Höchstgeschwindigkeit.....

Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

@ottmar

Na die SV bringt auch ein paar Kilo weniger auf die Waage:!:
und ein paar % mehr Leistung und Kette statt Kardan bringt auch was

Gruss
guido
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

So neue Erkenntnis.

Schmierstoffe einschließlich Gabelöl sind erneuert (150mL waren noch drin), Filter und Reifen auch. (probiere mal die Bridgestone)
Der hintere Vergaser liegt auseinander genommen im Ultraschallbecken. Um den Vorderen kümmere ich mich morgen.
3 Löcher hat die Membran des Schiebers. Der Schieber selbst hat spürbare Riefen. Klar, das sie kein Vollgas mehr bekam.
Dann bin ich nach Suzuki. Ausgesprochen freundlich nett u. kompetent.
Für 2 Vergaser kosten mich die E-Teile über 600 Ocken. (nicht vergoldet)
Er versucht nun über einen Zulieferer, die Sachen günstiger zu bekommen.
Also 2 Schieber mit Membran, Nadeln, Haupt u. Leerlaufdüsen, Dichtungen und ein paar Kleinteile.
Meine Erkenntnis: Motorrad fahren ist teuer, Ersatzteile unbezahlbar.
mep
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von mep »

@OttmarX

ja, ja das beliebte Stammtischthema.

Schau mal hier:
http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/tests/einzeltests/motorrad-messungen/72216

Über 200 km/h wird die Luft "dünn". Wie man weiss, dass die benötigte Leistung (Energie) für die Geschwindigkeit im Quadrat steigt.
Da müssen noch ein paar Kohlen nachgelegt werden, um "echte" 210 zu erreichen.

Übrigens elektr. Tachos sind leider auch nicht viel genauer als mechan. Tachos. Jedes moderne Auto ist damit ausgestattet und die schwindeln genauso.
Einigermassen genau geht es über GPS.

Übrigens Ottmar: [size=18:e51b58d70c][b:e51b58d70c]63!! na und !!!!![/b:e51b58d70c][/size:e51b58d70c]
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

[quote:4c5cddd1f7="mep"]Schau mal hier: http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/tests/einzeltests/motorrad-messungen/72216[/quote:4c5cddd1f7]
Tja, das sollte man auch nicht alles glauben...
Vor allem nicht in einem Artikel, in dem weitere falsche Daten stehen. :D
[quote:4c5cddd1f7]Tankinhalt 17 [/quote:4c5cddd1f7] Selbst dieser einfach zu ermittelnde Wert ist falsch.... :D

Ich habe den Tacho erst fein eingestellt mit Umfang-Messung am Vorderrad.
Dann mit GPS (allerdings nur bis 150 km/h) getestet. Der geht jetzt genau.
Die ungewollte Bestätigung habe ich durch ein Ticket aus der 100er-Zone
bekommen. Die Radarmessung stimmt mit dem gefahrenen Wert durchaus überein. :( :shock:

EDIT:
[quote:4c5cddd1f7]Ihre serienmäßig von einem guten ABS unterstützten Bremsen[/quote:4c5cddd1f7]
Das lese ich ja erst jetzt. Der Artikel geht nicht über die Knubbel ('99-02),
sondern über das kastrierte Kanten-Exemplar(03-??).
/EDIT

[quote:4c5cddd1f7="mep"]
Übrigens Ottmar: [size=18:4c5cddd1f7][b:4c5cddd1f7]63!! na und !!!!![/b:4c5cddd1f7][/size:4c5cddd1f7][/quote:4c5cddd1f7]
Das freut mich jetzt wirklich für Dich.
Da könntest Du ja sogar schon legal in Rente gehen. :shock:
Ich tausche aber trotzdem nicht. :D

Da fällt mir übrigens eine nette Story zum Einstellen des Tacho ein...

Ich habe alles gemessen und eingegeben. Bin bei der ersten Probefahrt
dann auf die Autobahn um höhere Geschwindigkeiten zu testen.
Ich hab dann So ungefähr nach 5 Sekunden deutlich über 300 auf dem
Tacho stehen gehabt! :shock: SUPERBIKE!!!!!!!! :shock:

Beim Einbau wurde der original Geber von Suzuki verwendet. Was ich nicht
wusste: Der hat 3 Magneten! :shock:
Nach der Korrektur kam dann diese verhängnisvolle Blitzfahrt.
Mit 66 Jahren....
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Huhu Leute

Ich habe die Vergaser nun mit den neuen Kolben nebst Membranen drauf und meine 1. Kleinrunde hinter mir. Sie geht ab wie Schmitz Katze :D
Merke: Löcher in den Membranen begrenzt Höchstgeschwindigkeit, wer hätte das gedacht :lol:

Nun kommt wohl die nächste Baustelle, die Kuppelung rutscht nun bei voller Last. Sie hat 68Km gelaufen und ich habe ihr das "gute" Öl von Tante Luis spendiert. Castrol Grand Prix 10W40 mit syntetischen Komponenten.
Kann das vllt der Fehler sein?
Was meint ihr?

Gruß N+
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Nein! Das gute Öl unterstützt evtl. das Rutschen!

Schuld und Ursache sind aber Rattermarken im Kupplungskorb!

Suche mal nach Kupplungs Workshop hier im Forum!

Alles schön sauber und gerade feilen und du wirst sehen, die VX geht ab wie 80PS!

:lol:
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Beitrag von Heizer »

:shock:
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Heizer »

Hallo, das glaube ich auch nicht ganz, ehrlich gesagt nein.
Meine läuft schon echt gut, auch noch mit 200.000 Km und habe es zuletzt ausprobiert, lief laut Tacho 195 Km /h das werden 185 Km/h gewesen sein.
Aber 210 Km/h nee niemals, nix für ungut,

liebe VX Grüsse

Dieter ( Heizer )
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Ist das eine Antwort auf meinen Beitrag?
Dann schau mal in meiner Signatur unter
[url=http://www.tree.de/suzuki/wsv_650_schwarz.jpg][b:a7a10f4cef]Meine Neue[/b:a7a10f4cef][/url]. Ich fahre keine VX. :D
Mit 66 Jahren....
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Heizer »

Na klar bei dem Boliden kann ich mir das vorstellen! Aber bei der VX kann ich nicht glauben.
Da gabs mal ein Vergleichstest VX800 gegen SV 650, Motorrad Zeitschrift 2007, meiner Meinug haben diese beiden Motorräder nix gemeinsam, außer Zweiräder.


VX Gruss Dieter
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Also der V2 währe schon die nächste Gemeinsamkeit :D
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

...und dass beides Suzi`s sind die Dritte
also vieleicht gibt es ja doch mehr?

Gruss guido
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Heizer »

Jungs mal im Ernst, die SV hat einen ganz anderen Motor, zwar ein V2 aber keine Stangenkette (Kardanwelle). Nicht so ein schöner Klang und all den Nebengeräuschen und einfache Technik! Nee nee VX ist VX und bleibt VX für mich, da kannste auch noch mit einem Schraubenzieher ein paar Einstellungen machen ohne dierekt eine Uhr anzuschließen zu müssen.
Die SV 650 oder SV 1000 ist auch ein schönes Motorrad keine Frage, aber eine ganz andere Mischung im Gegensatz zu VX 800.

mfg Dieter (Heizer)

PS. Einmal VX immer VX, egal was kommt
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

@ ragodd

Ich hab heute, entgegen meiner skeptischen Kommentaren und Blicken meiner Kollegen, mal ein wenig gefeilt.
Die ausgedruckte Anleitung immer grifbereit.
Die Lammellen und Federn waren alle noch gut in der Tolleranz also wieder zusammen gebaut. [b:45ff3809c2]Nun rutscht sie nicht mehrGsd[/b:45ff3809c2].
Das mit dem Anfahren muß ich jetzt neu lernen. Sie trennt wunderbar, auch das Anfahren läuft erst mal sauber, aber rolle ich die ersten paar Meter "knallt" sie mit einem mal zu und ist kraftschlüssig. Und das erbarmungslos. 2 mal hab ich sie wie ein Anfänger schon abgewürgt. :oops:
Anfahren ist bei mir im Moment sehr sehr schwer. Habt ihr so etwas schon mal erlebt? Kann ich Hoffnug haben das sich das legt

Gruß N+
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin! Und immer dran denken. Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb :lol: :lol: .Gruss Willi
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

[quote:788a3b4529="OttmarX"]Ich habe alles gemessen und eingegeben. Bin bei der ersten Probefahrt dann auf die Autobahn um höhere Geschwindigkeiten zu testen. Ich hab dann So ungefähr nach 5 Sekunden deutlich über 300 auf dem Tacho stehen gehabt! :shock: SUPERBIKE!!!!!!!! :shock:
[/quote:788a3b4529]

Hehe :D sowas hab ich mir jetzt tatsächlich gekauft. Ne R1 mit 180 PS. Ich will irgendwann mal sagen, daß ich auch mal sowas hatte. Da stimmt das mit den 300 dann auch... Ich sag's euch, diese 300 sind echt gar nicht mal erstrebenswert... viel zu schnell ...

Grüße
Robert
helge61

Beitrag von helge61 »

HalliHallo
Bin neu hier und seit Freitag VX800 Besitzer!
Bike ist Bj 93 und hat 42000 km.

Habe mal den Thread durchgelesen!
Wenn also alles sauber eingestellt ist läuft sie 180 km/h! :lol:

Da ich nicht weis wann das letzte mal Ventile und Vergaser gemacht wurden, machte ich mir so Gedanken!

Bin gestern mit Topcase auf der Bahn mal 180 km/h gefahren!
Gehe jetzt mal davon aus das alles noch im Grünen ist!!! :D :twisted:

Wünsch Euch viele schöne Sommerkilometer!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
dOMESTOS
VX-Lehrling
Beiträge: 100
Registriert: Sa Nov 14, 2009 04:10:25
Wohnort: Neuss

Beitrag von dOMESTOS »

[quote:4f0aac7f99="Joerg#1"]Als erstes den Mikroschalter am Vergaser vorn deaktivieren. Wenn der nicht richtig justiert ist, lässt die Maschine keine volle Öffnung der Drosselklappe zu.[/quote:4f0aac7f99]
Wo sitzt der Mikroschalter denn genau?
Ist der an jeder VX, oder gibt's den erst ab einem gewissen Baujahr?
Antworten