Ölablassschraube....

Benutzeravatar
Artiszta
VX-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Fr Aug 07, 2009 16:34:59
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Ölablassschraube....

Beitrag von Artiszta »

Wegen Kupplungsschleifen hab mich entschlossen 'ne Ölwechsel zu machen... Da kam aber ein schwarzes Zeug draus :shock: (und dass nach ca 2000 km)... Na ja... da ist mir aufgefallen das die Ablassschraube doch etwas komisch aussieht... Am Kopf sieht die etwas dünner aus, als am anderen Ende... Und so richtig festziehen kann ich die auch nicht und jetzt tröpfelt das neue Öl raus... :shock: :shock: kann ich die mit irgendeiner Dichtring dicht machen oder brauch ich da eine neue Schraube? Und wenn ja genügt es eine aus dem Baumarkt? Welche Größe hat es denn eigentlich?

Und dass jetzt wo ich mitten in der Planung bin für meine Tour in Juli durch Europa...

Kann mir jemand helfen?

Grüße,
Dominic
mueto

Beitrag von mueto »

Hast evtl. den Kupferring vergessen? :?:

Ist mir beim ersten Ölwechsel passiert. Bis ich den alten in der Garage beim Fegen gefunden habe. Dann wußte ich warum es leckt. Hab dann 'nen neuen verbaut und dicht bis heute. :D

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Artiszta
VX-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Fr Aug 07, 2009 16:34:59
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Artiszta »

Danke Torsten!

Hmm.. 'ne Kupferring hatte ich vorher auch 'net drann, ist eher so 'ne Unterlegscheibe aus Blech... und beim Kehren im Hof hab ich auch nichts gefunden. Da hat wohl der Vorbesitzer da was hingebastelt. Aber so 'nen Kupferring müsste ich doch irgendwo bei mir auch noch herumliegen...

Vielen Dank nochmal!

Gruß.
Dominic
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[b:4cf09829f3][i:4cf09829f3]Hallo Dominic,

die Ablassschraube hat die Größe M12x1,25 und ist sehr schwer zu finden (im Baumarkt erst recht nicht).
Diese "Unterlegscheibe aus Blech" ist wohl ein Aluminium-Dichtring, den kannst Du zur Not auch nehmen.
Ein Kupfer-Dichtring ist besser, weil weicher und dichtet daher besser.
Natürlich sollte man neue Dichtringe verwenden.


Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht Dir

Jürgen[/i:4cf09829f3][/b:4cf09829f3]
Benutzeravatar
Jürgen_AC
VX-Lehrling
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 03, 2007 21:19:39
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen_AC »

[quote:ee0d09ef07="WupperJoe"]
die Ablassschraube hat die Größe M12x1,25 und ist sehr schwer zu finden (im Baumarkt erst recht nicht).
[/quote:ee0d09ef07]

Hab mal ein wenig gegoogelt, hier
[url]http://www.alttec-classics.de/shop/index.html?zubehoer_oelablassschraube.htm[/url]
gibt´s was passendes.

bis dann,
jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1177]1177[/url]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[b:cca7d13613][i:cca7d13613]Weil ich demnächst noch eine Öltemperatur-Anzeige einbauen will, habe ich beim letzten Ölwechsel direkt ein Temperaturgeber eingeschraubt. :lol:

Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht Euch

Jürgen[/i:cca7d13613][/b:cca7d13613]

[URL=http://www.imgbox.de/][img:cca7d13613]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___008.JPG[/img:cca7d13613][/URL]
Benutzeravatar
Artiszta
VX-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Fr Aug 07, 2009 16:34:59
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Artiszta »

Ohhh... danke für die Tipps und Infos.... bin mir da nicht sicher, aber ich glaub der Vorbesitzer hat da eine Schraube von M12x1,25x30 reingeschraubt :!: , muss mal nachmessen, denn die Schraube ist bei weitem länger als die, die ich im inet sehe... und ich konnte kein Reim drauf machen warum ich so viel schrauben muss... :? :P Hol halt dann einen neuen inkl. Dichtring bei der Tante oder beim Pferdesportliebhaber müsste so was doch auch geben... wenn doch nichts gibt bleibt nur noch über inet bestellen...

Danke nochmal!
Gruß
Dominic
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:18bcb633a1="Artiszta"]bin mir da nicht sicher, aber ich glaub der Vorbesitzer hat da eine Schraube von M12x1,25x30 reingeschraubt :!: , muss mal nachmessen, denn die Schraube ist bei weitem länger als die, die ich im inet sehe.[/quote:18bcb633a1]
[b:18bcb633a1][i:18bcb633a1]Hallo Dominic,

die original Ablassschraube ist so lang :!:


Liebe VX-Grüße und allzeit Gute Fahrt wünscht Dir

Jürgen[/i:18bcb633a1][/b:18bcb633a1]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:e3e9340b72="WupperJoe"]Weil ich demnächst noch eine Öltemperatur-Anzeige einbauen will, habe ich beim letzten Ölwechsel direkt ein Temperaturgeber eingeschraubt. :lol:

[/quote:e3e9340b72]

Hi Jürgen,

da weiss ich aber eine wesentlich hübschere Stelle zum Einschrauben eines Thermofühlers.
Schau mal neben dem Öldruckschalter. Da ist ein Blindstopfen. Den machste raus und einen Sensor rein. Fertig.

Schwabengrüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Artiszta
VX-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Fr Aug 07, 2009 16:34:59
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Artiszta »

Ohhh... dann nehm ich alles zurück!!! :oops:

Da gibt's ne ATU Filiale auf'm Weg zur Arbeit, da hab ich gleich eine bekommen :wink:. Kupferring und so 'ne andere aus Kork :?: :!: :?: gab gratis dazu...
Hab kein Mechaniker gelernt - daher mein Unwissenheit - aber rumschrauben macht einfach Spass :D :D :D :lol: :lol: :lol:

Grüße noch aus München, bald aus Aachen
Dominic
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:abefa996d1="Erwin"]Hi Jürgen,

da weiss ich aber eine wesentlich hübschere Stelle zum Einschrauben eines Thermofühlers.
Schau mal neben dem Öldruckschalter. Da ist ein Blindstopfen. Den machste raus und einen Sensor rein. Fertig.

Schwabengrüße

Markus[/quote:abefa996d1]
[b:abefa996d1][i:abefa996d1]Hallo Markus,

ist hinter dem Blindstopfen schon ein Gewinde, wenn ja, welche Größe :?:


Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht Dir

Jürgen[/i:abefa996d1][/b:abefa996d1]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:a59a5515ad="WupperJoe"]
ist hinter dem Blindstopfen schon ein Gewinde, wenn ja, welche Größe :?:
[/quote:a59a5515ad]

War klar, dass das kommt :D :D

Das Gewinde ist 14x1,25.

Du kannst den VDO-Geber mit 10x1 Gewinde nehmen und noch einen Gewindeadapter 10x1/14x1,25. Den Adapter gibts zum Beispiel [url=http://www.motosens.com/deutsch/geber.htm]hier[/url].


Wieder ein Qualitätsposting :D :D :D

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:bc6ddce235="Erwin"]War klar, dass das kommt :D :D

Das Gewinde ist 14x1,25.

Du kannst den VDO-Geber mit 10x1 Gewinde nehmen und noch einen Gewindeadapter 10x1/14x1,25. Den Adapter gibts zum Beispiel [url=http://www.motosens.com/deutsch/geber.htm]hier[/url].


Wieder ein Qualitätsposting :D :D :D

Markus[/quote:bc6ddce235]

[b:bc6ddce235][i:bc6ddce235]Hallo Markus,

da war ich wohl zu schnell, denn der Temperaturgeber hatte vorher dieses Maß bevor ich ihn bearbeitete :oops:


Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht Dir

Jürgen[/i:bc6ddce235][/b:bc6ddce235]
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

oelablasschraube

Beitrag von Heizer »

Danke Markus für den Tip.
Kann man mal wieder sehen, man lernt nie aus...

Gruss Dieter
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hallo Jürgen

guten Abend, hast du das schon gemacht mit dem Öltemperatur-Anzeiger!?

[quote:3345d9d070="WupperJoe"][b:3345d9d070][i:3345d9d070]Weil ich demnächst noch eine Öltemperatur-Anzeige einbauen will, habe ich beim letzten Ölwechsel direkt ein Temperaturgeber eingeschraubt. :lol:

Liebe VX-Grüße und allzeit gute Fahrt wünscht Euch

Jürgen[/i:3345d9d070][/b:3345d9d070]

[URL=http://www.imgbox.de/][img:3345d9d070]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___008.JPG[/img:3345d9d070][/URL][/quote:3345d9d070]

freu mich auf ne Antwort.

lg lin :)
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[b:8cf6f0d8ce]Aber sicher doch... :wink: [/b:8cf6f0d8ce]

[URL=http://www.imgbox.de/][img:8cf6f0d8ce]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___058.JPG[/img:8cf6f0d8ce][/URL]

[URL=http://www.imgbox.de/][img:8cf6f0d8ce]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___059.JPG[/img:8cf6f0d8ce][/URL]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hi Jürgen


das sieht echt super aus! Dein Bike ist top gewartet!

Is das Gewinde der Ölablassschraube jetzt dieses:

M12x1,25x30

oder dieses Gewinde 14x1,25?

Freu mich auf nen tipp. Muss näml. noch den Kupfering besorgen,

viele liebe Grüße
matze :D
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Matze,

[url=http://www.smilies.4-user.de][img:7524197e8a]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/danke.gif[/img:7524197e8a][/url] für die [url=http://www.smilies.4-user.de][img:7524197e8a]http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_129.gif[/img:7524197e8a][/url].
Die Ablassschraube hat die Größe M12x1,25 und die Länge spielt eher keine Rolle :!: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Bluesmarting
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: So Mai 16, 2010 19:26:32
Wohnort: Hohenhameln

Beitrag von Bluesmarting »

Die Idee mit der Öltemperaturanzeige ist super. Leider ist´s aus eigener Erfahrung so, dass das Öl kaum mal über 50 Grad kommt. Und wenn dann nur [b:1700e306ab]etwas[/b:1700e306ab] drüber.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:f550725afc="Bluesmarting"]Die Idee mit der Öltemperaturanzeige ist super. Leider ist´s aus eigener Erfahrung so, dass das Öl kaum mal über 50 Grad kommt. Und wenn dann nur [b:f550725afc]etwas[/b:f550725afc] drüber.[/quote:f550725afc]
Hallo Bluesmarting,

also 50°C sind definitiv zu wenig.
Entweder du bist nur zum Brötchen holen gefahren, oder du hattest so einen Öltemperatur-Direktmesser im Einfüllstutzen.
Diese zeigen (Bauartbedingt) immer eine zu niedrige Öltemperatur an.
Bei betriebswarmen Motor und normaler Fahrweise zeigt meine immer zwichem 80°C und 90°C an.
In der Stadt oder im Stop & Go-Betrieb konnen es auch mal 100°C und mehr werden. :oops: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten