Ich persönlich unterscheide zwischen der Ausführung der Arbeit (Detailliebe, Präzision etc.), mit der jemand seine Ideen umsetzt hat und der Optik/Gestaltung die dabei herauskommt.
Die Arbeit ist an deiner VX zweifellos top. Alles wunderbar gearbeitet und den Bildern nach zu urteilen von hoher handwerklicher Wertigkeit. Großes Lob.
Der Anbau der VS-Chromdeckel ist nicht z.B. ganz ohne, da muss am Kopf der VX nachgearbeitet werden, dass muss dann erstmal gerade werden. Scheint dir aber gelungen. Ebenso ist ein schwarzer Motor mit polierten Rippen auch an der VX kaum herzustellen, wenn der Motor noch im Rahmen hängt. Also gut geschraubt!
Die Optik ist reine Geschmacksache. Wenn es Dir nicht gefallen würde, hättest Du es ja nicht gemacht. Also ist meine Meinung nur zweitrangig. Da du aber explizit danach fragst, will ich mich gern äußern.
Persönlich finde ich die Optik noch etwas unausgewogen. Folgende Punkte fallen mir auf.
1. Die Felgen passen nun nicht mehr in dein Farbkonzept. Da könnte man mal ein dunkles Felgenbett mit weißem Stern probieren, oder umgekehrt.
2. Weiß ist eine sehr schöne und flexible Farbe, bedarf aber einer Gliederung, an der sich das Auge festhalten kann. Sonst nimmt man die Fläche als Ganzes wahr und das wirkt aufgrund der Größe bei der VX klobig. Schau Dir mal aktuelle Autos in weiß an. Durch die Formgebung (Grundform, Falten im Blech etc.) werden hier bewusst Schattenwürfe und Farbnuancen erzeugt. Alternativ kann man das auch lackieren. Der Mercedes Silberpfeil ist da ein gutes Beispiel für, wenn auch nicht in weiß.
In Deinem Fall würde ich mindestens für das Heckteil eine horizontale Gliederung durch eine dünne Linie etc. empfehlen. Gleiches gilt für den Tank. Das streckt die Maschine dann optisch etwas.
3. Die Instrumente wirken in schwarz bestimmt besser. Siehe Farbkonzept.
4. Hier trifft ein vergleichsweise modernes Stilmittel auf eine durchweg klassiche Modelllinie. Das bleibt nicht spannungsfrei. Die Doppelscheinwerfer sind genau genommen zu klein für die VX. Vom optischen Gleichgewicht ist der Orginalscheinwerfer schon eine gute Wahl. Ev. würde die VX sogar einen etwas größeren vertragen. Manche Fahrer haben eine Verkleidung über den Doppelscheinwerfern montiert, das gleicht das Defizit wieder halbwegs aus. Also würde ich Dir ein Windschild o.ä. empfehlen.
Was ist eigentlich mit der Scheinwerferhalterung? Die sollte die Sitzbank-Tank-Linie der Maschine fortsetzen, ansonsten mach sie lieber schwarz.
5. Blinkerfarbe und Abstand. Mach sie etwas weiter weg. Blinker brauchen vorn etwas Raum. Gib ihnen 5-8 cm Armlänge dazu, setz sie etwas hoch und es wird dir noch besser gefallen. (und der Tüv findet es auch gut, 10 cm Mindestabstand vom Scheinwerferrand)
So, nachdem Du nun wahrscheinlich die Stirn runzelst nochmal der Satz von oben: Meine Meinung zur Optik ist zweitrangig, dir muss es gefallen, und die Arbeit selbst ist top. Bitte versteh das hier nicht als Belehrung. Dies steht mir nicht zu.
