VX800 Alpentour 2009
-
ALPENTOUR
VX800 Alpentour 2009
Die Alpen sind das höchste innereuropäische Gebirge, das sich in einem 1.200 Kilometer langen und zwischen 150 und 250 Kilometer breiten Bogen vom Mittelmeer bis an das Pannonische Becken erstreckt.
Kreativ, wie die Bewohner der Alpen sind, haben sie Strassen über die Berge gebaut, die im Volksmund Pässe genannt werden, und die ein enormes Unterhaltungspotential für unsere zweizylindrigen Lieblinge bereithalten.
[img:3142dca783]http://joerg-utermoehlen.de/tour07/alpentour600.jpg[/img:3142dca783]
VX-Fahren in den Alpen bedeutet Fahrerlebnis in komprimierter Form. Aus diesem Grund haben wir, das sind in diesem Fall [URL=http://vx800.de/fahrer_details.php?id=459] Nat [/URL] und [URL=http://vx800.de/fahrer_details.php?id=107] joerg107 [/URL], beschlossen eine VX800-Alpentour zu organisieren.
Gemäß der Devise „Pässe bis zum Abwinken“ haben wir versucht eine Tour unter Einbeziehung von möglichst weniger Geraden zu planen.
Um euch die Möglichkeit zu bieten frühzeitig Urlaub zu beantragen, eure Familien schonend vorzubereiten und auf neue Bremsbeläge und Reifen zu sparen kommt hier schon der Termin.
[u:3142dca783][size=24:3142dca783][b:3142dca783]
TERMIN: 6. bis 14. Juni 2009
[/size:3142dca783][/b:3142dca783][/u:3142dca783]
[b:3142dca783]6.06.2009 Individuelle Anreise[/b:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 1 : Schluchsee – Innertkirchen[/b:3142dca783] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.70449,8.229071&spn=0.004643,0.00957&z=17] googlemaps [/URL]
Aus dem Schwarzwald vorbei am Zürichsee ins Gotthardmassiv über:
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.qype.com/place/115870-Klausenpass-Glarus]Klausenpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.sustenpass.ch/]Sustenpass[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 2: Innertkirchen – Roveredo[/b:3142dca783] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.234879,9.126892&spn=0.009366,0.01914&z=16] googlemaps [/URL]
Das Pässekarussell rund um den Gotthard über :
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Grimselpass]Grimselpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_furkapass.htm]Furkapass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/st_gotthardpass.htm]Gotthardpass (Tremola)[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/nufenenpass/]Nufenenpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_oberalppass.htm]Oberalppass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_lukmanier.htm]Lukmanierpass[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 3: Belinzona – Nauders[/b:3142dca783] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.891522,10.504346&spn=0.008828,0.01914&z=16] googlemaps [/URL]
Aus dem Tessin über die Lombardei und Engadin nach Tirol über:
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_sanbernadino.htm] San Bernadinopass [/URL]
[*:3142dca783][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Spl%C3%BCgenpass]Splügenpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_maloja.htm]Majolapass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_julier.htm]Julierpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/albulapass.htm]Albulapass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.alpentourer.de/alpenpaesse/region5/ofenpass/ofenpass.html]Ofenpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/reschenpass/]Reschenpass[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[img:3142dca783]http://joerg-utermoehlen.de/tour07/alpentour600_2.jpg[/img:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 4: Ruhetag zur freien Verfügung[/b:3142dca783]
Dieser Tag bietet in der Mitte der Woche die Möglichkeit die Gesäßmuskulatur zu entspannen, und etwas Anderes als Motorradfahren zu tun (kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen).
Mögliche Aktivitäten wären zum Beispiel:
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.actionscouts.com/perl/website/routen_mtb.pl?lang=1&rid=1177&typ=bs]Bergwandern [/URL] (wer’s braucht)
[*:3142dca783][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Reschensee]Badespass im Reschensee [/URL] (Im Juni eher was für die ganz Harten)
[*:3142dca783][URL=http://www.samnaun.ch/de/welcome.cfm]Zollfreies Powershopping in Samnaun [/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.kaunertaler-gletscher.at]Sommerskilaufen auf dem Kaunertalgletscher [/URL]
[*:3142dca783]einfach nur den fetten [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Wams] Wams [/URL] in die Sonne halten.
[*:3142dca783]oder natürlich herrliches VX-Fahren in der Umgebung
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 5: Nauders- Kaltern[/b:3142dca783] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.415257,11.245108&spn=0.018669,0.03828&z=15] googlemaps [/URL]
Durchs Ortlermassiv und das Trentino nach Südtirol über:
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/]Stifser Joch[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Gaviapass]Gaviapass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.tourenland.de/paesse/tonale.htm]Tonalepass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.tourenland.de/paesse/mendel.htm]Mendelpass[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 6: Kaltern - Toblach[/b:3142dca783] [URL=http://google.maps.com] googlemaps [/URL]
Durch die Dolomiten mit ihren weltberühmten Panoramafelsen ins Pustatal.
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.traumrouten.com/Content.Node/routen/italien/sella.php]Sellajoch[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.valgardena-groeden.com/de/panoramabilder/panorama-groedner-joch.html]Grödnerjoch[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.alpentourer.de/alpenpaesse/region3/pordoijoch/pordoijoch.html]Pordoi Joch[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Passo_Campolongo]Passo di Campolongo[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/passo-di-falzarego/]Passo Falzarego[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.tourenland.de/paesse/trecroci.htm]Passo Tre Croci[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.weltderberge.de/alpen/zinnen.htm]Drei Zinnen[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 7: Toblach – Reit im Winkel[/b:3142dca783]
Durch das Pustatal, am Großglockner und Zell am See vorbei an den Alpennordrand über:
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.grossglockner.at/de/hochalpenstrasse]Großglockner Hochalpenstraße[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.zellamsee.at/]Zell am See[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]14.06.2009 : Individuelle Rückreise[/b:3142dca783]
Hinweis!
[b:3142dca783][size=18:3142dca783]Bei der vorgestellten Route handelt es sich um eine rein vorläufige Planung, die bis zum eigentlichen Termin eventuell noch mehrfach geändert werden wird![/size:3142dca783][/b:3142dca783]
[img:3142dca783]http://joerg-utermoehlen.de/tour07/alpentour600_3.jpg[/img:3142dca783]
[b:3142dca783][size=16:3142dca783]Dabei sind[/size:3142dca783][/b:3142dca783](Stand 7.04.)
[list:3142dca783]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=123]NAT [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=4]Joerg 107[/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=46]Steffen [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=41]Walter 318 [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=100]Erwin [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=712]psvx800 [/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=267]Seniorpilot[/URL] (ab Nauders)
[*:3142dca783][URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=319]diesalzburger [/URL] (Andrea ab Nauders)
[*:3142dca783][URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=722]jbg [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=11]NavWil [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=768]Tilo [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=80]Frank 62 [/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=36]Gernot[/URL] (ab St. Ulrich)
[*:3142dca783][URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=329]evk [/URL]
[/list:u:3142dca783]
Kreativ, wie die Bewohner der Alpen sind, haben sie Strassen über die Berge gebaut, die im Volksmund Pässe genannt werden, und die ein enormes Unterhaltungspotential für unsere zweizylindrigen Lieblinge bereithalten.
[img:3142dca783]http://joerg-utermoehlen.de/tour07/alpentour600.jpg[/img:3142dca783]
VX-Fahren in den Alpen bedeutet Fahrerlebnis in komprimierter Form. Aus diesem Grund haben wir, das sind in diesem Fall [URL=http://vx800.de/fahrer_details.php?id=459] Nat [/URL] und [URL=http://vx800.de/fahrer_details.php?id=107] joerg107 [/URL], beschlossen eine VX800-Alpentour zu organisieren.
Gemäß der Devise „Pässe bis zum Abwinken“ haben wir versucht eine Tour unter Einbeziehung von möglichst weniger Geraden zu planen.
Um euch die Möglichkeit zu bieten frühzeitig Urlaub zu beantragen, eure Familien schonend vorzubereiten und auf neue Bremsbeläge und Reifen zu sparen kommt hier schon der Termin.
[u:3142dca783][size=24:3142dca783][b:3142dca783]
TERMIN: 6. bis 14. Juni 2009
[/size:3142dca783][/b:3142dca783][/u:3142dca783]
[b:3142dca783]6.06.2009 Individuelle Anreise[/b:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 1 : Schluchsee – Innertkirchen[/b:3142dca783] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.70449,8.229071&spn=0.004643,0.00957&z=17] googlemaps [/URL]
Aus dem Schwarzwald vorbei am Zürichsee ins Gotthardmassiv über:
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.qype.com/place/115870-Klausenpass-Glarus]Klausenpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.sustenpass.ch/]Sustenpass[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 2: Innertkirchen – Roveredo[/b:3142dca783] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.234879,9.126892&spn=0.009366,0.01914&z=16] googlemaps [/URL]
Das Pässekarussell rund um den Gotthard über :
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Grimselpass]Grimselpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_furkapass.htm]Furkapass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/st_gotthardpass.htm]Gotthardpass (Tremola)[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/nufenenpass/]Nufenenpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_oberalppass.htm]Oberalppass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_lukmanier.htm]Lukmanierpass[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 3: Belinzona – Nauders[/b:3142dca783] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.891522,10.504346&spn=0.008828,0.01914&z=16] googlemaps [/URL]
Aus dem Tessin über die Lombardei und Engadin nach Tirol über:
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_sanbernadino.htm] San Bernadinopass [/URL]
[*:3142dca783][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Spl%C3%BCgenpass]Splügenpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_maloja.htm]Majolapass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_julier.htm]Julierpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/albulapass.htm]Albulapass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.alpentourer.de/alpenpaesse/region5/ofenpass/ofenpass.html]Ofenpass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/reschenpass/]Reschenpass[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[img:3142dca783]http://joerg-utermoehlen.de/tour07/alpentour600_2.jpg[/img:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 4: Ruhetag zur freien Verfügung[/b:3142dca783]
Dieser Tag bietet in der Mitte der Woche die Möglichkeit die Gesäßmuskulatur zu entspannen, und etwas Anderes als Motorradfahren zu tun (kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen).
Mögliche Aktivitäten wären zum Beispiel:
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.actionscouts.com/perl/website/routen_mtb.pl?lang=1&rid=1177&typ=bs]Bergwandern [/URL] (wer’s braucht)
[*:3142dca783][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Reschensee]Badespass im Reschensee [/URL] (Im Juni eher was für die ganz Harten)
[*:3142dca783][URL=http://www.samnaun.ch/de/welcome.cfm]Zollfreies Powershopping in Samnaun [/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.kaunertaler-gletscher.at]Sommerskilaufen auf dem Kaunertalgletscher [/URL]
[*:3142dca783]einfach nur den fetten [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Wams] Wams [/URL] in die Sonne halten.
[*:3142dca783]oder natürlich herrliches VX-Fahren in der Umgebung
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 5: Nauders- Kaltern[/b:3142dca783] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.415257,11.245108&spn=0.018669,0.03828&z=15] googlemaps [/URL]
Durchs Ortlermassiv und das Trentino nach Südtirol über:
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/]Stifser Joch[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Gaviapass]Gaviapass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.tourenland.de/paesse/tonale.htm]Tonalepass[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.tourenland.de/paesse/mendel.htm]Mendelpass[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 6: Kaltern - Toblach[/b:3142dca783] [URL=http://google.maps.com] googlemaps [/URL]
Durch die Dolomiten mit ihren weltberühmten Panoramafelsen ins Pustatal.
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.traumrouten.com/Content.Node/routen/italien/sella.php]Sellajoch[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.valgardena-groeden.com/de/panoramabilder/panorama-groedner-joch.html]Grödnerjoch[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.alpentourer.de/alpenpaesse/region3/pordoijoch/pordoijoch.html]Pordoi Joch[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Passo_Campolongo]Passo di Campolongo[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/passo-di-falzarego/]Passo Falzarego[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.tourenland.de/paesse/trecroci.htm]Passo Tre Croci[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.weltderberge.de/alpen/zinnen.htm]Drei Zinnen[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]Tag 7: Toblach – Reit im Winkel[/b:3142dca783]
Durch das Pustatal, am Großglockner und Zell am See vorbei an den Alpennordrand über:
[list:3142dca783]
[*:3142dca783][URL=http://www.grossglockner.at/de/hochalpenstrasse]Großglockner Hochalpenstraße[/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.zellamsee.at/]Zell am See[/URL]
[/list:u:3142dca783]
[b:3142dca783]14.06.2009 : Individuelle Rückreise[/b:3142dca783]
Hinweis!
[b:3142dca783][size=18:3142dca783]Bei der vorgestellten Route handelt es sich um eine rein vorläufige Planung, die bis zum eigentlichen Termin eventuell noch mehrfach geändert werden wird![/size:3142dca783][/b:3142dca783]
[img:3142dca783]http://joerg-utermoehlen.de/tour07/alpentour600_3.jpg[/img:3142dca783]
[b:3142dca783][size=16:3142dca783]Dabei sind[/size:3142dca783][/b:3142dca783](Stand 7.04.)
[list:3142dca783]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=123]NAT [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=4]Joerg 107[/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=46]Steffen [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=41]Walter 318 [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=100]Erwin [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=712]psvx800 [/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=267]Seniorpilot[/URL] (ab Nauders)
[*:3142dca783][URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=319]diesalzburger [/URL] (Andrea ab Nauders)
[*:3142dca783][URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=722]jbg [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=11]NavWil [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=768]Tilo [/URL]
[*:3142dca783] [URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=80]Frank 62 [/URL]
[*:3142dca783][URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=36]Gernot[/URL] (ab St. Ulrich)
[*:3142dca783][URL=http://www.vx800.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=329]evk [/URL]
[/list:u:3142dca783]
Zuletzt geändert von ALPENTOUR am Di Apr 07, 2009 20:43:48, insgesamt 5-mal geändert.
-
ALPENTOUR
N'abend Jungs,
na, das ist ja eine erfreuliche Resonanz.
Dann bin ich mal gespannt, wer alles mitkommt. Details gibt's rechtzeitig, spätestens dann, wenn wir das hier scharfschalten und uns eure genehmigten Urlaubsgesuche in 3-facher Ausführung mit Goldrand und amtl. Siegel vorliegen müssen
...
die aktuelle Interessentenliste ist in den oberen Beitrag umgezogen
Bis denne
50% ALPENTOUR
(formerly known as NAT)
na, das ist ja eine erfreuliche Resonanz.
Dann bin ich mal gespannt, wer alles mitkommt. Details gibt's rechtzeitig, spätestens dann, wenn wir das hier scharfschalten und uns eure genehmigten Urlaubsgesuche in 3-facher Ausführung mit Goldrand und amtl. Siegel vorliegen müssen
die aktuelle Interessentenliste ist in den oberen Beitrag umgezogen
Bis denne
50% ALPENTOUR
(formerly known as NAT)
Zuletzt geändert von ALPENTOUR am Sa Nov 29, 2008 14:18:14, insgesamt 5-mal geändert.
-
ALPENTOUR
JETZT WIRD'S ERNST
Liebe Mitfahrerinnen und Mitfahrer,
für unsere Alpentour haben wir mal Unterkünfte gecheckt. Generell möchten wir kleineren Häusern - möglichst mit gesicherter Unstellmöglichkeit für unsere zweizylindrigen Lieblinge - den Vorzug geben. Manche Unterkünfte liegen etwas einsamer, andere zentraler mit „Auslauf“ für „lagerkollergefährdete“ Zeitgenossen.
Wir haben ca. 30 Euronen pro Nase für Übernachtung mit Frühstück veranschlagt, manche Zimmer sind billiger, andere etwas teurer. I.d.R. gehören Dusche u. WC zum Zimmer, im Ausnahmefall könnte auch mal eine Etagendusche dabei sein. Einige Häuser bieten auch Mehrbettzimmer bzw. Matratzenlager für Hartgesottene. Es handelt sich aber durchweg um „normale“ Unterkünfte (die Orte sind als Oberbegriffe zu verstehen).
1. Nacht -06. 06. 09: Schluchsee
2. Nacht -07. 06. 09: Innertkirchen
3. Nacht – 08. 06. 09: Roveredo
4. und 5 Nacht. - 09. und 10. 06. 09: Nauders
6. Nacht – 11. 06. 09: Kaltern
7. Nacht – 12. 06. 09: Toblach
8. Nacht – 13. 06. 09: Reit im Winkl
Bitte teilt uns [b:eb5150a5e8]verbindlich bis zum 07. Februar per PN [/b:eb5150a5e8]mit, ob ihr teilnehmt bzw. bei welchem Streckenabschnitt ihr dabei seid und ob ihr ein Zimmer benötigt. Wir werden dann die Zimmer für uns bei den jeweiligen Häusern vorab reservieren. Details zu Häusern und das weitere Procedere (z.B. verbindliche Buchungen etc.) gibt es dann in einer Extrainfo nur für die Mitfahrer.
Nun geht’s zur Anmeldung (bitte alle Angaben vollständig und per PN):
[b:eb5150a5e8]Nick:
Name:
Vorname:
Anschrift:
Private Tel.nummer:
Private Mailadresse:
Teilnahme: an allen Tagen / an Tagen X / nehme teil, benötige aber kein Zimmer
Zimmer: Einzel / Doppel / wenn vorhanden Mehrbett / wenn vorhanden Matratzenlager[/b:eb5150a5e8]
Eure Daten werden wir selbstverständlich nicht an unbefugte Dritte weiter leiten oder gar verkaufen.
Herzliche Grüße
von 100% ALPENTOUR
-formerly known as Jörg 107 und NAT-
für unsere Alpentour haben wir mal Unterkünfte gecheckt. Generell möchten wir kleineren Häusern - möglichst mit gesicherter Unstellmöglichkeit für unsere zweizylindrigen Lieblinge - den Vorzug geben. Manche Unterkünfte liegen etwas einsamer, andere zentraler mit „Auslauf“ für „lagerkollergefährdete“ Zeitgenossen.
Wir haben ca. 30 Euronen pro Nase für Übernachtung mit Frühstück veranschlagt, manche Zimmer sind billiger, andere etwas teurer. I.d.R. gehören Dusche u. WC zum Zimmer, im Ausnahmefall könnte auch mal eine Etagendusche dabei sein. Einige Häuser bieten auch Mehrbettzimmer bzw. Matratzenlager für Hartgesottene. Es handelt sich aber durchweg um „normale“ Unterkünfte (die Orte sind als Oberbegriffe zu verstehen).
1. Nacht -06. 06. 09: Schluchsee
2. Nacht -07. 06. 09: Innertkirchen
3. Nacht – 08. 06. 09: Roveredo
4. und 5 Nacht. - 09. und 10. 06. 09: Nauders
6. Nacht – 11. 06. 09: Kaltern
7. Nacht – 12. 06. 09: Toblach
8. Nacht – 13. 06. 09: Reit im Winkl
Bitte teilt uns [b:eb5150a5e8]verbindlich bis zum 07. Februar per PN [/b:eb5150a5e8]mit, ob ihr teilnehmt bzw. bei welchem Streckenabschnitt ihr dabei seid und ob ihr ein Zimmer benötigt. Wir werden dann die Zimmer für uns bei den jeweiligen Häusern vorab reservieren. Details zu Häusern und das weitere Procedere (z.B. verbindliche Buchungen etc.) gibt es dann in einer Extrainfo nur für die Mitfahrer.
Nun geht’s zur Anmeldung (bitte alle Angaben vollständig und per PN):
[b:eb5150a5e8]Nick:
Name:
Vorname:
Anschrift:
Private Tel.nummer:
Private Mailadresse:
Teilnahme: an allen Tagen / an Tagen X / nehme teil, benötige aber kein Zimmer
Zimmer: Einzel / Doppel / wenn vorhanden Mehrbett / wenn vorhanden Matratzenlager[/b:eb5150a5e8]
Eure Daten werden wir selbstverständlich nicht an unbefugte Dritte weiter leiten oder gar verkaufen.
Herzliche Grüße
von 100% ALPENTOUR
-formerly known as Jörg 107 und NAT-
-
ALPENTOUR
Klasse
Kaum schau ich hier wieder mal rein, geht die Post ab. Wenn ich mirs einrichten kann, bin ich dabei. Zum regulären VX-Treffen reichts mir dieses Jahr nämlich schon wieder nicht.
Zudem spielt sich alles nahe meiner Heimat ab. Ich melde mich wieder
Viele Grüße
Wolfgang
Kaum schau ich hier wieder mal rein, geht die Post ab. Wenn ich mirs einrichten kann, bin ich dabei. Zum regulären VX-Treffen reichts mir dieses Jahr nämlich schon wieder nicht.
Zudem spielt sich alles nahe meiner Heimat ab. Ich melde mich wieder
Viele Grüße
Wolfgang
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
du kommst noch früh genug zu spät
-
ALPENTOUR
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Re: JETZT WIRD'S ERNST
[quote:0b043e4f5c="ALPENTOUR"]
1. Nacht -06. 06. 09: Schluchsee
2. Nacht -07. 06. 09: Innertkirchen
[/quote:0b043e4f5c]
Schade, Innertkirchen ist von mir gerade mal 50km weit weg. Aber ich komme etwas zu spät aus den Ferien zurück.
1. Nacht -06. 06. 09: Schluchsee
2. Nacht -07. 06. 09: Innertkirchen
[/quote:0b043e4f5c]
Schade, Innertkirchen ist von mir gerade mal 50km weit weg. Aber ich komme etwas zu spät aus den Ferien zurück.
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Hallo Till,
irgendwie sind deine ersten Postings immer: "Ja kar - bin dabei ...."
die sich dann im Laufe der Zeit ändern in: " hab da irgendwie nen Termin - Ferien sind da ... oder der Weg ist so weit .... Kollege ist krank ....
Zumindest wissen wir ja jetzt, das der Stiege Termin 2009 nicht an geplanten Ferien scheitern kann
Gruß
aus dem Westerwald
Andy
irgendwie sind deine ersten Postings immer: "Ja kar - bin dabei ...."
die sich dann im Laufe der Zeit ändern in: " hab da irgendwie nen Termin - Ferien sind da ... oder der Weg ist so weit .... Kollege ist krank ....
Zumindest wissen wir ja jetzt, das der Stiege Termin 2009 nicht an geplanten Ferien scheitern kann
Gruß
aus dem Westerwald
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:69aaf2eef8="S_P_I_R_I_T"]Zumindest wissen wir ja jetzt, das der Stiege Termin 2009 nicht an geplanten Ferien scheitern kann
[/quote:69aaf2eef8]
Hallo Andy, Stiege ist soweit vorreserviert. Wegen Innertkirchen hat sich das Ganze insofern geändert, dass ich ursprünglich sowieso nicht hätte kommen können. Dann hat sich was geändert und ich wollte mich anschliessen. Mittlerweile hat sich das Ganze nochmal geändert. Manchmal lästig, aber nicht zu ändern.
Am 26. Juni habe ich ebenfalls einen Termin, den ich aber vermutlich verschieben kann. Damit wäre dann Stiege gesichert.
Hallo Andy, Stiege ist soweit vorreserviert. Wegen Innertkirchen hat sich das Ganze insofern geändert, dass ich ursprünglich sowieso nicht hätte kommen können. Dann hat sich was geändert und ich wollte mich anschliessen. Mittlerweile hat sich das Ganze nochmal geändert. Manchmal lästig, aber nicht zu ändern.
Am 26. Juni habe ich ebenfalls einen Termin, den ich aber vermutlich verschieben kann. Damit wäre dann Stiege gesichert.
-
ALPENTOUR
-
ALPENTOUR
Salli,
meinereiner nochmal. Ich muss mal schauen. Im schlimmsten Fall werde ich für die Gemeinderatswahl eingeteilt und hab am Sonntag keine Zeit. Wenn ihr ab Schluchsee losfahrt, könnte ich wenigstens einen Tag "außer Konkurrenz" mitdüsen...
Ich bleib auf jeden Fall dran
Viele donnernde Grüße
Wolfgang Moog
meinereiner nochmal. Ich muss mal schauen. Im schlimmsten Fall werde ich für die Gemeinderatswahl eingeteilt und hab am Sonntag keine Zeit. Wenn ihr ab Schluchsee losfahrt, könnte ich wenigstens einen Tag "außer Konkurrenz" mitdüsen...
Ich bleib auf jeden Fall dran
Viele donnernde Grüße
Wolfgang Moog
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
du kommst noch früh genug zu spät
-
ALPENTOUR
In genau zwei Monaten startet die VX800 Alpentour und so ist es an der Zeit ein Wenig in die Detailplanung der Route zu gehen.
Anbei der aktuelle Stand der Planung. Als Planungsgrundlage für die Länge der Touren und die Fahrtzeiten diente der Motorrad Tourenplaner 2008/2009. Bei den zu überwindenden Höhenmetern handelt es sich um die einseitigen Höhenmeter (also hoch), runter dürfen wir die vergleichbare Höhendifferenz natürlich auch wieder.
Bei der aktuellen Tourenplanung handelt es sich weiterhin um eine vorläufige Planung die sich bis zum Start der Tour noch ändern wird. Fix sind nur die Start- bzw. Zielort der jeweiligen Tage, da die Unterkünfte fest gebucht sind.
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 1: 7. Juni Oberbränd --> Innertkirchen [/size:3a46ad05ca][/b:3a46ad05ca] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.70449,8.229071&spn=0.004643,0.00957&z=17] googlemaps [/URL]
Aus dem Schwarzwald vorbei am Zürichsee ins Gotthardmassiv über:
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.qype.com/place/115870-Klausenpass-Glarus]Klausenpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.sustenpass.ch/]Sustenpass[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
Entgegen der ersten Tourenplanung startet die Tour nicht in Schluchsee sondern im 30 Km entfernten Oberbränd [URL=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&t=h&ll=47.948805,8.291502&spn=0.020983,0.03768&z=15] googlemaps[/URL].
Die Tour ist mit gut 300km etwas länger als die folgenden Tagestouren ,was allerdings auf Grund des großen Flachlandanteils kein Problem darstellen dürfte.
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 308 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 15 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 3,4 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 5266 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2236 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 7h 18min
[/list:u:3a46ad05ca]
Hier stellt sich noch die Frage, wie wir an störungsärmsten den Großraum Zürich umfahren?
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour1_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour1_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour1_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour1_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour1_map_d2.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour1_map_d2.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour1_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour1_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 2: 8. Juni Innertkirchen --> Disentis [/size:3a46ad05ca][/b:3a46ad05ca] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.704866,8.853972&spn=0.010477,0.019312&z=16] googlemaps [/URL]
Das Pässekarussell rund um den Gotthard über :
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Grimselpass]Grimselpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_furkapass.htm]Furkapass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/st_gotthardpass.htm]Gotthardpass (Tremola)[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/nufenenpass/]Nufenenpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_oberalppass.htm]Oberalppass[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
Da südlich des Lukmanierpasses so gut wie Hotels zu finden waren, führt diese Tour anstatt nach Roveredo nach Disentis. Somit entfällt zwar hierbei der Lukmanierpass aber ein bisschen Schwund ist ja bekanntlich immer.
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 197 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 14,8 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 5,5 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 5631 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2481 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 3h 49min
[/list:u:3a46ad05ca]
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour2_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour2_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour2_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour2_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour2_map_d2.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour2_map_d2.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour2_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour2_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 3: 9. Juni Disentis -> Nauders [/size:3a46ad05ca] [/b:3a46ad05ca] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.891522,10.504346&spn=0.008828,0.01914&z=16] googlemaps [/URL]
Aus Graubünden über die Lombardei und Engadin nach Tirol über:
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Spl%C3%BCgenpass]Splügenpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_maloja.htm]Majolapass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_julier.htm]Julierpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/albulapass.htm]Albulapass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.alpentourer.de/alpenpaesse/region5/ofenpass/ofenpass.html]Ofenpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/reschenpass/]Reschenpass[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
Durch die Übernachtung in Disentis entfällt neben dem Lukmaierpass leider auch der San Bernadinopass und um den ist es wirklich schade. Trotz dieser Streichung hat diese Tour immer noch eine Länge von stattlichen 365 Km, aber hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten für eine Abkürzung.
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 365 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 14,5 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 4,4 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 7779 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2367 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 7h 34min
[/list:u:3a46ad05ca]
Für die wirklichen Eisenärsche unter Euch bieten wir (nur bei gutem Wetter) die Kompletttour incl. Lukmanier und S. Bernadino (ca. 450KM) an
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour3_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour3_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour3_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour3_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour3_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour3_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 4: 11. Juni Nauders -> St. Ulrich (Ortisei) [/size:3a46ad05ca][/b:3a46ad05ca][URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.575147,11.669283&spn=0.021004,0.038624&z=15] googlemaps [/URL]
Durchs Ortlermassiv und das Trentino nach Südtirol über:
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/]Stifser Joch[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Gaviapass]Gaviapass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.tourenland.de/paesse/tonale.htm]Tonalepass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.tourenland.de/paesse/mendel.htm]Mendelpass[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
Drückt mal die Daumen, dass das Stilfser Joch und der Gaviapass auch dieses Jahr schon Anfang Juni geöffnet sind. Sonst müssten wir und kurzfristig nach Alternativen umsehen.
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 275 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 14,9 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 3,1 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 6799 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2758 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 5h 58min
[/list:u:3a46ad05ca]
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour4_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour4_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour4_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour4_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour4_map_d2.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour4_map_d2.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour4_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour4_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 5: 12 . Juni St. Ulrich -> Toblach [/size:3a46ad05ca] [/b:3a46ad05ca] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.735214,12.222698&spn=0.010471,0.019312&z=16] googlemaps [/URL]
Durch die Dolomiten mit ihren weltberühmten Panoramafelsen ins Pustatal.
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.traumrouten.com/Content.Node/routen/italien/sella.php]Sellajoch[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.valgardena-groeden.com/de/panoramabilder/panorama-groedner-joch.html]Grödnerjoch[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.alpentourer.de/alpenpaesse/region3/pordoijoch/pordoijoch.html]Pordoi Joch[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Passo_Campolongo]Passo di Campolongo[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/passo-di-falzarego/]Passo Falzarego[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.tourenland.de/paesse/trecroci.htm]Passo Tre Croci[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.weltderberge.de/alpen/zinnen.htm]Drei Zinnen[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 190 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 14,6 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 6,7 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 5471 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2256 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 3h 55min
[/list:u:3a46ad05ca]
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour5_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour5_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour5_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour5_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour5_map_d2.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour5_map_d2.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour5_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour5_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 6: 13. Juni Toblach -> Reit im Winkl[/size:3a46ad05ca][/b:3a46ad05ca][URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=47.677192,12.470899&spn=0.010287,0.019312&z=16] googlemaps[/URL]
Durch das Pustatal, am Großglockner und Zell am See vorbei an den Alpennordrand über:
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.grossglockner.at/de/hochalpenstrasse]Großglockner Hochalpenstraße[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.zellamsee.at/]Zell am See[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 228 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 14,5 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 4,1 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 4249 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2491 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 4h 32min
[/list:u:3a46ad05ca]
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour6_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour6_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour6_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour6_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour6_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour6_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
Gruß 50% ALPENTOUR
formerly known as Jörg107
Anbei der aktuelle Stand der Planung. Als Planungsgrundlage für die Länge der Touren und die Fahrtzeiten diente der Motorrad Tourenplaner 2008/2009. Bei den zu überwindenden Höhenmetern handelt es sich um die einseitigen Höhenmeter (also hoch), runter dürfen wir die vergleichbare Höhendifferenz natürlich auch wieder.
Bei der aktuellen Tourenplanung handelt es sich weiterhin um eine vorläufige Planung die sich bis zum Start der Tour noch ändern wird. Fix sind nur die Start- bzw. Zielort der jeweiligen Tage, da die Unterkünfte fest gebucht sind.
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 1: 7. Juni Oberbränd --> Innertkirchen [/size:3a46ad05ca][/b:3a46ad05ca] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.70449,8.229071&spn=0.004643,0.00957&z=17] googlemaps [/URL]
Aus dem Schwarzwald vorbei am Zürichsee ins Gotthardmassiv über:
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.qype.com/place/115870-Klausenpass-Glarus]Klausenpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.sustenpass.ch/]Sustenpass[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
Entgegen der ersten Tourenplanung startet die Tour nicht in Schluchsee sondern im 30 Km entfernten Oberbränd [URL=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&t=h&ll=47.948805,8.291502&spn=0.020983,0.03768&z=15] googlemaps[/URL].
Die Tour ist mit gut 300km etwas länger als die folgenden Tagestouren ,was allerdings auf Grund des großen Flachlandanteils kein Problem darstellen dürfte.
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 308 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 15 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 3,4 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 5266 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2236 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 7h 18min
[/list:u:3a46ad05ca]
Hier stellt sich noch die Frage, wie wir an störungsärmsten den Großraum Zürich umfahren?
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour1_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour1_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour1_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour1_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour1_map_d2.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour1_map_d2.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour1_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour1_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 2: 8. Juni Innertkirchen --> Disentis [/size:3a46ad05ca][/b:3a46ad05ca] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.704866,8.853972&spn=0.010477,0.019312&z=16] googlemaps [/URL]
Das Pässekarussell rund um den Gotthard über :
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Grimselpass]Grimselpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_furkapass.htm]Furkapass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/st_gotthardpass.htm]Gotthardpass (Tremola)[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/nufenenpass/]Nufenenpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_oberalppass.htm]Oberalppass[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
Da südlich des Lukmanierpasses so gut wie Hotels zu finden waren, führt diese Tour anstatt nach Roveredo nach Disentis. Somit entfällt zwar hierbei der Lukmanierpass aber ein bisschen Schwund ist ja bekanntlich immer.
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 197 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 14,8 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 5,5 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 5631 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2481 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 3h 49min
[/list:u:3a46ad05ca]
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour2_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour2_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour2_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour2_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour2_map_d2.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour2_map_d2.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour2_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour2_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 3: 9. Juni Disentis -> Nauders [/size:3a46ad05ca] [/b:3a46ad05ca] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.891522,10.504346&spn=0.008828,0.01914&z=16] googlemaps [/URL]
Aus Graubünden über die Lombardei und Engadin nach Tirol über:
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Spl%C3%BCgenpass]Splügenpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_maloja.htm]Majolapass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/info_julier.htm]Julierpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.schweizerseiten.ch/info/albulapass.htm]Albulapass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.alpentourer.de/alpenpaesse/region5/ofenpass/ofenpass.html]Ofenpass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/reschenpass/]Reschenpass[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
Durch die Übernachtung in Disentis entfällt neben dem Lukmaierpass leider auch der San Bernadinopass und um den ist es wirklich schade. Trotz dieser Streichung hat diese Tour immer noch eine Länge von stattlichen 365 Km, aber hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten für eine Abkürzung.
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 365 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 14,5 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 4,4 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 7779 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2367 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 7h 34min
[/list:u:3a46ad05ca]
Für die wirklichen Eisenärsche unter Euch bieten wir (nur bei gutem Wetter) die Kompletttour incl. Lukmanier und S. Bernadino (ca. 450KM) an
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour3_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour3_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour3_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour3_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour3_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour3_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 4: 11. Juni Nauders -> St. Ulrich (Ortisei) [/size:3a46ad05ca][/b:3a46ad05ca][URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.575147,11.669283&spn=0.021004,0.038624&z=15] googlemaps [/URL]
Durchs Ortlermassiv und das Trentino nach Südtirol über:
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/]Stifser Joch[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Gaviapass]Gaviapass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.tourenland.de/paesse/tonale.htm]Tonalepass[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.tourenland.de/paesse/mendel.htm]Mendelpass[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
Drückt mal die Daumen, dass das Stilfser Joch und der Gaviapass auch dieses Jahr schon Anfang Juni geöffnet sind. Sonst müssten wir und kurzfristig nach Alternativen umsehen.
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 275 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 14,9 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 3,1 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 6799 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2758 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 5h 58min
[/list:u:3a46ad05ca]
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour4_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour4_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour4_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour4_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour4_map_d2.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour4_map_d2.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour4_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour4_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 5: 12 . Juni St. Ulrich -> Toblach [/size:3a46ad05ca] [/b:3a46ad05ca] [URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=46.735214,12.222698&spn=0.010471,0.019312&z=16] googlemaps [/URL]
Durch die Dolomiten mit ihren weltberühmten Panoramafelsen ins Pustatal.
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.traumrouten.com/Content.Node/routen/italien/sella.php]Sellajoch[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.valgardena-groeden.com/de/panoramabilder/panorama-groedner-joch.html]Grödnerjoch[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.alpentourer.de/alpenpaesse/region3/pordoijoch/pordoijoch.html]Pordoi Joch[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Passo_Campolongo]Passo di Campolongo[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.quaeldich.de/paesse/passo-di-falzarego/]Passo Falzarego[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.tourenland.de/paesse/trecroci.htm]Passo Tre Croci[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.weltderberge.de/alpen/zinnen.htm]Drei Zinnen[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 190 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 14,6 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 6,7 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 5471 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2256 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 3h 55min
[/list:u:3a46ad05ca]
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour5_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour5_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour5_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour5_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour5_map_d2.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour5_map_d2.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour5_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour5_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
[b:3a46ad05ca][size=18:3a46ad05ca]Tour 6: 13. Juni Toblach -> Reit im Winkl[/size:3a46ad05ca][/b:3a46ad05ca][URL=http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=47.677192,12.470899&spn=0.010287,0.019312&z=16] googlemaps[/URL]
Durch das Pustatal, am Großglockner und Zell am See vorbei an den Alpennordrand über:
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.grossglockner.at/de/hochalpenstrasse]Großglockner Hochalpenstraße[/URL]
[*:3a46ad05ca][URL=http://www.zellamsee.at/]Zell am See[/URL]
[/list:u:3a46ad05ca]
[list:3a46ad05ca]
[*:3a46ad05ca]Länge der Tour = 228 km
[*:3a46ad05ca]maximale Steigung = 14,5 %
[*:3a46ad05ca]durchschnittliche Steigung = 4,1 %
[*:3a46ad05ca]überwundene Höhenmeter = 4249 m
[*:3a46ad05ca]höchster Punkt der Tour 2491 m
[*:3a46ad05ca]kalkulierte Fahrtzeit = 4h 32min
[/list:u:3a46ad05ca]
[url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour6_map_ov.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour6_map_ov.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour6_map_d1.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour6_map_d1.jpg[/img:3a46ad05ca][/url] [url=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/tour6_hp.jpg][img:3a46ad05ca]http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/th_tour6_hp.jpg[/img:3a46ad05ca][/url]
Gruß 50% ALPENTOUR
formerly known as Jörg107
Zuletzt geändert von ALPENTOUR am So Jul 25, 2010 08:59:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
ALPENTOUR
@Jörg107
Wünsche dir und allen anderen VXern viel Spass
. Eine klasse Tour. Würde auch gerne mitfahren, aber von der Zeit her geht es nicht für mich.
Werde allerdings bei Heiko dabei sein, irgendwie klappt das auf jeden Fall
(Im Moment überlege ich noch, ob mit der roten oder schwarzen VX)
Wolfgang
Wünsche dir und allen anderen VXern viel Spass
Werde allerdings bei Heiko dabei sein, irgendwie klappt das auf jeden Fall
(Im Moment überlege ich noch, ob mit der roten oder schwarzen VX)
Wolfgang
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
du kommst noch früh genug zu spät
-
ALPENTOUR
Nur noch gut drei Wochen bis zur VX800 Alpentour und da ist es an der Zeit für ein paar Tipps zur Vorbereitung.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Kupplung[/size:f5e618b307] [/b:f5e618b307]
Wer mal einen Blick auf die Höhenprofile wirft, wird feststellen, dass wir hoch hinaus wollen. Bei den Steigungen sollte die Kupplung vor der Tour keinerlei Ermüdungserscheinungen zeigen.
Außerdem empfehlen wir die Funktion des Kühlerlüfters zu checken, denn auf manchen Pässen wird man diesen brauchen.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Bremsen: [/size:f5e618b307] [/b:f5e618b307]
Wenn es mal nicht bergauf geht, geht es in der Regel mitunter steil bergab. Bremsbeläge, Bremsscheiben und ganz besonders die Bremsflüssigkeit sollten in Ordnung sein.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Reifen: [/size:f5e618b307] [/b:f5e618b307]
Die Reifen sollten selbstverständlich genügend Profil aufweisen um die Tour incl. An- und Rückreise problemlos zu überstehen.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Kleidung[/size:f5e618b307] [/b:f5e618b307]
Während es um diese Jahreszeit im Tessin oder Südtirol in der Regel um die 30 Grad herrschen, besteht trotzdem die Möglichkeit wenige Minuten später auf einem Pass in einen Schneesturm zu geraten.
Dementsprechend sollte man Kleidung für alle Klimazonen mitführen und auch darauf eingestellt sein, diese im Laufe des Tages wechseln zu müssen.
Apropos Kleidung:
Hat jemand Interesse an einem [URL=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/vx800_shirt01.jpg]Shirt zur Tour[/URL]
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Sonnenschutz[/size:f5e618b307] [/b:f5e618b307]
In alpinen Höhenlage ist die UV-Strahlung erheblich intensiver als auf Meereshöhe. Reflexionen durch den auf den Pässen liegenden Schnee können diesen Effekt noch einmal erheblich verstärken.
Nehmt also eine Sonnenbrille und evtl. einen Sonnenschutz für die Haut mit.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Schutzbrief?[/size:f5e618b307][/b:f5e618b307]
Auch die gepflegteste VX und der/die gesundeste Fahrer/in können mal ausfallen. In einer solchen Situation ist ein Auslandschutzbrief hilfreich, der den zweizylindrigen Liebling und/oder Fahrer/in nach Hause bringt.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Autobahnvignette [/size:f5e618b307][/b:f5e618b307]
Eine Autobahnvignette für Österreich oder die Schweiz wird für unsere Touren [b:f5e618b307]nicht[/b:f5e618b307] benötigt.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Spezielle Vorschriften in der Schweiz[/size:f5e618b307][/b:f5e618b307]
Für Motorräder gelten folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen: Innerorts 50 km/h, außerorts 80 km/h, Schnellstraßen 100 km/h, Autobahnen 120 km/h
Die vollständigen Vorschriften findet ihr [URL=http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Motorrad/motorrad_touren/unterwegs_mit_dem_motorrad/motorrad_kleinkraftrad_ins_ausland/schweiz/default.asp?ComponentID=3578&SourcePageID=8239]hier[/URL]
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Spezielle Vorschriften in Österreich [/size:f5e618b307][/b:f5e618b307]
Es ist ein Verbandsbeutel mitzuführen, der geeignetes Material zur Wundversorgung enthält, das staubdicht verpackt ist.
Für Motorräder gelten folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen: innerorts 50 km/h, außerorts 100 km/h, Schnellstraßen 100 km/h, Autobahn 130 km/h (von 22 Uhr bis 5 Uhr Tempo 110 km/h.
Das vorsichtige Vorbeifahren am angehaltenen Autoverkehr - etwa vor einer Ampel - ist in Österreich offiziell erlaubt.
Die Regelung gilt "vor Kreuzungen, Straßenengen, Eisenbahnübergängen usw." - sowohl inner- als auch außerorts.
Sperrlinien und -flächen dürfen grundsätzlich nicht überfahren werden. (Quelle ADAC)
Die vollständigen Vorschriften findet ihr [URL=http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Motorrad/motorrad_touren/unterwegs_mit_dem_motorrad/motorrad_kleinkraftrad_ins_ausland/oesterreich/default.asp?ComponentID=3571&SourcePageID=8239]hier[/URL]
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Spezielle Vorschriften in Italien. [/size:f5e618b307][/b:f5e618b307]
In Italien dürfen nur solche Helme benutzt werden, die den vom Transportministerium festgelegten Normen entsprechen. Danach sind nur Schutzhelme zugelassen, die entsprechend der ECE-Regelung (Economic Commission of Europe) Nr. 22 gebaut, geprüft, genehmigt und mit dem nach dieser ECE-Regelung vorgeschriebenen Genehmigungszeichen gekennzeichnet sind.
Nach Art. 170 Abs.1 Codice della Strada muss der Fahrer eines Motor- oder Kleinkraftrades die volle Bewegungsfreiheit der Arme, Hände und Beine haben; er muss korrekt sitzen und den Lenker mit beiden Händen halten bzw. mit einer Hand, wenn dies zum Manövrieren oder für Handzeichen erforderlich ist. Darüber hinaus muss das Vorderrad während der Fahrt stets Bodenkontakt haben.
Für Motorräder gelten folgende Höchstgeschwindigkeiten:
innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h, Schnellstraßen 110 km/h, Autobahnen 130 km/h (bzw. 150 km/h auf dreispurigen Autobahnen, wenn dies durch gesonderte Beschilderung zugelassen ist).
Die vollständigen Vorschriften findet ihr [URL=http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Motorrad/motorrad_touren/unterwegs_mit_dem_motorrad/motorrad_kleinkraftrad_ins_ausland/italien/default.asp?ComponentID=3567&SourcePageID=8239]hier [/URL]
Gruß 50% ALPENTOUR
formerly known as Jörg107
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Kupplung[/size:f5e618b307] [/b:f5e618b307]
Wer mal einen Blick auf die Höhenprofile wirft, wird feststellen, dass wir hoch hinaus wollen. Bei den Steigungen sollte die Kupplung vor der Tour keinerlei Ermüdungserscheinungen zeigen.
Außerdem empfehlen wir die Funktion des Kühlerlüfters zu checken, denn auf manchen Pässen wird man diesen brauchen.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Bremsen: [/size:f5e618b307] [/b:f5e618b307]
Wenn es mal nicht bergauf geht, geht es in der Regel mitunter steil bergab. Bremsbeläge, Bremsscheiben und ganz besonders die Bremsflüssigkeit sollten in Ordnung sein.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Reifen: [/size:f5e618b307] [/b:f5e618b307]
Die Reifen sollten selbstverständlich genügend Profil aufweisen um die Tour incl. An- und Rückreise problemlos zu überstehen.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Kleidung[/size:f5e618b307] [/b:f5e618b307]
Während es um diese Jahreszeit im Tessin oder Südtirol in der Regel um die 30 Grad herrschen, besteht trotzdem die Möglichkeit wenige Minuten später auf einem Pass in einen Schneesturm zu geraten.
Dementsprechend sollte man Kleidung für alle Klimazonen mitführen und auch darauf eingestellt sein, diese im Laufe des Tages wechseln zu müssen.
Apropos Kleidung:
Hat jemand Interesse an einem [URL=http://joerg107.pytalhost.de/alpentour2009/vx800_shirt01.jpg]Shirt zur Tour[/URL]
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Sonnenschutz[/size:f5e618b307] [/b:f5e618b307]
In alpinen Höhenlage ist die UV-Strahlung erheblich intensiver als auf Meereshöhe. Reflexionen durch den auf den Pässen liegenden Schnee können diesen Effekt noch einmal erheblich verstärken.
Nehmt also eine Sonnenbrille und evtl. einen Sonnenschutz für die Haut mit.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Schutzbrief?[/size:f5e618b307][/b:f5e618b307]
Auch die gepflegteste VX und der/die gesundeste Fahrer/in können mal ausfallen. In einer solchen Situation ist ein Auslandschutzbrief hilfreich, der den zweizylindrigen Liebling und/oder Fahrer/in nach Hause bringt.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Autobahnvignette [/size:f5e618b307][/b:f5e618b307]
Eine Autobahnvignette für Österreich oder die Schweiz wird für unsere Touren [b:f5e618b307]nicht[/b:f5e618b307] benötigt.
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Spezielle Vorschriften in der Schweiz[/size:f5e618b307][/b:f5e618b307]
Für Motorräder gelten folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen: Innerorts 50 km/h, außerorts 80 km/h, Schnellstraßen 100 km/h, Autobahnen 120 km/h
Die vollständigen Vorschriften findet ihr [URL=http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Motorrad/motorrad_touren/unterwegs_mit_dem_motorrad/motorrad_kleinkraftrad_ins_ausland/schweiz/default.asp?ComponentID=3578&SourcePageID=8239]hier[/URL]
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Spezielle Vorschriften in Österreich [/size:f5e618b307][/b:f5e618b307]
Es ist ein Verbandsbeutel mitzuführen, der geeignetes Material zur Wundversorgung enthält, das staubdicht verpackt ist.
Für Motorräder gelten folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen: innerorts 50 km/h, außerorts 100 km/h, Schnellstraßen 100 km/h, Autobahn 130 km/h (von 22 Uhr bis 5 Uhr Tempo 110 km/h.
Das vorsichtige Vorbeifahren am angehaltenen Autoverkehr - etwa vor einer Ampel - ist in Österreich offiziell erlaubt.
Die Regelung gilt "vor Kreuzungen, Straßenengen, Eisenbahnübergängen usw." - sowohl inner- als auch außerorts.
Sperrlinien und -flächen dürfen grundsätzlich nicht überfahren werden. (Quelle ADAC)
Die vollständigen Vorschriften findet ihr [URL=http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Motorrad/motorrad_touren/unterwegs_mit_dem_motorrad/motorrad_kleinkraftrad_ins_ausland/oesterreich/default.asp?ComponentID=3571&SourcePageID=8239]hier[/URL]
[b:f5e618b307][size=16:f5e618b307]Spezielle Vorschriften in Italien. [/size:f5e618b307][/b:f5e618b307]
In Italien dürfen nur solche Helme benutzt werden, die den vom Transportministerium festgelegten Normen entsprechen. Danach sind nur Schutzhelme zugelassen, die entsprechend der ECE-Regelung (Economic Commission of Europe) Nr. 22 gebaut, geprüft, genehmigt und mit dem nach dieser ECE-Regelung vorgeschriebenen Genehmigungszeichen gekennzeichnet sind.
Nach Art. 170 Abs.1 Codice della Strada muss der Fahrer eines Motor- oder Kleinkraftrades die volle Bewegungsfreiheit der Arme, Hände und Beine haben; er muss korrekt sitzen und den Lenker mit beiden Händen halten bzw. mit einer Hand, wenn dies zum Manövrieren oder für Handzeichen erforderlich ist. Darüber hinaus muss das Vorderrad während der Fahrt stets Bodenkontakt haben.
Für Motorräder gelten folgende Höchstgeschwindigkeiten:
innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h, Schnellstraßen 110 km/h, Autobahnen 130 km/h (bzw. 150 km/h auf dreispurigen Autobahnen, wenn dies durch gesonderte Beschilderung zugelassen ist).
Die vollständigen Vorschriften findet ihr [URL=http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Motorrad/motorrad_touren/unterwegs_mit_dem_motorrad/motorrad_kleinkraftrad_ins_ausland/italien/default.asp?ComponentID=3567&SourcePageID=8239]hier [/URL]
Gruß 50% ALPENTOUR
formerly known as Jörg107
Zuletzt geändert von ALPENTOUR am So Jul 25, 2010 09:02:37, insgesamt 1-mal geändert.