Wie im Titel schon erwähnt, fängt kurz nach dem Starten die Öltemperaturleuchte ganz schwach an zu leuchten.
Das Leuchten der Leuchte hört nach einiger Zeit wieder auf und erlischt dann gänzlich.
Dieses Leuchten ist tatsächlich sehr schwach, so schwach, dass ich anfangs dachte einer Sonnenreflexion anheim zu fallen.
Das Leuchten trat das erste Mal kurz nach meinem persönlich vorgenommen Ölwechsel auf.
Ich habe gutes Castrol-Öl reingeschüttet und mich ganz nach der Anleitung des Reparaturmagazins zu 24 Euronen verhalten.
Ich bin mir keiner Schuld bewust.
Der Ölstand steht im Kaltzustand mittig, zwischen low und high.
Das Kühlwasser, welches ich zeitgleich auch auswechselte, ist noch vorhanden und macht einen ordentlichen, kühlenden Eindruck.
Warum leuchtet die Leuchte so nervend schwach?
Muß ich mir Sorgen machen?
Soll ich eventuell noch Öl nachschütten oder gar welches wieder ablassen?
Wieso ist mein Öl, welches anfangs ganz klar war, nach wenigen Tagen ganz furchtbar dunkel verfärbt, als ob es niemals gewechselt wurde?
Fragen über Fragen.
(Ich habe die Sufu benutzt)
Über Aufschlussreiche und Geldbeutel schonende Antworten freue ich mich ungemein.
Gruß aus Ludwigshafen am Rhein, wo es heute 26 Grad und puren Sonnenschein hatte.