Öltemperaturleuchte geht nach dem Starten an

frawa99
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Do Nov 05, 2009 23:33:22

Öltemperaturleuchte geht nach dem Starten an

Beitrag von frawa99 »

Hi, hier schreibt der ahnungslos aber gutmütige, hässliche FrÄnk.

Wie im Titel schon erwähnt, fängt kurz nach dem Starten die Öltemperaturleuchte ganz schwach an zu leuchten.

Das Leuchten der Leuchte hört nach einiger Zeit wieder auf und erlischt dann gänzlich.

Dieses Leuchten ist tatsächlich sehr schwach, so schwach, dass ich anfangs dachte einer Sonnenreflexion anheim zu fallen.

Das Leuchten trat das erste Mal kurz nach meinem persönlich vorgenommen Ölwechsel auf.

Ich habe gutes Castrol-Öl reingeschüttet und mich ganz nach der Anleitung des Reparaturmagazins zu 24 Euronen verhalten.
Ich bin mir keiner Schuld bewust.

Der Ölstand steht im Kaltzustand mittig, zwischen low und high.

Das Kühlwasser, welches ich zeitgleich auch auswechselte, ist noch vorhanden und macht einen ordentlichen, kühlenden Eindruck.

Warum leuchtet die Leuchte so nervend schwach?

Muß ich mir Sorgen machen?

Soll ich eventuell noch Öl nachschütten oder gar welches wieder ablassen?

Wieso ist mein Öl, welches anfangs ganz klar war, nach wenigen Tagen ganz furchtbar dunkel verfärbt, als ob es niemals gewechselt wurde?


Fragen über Fragen.

(Ich habe die Sufu benutzt)

Über Aufschlussreiche und Geldbeutel schonende Antworten freue ich mich ungemein.
Gruß aus Ludwigshafen am Rhein, wo es heute 26 Grad und puren Sonnenschein hatte. :D
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Im Kaltzustand ist das Öl mittig im Schauglas!

Ich gehe davon aus, dass du auch den Ölfilter gewechselt hast! Wenn du dann frisches Öl eingefüllt hast und das erste Mal die VX startest, muss ja erstmal der Öldruck erzeugt werden und Öl auch in den Ölfilter gepumpt werden. Das dauert einen Moment. Zudem ist dann ja Öl im Filter, sodass dann auch der Ölpegel im Schauglas etwas weniger sein kann!

Meines Erachtens schadet es ja nicht, wenn du einen Schluck Öl zusätzlich zugibst, aber eben die Max. Markierung nicht überschreiten. Für die Größe des 800ccm V2 finde ich eh, dass relativ wenig Öl rein passt! Also lieber an der oberen Grenze statt zu wenig!

Dass das Öl gleich wieder schwarz wird ist mehr oder weniger natürlich. Selbst nach dem Ablassen befinden sich immer noch Ölrückstände im Motor, die nicht mit rauskommen. Das neue Öl mischt sich damit und wird auch wieder dunkel. Kann man evtl. mit einem "Ölwechsel-Zusatzmittel" als Zugabe VOR dem Ölwechsel beeinflussen. Dann kommt mehr Dreck mit raus. 100% wirds trotzdem nicht, müsstest du den Motor auseinander nehmen und reinigen!

Wichtig ist auch: Hast du UNTER dem Motor das Ölsieb auch abgebaut und gereinigt. Da liegen auch mal gerne undefinierbare Dreckklumpen drin!

Gruss Rago
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Re: Öltemperaturleuchte geht nach dem Starten an

Beitrag von Hans Friedrich »

[quote:9d7a09beeb="frawa99"]Hi, hier schreibt der ahnungslos aber gutmütige, hässliche FrÄnk.
...

Der Ölstand steht im Kaltzustand mittig, zwischen low und high.

Warum leuchtet die Leuchte so nervend schwach?

Muß ich mir Sorgen machen?

Soll ich eventuell noch Öl nachschütten oder gar welches wieder ablassen?

Wieso ist mein Öl, welches anfangs ganz klar war, nach wenigen Tagen ganz furchtbar dunkel verfärbt, als ob es niemals gewechselt wurde?


Fragen über Fragen.

(Ich habe die Sufu benutzt)

Über Aufschlussreiche und Geldbeutel schonende Antworten freue ich mich ungemein.
... :D[/quote:9d7a09beeb]

Zu deinem Aussehen sag ich mal nix - ich kenne dich nicht und selbst dann würde meine Erziehung es mir verbieten, mich dazu in irgend einer Weise zu äußern.

Der Ölstand sollte nach einem Ölwechsel eigentlich an der oberen Markierung liegen.

Wenn die Leuchte glimmt, ist entweder der Ölstand zu niedrig (sic!), dein Öl zu flüssig (z.B. Mehrbereichsöl mit falscher Viskosität), der Öldruckschalter kaputt, die Ölpumpe kaputt oder du hast einem Wurz in der Elektrik. (Solltest du in dieser Reihenfolge prüfen).

Und ja, Sorgen solltest du dir machen. Diese Leuchte ist eine WARNLEUCHTE.

Wenn du die richtige Menge Öl aufgefüllt hast, sollte der Ölstand stimmen und müsstest nicht ablassen oder nachfüllen. Hast du die richtige Menge eingefüllt?

Dass das Öl schwarz wird ist normal und gut so.

Und was "aufschlussreiche und Geldbeutel schonende Antworten" anbelangt kucks du hier, den letzten Beitrag von S_P_I_R_I_T.

http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=45287#45287

H.F.
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Tempratulleuchte

Beitrag von Heizer »

Tach, also was das Öl angeht, Öl was nicht arbeitet kann auch nicht dunkel werden. Ist ganz normal wenn es dunkel wird. Der Oelstand sollte in der regel schon bis zur oberste Marke liegen.

MFG Dieter
Zuletzt geändert von Heizer am Mi Apr 28, 2010 20:32:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
lupus_ch
VX-Lehrling
Beiträge: 148
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)

Re: Öltemperaturleuchte geht nach dem Starten an

Beitrag von lupus_ch »

[quote:ac9199a030="frawa99"]die Öltemperaturleuchte ganz schwach an zu leuchten.

:D[/quote:ac9199a030]

Hallo hässlicher FrÄnk,

welche Leuchte leuchtet?? Öldruck (in der Gabelbrücke) oder Temperatur (die im Drehzahlmesser)??

Gruss
lupus_ch
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
frawa99
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Do Nov 05, 2009 23:33:22

Beitrag von frawa99 »

Hallo Rago und hallo an Hans.

Schön dass Ihr euch Zeit für mich nehmt.


Rago, Ölfilter ist gleich mitgewechselt worden.

Hans, WARNLEUCHTE leuchtet so schwach, dass man meinen könnte die Sonne würde sich im Plexiglas spiegeln.

Ölstand im kalten Zustand mittig. (so solls doch sein ??)

Ich glaube, ich werde Ragos Rat befolgen und noch ein viertel Liter Castrol reinschütten.

Vielleicht solls der Ölstand ja im warmen Zustand mittig sein.

Wäre ja ne Erklärung fürs vermaledeite Leuchten der Leuchte.


Auf jeden Fall kam das durch den Austausch des Motorblutes meinerseits.
Vorher leuchtete da ja nichts.

Es grüßt der FrÄnk aus Lu am Rhein.
frawa99
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Do Nov 05, 2009 23:33:22

Beitrag von frawa99 »

Hi Lupus,
es ist die Temparaturleuchte, welche mir meinen unglaublich seltenen Schlaf raubt.

:?

Ist immer wieder nett, wie sehr ihr euch um einen kümmert..
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Frank,
wenn es die Temperaturleuchte im Drehzahlmesser ist - dann ist es nicht dein Öl.
Aber - du hast Probleme mit der Kühlwassertemperatur.
Also entweder irgendwo ein elektrisches Problem, oder ....... :roll:
Wo sitzt der Tempfühler ? Ist der Wasserstand zu niedrig und der Fühler wird nicht umspült ?
Zeigt er deshalb evtl. etwas an ? Kann die Anzeige überhaupt "etwas" anzeigen, oder gibt es nur die Zustände an oder aus ?
Leuchtet die Anzeige bei eingeschalteter Zündung (aber ohne Motor) normal und kräftig ?

Wieder nur viele neue Fragen ...........

[color=red:6ebc69ee4d]So, habe selbst gesucht. Der Temperaturfühler steht als "Schalter" in der Ersatzteilliste. Er sitzt hinten oben im Wasserkühler. Also wenn der Wasserstand zu niedrig ..... :roll: Könnte es dann einen undefinierten Zustand geben :?: [/color:6ebc69ee4d]
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

[quote:4d15e7b411="frawa99"]Hi Lupus,
es ist die Temparaturleuchte, welche mir meinen unglaublich seltenen Schlaf raubt.

:?

Ist immer wieder nett, wie sehr ihr euch um einen kümmert..[/quote:4d15e7b411]

Jau, so sind se halt hier.

Vergiss erst mal alles über Öl - Nawil hat recht, die Lampe ist eine Warnleuchte für das Kühlwasser. ("Öltemperaturleuchte" - hätte mir auch gleich auffallen können).

H.F.

P.S.: Nachtrag zum Ölfüllmengen-Problem: Fahrerhandbuch Seite 135, Zitat. " Wenn der Ölstand unter dem Strich "F" ist, füllen sie mehr Öl nach, bis der "F"-Strich erreicht wird."
Benutzeravatar
Mechanobot
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
Wohnort: Leer
Kontaktdaten:

Beitrag von Mechanobot »

Hier Mechanobot!

Ist Dir beim Befüllen des Kühlwassersystems vielleicht etwas Flüssigkeit daneben gegangen? Sind eventuell die Kontakte der Fühler nass geworden? Kriechströme würden das schwache Leuchten erklären. Außerdem muss auf der linken Seite, im Rohrrahmen, die Entlüfterschraube beim Befüllen raus. Sonst könnte eine Luftblase die Zirkulation stören. Mit dem Ölwechsel hat das Leuchten sicher nichts zu tun.
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Hallo,

wie ihr wisst habe ich meine VX erst ein paar Tage und habe auch keinen Schaltplan vorliegen :cry: aber elektrisch ist dazu grundsätzlich zu sagen, das im Motorrad die Schalter die die Lampen SCHALTEN keine Geber sind. sSe können nur ein oder aus schalten.
Ein glimmen der Kontrolllampe heißt das sie irgendwo her ein wenig Strom her bekommt. Sehr wahrscheinlich durch Wassereinbruch in Kabelverbindern oder im Schalter selbst.

Suchen würde ich den Fehler indem ich die betreffenden Schalter erst einmal abklemmen würde. Ist das Glimmen dann aus, ist es sehr wahrscheinlich, das dieser Schalter def. bez. feucht ist sehr hoch.

2. Möglichkeit ist die Schalter nach zu messen. zB. ein Öldruckschalter hat bei Druck (Motor läuft) unendlich Ohm, ohne Druck 0 Ohm.
Das gleiche gilt für den Temperaturschalter, ist das Wasser nicht zu heiß hat er unendlich Ohm ist es zu heiß hat er 0 Ohm.
Alles dazwischen kann nicht sein. Ok 0 Ohm geht nicht, ich weiß,.... also gegen 0 :lol:

Gruß n+
Zuletzt geändert von nobbyplus am Mi Apr 28, 2010 21:55:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Gibt ja keine Öl-Temp-Leuchte!

Nur Öldruck und Kühlwassertemperatur!

Denke auch, dass es dann eher die Kühlwasserleuchte ist!

Dennoch nicht zu ignorieren!

Und denk an den Ölstand!

Gruss Rago
Benutzeravatar
taschenbier
VX-Lehrling
Beiträge: 97
Registriert: Di Apr 20, 2010 20:24:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von taschenbier »

Hallo,
ich bin zwar alles andere als ein Megaschrauber, aber:
wenn kurz nach dem Start die Temperaturleuchte ganz leicht miniglimmt, glaube ich nicht, dass das Wasser nach so kurzer Zeit schon zu heiss ist. Schon gar nicht, wenn das Glimmen nicht weiter zunimmt, wenn der Motor weiterläuft und weiter Hitze produziert.
Ich hatte dieses Phänomen auch schon, dass sich ein leichtes Miniglimmen wahrgenommen habe. Da die Lampe aber niemals richtig anging, habe ich mich nicht beeindrucken lassen und, um das sShlafbeispiel zu übernehmen, wie ein Baby geschlafen.
Ich glaube, dass es nichts Schlimmes ist!
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Ok, falls ich nerve: Glauben ist nicht wissen!

Ich weiss auch nicht, warum bei meiner VX die Kennzeichenbeleuchtung kaputt gegangen ist! Aber da sind die Konsequenzen nun wirklich nicht dramatisch!

Auch wenn zu vermuten ist, dass es nur ein Feuchtkontakt ist der irgendwie ein Fehlsignal gibt...am Kühlwasser und am Öl möchte ich persönlich Gewissheit haben, ob alles okay ist! Weiss der Geier, irgendwann gibt der Schalter den Geist auf, man sieht nie was und dann brennt der Motor durch! Dann haste auch nix gekonnt!

Also, nicht aufgeben sondern forschen und Hilfe suchen und Fehler beseitigen!!!! :lol:
Benutzeravatar
taschenbier
VX-Lehrling
Beiträge: 97
Registriert: Di Apr 20, 2010 20:24:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von taschenbier »

Na klar, das ist der Königsweg.
Aber per Ferndiagnose ist Glauben schon mal eine Positionierung und die Logik lässt ja auch schon was zu.
Kurz nach dem Start (wenige Sekunden?) kann das Wasser noch nicht zu heiss sein und wenn es nach einer Minute gar nicht mehr glimmt, dann besteht meiner Meinung nach keine Gefahr für den Motor.
Aber stimmt schon, besser wäre wenn nix leuchtet, wenn es nicht soll!
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Taschenbier, so stimme ich dir zu! 8)
Benutzeravatar
taschenbier
VX-Lehrling
Beiträge: 97
Registriert: Di Apr 20, 2010 20:24:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von taschenbier »

Lieber ragodd, wären wir in einer Kneipe, würde ich dir jetzt ein Bier ausgeben ;-)
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Ich bekomme wieder kein Bier :cry:
Benutzeravatar
taschenbier
VX-Lehrling
Beiträge: 97
Registriert: Di Apr 20, 2010 20:24:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von taschenbier »

Du kriegst n Bier und ne Schnaps ;-)
Wären wir in einer Kneipe, würde es wohl teuer für mich werden.... ;-(
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Warum um alles in der Welt will mir jeder hier ein Bier ausgeben!!! Gerade mir, wo ich keins trink! hihi! :lol:

Ist ja wie früher als Teeni - ich war der einzige der nicht geraucht hat und mir haben sie immer Kippen angeboten. Untereinander hatten sie nie was zum abgeben!!! hohoho!!!

Aber ich nehme den Willen für die gute Tat und schlürfe weiter mein Magnesiumdrink!
:?
Antworten