Benzinhahn, Funktion
-
Markus_Suzuki
Benzinhahn, Funktion
Hallo, meine gerade erworbene VX BJ 1991 hat einen Benzinhahn (zumindest äusserlich), der die Stellungen On; Off und Res kennt. Er ist aber offensichtlich ohne Funktion (dreht sich leicht, bin gerade 25 km in Stellung "Off" gefahren).
Ist das normal? Ist der Hahn auf die unterdruckgeregelte Variante umgerüstet worden und deshalb der Drehknopf nur noch "Zierde"? Habe ich also auch keine funktionierende Reservestellung an der Maschine? Sollte "Off" nicht funktionieren (wegen der Gefahr des zulaufenden Zylinders?)
Vermutlich naive Fragen, aber wie gesagt, die Maschine ist gerade gekauft worden ...
Ist das normal? Ist der Hahn auf die unterdruckgeregelte Variante umgerüstet worden und deshalb der Drehknopf nur noch "Zierde"? Habe ich also auch keine funktionierende Reservestellung an der Maschine? Sollte "Off" nicht funktionieren (wegen der Gefahr des zulaufenden Zylinders?)
Vermutlich naive Fragen, aber wie gesagt, die Maschine ist gerade gekauft worden ...
Interessant... Habe auch eine 91er, jedoch keine Stellung "OFF". Hab den unterdruckgeregelten Hahn und da gibt's "ON" und "RES". Und die Reserve funzt sehr wohl, wie ich mal festestellen musste, als ich den Hahn nicht zurückgestellt habe...
Gruss
Serge
Gruss
Serge
[color=Brown:a50055bc24][b:a50055bc24]42![/b:a50055bc24] So long, and thanks for all the fish...[/color:a50055bc24]
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Hallo Leute,
das Thema wurde bereits ausführlich in allen Einzelheiten durchgekaut
einfach mal die Suche verwenden - dann wird es auch hier nicht so unübersichtlich - klar, es braucht etwas Zeit sich da einzulesen - aber dann kann man sich auch sicher sein, das wir auf gleichem Wissensstand sind.
Die Antwort hast du schon selbst gegeben - wenn du 25 km in "off" Position fahren kannst, hast du mit höchster Wahrscheinlichkeit nen Unterdruckgesteuerten.
Also - beim Unterdruckgesteuerten gibt es nur On + Res
wobei "On" nur "On" sein sollte wenn Unterdruck anliegt.
Es wird also so sein, das deine mal umgerüstet wurde. erkennen kannst du das daran, das von der linken Seite geschaut - am hinteren Vergaser ein Unterdruckschlauch am Syncronisationsanschluss aufgesteckt ist
Gruß
Andy
Bilder findest du hier -> http://vx800.comas.de/Workshop-Vergaser.pdf
das Thema wurde bereits ausführlich in allen Einzelheiten durchgekaut
einfach mal die Suche verwenden - dann wird es auch hier nicht so unübersichtlich - klar, es braucht etwas Zeit sich da einzulesen - aber dann kann man sich auch sicher sein, das wir auf gleichem Wissensstand sind.
Die Antwort hast du schon selbst gegeben - wenn du 25 km in "off" Position fahren kannst, hast du mit höchster Wahrscheinlichkeit nen Unterdruckgesteuerten.
Also - beim Unterdruckgesteuerten gibt es nur On + Res
wobei "On" nur "On" sein sollte wenn Unterdruck anliegt.
Es wird also so sein, das deine mal umgerüstet wurde. erkennen kannst du das daran, das von der linken Seite geschaut - am hinteren Vergaser ein Unterdruckschlauch am Syncronisationsanschluss aufgesteckt ist
Gruß
Andy
Bilder findest du hier -> http://vx800.comas.de/Workshop-Vergaser.pdf
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
-
Markus_Suzuki
- starfly
- VX-Geselle
- Beiträge: 300
- Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
- Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
...ich kann dich verstehen, die Suche hier ist und bleibt einfach nur ein Graus...
Warum? Weil man nicht wählen kann ob die Suche Titel oder Beiträge suchen soll.
Als Bsp. gib mal Benzinhahn ein, der 5te Eintrag ist mein Beitrag zu meinem Lack, hat garnichts damit zu tun. Leider konnte ich auch noch keine andere Möglichkeit finden, als zich Sachen durchzulesen, anstatt das Dingen nur Beiträge mit dem Themenname "Benzihnhahn" ausspuckt, oder ich bin zu doof...
Aber kenn kein Forum was so verdammt gut ist, zwecks seiner Leute, aber wo die Suche so verdammt unnütz ist
Warum? Weil man nicht wählen kann ob die Suche Titel oder Beiträge suchen soll.
Als Bsp. gib mal Benzinhahn ein, der 5te Eintrag ist mein Beitrag zu meinem Lack, hat garnichts damit zu tun. Leider konnte ich auch noch keine andere Möglichkeit finden, als zich Sachen durchzulesen, anstatt das Dingen nur Beiträge mit dem Themenname "Benzihnhahn" ausspuckt, oder ich bin zu doof...
Aber kenn kein Forum was so verdammt gut ist, zwecks seiner Leute, aber wo die Suche so verdammt unnütz ist
Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung 
[quote:beb8261794="starfly"]...ich kann dich verstehen, die Suche hier ist und bleibt einfach nur ein Graus...
[/quote:beb8261794]
Die Suchfunktion kann alles das, was man bei anderen Foren, die phpBB basiert sind, auch findet. Von daher verstehe ich die Kritik nicht.
[quote:beb8261794="Suchfunktion"]
Du kannst AND benutzen, um Wörter zu definieren, die vorkommen müssen; OR kannst du benutzen für Wörter, die im Resultat sein können und NOT für Wörter, die im Ergebnis nicht vorkommen sollen. Das *-Zeichen kannst du als Platzhalter benutzen.
[/quote:beb8261794]
[quote:beb8261794="starfly"]
Weil man nicht wählen kann ob die Suche Titel oder Beiträge suchen soll.
[/quote:beb8261794]
Guck Dir die Suchmaske lieber nochmal genau an, bevor Du sowas schreibst. Es gibt Fälle, da sitzt der Fehler vor der Tastatur
Gruß
Markus
[/quote:beb8261794]
Die Suchfunktion kann alles das, was man bei anderen Foren, die phpBB basiert sind, auch findet. Von daher verstehe ich die Kritik nicht.
[quote:beb8261794="Suchfunktion"]
Du kannst AND benutzen, um Wörter zu definieren, die vorkommen müssen; OR kannst du benutzen für Wörter, die im Resultat sein können und NOT für Wörter, die im Ergebnis nicht vorkommen sollen. Das *-Zeichen kannst du als Platzhalter benutzen.
[/quote:beb8261794]
[quote:beb8261794="starfly"]
Weil man nicht wählen kann ob die Suche Titel oder Beiträge suchen soll.
[/quote:beb8261794]
Guck Dir die Suchmaske lieber nochmal genau an, bevor Du sowas schreibst. Es gibt Fälle, da sitzt der Fehler vor der Tastatur
Gruß
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Hallo Zusammen
Habe vor kurzem eine 91er VX erworben. An ihr ist der alte Benzienhahn mit Drehschalter on/off/res (off schließt tatsächlich die Versorung) verbaut.
Muß dieser Drehschalter vor der Tankabnahme demontiert werden? Wenn ja, wie und in welcher Stellung kann er demontiert werden? Wenn nicht, welche Stellung sollte er haben?
Der Tank soll runter um Leitungen für eine 12V Steckdose zu verlegen. Bei der Gelegenheit möcht ich auch Luftfilter und Ventilspiel kontrollieren. Sollten die Dichtungen der Ventieldeckel grundsätzlich erneuert werden?
Gleichzeitig möchte ich den Tank einmal ganz entleeren um evtl. vorhandene Wasseransammlungen zu entfernen.
Die Entscheidung einen Unterdruck gesteuerten Benzinhahn zu verbauen vertage ich vorerst.
Dank voraus
Gruß Klaus
Habe vor kurzem eine 91er VX erworben. An ihr ist der alte Benzienhahn mit Drehschalter on/off/res (off schließt tatsächlich die Versorung) verbaut.
Muß dieser Drehschalter vor der Tankabnahme demontiert werden? Wenn ja, wie und in welcher Stellung kann er demontiert werden? Wenn nicht, welche Stellung sollte er haben?
Der Tank soll runter um Leitungen für eine 12V Steckdose zu verlegen. Bei der Gelegenheit möcht ich auch Luftfilter und Ventilspiel kontrollieren. Sollten die Dichtungen der Ventieldeckel grundsätzlich erneuert werden?
Gleichzeitig möchte ich den Tank einmal ganz entleeren um evtl. vorhandene Wasseransammlungen zu entfernen.
Die Entscheidung einen Unterdruck gesteuerten Benzinhahn zu verbauen vertage ich vorerst.
Dank voraus
Gruß Klaus
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:64ec391818="xbrxlvx"]Gleichzeitig möchte ich den Tank einmal ganz entleeren um evtl. vorhandene Wasseransammlungen zu entfernen.[/quote:64ec391818]
Das kannst Du einfacher haben: Stelle mal bei halbwegs vollem Tank auf Reserve und fahre so 10 km. Dann wird nämlich die Flüssigkeit aus dem untersten Teil des Tanks angesogen. Ist das tatsächlich Wasser, wirst Du das spätestens nach ein paar Kilometern merken: Die Maschine beginnt zu spucken, weil das Wasser so schlecht verbrennt.
Achtung, nicht vergessen, danach wieder zurückzustellen (das geht auch im Fahrbetrieb), sonst ist der Tank wirklich leer, wenn Du mal die Reserve brauchen musst.

Das kannst Du einfacher haben: Stelle mal bei halbwegs vollem Tank auf Reserve und fahre so 10 km. Dann wird nämlich die Flüssigkeit aus dem untersten Teil des Tanks angesogen. Ist das tatsächlich Wasser, wirst Du das spätestens nach ein paar Kilometern merken: Die Maschine beginnt zu spucken, weil das Wasser so schlecht verbrennt.
Achtung, nicht vergessen, danach wieder zurückzustellen (das geht auch im Fahrbetrieb), sonst ist der Tank wirklich leer, wenn Du mal die Reserve brauchen musst.
- Mechanobot
- VX-Lehrling
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
- Wohnort: Leer
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen
Muß der Benzin-Drehschalter vor der Tankabnahme demontiert werden? Wenn ja, wie und in welcher Stellung kann er demontiert werden? Wenn nicht, welche Stellung sollte er haben?
Sollten die Dichtungen der Ventieldeckel grundsätzlich erneuert werden?
Dank voraus
Gruß Klau
@Meachanobot: Den Tank nicht über den Vergaser zu entleeren ist auf jeden Fall die bessere Idee.
Wer kann mir o. g. Fragen bantworten?
Dank Voraus
Gruß Klaus
Muß der Benzin-Drehschalter vor der Tankabnahme demontiert werden? Wenn ja, wie und in welcher Stellung kann er demontiert werden? Wenn nicht, welche Stellung sollte er haben?
Sollten die Dichtungen der Ventieldeckel grundsätzlich erneuert werden?
Dank voraus
Gruß Klau
@Meachanobot: Den Tank nicht über den Vergaser zu entleeren ist auf jeden Fall die bessere Idee.
Wer kann mir o. g. Fragen bantworten?
Dank Voraus
Gruß Klaus
weniger ist mehr