Hilfe, meine VX hat gestern nach 2 Stunden Fahrt nach dem Tanken in Speyer angefangen zu ruckeln- als ob man schon wieder auf Reserve schalten sollte. Sauruf hin lief sie wie auf `3´Töpfen...Leistung nur noch bis 4000 Umrehungen (AB = 100) mit gezogenen Choke wurden 120 raus. Ich hab mein Ziel Bullay/Mosel noch erreicht!
Heute hab ich versucht die Ursache zu ermitteln...Luftfilter, Benzinhanfilter (Im Tank) Zündkerzen Ok, ich hab sogar verucht das Unterdruckkabel zur Benzinpumpe zu ersetzen (mit dem ebenso alten Überlaufschlauch des Wasserbehälters...????
Jetzt weis ich nicht weiter - vielleicht eine neue Benzinpumpe oder hat der Motor gar etwas - naja in niedrigen Drehzahlen läuft er noch.
HOFFENTICH HAT JEMEAND ÄHNLICHE ERFAHRUNGEN GEMACHT UND KANN HELFEN!
Hilfe, meine läuft nur noch auf `3´Töpfen
Hi kevindwayne
hatte ich, zum Glück, nicht.
Für mich hört es sich nach der Benzinpumpe an.
Zieh mal den Benzinschlauch vom Vergaser, halte ihn in ein grosses Glas und starte die VX 2-3 sec. Es muss ordentlich Benzin aus dem Schlauch kommen.
Wenn nicht, dann ist deine Benzinpumpe hin.
Läuft deine VX auf beiden Zylinder?
Dazu starte deine VX lass sie ca. 30 sec laufen und fass vorsichtig an die Krümmer. Sind sie unterschiedlich warm?
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Grüssli
hatte ich, zum Glück, nicht.
Für mich hört es sich nach der Benzinpumpe an.
Zieh mal den Benzinschlauch vom Vergaser, halte ihn in ein grosses Glas und starte die VX 2-3 sec. Es muss ordentlich Benzin aus dem Schlauch kommen.
Wenn nicht, dann ist deine Benzinpumpe hin.
Läuft deine VX auf beiden Zylinder?
Dazu starte deine VX lass sie ca. 30 sec laufen und fass vorsichtig an die Krümmer. Sind sie unterschiedlich warm?
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Grüssli
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
Re: Hilfe, meine läuft nur noch auf `3´Töpfen
[quote:99eb2a2141="kevindwayne"]
...
HOFFENTICH HAT JEMEAND ÄHNLICHE ERFAHRUNGEN GEMACHT...[/quote:99eb2a2141]
Sowas würde ich nicht mal meinem Lieblingsfeind wünschen!!!
Spaß bei Seite: Meine VX hat auch mal so rungezickt. Ich hab' - genau wie du - zuerst bei Kerzen, Kerzensteckern, Luftschläuchen (für Unterdruckhahn und Benzinpumpe) gesucht - Nix.
Dann hab' ich die Zündkabel und die Zündspulen getauscht - nix.
CDI gegen meine ErsatzCDI getauscht - nix.
Irgend wann hab' - eher aus Langeweile - mal den Regler durchgemessen - BINGO!
Der Regler war wohl vom vielen Salzwasser (sitzt aber auch saublöd vor dem Hinterrad!) etwas "angefressen", jedenfalls reglte er bei zunehmender Drehzahl die Bordspannung runter, statt sie konstant bei 13,X Volt zu halten. Ergebnis: Das Seitenständersicherungsrelais bekam irgendwann zu wenig Spannung und fing an zu "klacken", d.h. Zündung an, Zündung aus, Zündung an, usw...
Abhilfe brachte ein gebrauchter Regler aus der Bucht und (sicher ist sicher) ein gebrauchtes Relais aus dem VX-Forum.
Außerdem habe danach noch alle Steckverbinder des Kabelbaums mit WD 40 ausgespritzt und dann mit Polfett vollgestopft, um an diesen Stellen Spannungsabfall zu verhindern.
Seither läuft das Gespann - bis zum nächsten Ärger.
Muss bei dir natürlich nicht so sein, kann aber. Bei alten Moppeds suche ich (nach dieser Erfahrung) jedenfalls zuerst bei der Elektrik, sobald Kraftsoff beim Vergaser ankommt und sie trotzdem nicht anspringt.
H.F.
...
HOFFENTICH HAT JEMEAND ÄHNLICHE ERFAHRUNGEN GEMACHT...[/quote:99eb2a2141]
Sowas würde ich nicht mal meinem Lieblingsfeind wünschen!!!
Spaß bei Seite: Meine VX hat auch mal so rungezickt. Ich hab' - genau wie du - zuerst bei Kerzen, Kerzensteckern, Luftschläuchen (für Unterdruckhahn und Benzinpumpe) gesucht - Nix.
Dann hab' ich die Zündkabel und die Zündspulen getauscht - nix.
CDI gegen meine ErsatzCDI getauscht - nix.
Irgend wann hab' - eher aus Langeweile - mal den Regler durchgemessen - BINGO!
Der Regler war wohl vom vielen Salzwasser (sitzt aber auch saublöd vor dem Hinterrad!) etwas "angefressen", jedenfalls reglte er bei zunehmender Drehzahl die Bordspannung runter, statt sie konstant bei 13,X Volt zu halten. Ergebnis: Das Seitenständersicherungsrelais bekam irgendwann zu wenig Spannung und fing an zu "klacken", d.h. Zündung an, Zündung aus, Zündung an, usw...
Abhilfe brachte ein gebrauchter Regler aus der Bucht und (sicher ist sicher) ein gebrauchtes Relais aus dem VX-Forum.
Außerdem habe danach noch alle Steckverbinder des Kabelbaums mit WD 40 ausgespritzt und dann mit Polfett vollgestopft, um an diesen Stellen Spannungsabfall zu verhindern.
Seither läuft das Gespann - bis zum nächsten Ärger.
Muss bei dir natürlich nicht so sein, kann aber. Bei alten Moppeds suche ich (nach dieser Erfahrung) jedenfalls zuerst bei der Elektrik, sobald Kraftsoff beim Vergaser ankommt und sie trotzdem nicht anspringt.
H.F.
-
malte.boettcher
Hallo zusammen,
seit letzter Woche hab ich auch das Problem, aber nur bei feuchtem Wetter.
Solange es trocken ist springt sie sofort an und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk, dann bin ich bei Regen gefahren und plötzlich fing sie an zu ruckeln und verlohr Leistung. Zum Glück ging sie erst aus als ich 50m von meiner Garage entfernt war. Startversuche waren ohne Erfolg.
Nach dem ich am nächsten Tag sie wieder aus der Garage holte, sprang sie sofort wieder an. Also Probefahrt gemacht und alles super.
Am Sontag bin ich dann auf der Autobahn wieder in Regen gekommen und nach ca 20km Regenfahrt wieder Leistungsverlußt bis zum entgültigen AUS.
Nur diesmal war nach zwei Startversuchen die Battarie zu schwach.
@Christian, hast du noch einen Laderegler bei dir auf Lager?
MfG Michael
seit letzter Woche hab ich auch das Problem, aber nur bei feuchtem Wetter.
Solange es trocken ist springt sie sofort an und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk, dann bin ich bei Regen gefahren und plötzlich fing sie an zu ruckeln und verlohr Leistung. Zum Glück ging sie erst aus als ich 50m von meiner Garage entfernt war. Startversuche waren ohne Erfolg.
Nach dem ich am nächsten Tag sie wieder aus der Garage holte, sprang sie sofort wieder an. Also Probefahrt gemacht und alles super.
Am Sontag bin ich dann auf der Autobahn wieder in Regen gekommen und nach ca 20km Regenfahrt wieder Leistungsverlußt bis zum entgültigen AUS.
Nur diesmal war nach zwei Startversuchen die Battarie zu schwach.
@Christian, hast du noch einen Laderegler bei dir auf Lager?
MfG Michael