[quote:72d3a2aeae="klaus123"][quote:72d3a2aeae="AndiT"]Hmmm, wie merkt man denn, daß die Deckel verdreht montiert wurden? Kann man das von außen sehen?[/quote:72d3a2aeae]
Bei mir fiel es durch massieven Ölaustritt an dem Deckel auf, da die Kipphebel ich trotz Verschraubung jedesmal etwas anlüften.
Akustisch war das Ganze unauffällig.
Schönen Gruß
Klaus[/quote:72d3a2aeae]
Wenn man sich nicht merken kann wie die Teile hingehören (normalerweise kann man es mit ein bisschen Überlegung herausfinden ohne zu wissen wo welcher Deckel hingehört) dann malt man sich auf einem Blatt Papier den Motor auf und legt die Deckel hin. In Zeiten der digitalen Medien kann man auch Ersatzweise ein Foto machen
Wenn ich etwas auseinander baue kommt alles in eine große Kiste - und wenn nach dem Zusammenbau nichts übrig ist und alles funzt - dann freut sich der Mechaniker ...
Zur akustischen Unauffälligkeit: denke mal die ist nicht gegeben wenn der Motor o.k ist. Denn DAS sollte man schon hören wenn Metall auf Metall klopft.
Ich stell hier mal die Frage ob manch einer weiss wie ein Motor funktioniert .......(Markus - du bist jetzt nicht gefragt

)
@andiT: wenn du mal Ventile einstellen willst kommste einfach mal vorbei und dann machen wir das gemeinsam - dann kannste das das nächste mal.
[color=red:72d3a2aeae]EDIT: [/color:72d3a2aeae]Diesen Tip kann ich allen unerfahrenen Schraubern geben: schaut euch mal an welcher "Lokalschrauber" bei euch in der Nähe ist - er hilft euch bzw. zeigt euch was ihr machen müsst - so bekommt ihr auch Hintergrundwissen über die Arbeitsweise und den Zusammenhang der Bauteile im Motorrad..... ach ja - der Tip kostet nichts - im Gegensatz zu kaputtreparierten Motoren oder vermurxten Teilen ....
Andy