Hatte eigentlich vor meinem besten Kollegen, auch wenn er ne BMWR100S fährt, heute einen Krankenbesuch (Miniskus-OP-Aua!) abzustatten. Jedoch kam er gestern während der Terminabsprache auf die glorreiche Idee, an meiner Dicken die Gabeldichtringe zu tauschen, da diese schon ein paar Tage tropften.
Gesagt, getan! Ich mich also heute morgen auf den Nobelhobel geschwungen, ja auch bei dem Scheißwetter fahre ich und ab zum Polo nach Bonn die nötigen Utensilien besorgen.
"Ja ich brauch das quasi jetzt!", "Das ist aber nicht gut wenn ihr keine mehr habt" (Gedanken: Scheißladen!)
"Wo ist denn der nächste Laden, der sowas haben könnte?" Kenne mich in Bonn nicht sehr gut aus.
Also ab zum nächsten Laden. Ein Suzuki Vertragspartner. "Muß ich bestellen, ist morgen da." "Nö, ich brauch das jetzt!" Trotzphase.
Scheiße! Aber fahren wir erst einmal zum Günni einen Kaffeetrinken und weiteres besprechen.
Kaum fahre ich über die Brücke auf die Schäl-Sick (so nennen wir Linksrheiner das andere Ufer), also Westpolen, fängt es dermaßen an zu schütten, dass ich dachte gleich brauchst ne Schwimmweste.
10min später, stehe ich triefnass in Günnis Garage und verkünde die "frohe" Botschaft. Zum Glück ist er kein Kind von Traurigkeit. Laptop raus, www eingeschaltet und gesucht. Da ein Hoffnungsschimmer. Eine kleine Hinterhofwerkstatt ganz in der Nähe. Handy gezückt angerufen und JAAAAAAA er hat die Ringe. "Zurücklegen bin gleich da"
Ab ins Auto (C-Klasse). Durfte sogar fahren, da er ja frisch operiert und auf Krücken.
Keine 5min später war ich wieder glücklich und komisch, sogar der Regen hörte auf.
Ab nach Hause und die Dicke erstmal an die Decke hängen.
Und siehe da, es hat zwar etwas länger gedauert (5h mit Putzen), aber nach Anweisung von Günni und dem Handbuch von der CD, die der Typ mir damals beim Kauf mitgegeben hat, war ich fertig und die VX auch.
Ich muß hier mal ein riesen Lob an meinen Kollegen oder besser gesagt guten Freund Günni aussprechen. Wer stellt sich schon freiwillig mit einem Schrauberanfänger wie mir, nicht zum ersten Mal, hin und schraubt am Mopped rum, obwohl er sich auf Krücken stützen muß. OK er hat mehr Anweisungen gegeben als mit angepackt, aber so konnte ich viel mehr lernen, als wenn er voll Einsatzbereit gewesen wäre.
Dann noch einen leckeren Capuccino getrunken, den kann er auch besonders gut machen und ab nach Hause. Das Fahrgefühl ist um Klassen besser als vorher, wäre ja auch schlimm wenn nicht.
Ich bin überglücklich und habe heute mal wieder eine Menge € gespart.
Gruß
Torsten
PS: Ein Lob an alle Lokalschrauber die einem helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.