Drucksache

Antworten
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Hallo Leute,
war mal wieder Luft an der VX prüfen, musste auch einiges nachfüllen, um auf 2,3/2,5 zu kommen.
Und plötzlich :eek: : Die VX wie ausgewechselt, der alte !! Metzeler biegt leichtfüssig in Kurven, die Kiste rennt einfach wie Sau um die Ecken. :D
Das konnte ich mir nun gar nicht erklären, selbiges Erlebnis ist mir trotz korrektem Luftdruck noch nie aufgefallen, schade eigentlich. Also Ursachensuche:
Wieder zurück an eine andere Tanke und nochmals Luft geprüft. Und siehe da: vorn 2,6 hinten 2,9. Oha.
Offensichtlich macht das doch einiges aus, wahrscheinlich auf Kosten der Laufleistung, aber immerhin. Billiger habe ich noch nie getunt :D . Probierts mal aus, würde mich mal interessieren, ob Ihr Ähnliches feststellt...
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

Hallo Jörg,
Ich hatte ja kurz vor Stiege auf den ME 330/550 umgewechselt, wie Du weißt. Habe diesen Reifen auf anraten des Händlers ebenfalls mit v. 2,5 und h. 2,9 gefahren und kann Deine feststellung nur bestätigen. Im vergleich zu dem alten ME33/55 mit normalem Luftdruck war das Fahrverhalten wirklich wesentlich besser. :D :D.
Habe jetzt wieder den -neuen- aufziehen lassen, diesmal mit der von Metzeler vorgeschriebenen Luftmenge:v. 2,25 h. 2,50. Habe heute die erste Tour nach dem anfahren gemacht und bin richtig erschrocken :o :o , mich hätte es fast vom Bock gezogen beim ersten richtigen Fahrversuch in den Kurven.Das Teil fährt sich wie ein Lastwagen mit ausgeschlagener oder verzogener Lenkung. :( und Ich hatte überhaupt kein vertrauen in die Stabilität des Fahrwerkes. :( .
An der Lenk-oder Gabeleinstellung wurde nichts verstellt, trotzdem habe Ich das Gefühl, die Kiste zieht nach links und in Linkskurven habe Ich das Gefühl, die Maschiene -überlenkt-.Kannst Du Dir einen Reim darauf machen?
Gruß, Walter.
PS: Sorry für den langen Beitrag, aber Ich weiß keinen anderen Rat. :confused: :confused: :confused:
Quietsch

Beitrag von Quietsch »

Hallo Jörg,
auf dem Weg zur Arbeit habe ich an der Tanke angehalten und den Reifendruck mal ausprobiert v. 2,5 h. 2,9 ME33/55.
In der Kurvenlage war ich possitiv überrascht und begeistert. Den Kanaldeckelslalom läuft auch viel flüssiger. :D Ich finde nur der Hinterreifen blockiert schneller.
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Oha :eek: :eek: was für einen Druck fahrt ihr denn auf dem BT45????
VX........ weil's schön ist!
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

vorn: 2.3, hinten 2.5
Alle Werte bei kaltem Reifen gemessen,Druck steigt bei warmen Reifen sowieso noch um ca. 0.2-0.3 bar an.
Gruß, Gernot (#193)
Tom-155
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 59846 Sundern NRW Sauerland

Beitrag von Tom-155 »

Habt ihr schon einmal einen Unterschied an verschiedenen Füllstationen bemerkt? Die sollten eigentlich geeicht sein.
Ich verlass mich trotzdem nur auf meinen eigenen kleinen billigen Prüfer. Was der dann anzeigt ist dann immer reproduzierbar.
:)
Quietsch

Beitrag von Quietsch »

[quote:3569df159e]Habt ihr schon einmal einen Unterschied an verschiedenen Füllstationen bemerkt? Die sollten eigentlich geeicht sein.
Ich verlass mich trotzdem nur auf meinen eigenen kleinen billigen Prüfer. Was der dann anzeigt ist dann immer reproduzierbar.
:)[/quote:3569df159e]

Bei uns gibt es eine Aral an der meine Frau mal gearbeitet hat. Dort wurde die Füllstation mal von einem Motorradfahrer mit Sozius entwendet und nach gebrauch in den Graben geworfen. Das ist ca. zwei Jahre her und dort hängt immernoch die gleiche Füllstation, die pumpt zwar aber auf die Anzeige würde ich mich nicht verlassen.
Aber wie kann man nur so ein Sperriges Ding klauen?? :confused:
Benutzeravatar
Wolf_Peter
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00

Beitrag von Wolf_Peter »

Die gleiche Erfahrung wie Jörg habe ich auch mit dem BT45 gemacht. Laut Hersteller soll der vorne 2,3 und hinten 2,8 haben. Bei mir war der Druck nur etwas niedriger (2,1 vorne) aber die Unterschiede im Fahrverhalten waren riesig. Das Fahrgefühl in Kurven war mit niedrigem Druck richtig "schwammig".

Also mein Tipp: immer auf den richtigen Druck achten! Ich denke auch, rumexperimentieren mit unterschiedlichen Drücken schadet ebenfalls nix.

Viele Grüße,
Peter #78
aus MA mit der lugano-blauen VX
markus_#_367
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von markus_#_367 »

Hallo,

walter318 schrieb, dass für den ME330 / 550 der Reifendruck 2,5 / 2,9 der vom Händler empfohlene sei. Gilt das für Einmannbetrieb oder Vollbeladen (mit Sozia, Gepäck)?
Viele Grüße markus # 367 / bei dem der Motor klackert :(
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

Hi Markus

also, von dem Reparaturhandbuch her, würde ich darauf schliessen, daß dies der Druck für vollbeladen ist.

Aber mach doch mal den Test:

An der Tanke:
vorne 2,3 ; hinten 2,5.
Dann eine Strecke fahren und wieder zurück an die Tanke
vorne 2,5 ; hinten 2,9
und wieder die gleiche Strecke.

Dann berichte mal wie das Gefühl war.
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

Hi Markus,
der Reifendruck ist wie von Ralle schon gesagt für zweimannbetrieb ausgelegt, Federungskomfort einzeln gefahren ist schon ziemlich hart. :eek:.
Habe zum solo-Betrieb wieder auf V. 2,3 und H.2,5 umgestellt. Dadurch wieder etwas besserer Federungskomfort :D , wobei sich das Handling nich verschlechtert.
Gruß, Walter.
Antworten