Luftfiltereinsätze

Antworten
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo!
Würde gerne ´mal einige Erfahrungen über Tauschluftfilter von DELO / Hein Gericke etc. hören!
Habe selbst von einigen Jahren die Gericke Luftfilter montiert - Ergebnis: lauteres Ansauggeräusch und unwilliger, ruckelnder Motor bei höheren Geschwindigkeiten... Die Filter hatten vermutlich einen höheren Luftdurchsatz, was zu Gemischabmagerung führte. Habe neue Suzuki-Originale montiert und gut war´s... Seither habe ich keine Luftfilter aus dem Zubehörmarkt drin gehabt. Nun steht´s wieder an und mich wurmt der Preis der Originale... :(
Ach ja - meine VX ist Bj.´94 und offen.
Gruß, Gernot (Fahrerliste #193)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

habe letztes Jahr die Filter (günstig, so um 8-10 Euros, weiß ich aber nicht mehr genau) eingesetzt und habe keine nachteiligen Erfahrungen damit gemacht. Positiv: Mein Spritverbrauch ging doch merkbar runter, aber das liegt wahrscheinlich eher daran, das die alten Filter schon arg zugesetzt waren.
Also, wenn Du mit "diesen Filtern" Probleme merkst, vieleicht liegt es ja auch woanders dran ?

Grüße Jogi
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo nochmal,

muß dazu sagen, dass ich die VX mit 50 PS fahre. Wahrscheinlich fährst Du die 61 PS-Variante ?! Ist ja auch häufiger (?) anzutreffen. Dann kann es schon sein, dass sich andre Gemischverhältnisse einstellen, insbesondere bei höheren Drehzahlen !?

Gruß Jogi
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Hallo Gernot,
habe die gleiche Erfahrung gemacht wie Du, und zwar mit DELO-Filtern von Louis. Habe allerdings den Vergaser bei der sereinmässigen Einstellung belassen. Mit einer Anpassung des Vergasers (Düsen der 50 PS-Version) müsste es gehen.
Ich fahre seitdem MIW-MEIWA-Filter, für 25,30 Euro das Stück :(
Beste Grüße, Jörg.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Jörg!
Danke auch Dir für die Antwort, aber warum nimmst Du eigentlich die MIW-Meiwa-Filter (nie gehört...) - ist 25,30 €/Stk wirklich billiger als Original? Oder besser?
Ich schließe auch Deiner Antwort, daß die 50-PS-Version fetter bedüst sein dürfte, stimmt´s?
Gruß, Gernot
Gast

Beitrag von Gast »

Bei Polo kosten die Meiwa Filter 18,95 das Stück.
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Holgi

Beitrag von Holgi »

Hallo,
habe vor kurzem DELO-Powerluftfilter eingebaut und die Vergaserbedüsung vorn auf 140, hinten auf 150 aufgeahlt. Habe bei dieser Gelegenheit gleich Platinzündkerzen (Typ: DPR9EVX-9[b:943aa0fcda][/b:943aa0fcda]
Holgi

Beitrag von Holgi »

so, sorry, weiter gehts.
...eingebaut. Folgendes Problem: Moor ruckelt beim Beschleunigen - Kerzen sind verrusst! Das war wohl zu fett!!! Was nun? 50 PS-Bedüsung rein oder Düsennadel tiefer. An den Kerzen kann es wohl nicht liegen und für die Gemischregulierschraube ist das zu fett. Also alles wohl nochmal abgeschraubt ....
:mad:
Egal, ist ja für n´en guten Zweck :D
Frage an Gernot Hildebrand: wie ist der Durchmesser des Dynojet-Bohrers für die Luft-Bohrung der Gasschieber?
Grüsse,
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Holgi!
Der Durchmesser ist kein Standard-HSS-Bohrer, sondern irgendwas "Krummes". Hatte mir den Bohrer nur geliehen.
Der Durchmesser der neuen Bohrung passt aber genau zur in der Halteplatte im Gasschieber vorhandenen Öffnung oberhalb der Bohrung. Am wichtigsten jedoch dürfte es sein, daß die Unterdruckbohrungen beider Gasschieber exakt gleich groß sind, sonst würde ja einer der beiden früher hochgehen...
das dürfte dem Rundlauf und dem Durchzug nicht gerade dienlich sein!
Wenn Du erfolg hast mit der 50-PS Bedüsung, laß es mich wissen! Viel Glück.
Gruß, Gernot
mep
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von mep »

Hi,
habe 2002 DELO Luftfiltereinsätze und neue Zündkerzen (Typen wie vorgeschrieben) eingebaut.Vergasereinstellung wie Original vorgeschrieben.Ich habe bisher überhaupt noch keine Veranlassung gesehen, die Einstellung zu ändern.
Meine VX läuft damit 1A. Rund,guter Durchzug und normaler Spritverbrauch und volle Leistungsentfaltung bei 60tkm auf der Uhr. Was will man mehr!!!!
MfG
mep
Holgi

Beitrag von Holgi »

So, nach intensivem Rumprobieren habe ich es doch bei den fetten Düsen belassen (140 & 150). Konnte alles per Regulierschraube in den Griff bekommen. Das Ding zieht nun um einiges besser, säuft aber auch etwas mehr! :cool: Egal. Im unteren Drehzahlbereich lässt sich nun auch ein wenig schaltfauler fahren - angenehm bei Kehren & Serpentienen, da muss man nicht in den Zweiten, sondern kann im Dritten weiter ballern. Ein wenig nachgelassen hat die "Motorbremse". Aber sonst alles gut - auch das Ansauggeräusch :P

Gruss von Holgi !
Antworten