Kupplung rutscht durch, Schloss geht nicht, Gewährleistung?

Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Nein habe extra geguckt, beide Rohre voller Druck...

Im Kurbelgehäuse riechts auch nur nach Öl...

Nur normal war die letzten 3 Tage: Choke rein, starten, Starter spurt aus, sie lief an und dann bis 3000 hoch... angefahren und nach nem km rein und lief spitze...

Heute dann Choke rein, Starter, startet spurt aus...Maschine geht auch wieder aus...nur mit Gas an zu bekommen und läuft dann auch eben wie gesagt, beide Zyliner nur bei 1500-2000... nach 10min und warm dann mit Choke draussen auch viel niedertouriger als sonst...

Ich habe nie was über Vergaser gelernt, nur die Basics... aber fuer mich klingts nach nem Gemischproblem... crazy so nach 3 Tagen einfach so...wie gesagt erst mal gucken was der Händler so vorschlägt, danach dann an die Fehlersuche machen ;)

Werde dann erst mal den Choke morgen abend checken, die Schraube raus, der Zylinder muss dann ja auch einach zur Seite entnehmbar sein, ohne was zu demontieren und dann mal gucken ob und wie sie auf den Zug anspricht, man siehts dann ja direkt...
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hallo Meister :D

wenn ich das so lese, bekomme ich den Eindruck dass Du bei der Ausbildung auch im Fach [b:a4d59cd06f]Systematik der Fehlersuche[/b:a4d59cd06f] gepennt hast :wink: :wink:

Aber jetzt mal im Ernst: Wenn Du wirklich die Maschine selber in Gang bringen willst, dann wirst du Dir etwas Zeit nehmen müssen. Mein Eindruck ist, dass Du so ein [b:a4d59cd06f]HopplaHopp[/b:a4d59cd06f]-Mensch bist. Also nimm Dir Zeit und gehe systematisch vor:

1. Mechanik (Kompression bzw. Druckverlust)
2. Elektrik (Zündung)
3. Gemischaufbereitung

Wenn diese 3 Punkte ordentlich funktionieren, dann läuft auch Dein Motor. [b:a4d59cd06f]Garantiert[/b:a4d59cd06f]


Nachhilfe wie ein Vergaser funktioniert gibts kostenlos hier im Forum :D :D


Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Nun ja ich sage mal so, es ist alles schon 2 Jahre her ;-) He he !

Und eben die Lust zum basteln war nicht mehr da, daher wollte ich ja was vom Händler...habe grade mit dem telefoniert "ich spreche mal mit meinem Mechaniker und melde mich dann" ....

Naja was bei rum kommt, man weiss es nicht, hehe!

Ich bin ganz ehrlich, ich rede einfach zu viel und denke zu wenig, wenn ich echt Lust hätte mich damit zu beschäftigen, dann wuerde es schon wieder laufen, aber ich wollte doch fahren! und nicht schrauben!!!!

Aber was solls, gucken was der sagt, neue Teile bestellen, einbauen glücklich sein.. Kompression etc. habsch gestern schon gemacht, alles gut!

Von daher, der unwissende Eindruck kommt vom viel zu schnellen nicht überlegten reden ;._)
Old_timer1951
VX-Lehrling
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
Wohnort: n?he Dortmund

Beitrag von Old_timer1951 »

Hallo Starfly:

Sobald Du selbst an Deiner VX rumschraubst erlischt die Gewährleistung,
6 Monate muss der Händler Dir diese geben, oder er muss Dir grobe Fahrlässigkeit nachweisen. Was sehr schwer sein wird.

Die nächsten 6 Monate musst Du dem Händler ein verschulden nachweisen,
was auch nicht so einfach sein wird.

Zu einer Garantie gehört bei gebrauchten Fahrzeugen eine Versicherung die der Händler Dir mit auf Deine Rechnung setzt.

Mein Rat, ruf ihn an und verlange das er die VX abholt und in einen fahrbaren und verkehrsicheren Zustand bringt.

mal sehen wie er dann reagiert.

Mfg Old [/b]
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Habe ich ja grade gemacht, er ruft nachher an, sagt er... was auch immer dabei rumkommt!
Old_timer1951
VX-Lehrling
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
Wohnort: n?he Dortmund

Beitrag von Old_timer1951 »

Lass Dich nicht abwimmeln oder vertrösten, sag ihm, reparieren oder er soll Dir das Geld wiedergeben und Deine Auslagen dazu.

Mfg Old
Benutzeravatar
lupus_ch
VX-Lehrling
Beiträge: 148
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)

Beitrag von lupus_ch »

[quote:adfbd0018e="starfly"]Ist mir durchaus bewusst, habe den Wälzer hier grade aufm Tisch liegen... werde morgen mal mit ihm telefonieren und ihm den Haufen dann da hinstellen!!!

...[/quote:adfbd0018e]

N'abend Sternenfliege,

soweit ich mich an einen Rechtsstreit mit einem Autodealer erinnern kann, der allerdings von meinem Rechtsverdreher ausgefochten wurde, hast Du sogar Anspruch darauf, dass der Dealer die VX abholt und funktionstüchtig wieder bei Dir abliefert..... ohne Rechtsverdreher und wenn der Dealer bockt, kannst Du Dich auch noch an die Schiedsstelle des KFZ-Gewerbes wenden..... www.kfzschiedstelle.de

Gute Besserung wünscht
lupus_ch
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
talladega

Beitrag von talladega »

...im übrigen hast du nach ZWEI erfolglosen reparaturversuchen das
recht das fahrzeug zu wandeln.
also...mach was!

gruß talla
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

So Jungens, alles ist gut ;-)

Habe mit ihm telefoniert, wir sind nun so verblieben das ich die Teile kaufe, ihm dann die Rechnung schicke und es dann mit den 2 Raten a 100€ die er noch bekommt von mir, verrechet wird... mache das alles selber, da ich ja "vom Fach bin, hö hö" und die Gewährleistung bleibt weiterhin bestehen.

Da sage ich mal, was will man mehr, ich bin zufrieden damit ;-)


Anderes Problem zu dem Spritverlust... ich komme grade an die Kiste und Plöpp, Plöpp, Plöpp... Nun gut, dachte ich, ich folge mal meiner Ausbildung und begebe mich an die Arbeit ;-)

- Tank bzw jetzt kommts: Benzinhahn ist dicht, Schlauch ab, nichts tropft
- Vergaser hinten war vollgelaufen, in den Lufi gesuppt und dann eben unten in den Behälter und dann aufe Strasse...
- Tja, Vergaser nun komplett gereinigt im Ultraschallbad, Nadel kontolliert und Schwimmer, alles Paletti..nen wenig siffig war er, von altem abgestandenem Kraftstoff, aber sonst ok...

Nun kenn ich mich in dem Vergaser nicht so gut aus, daher ne Frage an die VX Profis, was läuft denn da falsch?! Wenn der Unterdruckbenzinhahn geht, dann sollte doch auch nicht ewig Kraftstoff durchfliessen, egal was die Schwimmernadel dazu sagt.

Wat is denn da nun am Vergaser als Fehlerquelle zu suchen, wenn dann dennoch Sprit, trotz dichtem (Zum Glück :D) Benzinhahn läuft? Muss ja was mit den Schläuchen Richtung Benzinhahn zu tun haben...Bzw mitm Unterdruck...
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

So habe fuer heute Nacht nach der Reinigung mal ne kleinen Versuch aufgebaut, Vergaser aufm Boden innen Eimer, Tank angeschlossen drüber, mal gucken ob morgen was im Eimer ist, wenn nicht, dann sollte es denk ich mal, Dreck im System gewesen sein ... normal getestet, also der Benzihahn ist es 100% ig nicht, der klappt super... komisch dennoch das alles voller Benzin lief?! Nun ja, mal gucken obs nen Spontanausrutscher war, oder ob ich morgen Benzin im Keller habe ;-)

Werde morge dann auch direkt mal den andern Gaser machen und im Zuge dessen mal die Ventile kontrollieren...bzw. deren Spiel.
Heiko130
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Brugg / Gestratz im Allg?u

Beitrag von Heiko130 »

Hallo starfly,
kann Deinen Ärger verstehen, aber muß der Händler nicht eine Garantie von einem Jahr geben, auch bei gebrauchten Motorrad?
Glaube da mal was gehört zu haben.
Was hast für die VX bezahlt?

Gruß aus dem z.Zt. regnerischen Allgäu,
Heiko

Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Hey Sternenflieger :lol:

ich hatte zum Glück mit meiner VX zu Beginn keine Probleme. Und solche wie du jetzt hatte ich auch noch nie!

Toitoitoi!!! :shock:

Aber ich finde es dennoch gut, wie du dran bleibst und dich nicht klein kriegen lässt!

Du siehst, das Forum steht dir bei und wir versuchen, dir zu helfen!

Ich bin dein VX Motivator!!! TSCHAKKA!!!!

Gruss an dich und alle,

Rago
Benutzeravatar
AndiT
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Mär 10, 2009 11:30:01
Wohnort: Westerwald

Beitrag von AndiT »

Wenn Du schon die Vergaser auf hast, bau am besten gleich einen ganzen Satz neuer Dichtungen mit ein, inklusive dem kleinen O-Ring an der Nadel, der [i:cf42878d56]vielleicht[/i:cf42878d56] dafür verantwortlich ist, daß die Suppe Dir sogar in den Lufi läuft. Optisch kann man meist an dieser kleinen Dichtung nix erkennen.
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Erst mal ganz ruhig :D der Vergaser ist immer noch dicht, also kommt er auch erst mal rein, mache gleich noch den andern sauber und im Zuge dessen, erst mal das Ventilspiel checken, danach kommt die Kupplung, jo, das ist Plan fuer heute... In dem Sinne, Tschaka und los jehts ;-)
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Okay nun habe ich ein Problem...

ich habe alles so eingebaut wie im workshop.... Ring für den Pressring, Pressring, Scheibe 2, Reibscheibe, usw...dann Axiallager, Scheibe, Deckel...

Und... NICHTS gar kein Druck, aber garnicht.. selbst wenn ich an der Schraube drehe auf der andern Seite, die die Welle selber einstellt, garnichts...als sei das alles viel zu dick..
Zuletzt geändert von starfly am Mi Apr 29, 2009 13:11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

hat sich erledigt :D

Warum auch immer...alles nochmal neu eingelegt, zum 5ten mal und dann gings..hatte diesmal aber erst Scheibe 2 eingelegt und dann die Ringe bis hinten hin geschoben...kommt ja aufs selbe raus...fragt mich nicht warums nicht ging...


Nun der Gaser säuft wohl ab, weil der Benzinhahn wohl doch nicht ganz dicht hält..alle 2 Stunden verliert er nen Troppen...

Ich gehe mal davon aus, das mir diese Kawateilenummern Abhilfe beschaffen, right?

43049-1066
92055-1419
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

He Starfly :D :D

...der erste Ring ist schmäler als die anderen! :lol: :lol:
Das ist das ganze Geheimnis! 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

HAUTPSACHE RENNT ;-)

Dann sage mir doch mal einer, Startpilot, ist das was ich fuer den doofen Benzinhahn brauche, alles ?!

geilo....dichtungen sind nächst woche mittwoch lieferbar...das wars dann mit dem WE
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

So fertig. Wollte mal eben abschliessendes Feedback geben das auch andere wissen was geht ;-)

- Kupplung schleift nun nicht mehr und läuft echt Spitzte.
- Benzinfluss wurde gehindert durch vorzeitiges einbauen bzw. übergangsweise eingebauten Benzinhahn aus dem Rasenmäherhandel, incl. der schönen gelben Schläuche :D

Eine letzte Frage habe ich dann noch an die Profis, habe alle Gaser nun gereinigt und so, muss ich sie nun neu synchronisieren? Waren ja komplett zerlegt etc.
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:e3f1a8bea1="starfly"]..Eine letzte Frage habe ich dann noch an die Profis, habe alle Gaser nun gereinigt und so, muss ich sie nun neu synchronisieren? Waren ja komplett zerlegt etc.[/quote:e3f1a8bea1]

Neben dem Einstellen der Ventile - oder wann ist es das letzte Mal gemacht worden ? - solltest du dann auch den Vergaser synchronisieren.
ABER VORSICHT: die Vergaser werden 2 x synchronisiert - im Leerlauf UND im Teillastbereich - natürlich gibt es für die 2 malige Synchronisation auch 2 Stellschrauben -..... damit es nicht langweilig ist oder wird ;)

Wenn man weiss wie geht das in 3 min.

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Antworten