Welches Öl und wieviel?

Benutzeravatar
Bim Bam
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jan 18, 2010 15:48:27
Wohnort: Oberhausen

Welches Öl und wieviel?

Beitrag von Bim Bam »

Tach,

hab mich kurzerhand doch noch mal dazu entschlossen, das Motoröl zu wechseln. Sicher ist sicher...
Welches nehme ich da am besten, was kostet das ungefähr und wieviel sollte ich da mal reinkippen?

Gruß
Bim
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Das steht irgendwo an der Maschine dran.

Ich meine, 2,4 L ohne Ölfilterwechsel
und 2,8L mit Ölfilterwechsel.

Ich habe halbsynthetisches Öl von Castrol verwendet.
Die Hersteller-Empfehlung ist wohl mineralisches Öl.
Auf keinen Fall normales Auto-Motorenöl verwenden, da
beim Auto Motor und Getriebe unterschiedliche Schmiermittel
verwendung finden. Beim Mopped läuft obendrein auch noch
die Kupplung im selben Öl.
Mit 66 Jahren....
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Der Begriff "Motoröl" in der Suchfunktion hat soeben 58 Treffer ergeben. :?:wink:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Wenn alle suchen würden und keine persönliche Ansage wollten, könnten
wir das Forum einfrieren. Weil bereits alles gesagt wurde, was es zu dem
alten Mopped gibt. Oder sehe ich das falsch? :D
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Bim Bam
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jan 18, 2010 15:48:27
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Bim Bam »

röchtöööööööööööög ;-)
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=2234&highlight=motor%F6l
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:d62bfd8c91="OttmarX"]Wenn alle suchen würden und keine persönliche Ansage wollten, könnten
wir das Forum einfrieren. Weil bereits alles gesagt wurde, was es zu dem
alten Mopped gibt. Oder sehe ich das falsch? :D[/quote:d62bfd8c91]

Andererseits macht es auch keinen Spaß, immer die gleiche Leier herunterzubeten. Ich finde, es hat auch was mit Höflichkeit zu tun dass man sich in einem Forum erst mal schlau macht, ob das Thema das einen interessiert vielleicht schon erschöpfend breitgetreten wurde.

Außerdem glaube ich nicht, dass der Punkt an dem alles gesagt ist, so schnell kommt. Ich beschäftige mich jetzt seit mehr als 20 Jahren mit der VX und ich lerne immer noch dazu. :D

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin Moin! Ich müsste da zum Öl unbedingt noch etwas sagen, wenn das gestattet ist. Also, man muss ja glauben, was da draufsteht, ist auch drinn. :cry: Weil man aber beim Öl nichts fühlen, riechen oder sehen kann, müsste man schon eine kleine Menge verkosten :D :D. Wenn man bei Procycle von Tante und Castrol keinen Unterschied erkennt, liegt das daran, dass Tante bei Castrol abfüllen lässt. Weil fast alle Ingridenzien im Öl bei Erhitzung über 100 Grad ihre molekulare Struktur aufgeben, ist das alles nicht so einfach. An die Vorgaben halten und ein Wechsel extra schadet nicht :wink:. Wer auf Marke achtet, Castrol gehört zu BP. Ansonsten kommt das Zeug von Pentosin. Einfach auf die Seite von Pentosin gehen und staunen, wen die so als Kunden beliefern. Ich kaufe immer Grossgebinde. Nie ein Problem gehabt. Noch viel Spass beim Ölwechsel, Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

[quote:19a4010b78="Erwin"]Andererseits macht es auch keinen Spaß, immer die gleiche Leier herunterzubeten[/quote:19a4010b78]
Hallo Markus,

sooo schlimm ist es doch auch nicht. Diesmal war die Frage eben mit der
Frage nach der Menge gekoppelt. Ist doch immer wieder Abwechslung
drinnen.... :D

Ich finde den (ruppigen) Hinweis auf die Suchfunktion ohne weitere Info
einfach unhöflich. Da wäre doch eine Antwort und ein beiläufiger Hinweis,
dass man bei weiteren Fragen auch ganz einfach über die SuFu seine Infos
beziehen kann, viel angenehmer.

Abgesehen davon sehe ich Foren als soziale Kontakt-Plätze. Hier sind doch
nur nette Leute. Warum nicht einfach unterhalten. Und wenn denn die
berühmte XX- oder Schwarzwurst-Frage kommt, kann man sich gemütlich
zurücklehnen, ein Bier öffnen, die Chips einfüllen, geniessen und ab und zu
etwas XX ins Feuer giessen. :D
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:523994fe91="jbg"]Der Begriff "Motoröl" in der Suchfunktion hat soeben 58 Treffer ergeben. :?:wink:[/quote:523994fe91]

@OttmarX:
Also ich fand das Statement von Jens nicht unhöflich. Schließlich hast Du doch weiter oben schon was gesagt. OK, er hat sich jetzt BimBam nicht gerade an den Hals geschmissen aber wer Jens kennt.... :wink:


@BimBam: Die VXer hier im Internetz sind alle gutaussehend, höflich und hilfsbereit. Selbst ein kurzer Hinweis auf die Suchfunktion ist sowas wie eine Liebeserklärung :D :D :D


Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

[quote:06b63e32b4="OttmarX"]
Ich finde den (ruppigen) Hinweis auf die Suchfunktion ohne weitere Info
einfach unhöflich. [/quote:06b63e32b4]

Haste die Smilies wohl übersehen Ottmar?
Was du als unhöflich bezeichnest sollte eigendlich nur noch ein Hinweis sein, einfach mal etwas mehr zu lesen.

Selbst wenn man 2,4 oder 400 ml mehr nicht genau betitelt, spätestens am Schauglas ist alles sichtbar. :twisted:

Warum immer viel Worte um wenig.


@Bim Bam

Sollte keinesfalls unhöflich wirken, wenn ja, dann SORRY. :?
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
pinoy82
VX-Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 15, 2014 09:26:53

hi

Beitrag von pinoy82 »

Hallo zusammen,

ich weiß es ist ein leidiges Thema aber ich ich habe ne gute halbe Stunde damit verbracht über diese Thema durchzublicken. Nun habe ich entschlossen mineralisches Öl zu wechseln.

Ich bin auf diese Seite gestoßen:

Ravenol 20W-50 Motobike 4-T Mineral + Marken-Ölfilter:
http://www.motor-oel-guenstig.de/Motoroel-Getriebeoel-Motorrad/4-Takt-Motoroel/20W-50/Ravenol-20W-50-Motobike-4-T-Mineral-Marken-Oelfilter::1246.html

ich habe mich für dieses Öl entschieden. Was meint ihr? Auf der Seite bekommt man noch andere Schmiermittel. Ich wollte euch ersparen mehrere Themen zu öffnen. Darum packe ich meine andere Bestellungen hier mir rein.



Ravenol Motogear 80W-90 GL5 für API GL-5 Motorrad-Getriebeöl:
http://www.motor-oel-guenstig.de/Motoroel-Getriebeoel-Motorrad/Getriebeoele/Ravenol-Motogear-80W-90-GL5-fuer-API-GL-5-Motorrad-Getriebeoel::31.html

ROWE HIGHTEC Brake Fluid DOT 4:
http://www.motor-oel-guenstig.de/Bremsfluessigkeit/ROWE-HIGHTEC-Brake-Fluid-DOT-4::580.html

RAVENOL Alu-Kühlerfrostschutz - exclusiv
http://www.motor-oel-guenstig.de/Kuehlerfrostschutz/RAVENOL-Alu-Kuehlerfrostschutz-exclusiv::1120.html

Ravenol Mehrzweckfett mit MoS2:
http://www.motor-oel-guenstig.de/Industrieschmierstoff/Fliess-Mehrzweckfett/Ravenol-Mehrzweckfett-mit-MoS2::559.html

Kann man mit dem Zeugs der Lady was Gutes tun?
:lol:


Gruß
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Meine Meinung: Prinzipiell jedes Öl, das die Vorgaben des Herstellers erfüllt, ist gut für das Mopped. :)
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Richtig

Beitrag von charlyvxbln »

... alle Markenöle halten mit Sicherheit die Normen ein und müssen auch mischbar sein.

Ich gehe da anders vor...
in jedem Herbst purzeln die Preise bei Luise und Co. weit nach unten.

Dann hole ich mir einen Kanister mit 4-5 Liter Castrol mineralisches Oel für 30% weniger als in der Saison.

Das deckt dann locker meinen Bedarf bis zum nächsten Herbst.

Letztes Mal war es Castrol Actevo, 4 Liter für ca. 25€, kann man auch im kultigen Blechkanister mit 5 Liter für deutlich mehr Geld bekommen.
Frag mich nur wer sowas braucht.... oder stellt Jemand dann die Dose als Deko in´s Wohnzimmer?
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Klar, ein 20W-50-Öl, das für Mopeds ohne separates Getriebeöl gedacht ist, kann nicht so falsch sein. Über Vor- und Nachteile mineralischer Öle lasse ich mich hier lieber nicht aus.

Für Kurzstreckengegurke oder in der kalten Jahreszeit würde ich aber kein 20-er Öl fahren, das ist ganz schön dickflüssig im kalten Zustand. Dann dauert es noch länger, bis das Überdruckventil im Ölfilter nach dem Kaltstart wieder schließt (und so lange fährst Du ungefiltertes Öl!).
Da vertraue ich doch lieber auf mein vollsynthetisches 10W-50 von der Tante...

Zur Bremsflüssigkeit: DOT4 reicht völlig, alternativ DOT 5.1 (nicht 5!), hat höheren Siedepunkt.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Eine Erfahrung von heute: Procycle 10W40 von der Tante in die VX reingekippt und sofort starkes Kupplungsrutschen! Im 5 Gang keine vernünftige Beschleunigung mehr möglich. Nach 60km das Zeug rausgeholt und Castrol Racing eingefüllt. Besserung trat sofort spürbar ein, aber es dauerte gut noch 100km bis die Kupplung wieder einigermassen die Alte war.....!
Die Tante kann ihr Zeug zehn mal bei Castrol abfüllen - dasselbe ist das mit Sicherheit nicht.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Is ja der Hammer! :shock:
Gut, dass ich immer nur das vollsynthetische 10W50 genommen habe und nie das günstigere teilsynthetische 10W40!
Wieder was gelernt... :roll:
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ich hatte früher eine sehr günstige Quelle für das Agip Sint2000. Ich habe das damals in alle meine Bikes gekippt (div. GS, GSX und eben auch in die VX) und hatte niemals auch nur die kleinsten Probleme. Und meine Bikes sind alle weit über 100000km gelaufen (oft noch mit der Erstkupplung). Leider ist diese "Ölquelle" versiegt.....und über die offiziellen Quellen ist es mir zu teuer...
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin zusammen,
auch wenn das Thema schon sooooo alt ist.
Hier meine Erfahrung.
Meine VX hat inzwischen über 106.000 km auf der Uhr.
Ich nehme immer 4 oder 5 Liter Gebinde von der Tante oder (früher) von Polo.
10W40 oder 15W40 Mineralisch !
Ölwechsel inkl. Filter jeweils 1x pro Jahr unabhängig von der Kilometerleistung.
Gute Fahrt wünscht ...
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

[quote:5be79df356="NavWil"]Moin zusammen,
auch wenn das Thema schon sooooo alt ist.
Hier meine Erfahrung.
Meine VX hat inzwischen über 106.000 km auf der Uhr.
Ich nehme immer 4 oder 5 Liter Gebinde von der Tante oder (früher) von Polo.
10W40 oder 15W40 Mineralisch !
Ölwechsel inkl. Filter jeweils 1x pro Jahr unabhängig von der Kilometerleistung.
Und die Menge ? Ich fülle immer nach der Anzeige im Schauglas auf. Ca. das obere Drittel bleibt frei.

Gute Fahrt wünscht ...[/quote:5be79df356]
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Antworten