ÖLVERBRAUCH
ÖLVERBRAUCH
BIN neu hier, habe folgendes Problem, meine Mühle Bj.93 mit knapp 67tkm braucht manchmal richtig Öl und dann mal wieder nicht! Kann damit jemand was anfangen? Danke schon im Vorraus
Hi smoky,
die VX braucht eigentlich nur wenig Öl.
Der Ölverbrauch ist sehr stark von der Fahrweise bzw. den Drehzahlen abhängig.
Ich ziehe mal eine fiktive Grenze bei 6000 Umdrehungen. Darunter ist der Ölverbrauch gering. Über 6000 Umdrehungen steigt der Ölverbrauch sehr stark an. Also, lange Autobahnetappen mit hoher Drehzahl --> dann hast du sehr hohen Ölverbrauch.
Aber mal ehrlich wer treibt eine alte VX längere Zeit mit Vollgas über die Autobahn??
Solltest du den schwankenden Ölverbrauch aber bei immer gleichen Bedingungen mit mäßigen Drehzahlen feststellen, dann habe ich leider keine Erklärung für dich.
die VX braucht eigentlich nur wenig Öl.
Der Ölverbrauch ist sehr stark von der Fahrweise bzw. den Drehzahlen abhängig.
Ich ziehe mal eine fiktive Grenze bei 6000 Umdrehungen. Darunter ist der Ölverbrauch gering. Über 6000 Umdrehungen steigt der Ölverbrauch sehr stark an. Also, lange Autobahnetappen mit hoher Drehzahl --> dann hast du sehr hohen Ölverbrauch.
Aber mal ehrlich wer treibt eine alte VX längere Zeit mit Vollgas über die Autobahn??
Solltest du den schwankenden Ölverbrauch aber bei immer gleichen Bedingungen mit mäßigen Drehzahlen feststellen, dann habe ich leider keine Erklärung für dich.
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
Danke, aber der Ölverbrauch ist immer unterschiedlich. Mal in der Stadt zur Arbeit viel Ölverbrauch mal wenig, genauso wie auf Pässen oder Landstraßen. Autobahn fahr ich eigentlich sehr selten, da das ein stumpfsinniges Fahren ist
und ich dafür das Auto nehmen kann.
Hab auch schon Kompression und etc. überprüft.
Hab auch schon Kompression und etc. überprüft.
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- starfly
- VX-Geselle
- Beiträge: 300
- Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
- Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
Jo das kenne ich..
Es endete mit: über 120kmh dann zB. 1 Liter auf 100km...
Danach wurden die Zylinder gehohnt, neue Kolben und Ringe, seitdem ist damit Ruhe.
Es fing exakt so an wie bei dir.
Leider hat die VX ein Kolbenspiel und eine ungünstige Laufbahn, die über die Jahre immer spielreicher wird, daher je älter sie ist, desto mehr Öl wird sie nehmen, ganz besonders auffällig im oberen Drehzahlbereich.
Im unteren nahm sich meine auch nichts, aber jedes "drehen" forderte seinen Tribut
Es endete mit: über 120kmh dann zB. 1 Liter auf 100km...
Danach wurden die Zylinder gehohnt, neue Kolben und Ringe, seitdem ist damit Ruhe.
Es fing exakt so an wie bei dir.
Leider hat die VX ein Kolbenspiel und eine ungünstige Laufbahn, die über die Jahre immer spielreicher wird, daher je älter sie ist, desto mehr Öl wird sie nehmen, ganz besonders auffällig im oberen Drehzahlbereich.
Im unteren nahm sich meine auch nichts, aber jedes "drehen" forderte seinen Tribut
Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung 
Moin,
Erfahrung vom Wochenende: ca. 600 km, davon 500 km Autobahn mit 140-160 km/h, das sind bei mir zwischen 6-7 Tsd. Umdrehungen.
Ölverbrauch: 0,5 l, also völlig norrmal bei den U/min
Motor: > 80 Tkm
Verbrauche aber auch ähnliche Mengen auf der Landstraße Öl, tippe auf verschlissene Kolbenringe. Habs im Blick, fülle auf, gut ist.
Gruß,
Mirco
Erfahrung vom Wochenende: ca. 600 km, davon 500 km Autobahn mit 140-160 km/h, das sind bei mir zwischen 6-7 Tsd. Umdrehungen.
Ölverbrauch: 0,5 l, also völlig norrmal bei den U/min
Motor: > 80 Tkm
Verbrauche aber auch ähnliche Mengen auf der Landstraße Öl, tippe auf verschlissene Kolbenringe. Habs im Blick, fülle auf, gut ist.
Gruß,
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Hi Mirco,
schließe mich den Vorrednern an, der Verschleiß an unseren Möhren ist einfach nicht zu leugnen - ist halt keine 600-er Nähmaschine
Meine Kiste hat auch knapp 85.000 auf der Uhr und zeigt bei dauerhaft hohen Drehzahlen ebenfalls erhöhten Ölverbrauch bis ca. 0,4 ltr/1000, während bei Landstraßengefahre bis c.a 5.000 U/min fast Nichts durchgeht.
Bei meiner VX hat sich hier der Einsatz von Ölkohle-Reinigungsadditiven (übern Sprit) bewährt: nach Einsatz ging der Ölverbrauch sofort deutlich runter, offenbar, weil sich die Ölabstreifringe mit Ölkohle verklebt hatten. Habe damals übrigens das Zeug von Louis genommnen.
Gruß Gernot (dessen VX immer noch im Winterschlaf weilt)
schließe mich den Vorrednern an, der Verschleiß an unseren Möhren ist einfach nicht zu leugnen - ist halt keine 600-er Nähmaschine
Meine Kiste hat auch knapp 85.000 auf der Uhr und zeigt bei dauerhaft hohen Drehzahlen ebenfalls erhöhten Ölverbrauch bis ca. 0,4 ltr/1000, während bei Landstraßengefahre bis c.a 5.000 U/min fast Nichts durchgeht.
Bei meiner VX hat sich hier der Einsatz von Ölkohle-Reinigungsadditiven (übern Sprit) bewährt: nach Einsatz ging der Ölverbrauch sofort deutlich runter, offenbar, weil sich die Ölabstreifringe mit Ölkohle verklebt hatten. Habe damals übrigens das Zeug von Louis genommnen.
Gruß Gernot (dessen VX immer noch im Winterschlaf weilt)
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
Guten Morgen,
auch ich schliesse mich den Vorrednern an.
Oelverbrauch bis 130 Km/h kaum messbar,
mit vollen Gepäck und Sozia bei 140 Km/h
Dauergeschwindigkeit, Verbrauch 0,3--0,5 l auf 1000Km.
Meine Diversion hat mit dieser Beladung mehr verbraucht
und die BMW auch, bis zu einen Liter auf 1000km,
das ist normal.
Ich fahre das Leichtlauföl 10W40 von Polo 22,95 Euro 5l,
das reicht vollkommen aus.
Mfg Old
auch ich schliesse mich den Vorrednern an.
Oelverbrauch bis 130 Km/h kaum messbar,
mit vollen Gepäck und Sozia bei 140 Km/h
Dauergeschwindigkeit, Verbrauch 0,3--0,5 l auf 1000Km.
Meine Diversion hat mit dieser Beladung mehr verbraucht
und die BMW auch, bis zu einen Liter auf 1000km,
das ist normal.
Ich fahre das Leichtlauföl 10W40 von Polo 22,95 Euro 5l,
das reicht vollkommen aus.
Mfg Old
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
[quote:673bde9c81="SMOKY"]Habe jetzt mal auf die Drehzahl geachtet und das gleiche Ergebnis! Mal ÖL und mal nicht.
Werde jetzt mal das mit der Ölkohle ausprobieren und beim nächsten KD auf 15W40 umsteigen. Wenn das alles nix bringt wird die nächste Winterarbeit wohl ne Motorüberholung!
Danke für die ganzen Tipps
gruß SMOKY[/quote:673bde9c81]
Lass die Kiste zu und fahr. Immer schön mit 10W40. Solange hinten nix Blaues rauskommt und der Motor halbwegs gesund klingt, gib das Geld lieber für gute Reifen aus und habe Spaß.
Weil hier immer so die Ölabstreifringe als Verursacher bedacht werden, nicht vergessen, an den Ventilen gibts auch noch Abstreifer, die sind aus Gummi, seeeeehr altem und hartem Gummi ....
Werde jetzt mal das mit der Ölkohle ausprobieren und beim nächsten KD auf 15W40 umsteigen. Wenn das alles nix bringt wird die nächste Winterarbeit wohl ne Motorüberholung!
Danke für die ganzen Tipps
gruß SMOKY[/quote:673bde9c81]
Lass die Kiste zu und fahr. Immer schön mit 10W40. Solange hinten nix Blaues rauskommt und der Motor halbwegs gesund klingt, gib das Geld lieber für gute Reifen aus und habe Spaß.
Weil hier immer so die Ölabstreifringe als Verursacher bedacht werden, nicht vergessen, an den Ventilen gibts auch noch Abstreifer, die sind aus Gummi, seeeeehr altem und hartem Gummi ....