Vorderer Zylinder klackert
Vorderer Zylinder klackert
Hej Leute!
So langsam bekomme ich Angst, wenn ich die letzten Beiträge so lese...
Auf der Rückfahrt vom Urlaub bei einer Rast ist mir aufgefallen das der Motor angefangen hat zu klackern.
Sobald der Motor wieder warm ist, ist es weg.
Die Ventile sind es nicht, hab sie heute kontrolliert.
Einer ne Idee?
MfG
So langsam bekomme ich Angst, wenn ich die letzten Beiträge so lese...
Auf der Rückfahrt vom Urlaub bei einer Rast ist mir aufgefallen das der Motor angefangen hat zu klackern.
Sobald der Motor wieder warm ist, ist es weg.
Die Ventile sind es nicht, hab sie heute kontrolliert.
Einer ne Idee?
MfG
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
- starfly
- VX-Geselle
- Beiträge: 300
- Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
- Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
Hatte ich auch... kannste so lange fahren bis der Ölverbrauch riesig wird...
Meine fuhr so auch super, wer weiss wie lange schon, aber dann auf einmal 1Liter Öl auf 100km, danach habe ich dann Kolben in Übermaß neue Ringe etc. eingebaut, seit dem rennt sie wieder ohne nen Tropfen Öl zu saufen, nen Traum
Meine fuhr so auch super, wer weiss wie lange schon, aber dann auf einmal 1Liter Öl auf 100km, danach habe ich dann Kolben in Übermaß neue Ringe etc. eingebaut, seit dem rennt sie wieder ohne nen Tropfen Öl zu saufen, nen Traum
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Vorder Zylinder Klackert
Also Tach Jungs, ich danke allen die mir zu Rat und Info beigestanden haben.
Da ich ja im Mai eine Alpentour machen möchte, machte ich mir schon etwas Sorge um das Klackern im Motor bzw. vorderer Zylinder. Auch Gilbert danke für deine Ratschläge. Aber jetzt kommts, es lies mir keine Ruhe mit dem Klackern und suchte einen Suzuki Händler auf und führte ihm mein Motorrad vor und ich sagte zu ihm, was eine Überholung oder einen neuen Motor kosten würde, aber der grinste nur und sagte zu mir, ich zeige dir was da Sache ist. Also baute er den Auspuff ab und den Seitendeckel von der Kupplung und sagte zu mir, fällt dir nichts auf? Nach genauen hinsehen sagte ich doch, das hab ich noch nie gesehen, den Kupplungskorb konnte man locker 4mm links und nach rechts verdrehen, denn die Verzahnung war total eingelaufen vom Korb und Zahnrad Kurbelwelle. Die Firma Lohmer in Euskirchen Kuchenheim, Suzuki Händler bauten mir die Teile ein mit neuen Kupplungsbelägen und was soll ich sagen KLACKERN WEG. Läuft echt super. Komprssion an Zyl. 1. 13,7 und an Zyl. 2. 13,2 bar und das bei 200.000 Km.
mfg Dieter ( Heizer )
Da ich ja im Mai eine Alpentour machen möchte, machte ich mir schon etwas Sorge um das Klackern im Motor bzw. vorderer Zylinder. Auch Gilbert danke für deine Ratschläge. Aber jetzt kommts, es lies mir keine Ruhe mit dem Klackern und suchte einen Suzuki Händler auf und führte ihm mein Motorrad vor und ich sagte zu ihm, was eine Überholung oder einen neuen Motor kosten würde, aber der grinste nur und sagte zu mir, ich zeige dir was da Sache ist. Also baute er den Auspuff ab und den Seitendeckel von der Kupplung und sagte zu mir, fällt dir nichts auf? Nach genauen hinsehen sagte ich doch, das hab ich noch nie gesehen, den Kupplungskorb konnte man locker 4mm links und nach rechts verdrehen, denn die Verzahnung war total eingelaufen vom Korb und Zahnrad Kurbelwelle. Die Firma Lohmer in Euskirchen Kuchenheim, Suzuki Händler bauten mir die Teile ein mit neuen Kupplungsbelägen und was soll ich sagen KLACKERN WEG. Läuft echt super. Komprssion an Zyl. 1. 13,7 und an Zyl. 2. 13,2 bar und das bei 200.000 Km.
mfg Dieter ( Heizer )
-
markus_367
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo Apr 26, 2010 19:20:44
- Wohnort: Sch?nenberg-K?belberg
Habe seit dem Kauf meiner VX800 mit 30 Tkm das gleiche Problem. Vorderer Zylinder klackert (Kolbenkipper oder Pleuellager am Kolben).
Suzuki-Werkstatt meinte dass Überholung finanziell uninteressant und riet: "Fahren, bis sie auseinanderfällt - dabei die typischen Drehzahlen, wo das Klackern auftritt (5000 +/-500 1/min) meiden.
Habe den Rat beherzigt, nun hat sie 60 Tkm.
Viele Grüße
markus_367
______________________
bei dem der Motor klackert
Suzuki-Werkstatt meinte dass Überholung finanziell uninteressant und riet: "Fahren, bis sie auseinanderfällt - dabei die typischen Drehzahlen, wo das Klackern auftritt (5000 +/-500 1/min) meiden.
Habe den Rat beherzigt, nun hat sie 60 Tkm.
Viele Grüße
markus_367
______________________
bei dem der Motor klackert