Ich hatte wohl aufgrund der langen Standzeit meiner VX nun auch das Problem mit dem undichten Benzinhahn. Und zwar ließ meiner ein wenig Sprit durch, auch ohne Unterdruck. Nun habe ich mir hier die ganzen Geschichten zu dem Thema durchgelesen und war natürlich so schockiert über die möglichen Folgen (Motor läuft voll Benzin et c.), daß ich mich zu einer sofortigen Reparatur entschlossen habe.
Suzuki kontaktiert, neuer Hahn kostet EUR 120.- wissen wir alles schon, Ersatzteile gibt's nicht.
Nach langem Stöbern habe ich dann aber herausgefunden, daß die Benzinhähne der VX (das Unterdruckmodel) baugleich sind mit den Hähnen der Suzi GSF 600 S, welche wiederum baugleich sind mit denen der Kawasaki Zephyr 550. Ich weiß nicht, ob Ihr es schon wußtet...... aber für diese Benzinhähne gibt es Reparatursätze bei der Firma mit dem L und der 70..... Kosten 19,95 und es ist alles drin und passt.
Ich habe es gerade verbaut... Und : Hahn wieder pottdicht.
Die Bestellnr.: 10007963
Braucht man nur den kleinen Gummiring für das Innere des Benzinhahnes an der inneren Membrane, so kostet dieser EUR 1,80.
Teilenummer hierzu ist : 670B1504, bei Kawasaki, wohlgemerkt.
Bei Kawa gibt`s übrigens alle Teile für den Benzinhahn einzeln.
Ich hoffe, ich als Neuling hier konnte ein bißchen dazu beitragen, die Kostenschraube ein wenig zurückzudrehen.
Gruß vom Rick