Benzinpumpe
-
caprie777
Benzinpumpe
Hallo
lässt sich die Benzinpumpe zerlegen und reinigen???
Grüsse aus Hattingen
lässt sich die Benzinpumpe zerlegen und reinigen???
Grüsse aus Hattingen
-
nobbyplus
Hallo, ich bin noch ein sehr neuer VX ler und kenne diese Pumpe jetzt gerade nicht, denke aber das diese Pumpen im Prinzip her doch sehr gleich sind. (natürlich nur solange sie mit Unterdruck angetrieben werden.) Bei meiner alten FJ konnte man die Membran erneuern. Bei mir war sie damals hart geworden und pumpte nur noch unzureichent.
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Caprie
Die Benzinpumpe lässt sich zerlegen-ja! Es ist aber gescheit, wenn Du Dir vor der Zerlegung "Montagemarken" ritzt, damit Du sie wieder genauso zusammenbauen kannst, wie sie war.
Vorsicht bei der Reinigung der Ventile - sind sehr fragil gebaut! Ev. mit feinem Pinsel spülen?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Die Benzinpumpe lässt sich zerlegen-ja! Es ist aber gescheit, wenn Du Dir vor der Zerlegung "Montagemarken" ritzt, damit Du sie wieder genauso zusammenbauen kannst, wie sie war.
Vorsicht bei der Reinigung der Ventile - sind sehr fragil gebaut! Ev. mit feinem Pinsel spülen?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
caprie777
Benzinpumpe
Hi
danke für die Infos.
Dann werde ich das Ganze mal angehen.
Grüsse
danke für die Infos.
Dann werde ich das Ganze mal angehen.
Grüsse
- Streetfighterzrx
- VX-Lehrling
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi Mär 10, 2010 22:36:47
- Wohnort: Ruhrpott
-
norbert
- VX-Lehrling
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo Mai 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Wo finde ich die eigentlich???
Hatte vor kurzem folgendes Problem - wenn der Benzinhahn auf Reserve steht (es waren aber noch mehr als 2 Liter im Tank) springt der Motor schlecht an - und dann spozzelt und stottert er beim Fahren - hab gedacht liegt daran das er noch kalt ist - Pustekuchen - hab dann den Choke leicht gezogen - bisschen besser aber auch ruckelig - etwas Sprit nachgetankt ca. 5l - Benzinhahn aber auf Reserve gelassen - gleiches Problem - dann vollgerüsselt - Benzinhahn auf normal - läuft wie Hanne 250 km ohne Mucken
nu war ich der Meinung das eventuell Dreck im Tank sein könnte - hab ihn leer gemacht und die beiden Röhrchen am Benzinhahn überprüft - alles sauber - nur ne kleine Roststelle beim reinleuchten in den Tank gefunden, an der Stelle wo die kleine Sicke im Boden ist - scheint aber nicht so dramatisch zu sein und wohl auch nicht die Ursache, wäre als nächstes die Benzinpumpe zu prüfen - aber wo liegt die denn überhaupt
der dicke Schlauch vom Benzinhahn geht irgendwo vor dem Batteriekasten ins Dunkle eh ich jetz alles auseinander baue - weiss einer wo die Pumpe zu finden ist???
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/830/vxbenzinpumpe.jpg/][img:a7242184e8]http://img830.imageshack.us/img830/9980/vxbenzinpumpe.jpg[/img:a7242184e8][/URL]
Da unter der Batterie versteckt sie sich
Da unter der Batterie versteckt sie sich
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
[quote:9b567ab245="norbert"]Heisst das nur Batterie samt Fach ausbauen??? oder den hinteren Luftfilter etwa auch noch???
[/quote:9b567ab245]
jo,
das volle Programm
Gruß
Andy
jo,
das volle Programm
Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Hi Norbert,
noch was zu deinem Problem. War bei mir ähnlich.
Die Pumpe haben wir so getestet:
Benzinschlauch (der von der Pumpe kommt) am hinteren (unteren) Vergaser ab, Motor laufen lassen, plätscherts fein ausm Schlauch?
Als nächstes den Schlauch wieder dran an den Gaser, Schlauch an oberem Vergaser ab, plätscherts fein?
Falls ja, probier das in jedem Fall auch mal aus, wenn die Symptome auftreten, also der Tank ziemlich leer ist.
Bei mir kam am unteren Vergaser auch dann noch ausreichend Sprit an, am oberen plätscherte es auch
. Was nu?
Wir haben dann an den Benzinschlauch vom oberen Vergaser noch nen längeres Stück durchsichtigen Benzinschlauch drangefrickelt, nach oben gehalten und den Motor einmal mit ziemlich leerem Tank, einmal dann mit vollem Tank laufen lassen.............der Unterschied in der Steighöhe war beträchtlich
Ergebnis:
Bei wenig Benzin im Tank eventuell zu wenig Druck am vorderen Vergaser, bei vollem Tank alles supi, die Gutste lief dann immer einwandfrei. Das Nadelventil (Schwimmernadel) im Gaser war auch etwas schwergängig. Da wir nicht wußten, ob das Problem nu vom Nadelventil kam, der Druck der Pumpe also noch für den vorderen Gaser langt und nur das Nadelventil Probleme machte, oder auch/nur die Pumpe zuwenig Druck lieferte, ham mer halt beides getauscht (Ventil neu 50 Euronen
, Pumpe gebraucht 20 Euronen
).
Viel Erfolg
Dieter
noch was zu deinem Problem. War bei mir ähnlich.
Die Pumpe haben wir so getestet:
Benzinschlauch (der von der Pumpe kommt) am hinteren (unteren) Vergaser ab, Motor laufen lassen, plätscherts fein ausm Schlauch?
Als nächstes den Schlauch wieder dran an den Gaser, Schlauch an oberem Vergaser ab, plätscherts fein?
Falls ja, probier das in jedem Fall auch mal aus, wenn die Symptome auftreten, also der Tank ziemlich leer ist.
Bei mir kam am unteren Vergaser auch dann noch ausreichend Sprit an, am oberen plätscherte es auch
Wir haben dann an den Benzinschlauch vom oberen Vergaser noch nen längeres Stück durchsichtigen Benzinschlauch drangefrickelt, nach oben gehalten und den Motor einmal mit ziemlich leerem Tank, einmal dann mit vollem Tank laufen lassen.............der Unterschied in der Steighöhe war beträchtlich
Ergebnis:
Bei wenig Benzin im Tank eventuell zu wenig Druck am vorderen Vergaser, bei vollem Tank alles supi, die Gutste lief dann immer einwandfrei. Das Nadelventil (Schwimmernadel) im Gaser war auch etwas schwergängig. Da wir nicht wußten, ob das Problem nu vom Nadelventil kam, der Druck der Pumpe also noch für den vorderen Gaser langt und nur das Nadelventil Probleme machte, oder auch/nur die Pumpe zuwenig Druck lieferte, ham mer halt beides getauscht (Ventil neu 50 Euronen
Viel Erfolg
Dieter
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
[quote:390bd6a97b="Merlin-fr"]...und dann am besten gleich die elektrische von der VS 800 einbauen.
Gruß Christoph[/quote:390bd6a97b]
.. aber bitte darauf achten, dass eine elektrische Pumpe über ein Relais mit dem Generator gekoppelt wird und nicht Zugriff auf Batteriestrom hat. Die Pumpe muss zwingend stehen, wenn der Motor stoppt.
Diese Voraussetzungen müssen bei der VX erst geschaffen werden.
Gruß Christoph[/quote:390bd6a97b]
.. aber bitte darauf achten, dass eine elektrische Pumpe über ein Relais mit dem Generator gekoppelt wird und nicht Zugriff auf Batteriestrom hat. Die Pumpe muss zwingend stehen, wenn der Motor stoppt.
Diese Voraussetzungen müssen bei der VX erst geschaffen werden.
[quote:47afaf0fcf="Merlin-fr"]...und dann am besten gleich die elektrische von der VS 800 einbauen.
Gruß Christoph[/quote:47afaf0fcf]
Davon halte ich gar nichts. Man holt sich nur weitere potentielle Fehlerquellen ans Moped. Ich finde, die VX-Lösung mit der Membranpumpe prima. Völlig unkompliziert und robust. Dass mal ne Pumpe den Geist aufgibt, so what??
Eine elektrische Benzinpumpe ist 1. teurer und geht 2. auch mal kaputt. Nicht umsonst rüsten viele Africa-Twin Besitzer ihr Moped auf eine Mikuni Unterdruck-Membranpumpe um.
Hugh, ich habe gesprochen

Viele Grüße
Markus
Gruß Christoph[/quote:47afaf0fcf]
Davon halte ich gar nichts. Man holt sich nur weitere potentielle Fehlerquellen ans Moped. Ich finde, die VX-Lösung mit der Membranpumpe prima. Völlig unkompliziert und robust. Dass mal ne Pumpe den Geist aufgibt, so what??
Eine elektrische Benzinpumpe ist 1. teurer und geht 2. auch mal kaputt. Nicht umsonst rüsten viele Africa-Twin Besitzer ihr Moped auf eine Mikuni Unterdruck-Membranpumpe um.
Hugh, ich habe gesprochen
Viele Grüße
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen