Welches Öl

Antworten
Rohrdesigner
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 19, 2009 12:57:29
Wohnort: 52477 Alsdorf

Welches Öl

Beitrag von Rohrdesigner »

Ich noch mal
welches Motoröl verwendet Ihr, habe letztes WE mit einem Bekanten gequatscht, der meinte man soll spezifisch Öl für Motorräder verwenden und keines für Autos, bin jetzt etwas verwirt da auf dem Kanister die gleichen Angaben bezüglich der Qualität stehen.
Gruß Danny der Rohrdesigner
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hallo Rohr(ver)bieger :D

Dein Bekannter hat recht! Motorräder (die meisten jedenfalls) schmieren mit ein und demselben Öl den Motor und das Getriebe. Dafür benötigt es spezielles Öl. Schau nach einem Öl, das der "JASO MA"-Spezifikation genügt. Nimm am besten kein vollsynthetisches, weil einige VXen damit schon Probleme mit der Kupplung gemacht haben.

Als Beispiel kannst Du das Öl von [url=http://www.hein-gericke-store.com/katalog2010/blaettern.php?startpage=274]Hein Gericke[/url] nehmen.

An den Tankstellen gibts mittlerweile auch Öl für 4-Takt Motorroller, das ist zwar meistens sauteuer, geht aber.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Puuuh...
Gut, dass ich noch nicht nachfüllen mußte.
Ich hätte ganz normales Motoröl für Pkws 10W40 genommen :oops:
Nun habe ich das Öl - Gott-sei-Dank - gestern schon unserem Pkw eingeflößt... Der Liter hat über EUR 12,00 gekostet - Wenn ich sehe, was das geeignetere Öl von HG kostet (5,99) bin ich doch positiv überrascht ;-)
Danke für den Hinweis!
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Oha Ingo, neeee, damit kannste nen Moppedmotor böse in die Knie zwingen! Öl gibt es bei Louis, HG oder Polo in verschiedenen Preisklassen! Such dir was aus, soviel falsch kann man damit nicht machen!

ÖL-Diskussionen flammen immer mal wieder in jedem Biker Forum auf. Ich kaufe immer das Castrol-Öl (2x2l) wenn der Doppelpack im Angebot ist oder das 10-W-40 von der Tante! Wenn ich endlich meine Kupplung "entrutscht" habe, werd ich es auch mal mit vollsythetisch probieren!

Aber kommt Zeit kommt Rat, kommt JOb kommt Geld! Und dann ist auch alles sonnig bei Rago! :lol:
Benutzeravatar
below
VX-Geselle
Beiträge: 166
Registriert: Do Sep 24, 2009 09:37:45
Wohnort: Lahntal
Kontaktdaten:

Beitrag von below »

[quote:5365e14588="ragodd"]... kommt Geld! Und dann ist auch alles sonnig bei Rago! :lol:[/quote:5365e14588]

Du hast was vergessen! Erfahrungsgemäß kommt in genau dem Moment doch immer eine Mainzelmännchen daher das Kühlschrank, Fernseher, Waschmaschine, Auto oder sonst irgenwas kaputt macht :)
Gruß, Michael [URL=http://www.facebook.com/michael.fritsch2]@FB[/URL]
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

[quote:99ed20b88c="ragodd"][...]Wenn ich endlich meine Kupplung "entrutscht" habe,
werd ich es auch mal mit vollsythetisch probieren! [...][/quote:99ed20b88c]
Wieso das denn? Hast Du Dich so daran gewöhnt, dass Du auf das
Durchrutschen nicht mehr verzichten möchtest? :shock: :lol:
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:8a8391e9de="OttmarX"][quote:8a8391e9de="ragodd"][...]Wenn ich endlich meine Kupplung "entrutscht" habe,
werd ich es auch mal mit vollsythetisch probieren! [...][/quote:8a8391e9de]
Wieso das denn? Hast Du Dich so daran gewöhnt, dass Du auf das
Durchrutschen nicht mehr verzichten möchtest? :shock: :lol:[/quote:8a8391e9de]

Nö, wenn die Kupplung gut ist und ohne Riefen geht auch vollsynthetisch!
Gell, Senior? :lol:

Warum soll in Bremen nicht funktionieren, was in Ösiland Motoren länger leben lässt???

Gruss Rago
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:3242bfa785="below"][quote:3242bfa785="ragodd"]... kommt Geld! Und dann ist auch alles sonnig bei Rago! :lol:[/quote:3242bfa785]

Du hast was vergessen! Erfahrungsgemäß kommt in genau dem Moment doch immer eine Mainzelmännchen daher das Kühlschrank, Fernseher, Waschmaschine, Auto oder sonst irgenwas kaputt macht :)[/quote:3242bfa785]

Das kauft dann Mausi neu!!!! Ist ja schließlich auch IHR Fernseher, IHRE Waschmaschine, IHR Auto!

8)
talladega

Beitrag von talladega »

Zitat aus unserem Fahrerhandbuch:
...nur Ölsorten verwenden die nach dem amerikanischen API-System SE+SF oder SG klassifiziert ist
Beschreibung SE / SF / SJ
[b:8cd00bca69]API-SE[/b:8cd00bca69]
Motorenöle für sehr hohe Anforderungen und starke Belastungen bei Otto-Motoren (Stop-and-go-Verkehr). Erfüllt die Anforderungen der US-Automobilhersteller für Fahrzeuge von [b:8cd00bca69]1971-1979[/b:8cd00bca69].
[b:8cd00bca69]API-SF[/b:8cd00bca69]
Motorenöle für sehr hohe Anforderungen und starke Belastungen bei Otto-Motoren (Stop-and-go-Verkehr) sowie einige LKW. Erfüllt die Anforderungen der US-Automobilhersteller für Fahrzeuge von [b:8cd00bca69]1980-1987[/b:8cd00bca69].
[b:8cd00bca69]API-SG[/b:8cd00bca69]
Motorenöle für höchste Anforderungen, mit speziellen Tests zur Oxidationsstabilität und Schlammbildung. Erfüllt die Anforderungen der US-Automobilhersteller von [b:8cd00bca69]1987-1993[/b:8cd00bca69].
[b:8cd00bca69]aaalso.... wenn uns empfohlen wird Öle zu verwenden die einer (PKW!)-Norm für Fahrzeuge der Baujahre 1971!-[/b:8cd00bca69]1993! entsprechen WARUM sollte ein modernes(PKW)10W-40 der Klassifizierung z.B. SL schlecht für unsere Moppeds sein???

Ich mache jeden zweiten Ölwechsel mit normalem PKW 10W-40 und das funzt prima!
Grundsätzlich gibt es sicher Zusätze im Motorradöl die für Motorräder gut sind...
Aber sonst ist es alles die gleiche braune Brühe, jeder Hersteller will natürlich sein Produkt besonders gut vermarkten!
Ist wie bei Lebensmitteln...im Premium-Produkt sind hochwertige Stoffe enthalten, im No-Name Produkt Geschmacksverstärker... :-)


gruß talla
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Hi Talla!

Aber gerade wenn (wie Du sagst) "alles die gleiche braune Brühe" ist...
Dann nehme ich doch in Zukunft erst recht das Öl z.B. von HG für EUR 5,99 der Liter statt so'n Premium 10W40 von meiner Tanke für EUR 12,99?!
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

[quote:61c0c5b8bd="talladega"]WARUM sollte ein modernes(PKW)10W-40 der Klassifizierung z.B. SL schlecht für unsere Moppeds sein???[/quote:61c0c5b8bd]

Ich könnte mir denken, dass das Handbuch der VX aus der Zeit stammt,
in der sie entwicklet wurde. Da kommen die Jahreszahlen schon hin.

Weiterhin denke ich aber, dass moderne (Auto- wie Motorrad-)Motorenöle
schon stark weiterentwickelt wurden. Da beim Auto Getriebe und Motor verschieden
Öle haben und beim Mopped obendrein die Kupplung auch noch im selben Öl läuft,
könnte es imho evtl. Probleme geben. So, wie bei der 30 Jahre alten Duc meines
Kumpel. Der hat auf meine Empfehlung hin, das teilsynthetische Öl, das ich auch
für die VX verwendet habe, bei sich eingefüllt und konnte dann die fast neue Kup-
plung in die Tonne werfen. :shock:

Eigentlich sollte für jeden Motor genau die Empfehlung des Herstellers völlig
ausreichend sein.
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Seit zig Jahren kippe ich in [u:07d30d5650]alle[/u:07d30d5650] Motoren unseres Familienfuhrparks (momentan bestehend aus 2,5L-Nissan-Diesel, 1,6L-Peugeot 306-Benziner, 125er Honda, Bandit 600, 2 GSX1200 und meine 78er Guzzi) LiquiMoly 15W40 für (mittlerweile) 12.-€/5 Liter.

Probleme gab`s nie damit.

Die ganzen neuen Hightech-Öle sind nur "sinnvoll" für Hightech-Motoren (ist in der VX ganz sicher nicht zu finden) oder um die Wechselintervalle zu verlängern.

Beim Peugeot soll z.B. das empfohlene Power-irgendwas-Öl alle 30000 KM gewechselt werden. Nachdem ich die schwarze Brühe abgelassen hatte, wurde entschieden, normales Öl (siehe oben) einzufüllen und dafür lieber öfter (alle 10000) zu wechseln.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hi Motosite, das ist genau auch meine Meinung, so läuft das hier bei uns auch und das schon seit Jahrzehnten. :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Tja, leider kann niemand wirklich mit Sicherheit sagen (bzw. beweisen), dass unser altes Schätzchen mit einem Hightech-Leichtlauf-Vollsyntheseöl wirklich besser fährt oder sogar weniger verschleißt...

Bleibt also jedem selbst überlassen, ob er mineralisch, teilsynthetisch oder vollsynth. Öl nutzt und wie oft er selbiges wechselt.

Generelle Aussagen zu Kupplungsrutschen aufgrund teil- oder vollsynthetieschem Saft halte ich für problematisch: fahre selbst seit 15 Jahren vollsynthetisches Öl von Tante Louise, früher 5W40, seit ca. 4 Jahren 10W50. Laufleistung ca. 85.000 km, erste Kupplung. Und da rutscht bis dato Nix (das Rutschen wegen Verriefung im Kupplungskorb vor ca. 3 Jahren wurde behoben wie vielfach beschrieben - feil, feil).

Ölige Grüße Gernot
Rohrdesigner
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 19, 2009 12:57:29
Wohnort: 52477 Alsdorf

Beitrag von Rohrdesigner »

Ja Na dann,
danke für die vielen Infos, werde mir dann das Beste raussuchen...
Gruß Danny der Rohrdesigner
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Welches Oel

Beitrag von Heizer »

So Leute, fahre seit fast 200.000 km 10W40 normal Öl von Polo und die VX läuft und läuft und läuft.

Gruss Dieter
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Hi ich war heute bei der Tante, da ist gerade was im Angebot.
gugst du hier:
[url]http://www.louis.de/_3021b895531c4756d9e22c76dd378082ab/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=325&wgr=432&list_total=44&anzeige=0&page=2&artnr_gr=10038255[/url]
Moritz_Lox
VX-Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 03, 2009 21:15:53

Beitrag von Moritz_Lox »

Ich fahre schon immer mit normalem 10W40 Öl von Kaufland für praktisch nen Appel und n Ei... Ist soweit ich weiß auch kein spezielles Motorradöl. Bisher lief alles super und selbst mein Mechaniker aus der Werkstatt hat gesagt dass das unproblematisch sei. Sobald was im A**** ist sag ich Bescheid ;) Sofern das Problem aufs Öl zurück zu führen ist!
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Welches Oel

Beitrag von Heizer »

Ich würde an deiner Stelle Salatöl verwenden von Netto, das geht vill. auch.

Nee Nee wer so eine Billgbrühe einfüllt muss sich nicht wundern wenn der Motor irgendwann sein Dienst quitiert.
Wer normales Motoröl für Autos einfüllt, muss sich nicht wundern wenn irgendwann die Kupplung den Geist aufgibt, nicht zuletzt den Motor.
Ich halt von diesen Ölen NIX. Nicht umsonst hat mein Motor 200.000 Km gehalten und läuft immer noch Super

VX Grüsse
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Welches Oel

Beitrag von Heizer »

Ja wollt ich noch nachtragen, habe seit dem Kupplungskorbwechsel auf 20W50 umgestellt und denke mal das Oel ist was dicker und man hört nicht die Nebengeräuche im Motor (ich meine damit ab 100.000 Km)
das haben wir in der Werkstatt immer gemacht.

VX Grüße Dieter
Antworten