Hallo @ All
was wurde bei den Dynojet Kits eigentlich ausgetauscht?
Wollte feststellen, da ich die Vergaser offen liegen habe, ob
bei mir die original Bedüsung verbaut ist.
Wie erkenne ich das jetzt genau?
Die Hauptdüse ist jeweils die große, die von unten verschraubt ist. Aber wo sind die anderen Düsen?
MfG
Frage zu den Düsen
Wie wär's mit der VX CD und dem Werkstatthandbuch.
Dort sind nicht nur Bilder und Zeichnungen vom Vergaser, sondern auch eine Liste mit den Düsenbezeichnungen.
Wenn's eilt, dann die Forum Suche bemühen. Der Erwin hat mal eine Liste mit den Topham Bezeichnungen für die 61PS Version hier eingestellt.
Peter
Dort sind nicht nur Bilder und Zeichnungen vom Vergaser, sondern auch eine Liste mit den Düsenbezeichnungen.
Wenn's eilt, dann die Forum Suche bemühen. Der Erwin hat mal eine Liste mit den Topham Bezeichnungen für die 61PS Version hier eingestellt.
Peter
Sorry, hat ein bischen gedauert....
Also:
135,0HD => U-Typ von E22 Modell (sprich 50PS Variante der BRD Version)
132,5HD => E22 mit 61PS
137,5HD => Die Version vom Tankwart (sichert rechtzeitiges Wiederkommen)???
kein Ahnung.
Je nachdem, welche Variante DU haben willst (und ich empfehle die 61PS, denn damit must Du nicht mehr nur hinterherfahren und als erster zur Tanke, sondern kannst mitfahren
) solltest Du die Vergaser entsprechend bedüst haben.
Die ganzen anderen Umbauten bringen doch nicht wirklich was.?! Die VX wird nie ein Superbike (und das soll sie ja auch nicht, oder)!
Gruss
Peter
Also:
135,0HD => U-Typ von E22 Modell (sprich 50PS Variante der BRD Version)
132,5HD => E22 mit 61PS
137,5HD => Die Version vom Tankwart (sichert rechtzeitiges Wiederkommen)???
kein Ahnung.
Je nachdem, welche Variante DU haben willst (und ich empfehle die 61PS, denn damit must Du nicht mehr nur hinterherfahren und als erster zur Tanke, sondern kannst mitfahren
Die ganzen anderen Umbauten bringen doch nicht wirklich was.?! Die VX wird nie ein Superbike (und das soll sie ja auch nicht, oder)!
Gruss
Peter