Avon AM26 Roadrider

Benutzeravatar
Willi2ooo
VX-Lehrling
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jul 05, 2008 06:38:21

Avon AM26 Roadrider

Beitrag von Willi2ooo »

Hallöchen zusammen,
brauche demnächst neue Reifen und habe mir bei Moppedreifen.de, den
Avon AM26 Roadrider rausgesucht. Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen?
Preis Leistung sieht ja gut aus.
Kurvenlage 3Punkte,
Laufleistung 2Punkte,
Regentauglichkeit 2Punkte.
Das sind die gleichen Werte wie der BT45 (den ich mir wegen Armut eigentlich nicht zulegen wollte, Mut zur Lücke!)
Wäre nett, wenn Ihr Euch mal auslassen könntet.
Bis denn Willi
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
VX sonst nix :-))
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo Willi! Frag mal Ronni aus Bremen, der fährt AVON. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

AVON ist nicht gleich AVON

Der Roadrider AM 26 ist ein recht alter Reifen, den gibt es schon sehr lange.
Ich kenne den Roadrider nicht, würde aber annehmen das dieser recht alte Reifen noch etwas mit dem negativen Image der Marke zu tun hat.

Ich habe den AZARO AV 45 / 46 gefahren und war sehr zufrieden damit,
nun fahre ich den STORM (Nachfolger) AV 55 / 56 und bin immer noch sehr zufrieden damit.

Wenn du einen günstigen Reifen suchst, dann versuche mal Heidenauer, aber da kann dir Willi N. besser was zu sagen...

Ich will hier aber keinen neuen Reifenkrieg anzetteln!!!
Wenn man überlegt das Arnd uns mit Metzlern um die Ohren gefahren ist wird für die VX jeder Reifen voll ausreichend sein!!!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Jürgen_AC
VX-Lehrling
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 03, 2007 21:19:39
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen_AC »

[quote:59c70c7f25="Ronni"]
Der Roadrider AM 26 ist ein recht alter Reifen, den gibt es schon sehr lange.
Ich kenne den Roadrider nicht, würde aber annehmen das dieser recht alte Reifen noch etwas mit dem negativen Image der Marke zu tun hat.
[/quote:59c70c7f25]

Hallo,
ich glaube du verwechselst den AM 26 Roadrider mit dem AM 20 Roadrunner. Letzteren habe ich noch auf der Bol d´Or gefahren und der war wirklich eine Uralt-Konstruktion. Der Roadrider ersetzt momentan einige der alten Profile und ist jetzt ca. 2-3 Jahre auf dem Markt.
Den AM 26 hab ich letztes Jahr auf der NTV ausprobiert, hält auf jeden Fall länger als der BT45, fährt sich zum Ende hin aber etwas kippeliger. Beim BT45 neigt der vordere zur Schuppenbildung, beim AM 26 der hintere.
Über die Nassqualitäten kann ich als bekennender Schönwetterfahrer nix sagen.

bis dann,
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1177]1177[/url]
Benutzeravatar
below
VX-Geselle
Beiträge: 166
Registriert: Do Sep 24, 2009 09:37:45
Wohnort: Lahntal
Kontaktdaten:

Beitrag von below »

Will jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen. Aber gibt es evtl. irgendwo eine Liste auf der man sieht, welche Reifen aktuell alle auf der VX gefahren werden können?
Gruß, Michael [URL=http://www.facebook.com/michael.fritsch2]@FB[/URL]
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

[quote:962f272101]ich glaube du verwechselst den AM 26 Roadrider mit dem AM 20 Roadrunner[/quote:962f272101]
:oops: :oops: :oops: ja das glaube ich jetzt auch :oops: :oops: :oops:

[quote:962f272101]gibt es evtl. irgendwo eine Liste auf der man sieht, welche Reifen aktuell alle auf der VX gefahren werden können?[/quote:962f272101]

ja - einfach bei [url]http://www.mopedreifen.de[/url]
ENTER - ENTER - Suzuki - 800ccm - VX800 auswählen
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
below
VX-Geselle
Beiträge: 166
Registriert: Do Sep 24, 2009 09:37:45
Wohnort: Lahntal
Kontaktdaten:

Beitrag von below »

Danke Dir, hätt ich auch selbst drauf kommen können :) Der Vorbesitzer hat (leider) gerad nagelneue Metzeler aufgezogen gehabt. Jetzt les ich überall die wären Schrott im Gegensatz zu den BT, Michelin oder Heidenau...schon blöd..aber neue Reifen runtermachen ist auch irgendwie scheisse.
Gruß, Michael [URL=http://www.facebook.com/michael.fritsch2]@FB[/URL]
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:b2972f23a7="below"].... nagelneue Metzeler aufgezogen gehabt. Jetzt les ich überall die wären Schrott ...[/quote:b2972f23a7]

Quatsch. Glaub nicht alles.
Die VX wurde in Deutschland mit einer Metzelerpaarung [u:b2972f23a7]ausgeliefert[/u:b2972f23a7], die nach heutigen Maßstäben tatsächlich wenig geeignet für die VX war. Der Reifen war nicht schlecht, harmonierte aber mit der VX nicht gut.
Hierbei handelte es sich um ME 33 Laser/ME 55, gebaut bis schätzungsweise 2002. Metzeler hat seine Tourenreifen seitdem mehrfach weiterentwickelt und bietet nun eine Paarung an, die zwar ähnlich heisst, in Mischung und Karkasse aber auf der Höhe der Zeit ist. Zwar harmoniert diese noch immer nicht 100%ig mit der VX, aber Schrott sind sie keinesfalls.
Leider hält sich trotzdem hier hartnäckig das Gerücht, das Metzeler-Reifen an der VX generell nicht fahrbar sind.

Meine Empfehlung: Fahren bis der Stoff kommt. ;)
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

@Jörg und alle:

JEIN!!!

Der Metzeler ist auf der VX wie du sagst absolut okay. Schräglage, Kurven, evtl. auch Lebensdauer. Da konnte ich eigentlich nix gegen sagen. Der Preis der Paarung lag auch relativ niedrig (im Verlgeich zu den meisten anderen!)

Und so lange die Piste trocken ist, ist es ein toller Reifen auch für die VX.

Mein privates Popometer hatte jedoch immer schwere Stressanzeige bei nasser Fahrbahn. Da rutschte der Metzeler doch das ein oder andere Mal. Fand ich für mich dann irgendwann sehr nervig und beunruhigend!

Wer sich wirklich und garantiert nur bei trockenem Wetter bewegt oder bei aufkommender Feuchtigkeit mit gedanklicher Sperre fährt um ja nie in kritische Situationen zu kommen, der mag es auch mit dem Metzeler halten.

Ich mag diese "Nässeangst" nicht haben wenn ich unterwegs bin. Es gibt in der Preisklasse sehr gute Alternativen und für etwas mehr Knete sowieso!

Den ultimativen Tip gibt es eh nicht, da muss jeder VXer immer wieder durch!!!!

Gruss Rago
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

[quote:f475dd29a1="Joerg#1"]
...
Meine Empfehlung: Fahren bis der Stoff kommt. ;)[/quote:f475dd29a1]

Naja, vielleicht nicht ganz so lange,...

Aber zum Metzeler an und für sich: Ich bin meine Solo-VX von Januar '91 bis Dezember '98 gefahren, immer mit ME 33/ME 55. Es gab' nichts anderes bzw. eine andere Reifenkombination hätte für teuer Geld eingetragen werden müssen.

Also war ich mit den Metzelers auf 116.000 Km zufrieden, auch im Regen. Meine anderen Moppeds zu der Zeit liefen auf Bridgestone Exedra, oder (noch schlimmer) Pirellis...Da waren die Metzelers selbst im Regen eine Offenbarung.

Die Zeiten haben sich geändert, heute gibt es bessere Reifen für die VX, aber rund und schwarz und fahrbar sind die Metzelers allemal.

Den neuen Satz würde ich in jedem Falle erst mal fahren, nach 8000 - 10.000 Km gibt es dann was Zeitgemäßes. Und je mehr man fährt, desto schneller ist die Zeit rum.

H.F.
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

habe ich oben schon geschrieben:
[quote:7c30d085aa]Wenn man überlegt das Arnd uns mit Metzlern um die Ohren gefahren ist wird für die VX jeder Reifen voll ausreichend sein!!!
[/quote:7c30d085aa]

Für alle die Arnd nicht kennen - der fährt mit der VX so ähnlich wie Rossi in der MotoGP :wink:
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Bei mir habe ich auch den Metzler Lasertec drauf, aber nur hinten. Vorne ist es der Pirelli Sport Demon. Eigentlich wollte ich auch hinten den Pirelli haben, aber der Händler hatte ihn gerade nicht da und als er mir dann den Metzler für den Preis des Pirelli gegeben hat, war mir das auch recht.
Damit keine falschen Ideen aufkommen: In der Schweiz ist eine Mischpaarung erlaubt im Gegensatz zu Deutschland.
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin! Ich glaube das stimmt so nicht. Bin lange raus aus dem Geschäft und nicht mehr so der Fachmann :( :(Je schneller das Motorrad um so mehr Vorschriften. Es darf gefahren werden was im Schein steht. Ungünstigster Fall im Schein steht V. Grösse, Hersteller A. Hinten Grösse Hersteller B. od. es steht im Schein. Grösse v. und hinten gleicher Hersteller. Die Reifenbindung austragen lassen. Freigabe vom Hersteller fertig. Nur die eingetragene Reifengrösse muss passen. Was nicht geht ist Diagonal und Radialreifen mischen. Mit Gutachten sind noch mehr Sachen möglich. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo Willi,

kurz und knapp:
NEIN

Mischbereifungen verschiedener Hersteller (besser: Marken) sind in D nicht erlaubt.

Gruß,
Mirco

Was einfacher geworden ist:
andere Reifenpaarungen eintragen zu lassen. Das ist aber ein anderes Thema.
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Willi2ooo
VX-Lehrling
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jul 05, 2008 06:38:21

Beitrag von Willi2ooo »

:D
Mut zur Lücke, ich hab sie gerade bestellt.
Laß mich mal überraschen.
Avon AM26
Ich werde bei Zeiten eine Meinung von mir einstellen.
Bis dann
Willi
VX sonst nix :-))
Benutzeravatar
Willi2ooo
VX-Lehrling
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jul 05, 2008 06:38:21

Beitrag von Willi2ooo »

Jetzt hab ich sie drauf und so ein sche... Wetter.
:?
Sie sehen aber schon schick aus. :D
Ich freu mich schon auf die Testfahrt.
Ostern steht ja mit Sahara Winden vor der Tür. :lol:

Gruß vom Willi
VX sonst nix :-))
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Mach mal nen Photo von hinten :-) Wies denn von der "Poposide" aussieht :-)
Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung :-D
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin Moin! Viel Freude mit den neuen Reifen. Reifen verschiedener Hersteller ergibt nicht immer einen Sinn. Wer aber etwas umrüsten will, beachten was eingetragen ist. Sonst ist alles in StVZO § 36 geregelt, unter Reifen und Laufflächen. In der neuen Fassung wird nicht mehr auf Zweiradfahrzeuge gesondert eingegangen. Der Gesetzgeber spricht nur noch von Fahrzeugen unter und über 3,5t, von Diagonal- und Radialreifen und über einzelne Achsen. Danach ist eine Bereifung verschiedener Hersteller zulässig .Ich habe gerade ein ein Fahrzeug umgemeldet. Weil das Fahzeug auf andere Felgen umgerüstet ist, wurde eigetragen...Reifenpaarung nur von einem Hersteller. Ich schaue nicht jeden Tag ins Verkehrsportal. Es würde mich aber interessieren, wenn da jemand etwas weiss. Freunliche Bikergrüsse. Willi....ohne 2000
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Willi2ooo
VX-Lehrling
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jul 05, 2008 06:38:21

Beitrag von Willi2ooo »

Mach ich.
Das Gummi ist so was von weich, ich freu mich schon auf die Kurvenfahrten.
Der Splitt vom Winter wird demnächst auch aus unserer Straße entfernt sein, :D :D weil der klebt dann an meinen Reifen. :)
Gruß Willi
VX sonst nix :-))
Benutzeravatar
Willi2ooo
VX-Lehrling
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jul 05, 2008 06:38:21

Beitrag von Willi2ooo »

Mal schauen ob ich es hin kriege mit dem hochladen :lol:

[URL=http://img189.imageshack.us/i/eopo1.jpg/][img:50fec9de70]http://img189.imageshack.us/img189/4899/eopo1.jpg[/img:50fec9de70][/URL]

Gruß Willi




Edit Christian: ich habe nachgeholfen :wink:
VX sonst nix :-))
Antworten