Wozu soll das gut sein?

Benutzeravatar
Greg_N.
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Wozu soll das gut sein?

Beitrag von Greg_N. »

Unser Mopped hat rechts zwischen den Zylinderköpfen so ne komische silbrig glitzernde Plastikbox und ich frag mich, wozu das Ding gut sein soll:

[img:3285c1a011]http://coolhaus.de/misc/glitzerbox1.jpg[/img:3285c1a011]

Ich weiß nur, wozu das Ding nicht gut ist: Es ist beim Vergaserabgleich, wenn man die Unterdruckuhren anschliessen will, ganz blöd im Weg.

Also abschrauben. Hä? das Ding wiegt mal knapp 50 Gramm und wird von 2 riesigen Schrauben am Rahmen gehalten, die man nur abbekommt, wenn man den Tank abbaut? Das darf doch nicht wahr sein!

Also, wozu ist das Ding gut? Da geht ein Schlauch raus, der geht unterm Mopped ins Freie. Also eine Entlüftung oder ein Ablauf oder sowas. Und ein anderer Schlauch geht da rein, ich glaub der kommt vom vorderen Luftfilter. Hmmm, Schlauch rein, leere Plastikbox, Schlauch raus und dann ins Freie. Wozu das? Luftfilter sondern doch normalerweise keine Ausscheidungen ab, oder?

So'n Quatsch. Ich überleg mir, das Ding abzuschrauben und wegzuschmeissen, da es keine erkennbare Funktion hat. Ob der TÜV das merkt?

Ich glaub, der einzige Grund für die Existenz von diesem Dings ist, dass die Harley V-Motoren auch solche Glitzerdingens zwischen den Zylindern haben, auf der rechten Seite:

[img:3285c1a011]http://coolhaus.de/misc/glitzerbox2.jpg[/img:3285c1a011]

Und sogar auf der linken Seite, da ist auch so was:

[img:3285c1a011]http://coolhaus.de/misc/glitzerbox3.jpg[/img:3285c1a011]

Was die Dinger bei Harley für eine Funktion haben weiß ich erst recht nicht, aber ich hab den Verdacht, die VX Marketinger sagten: Wir wollen hier einen V-Motor verkaufen, also müssen wir uns an Harley angleichen. Die haben da ein Glitzerdingens, also müssen wir da auch eins hin tun, damit unser Mopped zünftig aussieht.

So, genug gebrummelt. Kommentare? :wink:
Greg N. (#44)
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hi Greg

das ist ganz einfach der Überdruckbehälter von der Wasserkühlung, nicht mehr oder weniger. Den TÜV interessiert das überhaupt nicht, aber sowas ist von Nöten bei einer Wasserkühlung. Wir haben nur 1,7L Inhalt und da ist das Ding wichtig.

Und der Vergleich mit Harley ist, sorry, Quatsch.

Dann versteh ich nicht ganz, Du fährst schon länger mit der VX in der Weltgeschichte herum und weißt nicht wofür das Ding gut ist.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Greg_N.
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Greg_N. »

Christian schrieb:

> Überdruckbehälter von der Wasserkühlung...
> sowas ist von Nöten bei einer Wasserkühlung.
> Wir haben nur 1,7L Inhalt und da ist das Ding wichtig.

Wieso? Was tut die Box? Da kann ein Schnapsglas voll Wasser reinlaufen und dann läufts auf der anderen Seite raus ins Freie. Wo ist der Sinn? Warum kann das Wasser nicht geradewegs durch den Schlauch ins Freie laufen?

> Und der Vergleich mit Harley ist, sorry, Quatsch.

Ich find, daß die optische Anlehnung an Harley ziemlich offensichtlich gewollt ist - jetzt mal ganz losgelöst von der Funktion der Box.

> Dann versteh ich nicht ganz, Du fährst schon länger mit der VX in
> der Weltgeschichte herum und weißt nicht wofür das Ding gut ist.

Nu sei mal nicht so streng mit mir :wink: Erstens erheb ich nicht den Anspruch, ein großer Mechaniker zu sein, hab also keine moralische Pflicht, alle Teile meines Moppeds zu kennen. Und zweitens war mein Beitrag etwas humorig gemeint. Weißt du, wenn die Schwaben gute Laune haben, drücken sie es durch Meckern aus :lol:

Und drittens weis ich immer noch nicht wozu nun genau das Ding gut ist. Warum muss man Wasser, welches bei Überdruck austritt, duch eine Plastikblase laufen lassen?
Greg N. (#44)
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...das Wasser tritt nicht aus, sondern wird bei Überdruck gespeichert und bei Unterdruck fließt es zurück. Bloß wenn der Überdruck zu groß ist, fließt etwas durch den nach unten führenden Schlauch ab. Da der zuführende Schlauch unterhalb des abführenden liegt, kann auch Luft entweichen.

[URL=http://www.imageshack.us][img:9635232200]http://img164.imageshack.us/img164/6492/wt2182cx.jpg[/img:9635232200][/URL]
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Hi Greg!!!
Kannste getrost abmachen. Ich habs weggemacht und den Eingangsschlauch nach unten gehängt damit der Überlauf raus kann. Bin damit jetzt über 20.000 km gefahren, hatte nie Probleme. Immer mal den Füllstand kontrollieren (ich schütte alle paar Monate ca 15-20 ml H2O rein und im Winter wirds frisch gemacht..). Ich find das Teil auch umständlich und Häßlich und die Funktion ist meiner Erfahrung nach durchaus unnötig, aber Überlauf nicht vergessen!!!
CU
Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
Greg_N.
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Greg_N. »

Christian schrieb:

> ...das Wasser tritt nicht aus, sondern wird bei Überdruck gespeichert
> und bei Unterdruck fließt es zurück.

Ah! Das ist plausibel. Jetzt hab ichs kapiert.
Greg N. (#44)
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Servus,

Wenn ma jetzt schon beim thema Kühler sind. Wenn ichs wasser anchschauen will wieviel drinne ist bzw. nochreingehört muss ich einfach (beimn oberen bild) des teil 2 von teil 3 Abmachen und wasser mit frostschutz reinkippen bis voll oder????

Vermute nämlich das da fast keins mehr drinne ist da wenn ich zwei ampelschaltungen an da ampel steh der Lüfter angeht und ich jetzt schon gelesen hab das nach einiger zeit im stau erstmal der lüfter kurz angeht.


Sorry wegen der doofen frage aber wie schon gesagt hab noch keine Ahnung von der VX800 und hab noch kein buch.

So long und nicht so weit in die kurven legen
Fanatic
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...dann lasst Euch von Manne die VX-CD schicken, steht unter Service, Support. :lol: :lol:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

[quote:294aec7d75]Wenn ma jetzt schon beim thema Kühler sind. Wenn ichs wasser anchschauen will wieviel drinne ist bzw. nochreingehört muss ich einfach (beimn oberen bild) des teil 2 von teil 3 Abmachen und wasser mit frostschutz reinkippen bis voll oder????[/quote:294aec7d75] Korrekt!
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Merci. dann werd ichs dann ma machen *gg*

Also dann viel spaß noch
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Achja...Motor dabei laufen lassen bzw. auffüllen, Motor anmachen, nachfüllen.
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:ad181159a0="Fanatic"]Vermute nämlich das da fast keins mehr drinne ist da wenn ich zwei ampelschaltungen an da ampel steh der Lüfter angeht und ich jetzt schon gelesen hab das nach einiger zeit im stau erstmal der lüfter kurz angeht.[/quote:ad181159a0]
Wieso - das ist normal. Was glaubst Du, wo der Motor bei stehendem Töff mit der Wärme hin soll? :idea: Nicht vergessen, da entstehen auch im Leerlauf ein paar kw Abwärme, und bei Volldampf (50kw) heizt Du die Umgebung gar mit ~100kw auf. 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Greg :) :) hi all :) :) ,

hab gerade die Kühler-Ausgleichsgefäß-Debatte gelesen! :lol: :lol: :lol:
Natürlich kann man das Gefäß abmontieren und in die Büsche hauen! Klaro...
Aber: wenn sich das Kühlwasser ausdeeehnt (bei Erwärmung) dann muß das nunmehr grössere Volumen irgendwohin !
Kühlt der Motor dann ab, wärs schön, wenn das Volumen wieder zurückkäme?
Es kommt zurück - aus dem leidigen Ausgleichsbehälter!
Wennst es auf die Fahrbahn leitest, dann kommt es nicht mehr zurück - eh klar! Verlierst bei jeder Erwärmung womöglich Wasser samt Kühlflüssigkeit (Antikorrosionsschutz) und irgendwann wird das Wasser knapp!?(Kopfdichtung hin, Motor läuft heiss....)
:roll: :roll:
Lass das Ding arbeiten - ist nicht zum Spaß dran! Gehört sozusagen dazu! 8) 8)
Übrigens: fast jedes Auto hat auch so`n Ding - mit Erfolg!

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Gilbert hat vollkommen recht, ein Ausgleichsbehälter muss schon sein. Allerdings glaube ich nicht, dass es immer weniger werden wird. Eher wird sich ein (zu geringer) Kühlmittelstand dauerhaft einstellen. Problematisch vor allem beim kalten Motor. Luft gehört da nicht rein.

Die Stelle, an der der Behälter montiert wird, die ist sicher variabel. Du brauchst nichts weiter als einen längeren Gummischlauch und schon kannst Du den Behälter auch woanders montieren. Möglichst aber in gleicher Höhe bzw. höher wie jetzt, damit der Rückfluss auch klappt.
Die ER-5 z.B. hat den Behälter unter der hinteren Verkleidung in Höhe des Soziusplatzes.
Und auch die Form ist völlig egal. Viel mus nicht reinpassen, nur hitzebeständig sollte er sein.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...bei den Australiern hat einer das Ding mal in Edelstahl nachgebaut :lol: :lol:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Finthen
VX-Geselle
Beiträge: 274
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:19:12

Behälter

Beitrag von Finthen »

Jetz weiss ich, warum sich die Personen aus dem Forum zurück ziehen.


Frage = Antwort.

Klare Frage = Klare Antwort.


Besteht sie Möglichkeit diese einfachen Regeln zu befolgen?
Eric
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Re: Behälter

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:8004191c9c="Finthen"]
Frage = Antwort.

Klare Frage = Klare Antwort.


Besteht sie Möglichkeit diese einfachen Regeln zu befolgen?
Eric[/quote:8004191c9c]

Ach Eric :wink:
wir meinen es doch nur gut. :wink:
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Eraser
VX-Lehrling
Beiträge: 132
Registriert: Mo Dez 11, 2006 10:55:42

Beitrag von Eraser »

Jaja, die Suchfunktion... da kommen olle Kamellen zum Vorschein, aber warum denn auch einen neuen Fred starten... :wink:

Hat schon mal einer von euch den Ausgleichsbehälter durch etwas - sagen wir mal - schöneres ersetzt? Wenn ja, mit was und woher bezogen?

Will mir nicht's selber fertigen, da ich die Werkstatt mit Maschinen einfach zu wenig zur Verfügung habe. Und bevor ich mich grün und blau suche, welchen Behälter ich jetzt für das umbauen will, hat von euch veielicht ja schon jemand was schönes gefunden...

Danke und Gruss
Serge
[color=Brown:a50055bc24][b:a50055bc24]42![/b:a50055bc24] So long, and thanks for all the fish...[/color:a50055bc24]
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Re: Behälter

Beitrag von ragodd »

...gelöscht....war nicht bei der Sache....hab nur Juli gesehen....dass das bissl älter war...naja....ich werd auch älter :lol:
Zuletzt geändert von ragodd am Do Jun 03, 2010 16:33:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Re: Behälter

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:09a43ceb96="ragodd"][quote:09a43ceb96="Finthen"]Jetz weiss ich, warum sich die Personen aus dem Forum zurück ziehen.


Frage = Antwort.

Klare Frage = Klare Antwort.


Besteht sie Möglichkeit diese einfachen Regeln zu befolgen?
Eric[/quote:09a43ceb96]

Das Forum ist doch nicht meine EX-Frau! Nur mit der will ich so wenig wie möglich reden! Forum ist doch zum Austausch geeignet und vor allem auch gedacht!

Ehrlich, wer nur 08/15 Meinungen und glasklare Antworten will, kann doch zum Suzu-Händler gehen. Die kurze knappe Antwort lautet da dann meist 137,99 plus Mehrwertsteuer! So ca.! Plus Montage! Wenn nichts dazwischen kommt!



:lol: Gruss Rago[/quote:09a43ceb96]


Hey Rago,
schön, dass du dich so super am Forum beteiligst - aber der Beitrag ist bereits 5 Jahre alt auf den du geantwortet hast ........

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Antworten