VX800 Alpentour 2009

Antworten
Tilo
VX-Geselle
Beiträge: 158
Registriert: Di Jul 24, 2007 17:13:54

Beitrag von Tilo »

Hallo Leute,

wir haben in der letzten Woche an 4 Motorrädern und einem ausgebauten Motor das
fehlkonstruierte Verbindungsteil zwischen Kupplungsseil und Ausrückschnecke kontrolliert und nur ein Teil war ganz!! Das Teil ist vernietet, deshalb ist es „unterwegs“ nur mit großem Aufwand zu wechseln. Es wäre gut, das Teil vor der Fahrt noch mal zu kontrollieren.




[URL=http://img37.imageshack.us/my.php?image=p5200016.jpg][img:a132814f2b]http://img37.imageshack.us/img37/200/p5200016.jpg[/img:a132814f2b][/URL]




[quote:a132814f2b="evk"]

Okay, ich seh's ja ein: Strafe muss sein, wenn man als VX-ler nicht in der Lage ist, sein Moped selbst wieder flott zu kriegen. Ich geh' ja auch schon bei Walter in die Lehre, damit mir sowas nie wieder passiert :)

Viele Grüße
evk[/quote:a132814f2b]

@ evk: Das gefällt mir!:lol: Sicherlich kann man(Frau) unterwegs nicht alles reparieren, aber man sollte wenigstens wissen was kaputt ist!

Schraubergrüße aus Leipzig
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Damit ich mir selber helfen kann, habe ich mir das Teil nachgebaut und es ist ohne viel Werkzeug einzubauen.

[URL=http://img20.imageshack.us/my.php?image=kupplungsteil3k.jpg][img:eae4d00386]http://img20.imageshack.us/img20/2948/kupplungsteil3k.jpg[/img:eae4d00386][/URL]
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
psvx800
VX-Lehrling
Beiträge: 92
Registriert: Di Apr 24, 2007 20:00:22
Wohnort: Ammersee

Beitrag von psvx800 »

Die Tour wird Super, ich merk's deutlich.
Das Thema ADAC wurde ja mehr als ausreichend diskutiert, dem ist nichts hinzuzufügen... :twisted:

Der Hinweis von Thilo ist sicher richtig, Gernot ist letztes Jahr das Teil in den Alpen zerbrochen.
Daher die Frage an Christian (nachdem er uns mit dem schönen Bild vom eignen Teil den Mund wässrig gemacht hat :wink: ):
Wieviele hast Du davon/Kannst Du machen?
Ich würde gerne eins abnehmen (aus Mangel an Möglichkeit es selbst herzustellen).

Gruss
Peter
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Von dem Material, natürlich V2A, habe ich noch einiges, aber als Laie ist mir das dann doch zu viel die Teile herzustellen, sorry :cry:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
psvx800
VX-Lehrling
Beiträge: 92
Registriert: Di Apr 24, 2007 20:00:22
Wohnort: Ammersee

Beitrag von psvx800 »

Versteh ich, dachte aber, fragen kostet nichts :lol:

Mal sehen, wo ich sowas noch herbekomme.
Peter
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Ihr Schrauber!

Wie Peter schon richtig festgestellt hat, ist mir besagtes Teil nach ca. 82.000 km zerbröselt. Die ad-hoc durchgeführte Drahtreparatur hat aber problemlos die ganze Heimfahrt von der Cote-d´Azur und einige Schwarzwaldtouren lang gehalten. Also einfach einen soliden Blumendraht und Zange mitnehmen (Inbus zum Deckelabschrauben natürlich auch) und schon ist alles in Butter für die Tour... 8)

Da das Originalteil recht lange gehalten hat, ist jetzt erneut ein Originales drin (nochmals Danke, Markus!) - das wird wohl die nächsten Jährchen lang halten.

Bis bald in den Alpen (leider erst ab Donnerstag Abend im Grödnertal)

Grüße Gernot

P.S. - @Alpentour/NAT: gibt´s ne Mobilfunknummern-Liste vor der Tour?
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

[quote:c6235eb413="Tilo"]Hallo Leute,

wir haben in der letzten Woche an 4 Motorrädern und einem ausgebauten Motor das
fehlkonstruierte Verbindungsteil zwischen Kupplungsseil und Ausrückschnecke kontrolliert und nur ein Teil war ganz!! Das Teil ist vernietet, deshalb ist es „unterwegs“ nur mit großem Aufwand zu wechseln. Es wäre gut, das Teil vor der Fahrt noch mal zu kontrollieren.


Schraubergrüße aus Leipzig[/quote:c6235eb413]

Tilo,
was hatten die Maschinen so an Laufleistungen?
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

@Alpentour
Wieviel km werden wir ca. insgesamt fahren?

Grüße Frank
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

[quote:155f46c669="Frank_#62"]@Alpentour
Wieviel km werden wir ca. insgesamt fahren?

Grüße Frank[/quote:155f46c669]

Wenn die auf der ersten Seite angegebenen Daten stimmen ca. 1600 km plus An-und Rückfahrt

Grüssli
Steffen
Steffen

Mit Freude am Verfahren
ALPENTOUR

Beitrag von ALPENTOUR »

Hallo zusammen,

Noch ein kleiner Hinweis zu Oberbränd und dem „Vorhertanken“:
Wenn bei VX-Touren normalerweise die Empfehlung besteht, am Abend vorher zu tanken, gilt dies [b:e9b0708478]nicht[/b:e9b0708478] für Oberbränd! Denn von Oberbränd fahren wir auf direktem Wege in Richtung Schweiz und erreichen nach ca. 55 Km die eidgenössische Grenze.
Da das Benzin in der Schweiz ca. 25 Cent billiger ist, werden wir nach der Einreise in die Schweiz für die Region typischen Geldautomaten und Tankstellen besichtigen.

Gruß 50% ALPENTOUR
formerly known as Jörg107
ALPENTOUR

Beitrag von ALPENTOUR »

Hallo allerseits,

nun melde ich mich mit leider etwas schlechten Nachrichten, denn der Blick auf die Alpenstraßenbericht verheißt nichts Gutes!

Während das von mir kritisch einschätzte Stilfser Joch mittlerweile geöffnet ist, bereiten die Pässe im Gotthardmassiv, die sie letzten Jahren immer im Mai öffneten, massive Probleme. Hier scheint es diesen Winter wohl ein bisschen mehr Schnee geheben zu haben.

Für den Sustenpass ist die Öffnung, laut [URL=http://www.tcs.ch/main/de/home/dienstleistungen/news/schweiz/paesse.html]Touring Club Schweiz[/URL], erst für den 19. Juni angekündigt. Hier können wir aber den ersten Tag auf eine Tour über [URL=http://www.montivagus.de/chpgbu.html] Glaubenbielenpass [/URL] und [URL=http://www.touren-biker.de/Paesse/bruenig.htm]Brüningpass [/URL] umplanen Diese Pässe sind zwar nicht besonders sehenswert, aber besser als Nix.

Wirklich große Sorgen macht uns die Sperrung des Grimselpasses. Denn bei der gleichzeitigen Sperrung von Grimselpass und Sustenpass sitzen wir in unserem vor Monaten gebuchten Hotel in Innertkirchen definitiv in einer Sackgasse.
Die Automobilklubs nennen für die Öffnung des Grimsel bisher noch keinen Termin.
In einem interessanten [URL=http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/92431/]Bericht der Jungfrauenzeitung (Pfui! Was ihr wieder denkt!) vom 13. Mai[/URL] wird eine Öffnung für den 10. Juni in Aussicht gestellt. Dies wäre für uns genau 2 tage zu spät!!!

Wie versuchen weitere Infomationen zu bekommen und halten euch auf dem Laufenden.

Gruß 50% ALPENTOUR
formerly known as Jörg107
evk
VX-Lehrling
Beiträge: 67
Registriert: Mi Jun 30, 2004 23:00:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von evk »

Ruhig Blut - die kriegen das schon noch hin :wink: Als wir vor Jahren im Mai am Lago Maggiore waren, hieß es heimwärts auch, Gotthard und San Bernardino wären gesperrt (und selbst im Allgäu fiel im Tal noch Schnee, wie meinen Mitfahrern von zuhause berichtet wurde) und wir sind trotzdem trotzig darauf zugefahren - und siehe da: der Gotthard war offen, wenn auch an den Seiten meterhohe Schneewände aufgebaut waren. (Aber kaaaalt war das - brrrrrr!)
Mit durch und durch optimistischen Grüßen
evk
ALPENTOUR

Beitrag von ALPENTOUR »

Hallöle und Gück auf allerseits,

nachdem ich nun den Kopf aus dem Sangriaeimer genommen habe, folgende Überlegung:

a) Handynummern der Teilnehmer u. Teilnehmerinnen versende ich nur, wenn ich von allen bis Mittwoch nix Negatives gehört habe (ich bin da ein bißchen spießig, da ich mit der Freigabe meiner Handynr. äußerst (!!!!) schleche Erfahrungen gemacht habe. Also: EINSPRUCH BIS MI (Dienstschluss :oops: ), sonst Versendung an TN

b) Teamwork: evk fährt mit Sozia, da das etwas anstrengend werden könnte, gehen meine bessere Hälfte (in diesem Fall: :D :D :D :D die anderen 50%Alpentour formerly known as Jörg 107 :D :D :D :D und ich davon aus, dass im Bedarfsfall Uschi mal die Sitzbank wechseln kann :D :D :D )

Bis denne - wie immer mit harzlichen Grüßen
50% Alpentour
formerly known as NAT
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Nat,
von mir keine Einwände wegen der Handynr. Hatte ich eh schon überlegt.
Anreiseplanung steht. Vermutlich werden wir uns zu mehreren unterwegs treffen. Ich hoffe die Mitreisenden stimmen dem Plan zu.
1. Rasthof Riedener Wald an der A7.
2. Rasthof Wunnenstein an der A81.
Dann ca 170 km Landstr. durch den Black Forest :wink: 8)

Teamwork ? ich bin dabei :wink:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
evk
VX-Lehrling
Beiträge: 67
Registriert: Mi Jun 30, 2004 23:00:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von evk »

Hi @ all,

Handy: klar, macht Sinn. Wäre nicht zweckmäßig, wenn zwar alle Handys haben, aber keiner die Nummer des anderen kennt :lol: und bei Euch befürchte ich bei durchaus ähnlichen Bedenken, wie NAT sie hat, nun wirklich nichts Schlimmes. An dieser Stelle muss ich jetzt eines 'mal loswerden: die Kameradschaft und Hilfsbereitschaft, die unter den VX-lern herrscht, ist einfach einmalig!!! In diesem Zusammenhang schon jetzt 'mal danke für Eure Bereitschaft zur "Teamwork" bezüglich meiner Sozia!

Wunnenstein passt - ich nehme an, dass Du, NaWil, mit "den anderen" u.a. jbg meinst? Wann wollt Ihr dort sein?

An scheena Gruß an Eich alla aus Frang'n
evk
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

[quote:b33d273ff1="evk"]Hi @ all,


Wunnenstein passt - ich nehme an, dass Du, NaWil, mit "den anderen" u.a. jbg meinst? Wann wollt Ihr dort sein?

An scheena Gruß an Eich alla aus Frang'n
evk[/quote:b33d273ff1]

Da hast du Recht 8) und ne Nachricht außerdem.
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
diesalzburger
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jun 30, 2004 23:00:00
Kontaktdaten:

Mautkarten

Beitrag von diesalzburger »

Hallo Alprentourer!!

Ich wäre bereit für diejenigen die noch keine Vorverkaufs-Mautlarte für den Großglockner haben diese zu besorgen, direkt in den Büros der GROHAG.
14€ - wer interesse hat bitte eine PN an mich bis zum Donnerstag senden.
Ich weiß ich bin spät dran, bin erst kurz aus dem Urlaub zurück - eine Woche auf Karpathos Endurofahren - nur auf Schotter und sehr unbefestigten Straßen unterwegs.

Liebe Grüße aus dem kalten, verregneten Salzburg - ich freue mich schon auf euch.
diesalzburger
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jun 30, 2004 23:00:00
Kontaktdaten:

Mautkarten

Beitrag von diesalzburger »

Hallo nochmal!!

Es muß natürlich heißen das ich bereit wär diese Karten zu besorgen :oops:
Die Kälte hat offen sichtlich einige meiner grauen Zellen im Gehirn eingefroren!! :roll: :roll:

Andrea
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

[quote:5363ee1323="ALPENTOUR"]Hallöle und Gück auf allerseits,

nachdem ich nun den Kopf aus dem Sangriaeimer genommen habe, folgende Überlegung:

a) Handynummern der Teilnehmer u. Teilnehmerinnen versende ich nur, wenn ich von allen bis Mittwoch nix Negatives gehört habe (ich bin da ein bißchen spießig, da ich mit der Freigabe meiner Handynr. äußerst (!!!!) schleche Erfahrungen gemacht habe. Also: EINSPRUCH BIS MI (Dienstschluss :oops: ), sonst Versendung an TN

b) Teamwork: evk fährt mit Sozia, da das etwas anstrengend werden könnte, gehen meine bessere Hälfte (in diesem Fall: :D :D :D :D die anderen 50%Alpentour formerly known as Jörg 107 :D :D :D :D und ich davon aus, dass im Bedarfsfall Uschi mal die Sitzbank wechseln kann :D :D :D )

Bis denne - wie immer mit harzlichen Grüßen
50% Alpentour
formerly known as NAT[/quote:5363ee1323]

Hi Nat,

Zu a. Gute Idee, ich bin dabei.

zu b: müssen wir hier wirklich über Selbstverständlichkeiten reden? :wink: :wink: :lol: :lol:

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
ALPENTOUR

Beitrag von ALPENTOUR »

Guten Morgen allerseits,

letzter Stand zu den Pässen:

Laut unseres Hotels in Innertkirchen soll der Grimselpass am 5. Juni (also diesen Freitag) öffnen. Ich hoffe die erzählen uns das nicht nur, damit wir die Zimmer nicht stornieren.

Es bleibt also spannend!

Gruß 50% ALPENTOUR
formerly known as Jörg107
Antworten