Nun hat mich auch der Fehlerteufel erwischt

Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Old :D :D

Wenn Du in die falsche Richtung drehst, hörst Du den Antrieb des Starters "ratschen"!
Zum Einstellen der Ventile ist es gleich, in welche Richtung Du drehst: wenn die Marke OT gegenüber dem Strich steht und alle Ventile geschlossen sind, dann biste auf Zündungs-OT und kannst das Ventilspiel einstellen!
(Bei Auspufftakt-OT sind die Auslassventile unter Druck, also ist es der "falsche" OT).
Alles klar? Damit Du die Strichmarkierung siehst, mit einer Taschenlampe durch das Loch leuchten, dann siehst Du die Markierungen! Mit gekröpftem Ringlochschlüssel SW17 an der Kurbelwelle drehen. 8)

Gutes Gelingen - wenn unklar ist, mail hier - ich bin am Rohr! Ich stelle immer alle Ventile auf 0,10 mm Spiel ein. Das ist ein Mittelwert.

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Old_timer1951
VX-Lehrling
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
Wohnort: n?he Dortmund

Beitrag von Old_timer1951 »

[b:677fc1ec95]Hallo,

au Mann, ziehen sich die Ventile bei der VX fest,

waren die eng eingestellt,

ich kam noch nicht mal mit 0,08 mm drunter,

das ist ja fast... man glaubt es kaum.

Mfg Old
[/b:677fc1ec95]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

na da bin ja auch mal gespannt ob dein Motor wieder läuft?
Leicht verdreckte Düsen wirken sich sehr schnell negativ aus!!!
Ventilspiel ist ja auch wichtig...

noch zu deiner Frage:
[quote:300696a628]hier steht wenn ich auf der linken Seite stehe und dann den

Rotor im Uhrzeigersinn drehen.

Ist das nicht entgegen der Laufrichtung vom Motor?????????

Das hab ich mal anders gelernt, oder lieg ich da falsch.[/quote:300696a628]

Dir Drehrichtig des Motors wird immer von der Abtriebsseite, der Kupplungsseite betrachtet - also ist dein "Weltbild" auch immer noch in Ordnung!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Ist normal - deswegen muss man alle 6000 km kontrollieren!
Die Ventile schlagen sich in den Sitzen ein und deswegen wird das Spiel immer weniger! :roll:

War also wichtig bei Deiner VX, die Kontrolle!

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Old_timer1951
VX-Lehrling
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
Wohnort: n?he Dortmund

Beitrag von Old_timer1951 »

[b:935aabee5a]So nun mal Bericht:

Also Ventile eingestellt, beide Vergaser gesäubert dazu natürlich auch die Düsen und Filter im Vergaser, Benzinpumpe gereingt, Benzinfilter im Tank auch gesäubert und ausgeblasen. Neue Benzinleitungen verlegt. Luftfilter auch ausgeblasen.

Nun alles wieder zusammengebaut und dann Probefahrt mit bangem Gefühl in der Magengegend.

Hurra sie läuft wieder wie früher, hängt gut am Gas,
bin zwar nur 20 Km gefahren aber mehr Power wie vorher.

Ich bedanke mich bei allen die mir Tips gegeben haben und vor allem

bei unserem Hubschrauberpiloten G I L B E R T Danke.


Mfg Old[/b:935aabee5a]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Old :D :D

Na also - freu mich mit Dir! 8) 8) 8)
Wär doch gelacht, was? VX läuft, das ist das Wichtigste! :lol: :lol: :lol:

VX-Grüsse, haste gut gemacht!

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Antworten