Mal wieder ärger im VX-Haus
Hatte gestern mit meiner Holden nen Ritt zu den Externsteinen und zu Oma nach Bad Meinberg...Allerdings der unerfreuliche Teil: Wir kommen an und nach 180km war dann von Öl auf Maximum gestellt, nichts mehr da, Öl auf Minimum...
Kurios ist, wir haben bei 120km ne Pause gemacht, da war es noch auf Max...
Danach dann Standartprogramm, gucken ob sie qualmt, nachfüllen..Drehzahlband checken... Nichts... bin mit exakt 140 Zurückgefahren und der Ölverbrauch war minimal, bis nichts...
Heute dann 12 km 160 gefahren und schon ist von Max auf Minimal gefallen und auch wenn die VX als Ölsäufer bei hohen Drehzahlen bekannt ist, das kanns ja echt nicht sein
Nun meine Fragen die für mich noch offen sind:
- Kein Qualm trotz Ölverbrennung, in der Suche gefunden, aber Realität?
- Rein erfharungstechn. wirds der vordere Zylinder/Kolben sein, der schon das typische VX klapper hat, oder was meint ihr? (Eventuel gleich neuer Kolben/ Zylinder wenn eh schon klappert?
- Kanns an dem Motul Öl liegen was mein Bruder mir gab, vielleicht ist es vollsyneththisch und einfach zu flüssig...
---> Rep. technisch wird wohl folgen, neue Kolbenringe samt Abstreifringe, neue Ventilschaftdichtungen..
Was wird mich das kosten? Ist dann ja ne neue Zylinderkopfdichtung, Fussdichtung, Schaftdichtungen, Ringe 1 Satz...
Oder würde jmd. erst mal was anderes vorschlagen, als wohl doch mal zu zerlegen...