Pleuel abgerissen ...

Antworten
WIL
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:41:20
Wohnort: Dresden

Pleuel abgerissen ...

Beitrag von WIL »

Tach schön, Genossen Bauern,

nach drei Monaten finde ich mich endlich mal ran, mich mit dem Problem an Euch zu wenden: Ende Mai ist bei meiner VX auf einer etwas eiligen Autobahn-Etappe ein Pleuel abgerissen und hat ein hühnereigrosses Loch ins Kurbelgehäuse geschlagen. (Der Motor lief danach sogar noch, also ging anzulassen, scherbelte natürlich fürchterlich und warf Unmengen Öl zu der Öffnung raus.)
Zu weiterer Ursachenforschung bin ich noch nicht gekommen, aber das ist wohl das, was man einen wirtschaftlichen Totalschaden nennt. Vielleicht besteht ja noch Hoffnung und deshalb kommt der Eintrag erstmal in die Werkstatt.

Was würdet Ihr machen?
- Lohnt es sich, noch an dem Motor rumzuwerkeln bzw. rumwerkeln zu lassen?
- Hat jemand einen Tip, wo man einen Austauschmotor herbekäme?
- Oder mag sie jemand haben, als Organspender oder Spenderherzempfänger?

schöne Grüße aus DD

WIL
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Moin,

erstmal Gruss in die alte Heimat!! Wäre unter anderen Umständen sicher erfreulicher gewesen.

Suche mal im Forum oben nach Pleuel gerissen....da wirste schon eine entsprechende Diskission finden.

Fazit: Motor ist hin! Aber kannst ja gerne mal Bilder von deinem Schaden reinstellen.

Und evtl. auch einige Einzelheiten zu dem Vorfall....nicht dass wir hier langsam was zu befürchten haben?!!! :shock:

Gruss aus Bremen
RagoDD
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Teile und Motoren kann man ganz gut auf Ebay oder einfach so im Netz finden...Allerdings ists ja nicht nur das, wenn dann bräuchtest du nen ganzen und dichten Motor, da schon Dichtungen alleine um die 400€ verschlingen werden...

Ist dir das Pleul denn echt einfach so abgerissen? Langsam bekomm ich echt Angst, nicht das man mal nen wenig angasen will und dann hat man das Metall in der Hand :-D

Aber im Normfall meine ich hier mal was gelesen zu haben, das die Lager nicht gut genug geschmiert sind in dem Moment und einfach die thermische Belastung dann zu hoch ist...
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo WIL,

wenn dein Motor auch so aussieht wie meiner und davon würde ich ausgehen, lohnt sich die Reparatur nicht.
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=4328&start=0[/url]
Ich würde an deiner Stelle einen gebrauchten Motor einbauen oder ein komplette VX kaufen und deine alte als Ersatzteilspender behalten.

Gruß Frank
WIL
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:41:20
Wohnort: Dresden

Beitrag von WIL »

Das ist ja ein Wochenend-Betrieb auf der Datenautobahn! Danke für die prompten Antworten.

Dass es da generell was zu befürchten gibt, glaube ich nicht. Scheinbar ist der Motor nicht ganz vollgasfest, stammt ja auch aus einem Chopper. Es ist auch nicht beim "ein bisschen Angasen" passiert, für mich war´s jenseits dessen, was mit dem Motorrad Spass macht. Ich mußte wirklich recht eilig von DD nach Schwarzheide (letztlich wären 10min mehr auch noch Zeit gewesen). Es war auch recht warm an dem Tag.
Also nach vielleicht 25km mit etwa 160km/h hatte ich schon den Eindruck, dass die Leistung nachließ. Etwas langsamer geworden, dass ich den Motor wieder hören konnte, der klang da schon wie ein Rasenmäher. Bin dann noch vorsichtig auf dem Standstreifen weitergefahren, bis es richtig gekracht hat. Kupplung gezogen, ausgerollt, stand dann kurz vor Ruhland. (Die letzten vielleicht 4km bis auf den Flugplatz hab ich sie geschoben.)
Irgendwas, Kolben oder Pleuellager, hat da schon vorher geklemmt und dann war das Pleuel klüger und hat nachgegeben.

Aussagekräftige Fotos gibt es noch keine von dem Vorfall, bin noch nicht dazugekommen, irgendwas zu demontieren. Im Prinzip ist ein halber Stellplatz in einer dunklen Tiefgarage auch die einzige Unterstellmöglichkeit.
Denke mal, es sieht im Innern ähnlich aus wie bei Franks Eintrag.

schöne Woche

WIL
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hallo Wil :D :D

Aus technischem Interesse eine (blöde?) Frage:

War der Ölstand ok im Motor? :roll:
Dein Bericht hört sich nämlich nach langsamem "V-Tod" an.... :shock:
Wieviele TKM Laufleistung hatte der Motor?
Also 160 kmh hält ein gesunder Vau locker aus - das garantier ich! Deshalb darf keine Pleuelstange rauskommen, da unten.... :lol:

Der schnelle V-Tod geht so: Bumm! Pleuelstange draussen....

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Moin!

Beim großen "Online-Auktionshaus" gibt's gerade einen Gebrauchtmotor mit 33.000 km-Laufleistung:
http://cgi.ebay.de/Suzuki-VX-800-Motor_W0QQitemZ260455713419QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item3ca45eca8b&_trksid=p3286.c0.m14
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Antworten