EIN MUSS FÜR JEDEN SCHRAUBER!

Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

EIN MUSS FÜR JEDEN SCHRAUBER!

Beitrag von WupperJoe »

:idea: :idea: :idea:[color=red:d219e1c386][b:d219e1c386][size=18:d219e1c386] SUZUKI VX 800 - Teilekatalog (1990-1996) als PDF-Datei[/size:d219e1c386][/b:d219e1c386][/color:d219e1c386] :!: :!: :!:

Link::arrow: [url]http://www.offroad-bulgaria.bg/ftp/Mad_Neno/Suzuki/800cc%20%28VX800%20VS51A%201990-1996%29.pdf[/url]


Viel Spass und allzeit eine gute Fahrt wünscht Euch

Jürgen
Benutzeravatar
Tschoerk
VX-Geselle
Beiträge: 290
Registriert: Mo Feb 04, 2008 13:35:36
Wohnort: Otzberg, Odenwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Tschoerk »

Geniale Sache!
Ich empfehle: runterladen, bevor es vielleicht wieder gelöscht wird.
Oder noch besser: gibts dazu ne Möglichkeit, sowas hier einzustellen (ich weiß nicht, wie das mit den Urheberrechten oder so ist)?
Gruß Jörg
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Wer eine VX-CD hat, hat diese Datei schon längst.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Eraser
VX-Lehrling
Beiträge: 132
Registriert: Mo Dez 11, 2006 10:55:42

Beitrag von Eraser »

[quote:23c07b1029="Erwin"]Wer eine VX-CD hat, hat diese Datei schon längst.

Gruß

Markus[/quote:23c07b1029]

Genau... :D

Ist mir auch grad durch den Kopf... :wink:
[color=Brown:a50055bc24][b:a50055bc24]42![/b:a50055bc24] So long, and thanks for all the fish...[/color:a50055bc24]
jordan

Beitrag von jordan »

Hey hab mal eine Frage: wie komm ich den überhaupt in den Genuss einer VX-CD?
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Achtung,
aufgepaßt, das ist der Katalog zur VS51A = US Variante :idea:
Die VS51B ist leider nicht dabei :cry:

Auf Seite 46 stehen 2 Gepäckträger - mit und ohne Rückenpolster - als Ersatz für den Soziushaltegriff. Wer suchte doch gleich den Griff ?
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

[quote:4cbf3e7299="jordan"]Hey hab mal eine Frage: wie komm ich den überhaupt in den Genuss einer VX-CD?[/quote:4cbf3e7299]

Menü oben, rechts: Support -> VX-CD-Versand ...
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Den Teilekatalog habe ich mir schon vor Jahren runtergeladen und ausgedruckt, so kann ich den Ordner mit raus zur VX nehmen.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:3dae95cf3c="NavWil"]Achtung,
aufgepaßt, das ist der Katalog zur VS51A = US Variante :idea:
Die VS51B ist leider nicht dabei :cry: [/quote:3dae95cf3c]

Hi Willfried,

wie kommst Du denn darauf? Steht doch groß VX800T E4 drin. Das ist das Modelljahr 1995 der Franzosen. Da gibts meines Wissens keine Unterschiede zum E22-Modell des Baujahres 95.

Ich hab auch grad mal in den Katalog reingeschaut. Die Kurbelwelle ist eindeutig die Version mit 75° Hubzapfenversatz --> Also VS51B.

Auf der CD sind dann noch Fiche für die Modelle L/M/N/P drauf.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:2ebc5856ab="NavWil"]Achtung,
aufgepaßt, das ist der Katalog zur VS51A = US Variante :idea:
Die VS51B ist leider nicht dabei :cry:

Auf Seite 46 stehen 2 Gepäckträger - mit und ohne Rückenpolster - als Ersatz für den Soziushaltegriff. Wer suchte doch gleich den Griff ?[/quote:2ebc5856ab]

[b:2ebc5856ab]Hallo NavWil,

Du hast Recht, aber die meisten Teile sind baugleich.
Übrigens habe ich über diesen Katalog die Teilenummer für die Aufbock-Hilfe auf Seite 46 herausgefunden. Habe anhand der Teilenummer auch eine im Internet gefunden (NEU für 15 €)[/b:2ebc5856ab] :D

[URL=http://www.imgbox.de/][img:2ebc5856ab]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___006.JPG[/img:2ebc5856ab][/URL]

[URL=http://www.imgbox.de/][img:2ebc5856ab]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___007.JPG[/img:2ebc5856ab][/URL]
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Markus,
nicht daß wir uns hier mißverstehen.
Ich meine den Link ganz oben: dort steht doch wohl VS51A von 1990-1996, oder nicht ? :roll: :roll: :oops:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Und ich hab gedacht, dass sind Kinderfussrasten!

:shock:

hihi!

Gruss Rago
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

[quote:27060322f5="WupperJoe"]Übrigens habe ich über diesen Katalog die Teilenummer für die Aufbock-Hilfe auf Seite 46 herausgefunden. Habe anhand der Teilenummer auch eine im Internet gefunden (NEU für 15 €)[/b][/quote:27060322f5]

Moin!

Gibt's da Erfahrungen? Bringt das was (wird's leichter)?
Ein Stückchen weiter ist unter der seitlichen Kunststoffverkleidung doch eine Metallrundung zum Anfassen...
Was ist denn ergonomisch besser?
BTW: Das Aufbocken auf den Mittelständer habe ich mit anderen Moppeds schon leichter hinbekommen ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:211b021bdd="ingodererste"]
Gibt's da Erfahrungen? Bringt das was (wird's leichter)?
Ein Stückchen weiter ist unter der seitlichen Kunststoffverkleidung doch eine Metallrundung zum Anfassen...
Was ist denn ergonomisch besser?
[/quote:211b021bdd]

Hallo Ingo,

es geht sehr leicht, man(n) oder auch Frau, kann sie praktisch mit zwei Fingern aufbocken.
Außerdem zerdrückt man nicht mehr die Kunststoffverkleidung.
Ergonomisch besser ist die Stellung der Hand.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:a872e644cb="NavWil"]Hallo Markus,
nicht daß wir uns hier mißverstehen.
Ich meine den Link ganz oben: dort steht doch wohl VS51A von 1990-1996, oder nicht ? :roll: :roll: :oops:[/quote:a872e644cb]

Guten Morgen Wilfried,

Du hast Recht, im Link steht VS51A. Wenn Du aber dann in das Dokument reinschaust, das sich hinter dem Link verbirgt, wirst Du sehen, dass es sich um die VS51B handelt. Eindeutiges Merkmal die Kurbelwelle auf Seite 6 hat die Teilenummer 12000-45810. Das ist eindeutig die KW der VS51B :!: Die KW der US-Version hat nämlich die Nummer 12000-38810.

Also nicht vom Link ins Boxhorn jagen lassen. Das Dokument gehört zur VS51B Modelljahr 95, Frankreich-Variante.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Ronny

Beitrag von Ronny »

Morgen

Ingo jau die Aufbockhubdingsbums ist ne Hilfe. Glaub ohne den würd ich bei meinem Hobel manchmal bös schwitzen, wenn ich sie nicht mal auf dem Seitenständer abwerfen kann.

Gruß aus dem Moselland Ronny
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:6763979e38="ingodererste"]
Ein Stückchen weiter ist unter der seitlichen Kunststoffverkleidung doch eine Metallrundung zum Anfassen...
[/quote:6763979e38]

Hi Ingo,
Du meinst die Bügel mit den Gepäckhaken. An die packe ich auch immer zum Aufbocken dran. Hab aber schon viele VX-en gesehen, bei denen diese Bügel gefehlt haben.

Ich hab mir diese Aufbockhilfe erst einmal gewünscht. Da hat nämlich ein anderer, junger VXer meine Maschine aufgebockt und hat mit der rechten Hand die Heckverkleidung gegriffen ---> [b:6763979e38]Krack[/b:6763979e38]

Ich war begeistert, das kannst Du Dir ja vorstellen.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

[quote:a5bf267b59="Erwin"]Hi Ingo,
Du meinst die Bügel mit den Gepäckhaken. An die packe ich auch immer zum Aufbocken dran. Hab aber schon viele VX-en gesehen, bei denen diese Bügel gefehlt haben. ...[/quote:a5bf267b59]

Hallo!

Ja. Ich meine den Bügel mit den Gepäckhaken.
Okay... aber wie sieht's "ergonomisch" aus? Geht's (vom Installationspunkt her) mit der Aufbockhilfe leichter? Bevor Ihr über mich herzieht... Ich hab' schon 'ne Bandscheibe weniger :-(
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:e5d207f970="ingodererste"]
Okay... aber wie sieht's "ergonomisch" aus? Geht's (vom Installationspunkt her) mit der Aufbockhilfe leichter? Bevor Ihr über mich herzieht... Ich hab' schon 'ne Bandscheibe weniger :-([/quote:e5d207f970]

[b:e5d207f970]Hallo Ingo,

es geht definitief leichter, mindestens 50%-70% weniger Kraftaufwand :oops: [/b:e5d207f970]

Liebe VX-Grüße und allzeit gute Fahrt wünscht Dir

Jürgen
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Supi!
Dann mußt Du mir nur noch sagen, wo Du das Teil für EUR 15,00 bekommen hast ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Antworten