Navi für meine Dicke
-
Heino
Navi für meine Dicke
Hallo ich hab die Absicht mir für meine Dicke ein Navi zu kaufen. Wer hat Erfahrung mit so was und kann mich beraten was gut und für schmalen Geldbeutel geeignet ist.
Re: Navi für meine Dicke
[quote:80e2640657="Heino"]Hallo ich hab die Absicht mir für meine Dicke ein Navi zu kaufen.[/quote:80e2640657]
Möchtest du das Navi auch an der VX nutzen?
Gruß Frank
Möchtest du das Navi auch an der VX nutzen?
Gruß Frank
- taschenbier
- VX-Lehrling
- Beiträge: 97
- Registriert: Di Apr 20, 2010 20:24:54
- Wohnort: Duisburg
Re: Navi für meine Dicke
Möchtest du das Navi auch an der VX nutzen?
Gruß Frank[/quote]

Gruß Frank[/quote]
-
Heiko130
- VX-Lehrling
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Brugg / Gestratz im Allg?u
: Navi für meine Dicke
Hallo @ all,
hallo Heino,
habe mir bei Tante Louise ein Navi von TomTom gekauft und im Auto und auf der VX getestet, hat super funktioniert.
Hatte es beim VX-Weekend 2010 dabei, hat alle Routen schnellstens berechnet, auch wenn ich anders gefahren bin als angegeben, megaschnelle Nachberechnung der Route, klare Anweisung in den Helm über bluetooth.
Wenn Du Dich beeilst, bekommst das Navi bei Tante Louise für 249 € incl. D A CH + Haterung für Motorrad und Auto + Headset für den Helm.
Sind nur noch Restbestände vorhanden.
Ich bin zufrieden damit.
Gruß aus dem megawarmen Allgäu,

hallo Heino,
habe mir bei Tante Louise ein Navi von TomTom gekauft und im Auto und auf der VX getestet, hat super funktioniert.
Hatte es beim VX-Weekend 2010 dabei, hat alle Routen schnellstens berechnet, auch wenn ich anders gefahren bin als angegeben, megaschnelle Nachberechnung der Route, klare Anweisung in den Helm über bluetooth.
Wenn Du Dich beeilst, bekommst das Navi bei Tante Louise für 249 € incl. D A CH + Haterung für Motorrad und Auto + Headset für den Helm.
Sind nur noch Restbestände vorhanden.
Ich bin zufrieden damit.
Gruß aus dem megawarmen Allgäu,
Heiko
Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
Moin Heino,
ich nutze seit einem Jahr das Garmin Nüvi 550 zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Das Navi ist nur wasserfest, hat aber auch schon ein Autobahnfahrt und mehrere Landstrassenfahrten im strömenden Regen überstanden
Der Akku hält bis zu 6h (getestet)
Hat kein Bluetooth und kein MP3 Player.
Kostenpunkt vor einem Jahr 300,- € mit Europakarte, inzwischen aber billiger.
Autoladekabel und Motorradhalterung musste ich mir extra holen.
Zum planen der Routen nehme ich RoutenConverter (Freeware), geht auch über das Navi, ist aber umständlicher.
Eine andere Alternative sind die normalen Navis, die dann mit Tasche, Tüte oder ähnlichem vor Regen geschützt werden müssen.
Grüssli
Steffen
P.s.: @Frank
Ob er Karten für seine Dicke bekommt?

ich nutze seit einem Jahr das Garmin Nüvi 550 zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Das Navi ist nur wasserfest, hat aber auch schon ein Autobahnfahrt und mehrere Landstrassenfahrten im strömenden Regen überstanden
Der Akku hält bis zu 6h (getestet)
Hat kein Bluetooth und kein MP3 Player.
Kostenpunkt vor einem Jahr 300,- € mit Europakarte, inzwischen aber billiger.
Autoladekabel und Motorradhalterung musste ich mir extra holen.
Zum planen der Routen nehme ich RoutenConverter (Freeware), geht auch über das Navi, ist aber umständlicher.
Eine andere Alternative sind die normalen Navis, die dann mit Tasche, Tüte oder ähnlichem vor Regen geschützt werden müssen.
Grüssli
Steffen
P.s.: @Frank
Ob er Karten für seine Dicke bekommt?
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
- Winston Smith
- VX-Rookie
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Mai 14, 2010 07:44:27
Hallo Heino,
ich habe letztes Jahr auf einer V-Strom einen Trip von San Francisco über L.A. bis nach New York gemacht. 6000 Meilen weit. (ohne Kennzeichen
)
Dabei hatte ich ein Garmin nüvi, welches ich mir um 130$ (!) in San Fran gekauft habe.
Ich war damals auf kleinem Budget unterwegs, hab aber die Anschaffung des Teils nie bereut! Es hat eine ordentliche Akkulaufzeit- bequemer ist aber natürlich ein Zigarettenanzünder für die VX (gleich ein Grund ein bisschen zu basteln
) Montiert hatte ich es am Windschild der V-Strom, einfach mit dem Saugnapf und es ist auf der gesamten Route nur einmal abgefallen! (Natürlich hatte ich es zusätzlich festgebunden, damit es nicht vollends abhaut)
Ich hab gerade auf Ebay folgendes gesehen:
http://cgi.ebay.at/Garmin-nuvi-200-Navigationssystem-Europa-2010-/250657909571?cmd=ViewItem&pt=CE_Auto_Hi_Fi_Mobile_Navigationssysteme_GPS&hash=item3a5c602b43
wäre eine Überlegung Wert.
vg
Mike
ich habe letztes Jahr auf einer V-Strom einen Trip von San Francisco über L.A. bis nach New York gemacht. 6000 Meilen weit. (ohne Kennzeichen
Dabei hatte ich ein Garmin nüvi, welches ich mir um 130$ (!) in San Fran gekauft habe.
Ich war damals auf kleinem Budget unterwegs, hab aber die Anschaffung des Teils nie bereut! Es hat eine ordentliche Akkulaufzeit- bequemer ist aber natürlich ein Zigarettenanzünder für die VX (gleich ein Grund ein bisschen zu basteln
Ich hab gerade auf Ebay folgendes gesehen:
http://cgi.ebay.at/Garmin-nuvi-200-Navigationssystem-Europa-2010-/250657909571?cmd=ViewItem&pt=CE_Auto_Hi_Fi_Mobile_Navigationssysteme_GPS&hash=item3a5c602b43
wäre eine Überlegung Wert.
vg
Mike
#################################
#1: Royal Enfield '83 in Indien
#2: Suzuki V-Strom '09 in USA
#3: Suzuki VX800 '95 in Österreich
#1: Royal Enfield '83 in Indien
#2: Suzuki V-Strom '09 in USA
#3: Suzuki VX800 '95 in Österreich
Hi,
ich bin im Besitz eines Medion Navi's (MD 96080).
Hab mir da letztens noch ne Universal-Tasche bei der Tante für gekauft, die man mit Klettverschluss am Lenker befestigen kann (Artikel-Nr.10001548).
Für meine Zwecke reicht das völlig aus. Manchmal, je nach dem wie die Sonne drauf scheint, sieht man's ein bissel schwach. Aber ich fand das bisher völlig OK. Mir war das Rider für die paar Fahrten, wo ich mich nicht auskenne, einfach zu teuer...
Wenn du die Dame quatschen hören willst, kannste das entweder über'n Kabel am Navi machen oder mit BT.
Wenn du also schon nen Navi hättest, wäre das eine kostengünstige Lösung.
Ansonsten: TomTom One für ca 100-130€ - Garmin Nüvi gibt's auch schon ab 100€... Das Nüvi hatt ich von meinem Kollegen mal inne Finger und war positiv überrascht...
Das einzige, wo ich noch etwas drüber rumgrüble ist die Spannungsversorgung, weil ich den Auto-Ziggi-Anschluss nicht am Mopped haben will. Da mach aber ich jetzt mal nen neuen Thread für auf...
http://vx800.de/forum/viewtopic.php?p=47958#47958
Greetz
dOMESTOS
ich bin im Besitz eines Medion Navi's (MD 96080).
Hab mir da letztens noch ne Universal-Tasche bei der Tante für gekauft, die man mit Klettverschluss am Lenker befestigen kann (Artikel-Nr.10001548).
Für meine Zwecke reicht das völlig aus. Manchmal, je nach dem wie die Sonne drauf scheint, sieht man's ein bissel schwach. Aber ich fand das bisher völlig OK. Mir war das Rider für die paar Fahrten, wo ich mich nicht auskenne, einfach zu teuer...
Wenn du die Dame quatschen hören willst, kannste das entweder über'n Kabel am Navi machen oder mit BT.
Wenn du also schon nen Navi hättest, wäre das eine kostengünstige Lösung.
Ansonsten: TomTom One für ca 100-130€ - Garmin Nüvi gibt's auch schon ab 100€... Das Nüvi hatt ich von meinem Kollegen mal inne Finger und war positiv überrascht...
Das einzige, wo ich noch etwas drüber rumgrüble ist die Spannungsversorgung, weil ich den Auto-Ziggi-Anschluss nicht am Mopped haben will. Da mach aber ich jetzt mal nen neuen Thread für auf...
http://vx800.de/forum/viewtopic.php?p=47958#47958
Greetz
dOMESTOS
Hab das schon paar mal vorgeschlagen. Ich würde kein NAVI für das Motorrad kaufen, investier das Geld in ein gutes Handy z. B. in ein HTC Touch dann die Software Co Pilot drauf (30€) und Du hast das beste Navi das es gibt.
Ich mach das auch so, verwende das Handy zum MP3 hören, telefonieren und als NAVI alles beim Motorradfahren. Hab ein Stereo Bluetoothheadset mit einer Klinkenbuchse an die kannst Du nen Kopfhörer anschließen oder im Helm integrierte Lautsprecher. Die Lautsprecher gibts bei Louis als Zubehör zu kaufen.
Das Handy stecke ich immer in die Kartentasche vom Tankrucksack, gibt aber auch gute Lenkerhalter für Handys.
Der größte Vorteil ist, das Du nicht viel mitschleppen musst. Nur ein Handy.
Bei Fragen könnt Ihr mich gerne mal anschreiben.
Ich mach das auch so, verwende das Handy zum MP3 hören, telefonieren und als NAVI alles beim Motorradfahren. Hab ein Stereo Bluetoothheadset mit einer Klinkenbuchse an die kannst Du nen Kopfhörer anschließen oder im Helm integrierte Lautsprecher. Die Lautsprecher gibts bei Louis als Zubehör zu kaufen.
Das Handy stecke ich immer in die Kartentasche vom Tankrucksack, gibt aber auch gute Lenkerhalter für Handys.
Der größte Vorteil ist, das Du nicht viel mitschleppen musst. Nur ein Handy.
Bei Fragen könnt Ihr mich gerne mal anschreiben.
Ich nutze ja selbst das iPhone mit Navigon als Navi und vorher das HTC Touch mit TomTom. Die Handys haben aber schon einige Nachteile gegenüber Navis wie dem TomTom Rider etc.
1. Das Display ist nunmal Handy bedingt sehr klein
2. Kein Blendschutz
3. Keine Chance das Ganze mit nem Handschuh zu bedienen, war beim TomTom kein Problem is
4. Akkulaufzeit mager
5. und für mich ein seh gravierender Punkt: Die GPS Antennen der Handys sind DEUTLICH schwächer als bei Standalonegeräten. So kommt es sowohl biem HTC als auch beim iPhone sehr schnell dazu, dass gerade in größeren Städten wo mehrere Straßen dicht nebeneinander verlaufen, totaler Unsinn beim navigieren rauskommt da der Empfang abbricht.
1. Das Display ist nunmal Handy bedingt sehr klein
2. Kein Blendschutz
3. Keine Chance das Ganze mit nem Handschuh zu bedienen, war beim TomTom kein Problem is
4. Akkulaufzeit mager
5. und für mich ein seh gravierender Punkt: Die GPS Antennen der Handys sind DEUTLICH schwächer als bei Standalonegeräten. So kommt es sowohl biem HTC als auch beim iPhone sehr schnell dazu, dass gerade in größeren Städten wo mehrere Straßen dicht nebeneinander verlaufen, totaler Unsinn beim navigieren rauskommt da der Empfang abbricht.
Gruß, Michael [URL=http://www.facebook.com/michael.fritsch2]@FB[/URL]
Hi Steni,
Aber wenn das Ding in deinem Tankrucksack steckt, kannst du dann noch drauf rum "TOUCHEN"?
Alle HTC's, die ich inne Finger hatte, besaßen einen kapazitiven Touchscreen. Weiß nicht, ob das Touch das auch hat, befürchte aber schon. Da bräuchteste "Potenzial" an deinen Hanschuhen!
Ja... ich weiß: Nicht während der Fahrt drauf rumklicken! Aber wenn du mal drauf klicken willst,
musst du's Handy rausholen und die Handschuhe ausziehen, oder?
Greetz
dOMESTOS
Aber wenn das Ding in deinem Tankrucksack steckt, kannst du dann noch drauf rum "TOUCHEN"?
Alle HTC's, die ich inne Finger hatte, besaßen einen kapazitiven Touchscreen. Weiß nicht, ob das Touch das auch hat, befürchte aber schon. Da bräuchteste "Potenzial" an deinen Hanschuhen!
Ja... ich weiß: Nicht während der Fahrt drauf rumklicken! Aber wenn du mal drauf klicken willst,
musst du's Handy rausholen und die Handschuhe ausziehen, oder?
Greetz
dOMESTOS
[quote:4cbc12e8c9="dOMESTOS"]Hi Steni,
Aber wenn das Ding in deinem Tankrucksack steckt, kannst du dann noch drauf rum "TOUCHEN"?
Alle HTC's, die ich inne Finger hatte, besaßen einen kapazitiven Touchscreen. Weiß nicht, ob das Touch das auch hat, befürchte aber schon. Da bräuchteste "Potenzial" an deinen Hanschuhen!
Ja... ich weiß: Nicht während der Fahrt drauf rumklicken! Aber wenn du mal drauf klicken willst,
musst du's Handy rausholen und die Handschuhe ausziehen, oder?
Greetz
dOMESTOS[/quote:4cbc12e8c9]
Also ich geb meine Route ein und lass mich navigieren, sollte es wirklich so sein das Du, warum auch immer, mal trauftippen musst, dann musst Du anhalten.
Ich habe ein Jabra BT3030 Bluethoothheadset und lasse mich nach den Ansagen navigieren ich schaue da eher selten auf das Display und was tippen musste ich auch nie nebenher.
Gleichzeitig kann ich noch Musik hören und nen Anruf entgegennehmen, für das habe ich das Headset. Selbst mit meinem alten Siemens SXG75 hat das Navigieren wunderbar geklappt
.
Ich sehe halt die Relation. Wie oft brauche ich das Navi beim Motorradfahren, ca. 6 mal im Jahr. Ich finde auch das die Motorradnavis recht teuer sind, das ist es mir einfach nicht Wert, da halte ich doch lieber mal an um zu klicken
Aber wenn das Ding in deinem Tankrucksack steckt, kannst du dann noch drauf rum "TOUCHEN"?
Alle HTC's, die ich inne Finger hatte, besaßen einen kapazitiven Touchscreen. Weiß nicht, ob das Touch das auch hat, befürchte aber schon. Da bräuchteste "Potenzial" an deinen Hanschuhen!
Ja... ich weiß: Nicht während der Fahrt drauf rumklicken! Aber wenn du mal drauf klicken willst,
musst du's Handy rausholen und die Handschuhe ausziehen, oder?
Greetz
dOMESTOS[/quote:4cbc12e8c9]
Also ich geb meine Route ein und lass mich navigieren, sollte es wirklich so sein das Du, warum auch immer, mal trauftippen musst, dann musst Du anhalten.
Ich habe ein Jabra BT3030 Bluethoothheadset und lasse mich nach den Ansagen navigieren ich schaue da eher selten auf das Display und was tippen musste ich auch nie nebenher.
Gleichzeitig kann ich noch Musik hören und nen Anruf entgegennehmen, für das habe ich das Headset. Selbst mit meinem alten Siemens SXG75 hat das Navigieren wunderbar geklappt
Ich sehe halt die Relation. Wie oft brauche ich das Navi beim Motorradfahren, ca. 6 mal im Jahr. Ich finde auch das die Motorradnavis recht teuer sind, das ist es mir einfach nicht Wert, da halte ich doch lieber mal an um zu klicken
[quote:634b3c8750="steni1975"]sollte es wirklich so sein das Du, warum auch immer, mal trauftippen musst, dann musst Du anhalten. [/quote:634b3c8750]
Ich hab den Benzinhahn auf Reserve und such die nächste Tanke...
[quote:634b3c8750="steni1975"]Ich sehe halt die Relation. Wie oft brauche ich das Navi beim Motorradfahren, ca. 6 mal im Jahr. Ich finde auch das die Motorradnavis recht teuer sind, das ist es mir einfach nicht Wert, da halte ich doch lieber mal an um zu klicken ;-)[/quote:634b3c8750]
Da bin ich vollkommen down mit dir...
Für die paar mal im Jahr - zu teuer!
Greetz
dOMESTOS
Ich hab den Benzinhahn auf Reserve und such die nächste Tanke...
[quote:634b3c8750="steni1975"]Ich sehe halt die Relation. Wie oft brauche ich das Navi beim Motorradfahren, ca. 6 mal im Jahr. Ich finde auch das die Motorradnavis recht teuer sind, das ist es mir einfach nicht Wert, da halte ich doch lieber mal an um zu klicken ;-)[/quote:634b3c8750]
Da bin ich vollkommen down mit dir...
Für die paar mal im Jahr - zu teuer!
Greetz
dOMESTOS
-
Heino
Mich hat mein Navi nix gekostet. Es war defekt und ich habe es repariert. War nur der Powerschalter.
Kartenmaterial ist von Navigon! Es hat auch ein schönen Mediaplayer für Musik, Bilder uns Videos.
Navigieren und schön Musi hören bei der Fahrt!
[URL=http://img820.imageshack.us/i/dsc01052g.jpg/][img:4e8b132bdb]http://img820.imageshack.us/img820/913/dsc01052g.th.jpg[/img:4e8b132bdb][/URL]
Ich würde mir immer wieder ein Navi kaufen! Man kann es im Auto, auf Bike und zu Fuß benutzen.
Bei Handynavigation ist es immer so eine Sache mit Software, GPS- und der Rechengeschwindigkeit.
Da im Navi ein eigenständiger Prozessor ist der nur die eine Sache machen muß und das GPS im Handy ist nicht so leistungsstark wie im Navi.
Aber es soll ja selber entscheiden!
Gruß
Karsten
Kartenmaterial ist von Navigon! Es hat auch ein schönen Mediaplayer für Musik, Bilder uns Videos.
Navigieren und schön Musi hören bei der Fahrt!
[URL=http://img820.imageshack.us/i/dsc01052g.jpg/][img:4e8b132bdb]http://img820.imageshack.us/img820/913/dsc01052g.th.jpg[/img:4e8b132bdb][/URL]
Ich würde mir immer wieder ein Navi kaufen! Man kann es im Auto, auf Bike und zu Fuß benutzen.
Bei Handynavigation ist es immer so eine Sache mit Software, GPS- und der Rechengeschwindigkeit.
Da im Navi ein eigenständiger Prozessor ist der nur die eine Sache machen muß und das GPS im Handy ist nicht so leistungsstark wie im Navi.
Aber es soll ja selber entscheiden!
Gruß
Karsten