Neuling, VX Wasserpumpe defekt und Winkelgetriebe undicht

Antworten
Benutzeravatar
ersteVX
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 03, 2009 06:47:50
Wohnort: Wegberg

Neuling, VX Wasserpumpe defekt und Winkelgetriebe undicht

Beitrag von ersteVX »

Guten Tag, werde mich auf jeden Fall noch anständig vorstellen, leider brennt es schon am Anfang mit der VX.
Problem 1: Wasserpumpe an meiner VX komplett defekt. Deckel eingelaufen, Schauffelrad an Deckel geschliffen, Achsiealspiel usw. Benötige Bezugsquelle komplette Wasserpumpe mit Deckel Welle usw. und ca. Preis.
Problem 2: Befestigungsschraube an Deckel Winkelgetrieb an Motor oben links ausgerissen. Dadurch Ölverlust. Kann man das Kardanrohr lediglich mit den beiden vorderen Schrauben (2 von 4) lösen, dann den Deckel abschrauben und das obere linke Gewinde instandsetzen? Sehe keine Möglichkeit, die hinteren Befestigungsschrauben zu lösen.
Vielen dank für Euere Hilfe.
Christian
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Hallo Christian!

Herzlich Willkommen hier!
Google spuckt bei "Wasserpumpe" und "VX800" sofort 'n eBay-Angebot aus:
http://cgi.ebay.it/Suzuki-VX-800-Wasserpumpe-VX800_W0QQitemZ280398286647QQcmdZViewItemQQssPageNameZRSS:B:SILF:IT:105
Du liest dort zwar erst etwas Italienisch... der Anbieter kommt aber bei mir aus der Gegend hier. Bei dem Preis kann man's auf jeden Fall versuchen.
...und da gibt's noch mehr...
Zum Thema "Winkelgetriebe" wirst du bei Google und eBay auch fündig.
...und alles für "kleines Geld" ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
joerg107
VX-Lehrling
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg107 »

Hallo ersteVX,


Zu Deinem ersten Problem:
Wasserpumpen gehen bei der VX eher selten kaputt. Am Besten bei Ebay suchen oder bei [URL=http://vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=93]Christian366[/URL] nachfragen.
Wenn die Pumpe neu sein muss, findest Du die Teilenummern und US-Preise unter Anderem [url=http://alpha-sports.com/suzuki_parts.htm?fpg=/scrz/1992%20VX800/56.htm] hier[/URL].

Zu Deinem zweiten Problem.
Leider bin ich aus Deiner Beschreibung nicht wirklich schlau geworden.
Mit welcher Schraube hast Du konkret Probleme? Handelt es sich um eine der sechs Schrauben an der, die die äußere Lagerschale halten, wie in [URL=http://alpha-sports.com/suzuki_parts.htm?fpg=/scrz/1992%20VX800/13.htm]diesem Bild [/URL] zu sehen und die mit 12-15 gekennzeichnet sind?
Oder ist es eher eine der vier Schrauben die in [url=http://alpha-sports.com/suzuki_parts.htm?fpg=/scrz/1992%20VX800/48.htm] diesem Bild [/url] mit der 19 gekennzeichnet sind?
Oder doch eine ganz andere Schraube?

Allgemein sind diese Winkeltriebe etwas heikel. Da sollte man sich vorher reiflich überlegen, ob man so was selber auseinander baut.

Gruß Jörg(107)
Benutzeravatar
ersteVX
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 03, 2009 06:47:50
Wohnort: Wegberg

Beitrag von ersteVX »

Hallo und erstmal VIELEN Dank. Ja, Schraube 14 hat ein defektes Gewinde und Oel tritt aus. An Schraube 19 (4x) komme ich an die beiden vorderen dran. Frage ist, muß ich alle 4 (Nr. 19) entfernen um den Deckel zu entnehmen? Ich muß an das Gewinde der Schraube 14 kommen.
Gruss
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Christian :D :D

Nein, musste nicht - nur die zwei vorderen Schrauben genügen! 8)
Allerdings musste bei Wiedermontage des Deckels mit etwas Dichtungsmasse arbeiten - weil da drin ist ein feiner O-Ring - womöglich wird der nicht mehr so ohne weiteres dicht? Gute, dauerplastische Dichtungsmasse und gut ist! :D

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Antworten