Bei 3000 U/min. ist Schluss
Bei 3000 U/min. ist Schluss
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Hab die Dicke vor einiger Zeit aus dem Winterschlaf geholt.
Leerlaufdrezahl eingestell, Vergaser synchronisiert im Leerlauf
und bei ca.3500 U/min. soweit so gut.
Jetzt fängt sie aber im Fahrbetrieb bei 3000 U/min. an zu humpeln
und nimmt kein Gas mehr an. Woran kanns liegen ?
Wünsche allen eine unfallfreie Saison 2009
ich habe folgendes Problem:
Hab die Dicke vor einiger Zeit aus dem Winterschlaf geholt.
Leerlaufdrezahl eingestell, Vergaser synchronisiert im Leerlauf
und bei ca.3500 U/min. soweit so gut.
Jetzt fängt sie aber im Fahrbetrieb bei 3000 U/min. an zu humpeln
und nimmt kein Gas mehr an. Woran kanns liegen ?
Wünsche allen eine unfallfreie Saison 2009
Hi Mystik,
hatte vor ein paar Wochen das gleiche Problem und habe mich fast zu Tode gesucht, einschl. Elektrik. Gefunden habe ich nicht´s, außer daß sie bei ca. 4000 wie abgeregelt war.
Habe -Spiritus- in den Tank zugegeben und bin ca. 50 Km mit 4-4500 rumgeeiert und habe immer wieder versucht sie höher drehen zu lassen, ging nicht
, bis es einen kurzen Ruck gab und der Motor unvermittelt hochdrehte
, war bei Vollgas im 2ten Gang
.
Ab dem Zeitpunkt drehte sie wieder ganz normal
.
Ich denke, daß sich durch die Standzeit (habe die Vergaser nicht entleert, da ich auch im Winter fahre) die Düsen zugesetzt haben und durch den Spiritus die Verstopfung soweit aufgeweicht wurde, daß sie mit frischem Sprit durchgesaugt wurde?
Wie gesagt, meine Vermutung, habe seit dem keine Probleme mehr
, dreht bei Bedarf wieder bis 8500 in jedem Gang.
Gruß, Walter.
hatte vor ein paar Wochen das gleiche Problem und habe mich fast zu Tode gesucht, einschl. Elektrik. Gefunden habe ich nicht´s, außer daß sie bei ca. 4000 wie abgeregelt war.
Habe -Spiritus- in den Tank zugegeben und bin ca. 50 Km mit 4-4500 rumgeeiert und habe immer wieder versucht sie höher drehen zu lassen, ging nicht
Ab dem Zeitpunkt drehte sie wieder ganz normal
Ich denke, daß sich durch die Standzeit (habe die Vergaser nicht entleert, da ich auch im Winter fahre) die Düsen zugesetzt haben und durch den Spiritus die Verstopfung soweit aufgeweicht wurde, daß sie mit frischem Sprit durchgesaugt wurde?
Wie gesagt, meine Vermutung, habe seit dem keine Probleme mehr
Gruß, Walter.
Hallo Walter,
erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Auch ich habe den Wiederstand der Zündkabel und der Spule gemessen,
aber alles in der Toleranz.
Das mit dem Spiritus werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Dazu noch zwei Fragen. Hast Du normalen Brennspiritus genommen?
Welches Mischungsverhältnis hattest Du?
Na das wäre super wenn das auch bei mir klappt.
Vielen Dank nochmal und einen schönen Sonntag.
Gruß Marco
erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Auch ich habe den Wiederstand der Zündkabel und der Spule gemessen,
aber alles in der Toleranz.
Das mit dem Spiritus werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Dazu noch zwei Fragen. Hast Du normalen Brennspiritus genommen?
Welches Mischungsverhältnis hattest Du?
Na das wäre super wenn das auch bei mir klappt.
Vielen Dank nochmal und einen schönen Sonntag.
Gruß Marco
In freien Staaten hat jeder das Recht seine Meinung zu sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören.
Hi Mystik,
mein Tank war fast voll (ca 50 Km gefahren), ich habe ca. 1/2 Wasserglas normalen Brennspiritus eingefüllt, das Motorrad re.-li. gekippt um zu mischen, den Motor laufen lassen, damit die Vergaser auch was abkriegen.
Ich wußte ja nicht ob es funzt, habe also die Dicke stehen gelassen und bin erst am nä. Tag wieder gefahren. Das gleiche Spiel, bis 4000 gut, dann
ca. 10 Km so gefahren und dann aus -Verzweiflung- aufgerissen und stehen lassen
plopp, hätt´s mich im 2ten fast ausgehoben, blitzartig hochgedreht und GUT war´s
.
Seither keine Probleme mehr.
Versuch war´s wert
und gut war´s.
Walter.
mein Tank war fast voll (ca 50 Km gefahren), ich habe ca. 1/2 Wasserglas normalen Brennspiritus eingefüllt, das Motorrad re.-li. gekippt um zu mischen, den Motor laufen lassen, damit die Vergaser auch was abkriegen.
Ich wußte ja nicht ob es funzt, habe also die Dicke stehen gelassen und bin erst am nä. Tag wieder gefahren. Das gleiche Spiel, bis 4000 gut, dann
Seither keine Probleme mehr.
Versuch war´s wert
Walter.
- einmichael
- VX-Rookie
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 12:17:06
- Wohnort: Braunschweig
Hallo zusammen,
so habe heute 60 Km mit der Spiritusmischung gefahren, aber
noch keine Änderung.
Alle aneren relevanten Teile habe ich überprüft.... bis auf den
Benzinhahn...
Den werde ich mir Morgen mal ansehen.
Werde dann berichten.
Gruß Marco
so habe heute 60 Km mit der Spiritusmischung gefahren, aber
noch keine Änderung.
Alle aneren relevanten Teile habe ich überprüft.... bis auf den
Benzinhahn...
Den werde ich mir Morgen mal ansehen.
Werde dann berichten.
Gruß Marco
In freien Staaten hat jeder das Recht seine Meinung zu sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören.
das Spiel habe ich jedes Jahr
Da hat sich was im Vergaser festgesetzt. Wahlweise Wasser oder Dreck.
Dieses Jahr hat's mich richtig erwischt, nun ging unterwegs auch noch der Sprit alle und die Gute hat auf Reserve gaaanz unten aus dem Tank Dreck gezogen.
Nu hab' ich endgültig 'n Einzylinder
Da ich im Moment keinen Nerv zum Schrauben habe geht's diesmal in die Werkstatt.
Hat jemand Erfahrung ob ein zusätzlicher Kraftstofffilter hilft ?
Da hat sich was im Vergaser festgesetzt. Wahlweise Wasser oder Dreck.
Dieses Jahr hat's mich richtig erwischt, nun ging unterwegs auch noch der Sprit alle und die Gute hat auf Reserve gaaanz unten aus dem Tank Dreck gezogen.
Nu hab' ich endgültig 'n Einzylinder
Da ich im Moment keinen Nerv zum Schrauben habe geht's diesmal in die Werkstatt.
Hat jemand Erfahrung ob ein zusätzlicher Kraftstofffilter hilft ?
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Ulf und Mystik
Muss euch beide doch kurz kritisieren:
Wenn ihr im Herbst die VX in die Ecke stellt und nix tut, dann sind troubles im Frühling vorprogrammiert!
Im Herbst(Saisonende) wird der Ölwechsel gemacht und aus BEIDEN VERGASERN DER SPRIT ABGELASSEN! Wozu gibt´s denn die Röhrchen ganz unten an der Schwimmerkammer und die Ablassschraube dazu?
Der Sprit verharzt über den Winter den ganzen Vergaser und im Frühjahr wunderst Dich dann, wenn die VX nicht läuft?
@Ulf: selbstverständlich gute Idee: handelsüblichen Kraftstoff-Filter in die Benzinleitung zwischen Tank und Benzinpumpe einbauen, so daß er unter der Sitzbank sichtbar ist!
Wichtig: Sieb am Benzinhahn im Tank auch reinigen - dort sind die Rostpartikel und Schlamm, die den Benzinhahn zusetzen.
Nix für ungut - VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Muss euch beide doch kurz kritisieren:
Wenn ihr im Herbst die VX in die Ecke stellt und nix tut, dann sind troubles im Frühling vorprogrammiert!
Im Herbst(Saisonende) wird der Ölwechsel gemacht und aus BEIDEN VERGASERN DER SPRIT ABGELASSEN! Wozu gibt´s denn die Röhrchen ganz unten an der Schwimmerkammer und die Ablassschraube dazu?
Der Sprit verharzt über den Winter den ganzen Vergaser und im Frühjahr wunderst Dich dann, wenn die VX nicht läuft?
@Ulf: selbstverständlich gute Idee: handelsüblichen Kraftstoff-Filter in die Benzinleitung zwischen Tank und Benzinpumpe einbauen, so daß er unter der Sitzbank sichtbar ist!
Wichtig: Sieb am Benzinhahn im Tank auch reinigen - dort sind die Rostpartikel und Schlamm, die den Benzinhahn zusetzen.
Nix für ungut - VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
Hallo:
zusätzlicher Benzinfilter ist möglich, jedoch nur von der Benzinpumpe zum hinteren Vergaser. nicht vom Tank zur Benzinpumpe, denn dort ist wenig Platz (Batteriekasten)
Ich würde den Tank mal reinigen und dort die Filter säubern. Danach die Vergaser reinigen und neu einstellen.
Dann müsste sie wieder schnurren!
mfg Old
[/b]
zusätzlicher Benzinfilter ist möglich, jedoch nur von der Benzinpumpe zum hinteren Vergaser. nicht vom Tank zur Benzinpumpe, denn dort ist wenig Platz (Batteriekasten)
Ich würde den Tank mal reinigen und dort die Filter säubern. Danach die Vergaser reinigen und neu einstellen.
Dann müsste sie wieder schnurren!
mfg Old
[/b]
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Oldtimer1951
Bin auch Oldtimer (1950)!
Ein handelsüblicher Plastik-Benzinfilter (oder einer von Tante Luise in Metall) hat ohne weiteres Platz- vor dem Batteriekasten hab ich den Schlauch durchgeschnitten und den Benzinfilter eingesetzt!
Die biegsame Haltelasche für den Benzinschlauch (original) hält nun den Filter und gut ist! Hab ich bei Abnahme der Sitzbank schön im Auge - wenn er verschmutzt ist - weg damit und einen Neuen für einsfuffzig rein.
Nie Probleme...
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Bin auch Oldtimer (1950)!
Ein handelsüblicher Plastik-Benzinfilter (oder einer von Tante Luise in Metall) hat ohne weiteres Platz- vor dem Batteriekasten hab ich den Schlauch durchgeschnitten und den Benzinfilter eingesetzt!
Die biegsame Haltelasche für den Benzinschlauch (original) hält nun den Filter und gut ist! Hab ich bei Abnahme der Sitzbank schön im Auge - wenn er verschmutzt ist - weg damit und einen Neuen für einsfuffzig rein.
Nie Probleme...
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
Ich habe diese Version noch nicht probiert, habe meinen Filter von der Benzinpumpe zum h.Vergaser, klappt auch sehr gut, habe meine VX seit 1995 (also Neukauf) und Wechsel den Benzinfilter immer wenn ich Inspektion mache, 2,70 Euro ist das wohl immer wert.
Mein Moppelchen hat jetzt 132500 Km weg, bei 94000Km war eine Motorüberholung fällig, die aber noch nicht nötig war.
Hab ihr dabei auch neues Kleid (Lack ) verpasst.
Mfg Old
Mein Moppelchen hat jetzt 132500 Km weg, bei 94000Km war eine Motorüberholung fällig, die aber noch nicht nötig war.
Hab ihr dabei auch neues Kleid (Lack ) verpasst.
Mfg Old