Hallo,
jetzt ist es leider passiert. Die VX ist letzte Woche in der Garage vom Seitenständer umgefallen. Ich war beim Aufräumen unvorsichtig und bin an ihr angestoßen. Dabei ist sie wohl etwas nach vorne gerollt und einige Minuten später umgefallen.
Neben den äußeren Schäden, Delle im Tank, hoffentlich nur der Lenker verzogen, gibt es eine für mich unerklärliche Folge:
Sie lässt sich bei laufendem Motor (auf dem Hauptständer stehend versucht) nicht mehr in den zweiten Gang schalten. Das kracht so laut, dass ich keine weiteren Versuche gestartet habe.
In den ersten Gang kann ich normal schalten. Die Kupplung greift und trennt hierbei problemlos. Wenn der Motor aus ist, kann ich durchschalten, wenn das Hinterrad leicht bewegt wird. Die Gute hat erst 18.500 Km. Verschleiß scheidet wohl aus. Außerdem hat vor dem Umfaller alles funktioniert.
Muss sich das Hinterrad drehen, um in den zweiten Gang schalten zu können? javascript:emoticon(':?:')javascript:emoticon(':?:')
javascript:emoticon(':?:')
Hat jemand brauchbare Hinweise außer warten auf den Suzukifachmann, der mir vor einer Woche zugesagt hat, sie abzuholen?
PS: Ich bin kein Mechaniker oder so. Bisher habe ich nur leichte Wartungsarbeiten durchgeführt, Gabelfedern gewechselt und Ventile eingestellt (alles dank VX-CD). Ich weiß nicht wirklich, wie eine Kupplung oder ein Getriebe funktioniert, wenn da das Problem liegen sollte.
Gruß
Vincenzo
Schaltprobleme nach Umfaller
Re: Schaltprobleme nach Umfaller
[quote:38a5a1b213="vinper"]...
Muss sich das Hinterrad drehen, um in den zweiten Gang schalten zu können? ...[/quote:38a5a1b213]
Besser ist das
Du wirst sehen, beim Fahren ist alles normal.
Gruß
Markus
Muss sich das Hinterrad drehen, um in den zweiten Gang schalten zu können? ...[/quote:38a5a1b213]
Besser ist das
Du wirst sehen, beim Fahren ist alles normal.
Gruß
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[quote:906689bb5b="vinper"]
Aber: Warum kann man bei gedrückter Kupplung und laufendem Motor nicht die Gänge hochschalten? Beim Auto geht das doch auch. Ist das eine Kardanspezialität?[/quote:906689bb5b]
Autogetriebe und Motorradgetriebe sind konstruktiv nicht miteinander vergleichbar.
Wie ein Mopedgetriebe funktioniert, kannst Du [url=http://www.oelsumpfonline.de/getriebe/getr01.html]hier[/url] und [url=http://www.kfz-tech.de/MRSechsgang.htm]da[/url] nachlesen.
Schöne Grüße
Markus
Aber: Warum kann man bei gedrückter Kupplung und laufendem Motor nicht die Gänge hochschalten? Beim Auto geht das doch auch. Ist das eine Kardanspezialität?[/quote:906689bb5b]
Autogetriebe und Motorradgetriebe sind konstruktiv nicht miteinander vergleichbar.
Wie ein Mopedgetriebe funktioniert, kannst Du [url=http://www.oelsumpfonline.de/getriebe/getr01.html]hier[/url] und [url=http://www.kfz-tech.de/MRSechsgang.htm]da[/url] nachlesen.
Schöne Grüße
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]