Lebensdauer der Batterie

Antworten
Entchen
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Sa Aug 27, 2005 19:19:44
Wohnort: Goslar/ Georgenberg

Lebensdauer der Batterie

Beitrag von Entchen »

Hallo Leute, ich glaube jetzt ist die Zeit gekommen wo ich doch mal an eine neue Startbatterie denken muß, oder.
Meine Batterie ist noch die erste, also April 93.

Ist das normal wenn sie jetzt den Geist auf gibt oder nicht, meine Fahrleistung bis dahin sind gut 32000 KM

Was wird so ein Teil kosten und kriegt man so was überhaupt noch für so einen Oldie? :?:

Was meint Ihr dazu, schöne Grüße von Roland dem VX fahrer
Nimm deinen Schutzengel immer mit wenn du fährst.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Roland :D :D

Das wären ja 17 Jahre? Kann ich fast nicht glauben, daß eine Bleibatterie funktionsfähig so alt wird? :roll:

Normal ist für eine Bleibatterie:
3 Jahre - Pech
4-5 Jahre = normal
länger als 5 Jahre = Glück plus gute Pflege! :lol: :lol:

Darfst ruhig `ne Neue spendieren - nach 17 Jahren? Nimm kein Billigprodukt - besser Markenbatterie, sonst ärgerst Du Dich nachher...

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Tschoerk
VX-Geselle
Beiträge: 290
Registriert: Mo Feb 04, 2008 13:35:36
Wohnort: Otzberg, Odenwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Tschoerk »

Hi,
ich halte es eher für unnormal, dass Deine Batterie so lange gehalten hat.
Km-Leistung ist da weniger maßgebend als Alter.
Die Maße sind standardisisert, da gibt es nur wenige Größen und die für VX ist standardmäßig überall verfügbar.

Tip: Nimm eine Gelbatterie, kostet ab 70 EUR, hat kaum Selbstentladung und ist nicht hitze- und kälteempfindlich

Gruß Jörg
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Ist das wirklich noch die erste Batterie? Bist du Erstbesitzer der VX?
Meine erste Batterie hat 11,5 Jahre gehalten.
Wenig fahren ist schlecht für die Batterie, du hast sie bestimmt regelmäßig geladen.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

bei mir hat beim Kauf der VX der Vorbesitzer gesagt, dass die Batterie wohl noch neu müsste...
Das war vor 7 Jahren!!!
Nun habe ich aber wirklich mal einen neue gekauft.
Batterien sind Verschleißartikel.
Beim regelmäßigen Fahren halten die noch am längsten - aber 17 Jahre halte ich da doch für unglaubwürdig lange???
Aber wenn es stimmt dann ist das auch kein Problem mal eine neue rein zu machen...
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Finthen
VX-Geselle
Beiträge: 274
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:19:12

Beitrag von Finthen »

Hi Roland dem VX Fahrer

lass die Batterie in Plexiglas eingiessen und bringe diese bitte auf das 2010-Treffen mit.
Das dürfte wohl die älteste amtlich registriert Batterie sein die im Jahr-2010 den Geist aufgeben hat.
RESPEKT!

Manch ein Herzschrittmacher würde gerne solange Saft haben wollen.

Lieben Gruß
Eric
Benutzeravatar
smoky58
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Rhein-Main

Batterie Nr.3 tot

Beitrag von smoky58 »

Hallo, vorgestern hat meine dritte Batterie, eine delo, auch nach 6 jahren den Geist aufgegeben. Jetzt habe ich mir eine varta bestellt, gab es im web für 51 Euronen Angebotspreis. Jetzt bin ich gespannt, wie die ist, aber bis jetzt kann ich nicht klagen, Schnitt alle 6 Jahre. Leider bin ich die letzten 2 Jahre wegen Nachwuchs und Verantwortung gerade mal 500 km gefahren. Das geht auch auf die Batterie, trotz Erhaltungslader . :oops:
Gruß Martin Ra. #63
(setzt euer Hirn bitte auch für andere ein !)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Leute, ich habs diesmal gleich gemerkt: :!:
Entchen ist das nächste Witzprojekt von Ragodd.
Der will uns wieder verarschen.

Aber Finthens Aufforderung gilt. Wenn Du mit einer nachweislich 17 Jahre alten Batterie in Stiege aufschlägst und wir dort noch irgendeine Spannung messen, gibts 3 Bier von mir gratis.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Es hat lange gedauert, aber was ich mir hier für einen Ruf erarbeitet habe, ist unglaublich!
Da muss ich echt nix mehr schreiben und trotzdem denkt sogar der Scheff, ich bin forumsaktiv und verkaspere die Leute! hihi! :lol:

Klappt das im Berufsleben auch so: 2 Jahre Vollpower und dann einfach zu Hause bleiben, der Scheff denkt schon, der Rago ist immer da und gibt alles!!!! :lol: :lol: :lol:

Nein, diesmal war ich es wirklich nicht, aber die Idee ist genial!!!! Muss selbst ich zugeben!

Aber vielleicht wäre es besser für meinen Ruf, wenn Ihr doch glaubt, dass Rago = Entchen ist!

Also.....wer weiss, wer weiss!!!!!

8)
Entchen
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Sa Aug 27, 2005 19:19:44
Wohnort: Goslar/ Georgenberg

Beitrag von Entchen »

Ich weiß gar nicht was ihr habt, aber es ist wirklich noch die erste Batterie. Ich habe sicherheitshalber alle Wartungsunterlagen durchgesehen, da ich ja der erst Fahrer bin hat keiner weiter an der Susie rumgeschraubt.
Ich bin ja auch kein Vielfahrer so das ich die Batterie immer schön geschont habe. Sie wurde im Winter immer ausgebaut und alle Monate einmal be- und entladen. Auch habe ich immer nach dem Wasserstand geschaut und ab und an etwas nach gefüllt.
Schade das auf der Batterie kein Datum steht, damit Ihr mir glaubt.
Wenn ich sie an mein Ladegerät hänge dann füllt sie sich auch wieder aber nur wenn das Motorrad länger als einen Monat nicht gestartet wurde, ist die Batterie zu schwach zum starten :cry:

Wo ist es denn besser eine neue Batterie zu holen, bei Suzuki oder im Zubehörgeschäft :?:

Gruß Roland der VX Fahrer
Nimm deinen Schutzengel immer mit wenn du fährst.
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

erst mal meine Hochachtung - wie du siehst hätte keiner gedacht das eine Batterie wirklich 17 Jahre durchhalten kann!!!

[quote:79177f7edc]Wo ist es denn besser eine neue Batterie zu holen, bei Suzuki oder im Zubehörgeschäft
[/quote:79177f7edc]

Das ist allerdings eine Frage???
Es wird sehr unwarscheinlich sein das eine neue Batterie von Suzuki auch wieder 17 Jahre hält!!! Was sie kostet kann man ja mal erfragen???
Bei den großen Zubehöhr-Händlern gibt es mehrere passende Batterien zu unterschiedlichen Preisen.
Es ist auch eine Glaubensfrage welches hier das "günstigste" Angebot ist???
Es besteht durchaus die Chance das eine teurere Batterie etwas länger hält, aber es nur eine Chance!!!

Es stellt sich mir aber eine ganz andere Frage???

Wenn du wie du schreibst schon 17 Jahre VX fährst, müsstest du in dieser Zeit eigendlich schon selbst herausgefunden haben wo man was kauft???
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

[quote:e5ef5745c6="Entchen"]

Wo ist es denn besser eine neue Batterie zu holen, bei Suzuki oder im Zubehörgeschäft :?:

Gruß Roland der VX Fahrer[/quote:e5ef5745c6]

Ich würde mal mit dem Hersteller deiner Batterie Kontakt aufnehmen, vielleicht brauchen die was für ihre Werbeabteilung und es springt ne neue raus :lol:

Kaum zu glauben, 17 Jahr und der Rago steckt nicht dahinter. 8)
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Rainer

Beitrag von Rainer »

Hallo Entchen

Du hast geschrieben:

wenn das Motorrad länger als einen Monat nicht gestartet wurde,

dann muste halt alle drei Wochen die Süße zum Erwachen anschmeißen und ne Runde drehen :lol: :lol:

Grüße aus Stuttgart
Rainer
Benutzeravatar
Greeneye
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Sa Apr 17, 2010 16:38:47
Wohnort: Ahlerstedt

Beitrag von Greeneye »

Moin,
17 Jahre mit einer Batterie... das hätte ich auch gerne.

Ich habe meine VX vor 1,5 Jahren gekauft, die Batterie die drin war war kaputt, der Händler hat eine andere eingebaut (keine neue....), die war auch kaputt und dann hat er die nochmal getauscht.
Jetzt spring die Maschine nach 2 Tagen nicht mehr an, oder wenn ich mal 10 min das Standlicht anlasse, oder es etwas kühler oder feucht ist...

Die Ladespannung habe ich auch gemessen, das passt soweit und abgeklemmt habe ich die Batterie auch, mit dem selben Ergebnis.

Also zum Thema Lebendsdauer, bei mir 1 Jahr.

(ach ja, war über Winter ausgebaut und wurde geladen)
Meine VX passt durch die Haustür und steht im Nebenraum....

Ich bin geerdet und kurzentschlossen.
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Hallo,

17 Jahre, wirklich ein stolzes alter für eine Batterie.
Ich überlege gerade ob ich das schon mal erlebt habe.... 12 Jahre, das hatte ich schon mal. Selber gewechselt und nach dem Herstellerdatum geschaut. Ich war beeindruckt. Allerdings war das ne Batterie aus einem PKW.

Batterien (Accus natürlich) haben ja gewisse Ladezyklen für ihre Lebensdauer. Nach so und sovielen Ladezyklen ist sie dann def. Springt ein Motor gut an wird die Batterie länger halten als bei eimem Motor der erst die halbe Batterie leer saugt bevor er sich bequemt an zu springen.

@Entchen: Sie muß sehr gut angesprungen sein. :D

Gruß N+
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Lebensdauer der Batterie

Beitrag von Heizer »

Hallo Jungs
meine Batterien, Billigprodukte haben nie lange gehalten, die waren nach einem Jahr Platt. Habe mir dann eine Varta geholt und die hat neun jahre gehalten. Meine neue ist auch wieder eine Varta.

VX Grüße Heizer
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

@ Heizer

Schön das du so gute Erfahrungen mit dieser Firma gemacht hat.
Ich hatte in meiner Firma angeregt Varta statt Deta zu kaufen. (wir verbrauchen sehr viel Batterien)
Haben wir dann auch gemacht, mit dem Erfolg das die guten Varta die gleichen Standzeiten hatten wie ihre preiswerteren Deta........... 1 bis 1,5Jahre allerdings rede ich hier von 225AH Batterien.
OK, es sind beides keine Billigproduckte....
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

17 Jahre? Toll - und das bei einer Töff-Batterie! :shock: Autobatterien halten bei mir auch länger als 10 Jahre, insofern kann es durchaus sein, dass die Töffbatterie bei guter Pflege auf eine derart lange Lebensdauer kommt. :wink: Man fährt mit seinem Töff wesentlich weniger, von daher droht weniger die Gefahr von Bleischlamm und bei einem regelmässigen Be- und Entladen (wie Entchen schreibt) halte ich eine derart hohe Lebensdauer durchaus für möglich. :D
Octi-man
VX-Geselle
Beiträge: 154
Registriert: So Mai 17, 2009 12:54:41
Wohnort: 38723 Seesen

Re: Lebensdauer der Batterie

Beitrag von Octi-man »

[quote:3d14c3b63f="Heizer"]Hallo Jungs
meine Batterien, Billigprodukte haben nie lange gehalten, die waren nach einem Jahr Platt. Habe mir dann eine Varta geholt und die hat neun jahre gehalten. Meine neue ist auch wieder eine Varta.

VX Grüße Heizer[/quote:3d14c3b63f]

@ Heizer

Deinem Zitat möchte ich mich gern mal anschließen. Meine letztes Jahr erworbene DELO Batterie allerdings für eine ER-5 (über ein gr. Hamburger Motoradteilezubehör) habe ich letzte Woche wieder in der regionalen Braunschweiger Filiale defekt abgeben können u. diese auch gleich reklamiert... sprich meinen Garantieanspruch geltend gemacht.

Die defekte Batterie wurde anstandslos anerkannt u. ich bekam mein Geld zurückerstattet.
Nun habe ich mich für eine VARTA Batterie über einen bei uns regionalen Autoteilezulieferer entschieden und das zu wesentlich günstigeren Konditionen als DELO & CO
:wink:

Mal schauen ob die Batterie länger zuverlässig Ihren Dienst versieht, als Ihr "billger" Vorgänger :(

liebe VXer Grüße


Micha
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Lebensdauer der Batterie

Beitrag von Heizer »

Ja ich baue die Batterie im Winter aus und lade sie einmal im Monat auf.
Im Frühjahr rein damit und die geht!!!! Da kannste auch mal orgeln aber das brauch ich nicht.
Wie schon mal im Forum geschrieben wurde, mit Butangas Feuerzeug Gas in den Ansaugtrackt.
Aber noch mal zur Batterie, das Billigste ist am Ende das Teuerste deshalb für mich, NUR VARTA

MFG Heizer
Antworten