Lokalschrauber und/oder Werkzeug für Lenkkopflagerwechsel

Antworten
Benutzeravatar
VX_USA
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 09, 2008 14:39:13
Wohnort: Sankt Augustin

Lokalschrauber und/oder Werkzeug für Lenkkopflagerwechsel

Beitrag von VX_USA »

Hallo ins Forum,

nachdem ich nun wieder zurück in Deutschland bin, steht meiner VX vor der ersten Fahrt der TÜV ins Haus. Aber die letzten drei Jahre in den USA haben der VX nicht gut getan (vielleicht lags aber auch am zu intensiven reinigen des Vorbesitzers mit Hochdruckreiniger?). Auf jeden Fall hat das Lenkkopflager deutlich spürbar einen Rastpunkt in der Mittellage. :cry:



Nun suche ich jemanden der mir beim Wechseln helfen kann (ist das erste Mal) und/oder zumindest den gekröpften Austreiber besitzt. Mit den Anleitungen hier aus dem Forum sollte ich das eigentlich auch hinbekommen.

Ich würde auch ein Kurzzeitkennzeichen besorgen und zu einem möglichen Helfer fahren. Dazu muss ich nur noch den Kabelbruch finden, der beim Lenkergeradestellen die komplette Stromzufuhr abstellt. Aber ich habe ja morgen Urlaub, um mal danach zu sehen.

Also ich wohne in St. Augustin (wie in der Fahrerliste eingetragen) und würde schon gerne meine VX wieder mal im Bergischen bewegen.

Vielen Dank schon mal im Voraus an dieses grossartige Forum.:D Bin zwar kein grosser Schreiber, aber lese schon länger fleissig mit.

Andreas
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Lokalschreauber

Beitrag von Heizer »

Hallo könnte helfen habe Zweiradmechaniker gelernt.
Melde dich wenn du Lust hast, habe heute mein Lenkkopflager eingestellt und sonstige Wartung durchgeführt.

Gruss Dieter
Benutzeravatar
VX_USA
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 09, 2008 14:39:13
Wohnort: Sankt Augustin

Gerne

Beitrag von VX_USA »

Hallo Dieter,

gerne nehme ich das Angebot an...:D

Ventileinstellung wäre ja auch nötig, aber wohl nicht für den TÜV.


Jetzt wollte ich nur noch wissen, "wo du wohnst", dann würde ich mich, wenn meine VX wieder läuft (auch bei geradem Lenker, siehe erstes Posting) melden....



Gruss Andreas
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Hallo Ihr 2,

..... ihr da - aus meiner Nähe ;)

auch bei mir ist immer reges Treiben der VXer aus dem Westerwald und Bonner / Kölner Raum

Also bei Lust einfach mal melden - morgen ist z.B. Schraubersamstag mit Below aus Fernwald und die "umliegfenden VXer" kommen sicherlich vorbei wenn wir zur Probefahrt aufbrechen

Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Re: Lokalschrauber und/oder Werkzeug für Lenkkopflagerwechse

Beitrag von Steffen »

[quote:7849ea3a53="VX_USA"]Hallo ins Forum,

...

Dazu muss ich nur noch den Kabelbruch finden, der beim Lenkergeradestellen die komplette Stromzufuhr abstellt. Aber ich habe ja morgen Urlaub, um mal danach zu sehen.

...

Andreas[/quote:7849ea3a53]

Bei der Suche nach dem Kabelbruch solltest Du den Tank abnehmen und in der Nähe des Lenkkopflagers mit der Suche beginnen. Dort scheuert sich der Kabelbaum gerne mal durch.

Viel Spass bei der Suche.

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
below
VX-Geselle
Beiträge: 166
Registriert: Do Sep 24, 2009 09:37:45
Wohnort: Lahntal
Kontaktdaten:

Beitrag von below »

[quote:fd979a2115="S_P_I_R_I_T"]...und die "umliegfenden VXer" kommen sicherlich vorbei wenn wir zur Probefahrt aufbrechen ...[/quote:fd979a2115] Wie viele haben sich denn angemeldet? ;) Soll ja spitzen Wetter geben. Nur das Losfahren zu Dir morgen früh bei 0° dürfte recht frostig werden.

Muss ich ja an jeder Tanke zum Aufwärmen halten :D
Gruß, Michael [URL=http://www.facebook.com/michael.fritsch2]@FB[/URL]
Benutzeravatar
VX_USA
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 09, 2008 14:39:13
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Lokalschrauber und/oder Werkzeug für Lenkkopflagerwechse

Beitrag von VX_USA »

[quote:706e4fa7ff="Steffen"][quote:706e4fa7ff="VX_USA"]Hallo ins Forum,

...

Dazu muss ich nur noch den Kabelbruch finden, der beim Lenkergeradestellen die komplette Stromzufuhr abstellt. Aber ich habe ja morgen Urlaub, um mal danach zu sehen.

...

Andreas[/quote:706e4fa7ff]

Bei der Suche nach dem Kabelbruch solltest Du den Tank abnehmen und in der Nähe des Lenkkopflagers mit der Suche beginnen. Dort scheuert sich der Kabelbaum gerne mal durch.

Viel Spass bei der Suche.

Grüssli[/quote:706e4fa7ff]

Hallo Steffen,


das erste Erfolgserlebnis hatte ich heute schon: Erstmal das Motorrad meiner Frau angemeldet bekommen und dann heute nachmittag noch den Kabelbruch gefunden und repariert. Er war das orange Kabel vom Zündschloss. Beim Einbau der Five-Stars-Verkleidung hat wohl einer meiner Vorbesitzer dieses Kabel am Zündschloss fixiert und durch die Lenkbewegungen ist ein Bruch entstanden.
Ich musste noch nicht einmal den Tank abbauen, nur die Verkleidung weg und schon habe ich durch wackeln an den Kabeln das richtige herausgefunden...


Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
VX_USA
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 09, 2008 14:39:13
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von VX_USA »

[quote:c351a1cf62="S_P_I_R_I_T"]Hallo Ihr 2,

..... ihr da - aus meiner Nähe ;)

auch bei mir ist immer reges Treiben der VXer aus dem Westerwald und Bonner / Kölner Raum

Also bei Lust einfach mal melden - morgen ist z.B. Schraubersamstag mit Below aus Fernwald und die "umliegfenden VXer" kommen sicherlich vorbei wenn wir zur Probefahrt aufbrechen

Gruß
Andy[/quote:c351a1cf62]

Hallo Andy,

leider reicht es für morgen nicht mehr. Strassenverkehrsamt hat schon zu (seit 12:00 Uhr) und angemeldet ist die VX ja auch nicht. Aber trotzdem schon mal Danke für das Angebot.

Ich stehe zur Zeit in Kontakt mit Dieter ("Heizer") wegen Wechsel des Lenkkopflagers.


Grüße ins Forum
Andreas
Antworten