Einstellen der Hinterradbremse

Antworten
Dagogerd
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Di Mai 29, 2007 20:15:59
Wohnort: Lippstadt

Einstellen der Hinterradbremse

Beitrag von Dagogerd »

[b:1e68800964]Hallo VX Meisterschrauber,[/b:1e68800964]


heute habe ich zum ersten Mal meine Hinterradbremse selbstständig nachgestellt. Alle Schritte nach dem Handbuch sorgfältig erledigt. Der Fußbremshebel lässt sich nun etwa 3,5 cm weit herunterdrücken.
Vor der Einstellung etwa 4,5 cm.
Das Hinterrad ist bei gelöster Bremse freigängig.

Einzig ein kleines Quitschen stört, wenn ich das Hinterrad aufgebockt drehe.
Da ich vor der Einstellung die Freigänigkeit nicht getestet habe, kann ich nicht sagen, ob das Quitschen schon da war. Das Geräusch kommt auf jeden Fall von der Hinterradbremse.

Mein Schrauber hatte die Dicke der Belege im Februar bei der Inspektion geprüft und für OK befunden.

Ein kleiner Kommentar von den Meisterschraubern würde mich beruhigen.
Danke für Eure Hilfe

Dagogerd




:D :?:
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Dagogerd :D :D

kein Grund zu grosser Sorge! :lol:
Jede Scheibenbremse schleift ein ganz klein wenig! Wenn Du nun an den Bremsbelägen eine blanke (sog. verglaste) Stelle hast, an welcher die Bremse schleift, dann gibt es das beschriebene "Quietschen"!
Abhilfe: Bremsbeläge herausnehmen, auf Sandpapier den Belag leicht abziehen, einbauen und passt. 8)
Selbe Wirkung haste, wenn Du neue Beläge einbaust. Deine alten Beläge dürften zwar von der Dicke her ok aber von der Härte her etwas zu hart sein (Alterung). :roll:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Dagogerd
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Di Mai 29, 2007 20:15:59
Wohnort: Lippstadt

Dankeschön für die beruhigende Antwort

Beitrag von Dagogerd »

Hallo Gilbert,

es ist schön, dass wir hilfsbreite Meisterschrauber im Forum haben.
Danke für Deine Tipps!!!
Dagogerd :D
Antworten