Ventildeckel falsch montiert :-(

Antworten
Benutzeravatar
klaus123
VX-Lehrling
Beiträge: 82
Registriert: Sa Apr 18, 2009 20:07:41
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Ventildeckel falsch montiert :-(

Beitrag von klaus123 »

Hallo

Mir ist das Malleur passiert, daß ich den Deckel der vorderen Auslaßventile um 180° versetzt montíert habe :oops:

Nach rund 15km (moderate Fahrweise) machte sich das durch einen deutliche Ölverlust bemerkbar. Nach dem rumdrehen ist wieder alles im Lot -hoffe ich :oops:

Es scheint so zu sein, daß die Kipphebel beim Schließen von innen am Deckel anklopfen und ihn leich anheben - neben dem Ölverlust mit folgenden möglichen Effekten:
- Auslaßventile schließen nicht richtig --> Überhitzung der Ventile
- Kipphebel werden verbogen (Ventilspiel muß ich wohl noch mal prüfen)
- Kipphebel arbeitet sich in die Nockenwelle ein...

Ich hoffe, daß all diese Dinge nicht eingetreten sind, aber hat jemand schon mal den gleichen "Versuch" gemacht?

Schönen Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hallo Klaus,

genau den gleichen Fehler hat mein Suzuki-Dealer anno 1990 bei der 1000km Inspektion gemacht. Man kann heute noch die schönen Einschläge in den Inspektionsdeckelchen bestaunen.

Resultat: Kipphebelwelle verbogen, Kipphebel verbogen, Ventile krumm.

Allerdings lief die Maschine mit den verbogenen Teilen noch 50.000 km und ich hab die Reparatur erst im Rahmen einer Motorüberholung gemacht. Es war lediglich ein gewisses Klappern im Ventiltrieb hörbar.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
klaus123
VX-Lehrling
Beiträge: 82
Registriert: Sa Apr 18, 2009 20:07:41
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus123 »

[quote:71ce5b497c="Erwin"]Hallo Klaus,

genau den gleichen Fehler hat mein Suzuki-Dealer anno 1990 bei der 1000km Inspektion gemacht. Man kann heute noch die schönen Einschläge in den Inspektionsdeckelchen bestaunen.

Resultat: Kipphebelwelle verbogen, Kipphebel verbogen, Ventile krumm.

Allerdings lief die Maschine mit den verbogenen Teilen noch 50.000 km und ich hab die Reparatur erst im Rahmen einer Motorüberholung gemacht. Es war lediglich ein gewisses Klappern im Ventiltrieb hörbar.

Gruß

Markus[/quote:71ce5b497c]

Dann bin ich ja in zweierlei hinsicht beruhigt:
- das sowas nicht nur mir passiert
- das ich mir für den anstehenden Urlaub kein übermüßigen Sorgen machen muß

Danke
Klaus
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:fe44a4f8c5="klaus123"]......- das ich mir für den anstehenden Urlaub kein übermüßigen Sorgen machen muß
.....[/quote:fe44a4f8c5]

Hallo Klaus,
ich will dir keine Angst machen - aber Erwins Erfahrung kann man nicht einfach übertragen - das kann auch "in die Hose gehen"

Der Große Unterschied ist / war, das Erwin damals Garantie hatte - du nicht. Und wenn du dir einen kapitalen Mororschaden einfängst sind das mal locker 1000 € die dabei draufgehen.
Lieber mal kontrollieren.

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Klaus,

ich denke mindestens eine neue Kontrolle des Ventilspiels ist nötig.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
klaus123
VX-Lehrling
Beiträge: 82
Registriert: Sa Apr 18, 2009 20:07:41
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus123 »

[quote:fa125c54c9="Erwin"]Hi Klaus,

ich denke mindestens eine neue Kontrolle des Ventilspiels ist nötig.

Gruß

Markus[/quote:fa125c54c9]

Ja - soweit war ich in meinen Überlegungen auch schon...
Klaus
Benutzeravatar
AndiT
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Mär 10, 2009 11:30:01
Wohnort: Westerwald

Beitrag von AndiT »

Hmmm, wie merkt man denn, daß die Deckel verdreht montiert wurden? Kann man das von außen sehen?
Benutzeravatar
klaus123
VX-Lehrling
Beiträge: 82
Registriert: Sa Apr 18, 2009 20:07:41
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus123 »

[quote:aac10db4e1="AndiT"]Hmmm, wie merkt man denn, daß die Deckel verdreht montiert wurden? Kann man das von außen sehen?[/quote:aac10db4e1]

Bei mir fiel es durch massieven Ölaustritt an dem Deckel auf, da die Kipphebel ich trotz verschraubung jedesmal etwas anlüften

Akustisch war das Ganze unauffällig.

Schönen Gruß
Klaus
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:72d3a2aeae="klaus123"][quote:72d3a2aeae="AndiT"]Hmmm, wie merkt man denn, daß die Deckel verdreht montiert wurden? Kann man das von außen sehen?[/quote:72d3a2aeae]

Bei mir fiel es durch massieven Ölaustritt an dem Deckel auf, da die Kipphebel ich trotz Verschraubung jedesmal etwas anlüften.

Akustisch war das Ganze unauffällig.

Schönen Gruß
Klaus[/quote:72d3a2aeae]

Wenn man sich nicht merken kann wie die Teile hingehören (normalerweise kann man es mit ein bisschen Überlegung herausfinden ohne zu wissen wo welcher Deckel hingehört) dann malt man sich auf einem Blatt Papier den Motor auf und legt die Deckel hin. In Zeiten der digitalen Medien kann man auch Ersatzweise ein Foto machen ;)

Wenn ich etwas auseinander baue kommt alles in eine große Kiste - und wenn nach dem Zusammenbau nichts übrig ist und alles funzt - dann freut sich der Mechaniker ...

Zur akustischen Unauffälligkeit: denke mal die ist nicht gegeben wenn der Motor o.k ist. Denn DAS sollte man schon hören wenn Metall auf Metall klopft.

Ich stell hier mal die Frage ob manch einer weiss wie ein Motor funktioniert .......(Markus - du bist jetzt nicht gefragt ;) )

@andiT: wenn du mal Ventile einstellen willst kommste einfach mal vorbei und dann machen wir das gemeinsam - dann kannste das das nächste mal.
[color=red:72d3a2aeae]EDIT: [/color:72d3a2aeae]Diesen Tip kann ich allen unerfahrenen Schraubern geben: schaut euch mal an welcher "Lokalschrauber" bei euch in der Nähe ist - er hilft euch bzw. zeigt euch was ihr machen müsst - so bekommt ihr auch Hintergrundwissen über die Arbeitsweise und den Zusammenhang der Bauteile im Motorrad..... ach ja - der Tip kostet nichts - im Gegensatz zu kaputtreparierten Motoren oder vermurxten Teilen ....

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
AndiT
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Mär 10, 2009 11:30:01
Wohnort: Westerwald

Beitrag von AndiT »

Na, Namensvetter, das Angebot nehme ich doch gerne an!!

Über kurz, oder lang werde ich mich bei Dir melden und dann können wir ja mal einen Termin abmachen. DAnke!!! :wink:
Benutzeravatar
klaus123
VX-Lehrling
Beiträge: 82
Registriert: Sa Apr 18, 2009 20:07:41
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus123 »

Also: der Motor ist wieder dicht und sauber, das Ventilspiel der vorderen Auslaßventile war noch OK...

Noch 13 Tage bis zur Abfahrt zur TT :)
Klaus
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:3e307e8469="S_P_I_R_I_T"]
...
Wenn man sich nicht merken kann wie die Teile hingehören (normalerweise kann man es mit ein bisschen Überlegung herausfinden ohne zu wissen wo welcher Deckel hingehört) dann malt man sich auf einem Blatt Papier den Motor auf und legt die Deckel hin. In Zeiten der digitalen Medien kann man auch Ersatzweise ein Foto machen ;)
[/quote:3e307e8469]


Edding ist auch ein tolles Werkzeug :wink: :wink: :wink:

[img:3e307e8469]http://img43.imageshack.us/img43/5950/dscn2127.jpg[/img:3e307e8469]

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Es ist doch immer hilfreich, wenn man seine eigenen Schrauberfehler selbst erkennt. :lol: :lol:
Ich hoffe für dich, dass die Ventile und Kipphebel den Selbstversuch wirklich unbeschadet überstanden haben. :roll:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
steni1975
VX-Lehrling
Beiträge: 108
Registriert: Fr Mai 30, 2008 13:38:33
Kontaktdaten:

Beitrag von steni1975 »

Die 4 Ventieldeckel sind doch alle gleich, oder nicht, das dickere Ende muss nach hinten schauen oder?

Gruß,

Stephan
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Die Deckel der Auslassventile sind vom vorderen und hinteren Zylinder gleich und die der Einlassventile auch.
Montiert wird immer so, daß das dickere Teil nach außen sitzt, wie auf dem Bild zu sehen.


[URL=http://img32.imageshack.us/my.php?image=dscf0022kl.jpg][img:94410a4d2d]http://img32.imageshack.us/img32/9599/dscf0022kl.jpg[/img:94410a4d2d][/URL]
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Antworten