Aldi um 20 €) und Ersatzteile für die Vergaser. (gibt es hier im Forum einen aktuellen Thread mit Preisliste)

nur meine 2 Cent.
vg
Mike
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von -tash- »

[quote:c07e5ad9c8="Winston Smith"]ein Ultraschall Reinigungsgerät (gibts grad beim Hofer/Aldi um 20 €) [/quote:c07e5ad9c8]

Aldi Süd oder Nord? :D
Taugt das was für 20 Euro?
Zuletzt geändert von -tash- am Mo Aug 09, 2010 09:28:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Winston Smith
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Fr Mai 14, 2010 07:44:27

Beitrag von Winston Smith »

Hier in Österreich heißt der Aldi ja Hofer- ich glaube aber, dass das eigentlich Aldi Süd sein sollte. Hier ein Link: http://www.hofer.at/at/html/offers/2827_8488.htm Ich hab alle Teile aus den Vergasern darin gereinigt, die irgendwie reingepasst haben. Da kam ordentlich Dreck raus!
Dann habe ich für einen Arbeitskollegen die Tasten seiner Tastatur gereinigt - die sieht jetzt aus wie neu!
Das Ding funktioniert echt ganz gut!

vg
Mike
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von -tash- »

Super, ich danke dir für den Tipp!
Antworten