Bridgestone BT 45 BMW?

Matz88
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 30, 2008 13:01:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Bridgestone BT 45 BMW?

Beitrag von Matz88 »

Hallo alle zusammen ;)
Habe mich nun auch endlich entschlossen mir die BT 45 zu kaufen, habe dann im Internet nach günstigen Angeboten gesucht und bin auch fündig geworden, nur das es keinen BT 45 F in der richtigen Größe gab :(
Habe dem Verkäufer dann die Daten des Reifen gemailt und er hat mir daraufhin den BT 45 "BMW" zugeschickt. Der Reifen kommt mir schmaler als die originalen vor, laut den Angaben müsste er jedoch genauso breit sein :?
Hat schonmal jemand Erfahrungen mit dem BMW Model gemacht oder weiß ob man es benutzen kann?
Schöne Grüße aus der Bremer Gegend ;)
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Ist mir auch aufgefallen! Hatte in den letzten Tagen auch nach Reifen geschaut und den BT45 BMW entdeckt...komisch!

Aber wenn dir der Händler das bestätigt hat!!!!


Als Altsachse fahre ich demnächst HEIDENAU!!!! Ich will aber keine Diskussion anzetteln :lol:

Hey Matz88, wo lässt du die Reifen aufziehen? Guten Tip in Bremen???

Danke und Gruss,
Rago
Matz88
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 30, 2008 13:01:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Matz88 »

hmm okay dann hoffe ich mal das der passt :? Ich hatte vorhin auch mal grob nachgemessen mit nem Zollstock, sind echt ca 1 cm weniger beim BMW.
Mit dem Aufziehen steh ich genauso aufm Schlauch wie du =/ Hab schon bisschen rumtelefoniert, hab nichts unter 17 Euro pro Reifen gefunden :evil:
Kennst du was billigeres?
MfG
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

ich kenn gar nix.

sind die 17 euro pro reifen inkl. radausbau, oder machst du das selbst!

wir sollten mal ronni fragen, mal sehen ob er was kennt!
Matz88
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 30, 2008 13:01:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Matz88 »

Ne das mach ich alles selbst ..zwar zum ersten mal alle gerade aber dafür bekommen die nich auch noch Geld von mir :D
Hab dir Räder grad schon im Kofferraum, bin nur noch auf der Suche nach jemandem der sie billig bezieht.
MfG
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:2d9c5af403="Matz88"]... Ich hatte vorhin auch mal grob nachgemessen mit nem Zollstock, sind echt ca 1 cm weniger beim BMW. ..[/quote:2d9c5af403]
Wiederhole mal deine Messung wenn der Reifen aufgezogen ist.
Welchen Reifen bist du bisher gefahren?

Gruß Frank
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

[quote:3da498be1f]wo lässt du die Reifen aufziehen? Guten Tip in Bremen??? [/quote:3da498be1f]

ich war beim letzten mal bei Reifen Günther in Dreyhe,
habe aber auch die Reifen da gekauft.

Wenn man Reifen in Internet kauft und dann mit denen zu einem Reifenfutzi geht verlangen die immer unverschämte Preise!!!
Ich hatte das auch mal vor...
Ein Reifenhändler hat mir das dann auch erklärt:
1. bekommst du eine Garantie - das ist immer so auch wenn das nicht ausdrücklich irgendwo steht - das steht nämlich in irgendeinem Gesetz!!!
2. wenn der Reifen beim aufziehen kaputt geht - kann ja auch mal passieren - ist das sch... egal, denn man hat ja einen aufgezogenen Reifen gekauft!
Wenn du den Reifen mitgebracht hast - trägst du selber das Risiko!!!

Bei schlauchlosen Reifen ist die Dichtlippe sehr wichtig und recht empfindlich, denn über diese muß die Felge gezogen werden!
Ein schleichender Plattfuß kann nicht nur ärgerlich sein!!!

... und wenn man sich überlegt wie lange ein Monteur für den Reifenwechsel und das anschließende Wuchten benötigt und dann kommt noch der Verkäufer der dir eine Rechnung ausschreibt...
Lohkosten
Lohnnebenkosten
Maschinenkosten
Ventilkosten
Auswuchtgewichte
Papier
usw.

für 3,50 Euro bekommst du das nicht!!!

... und wenn die an dem Reifen selber gar nichts verdienen - so holen sie sich ihr Geld eben woanders her!!!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi @ all

Ich hatte meine Reifen (Michelin PR2 2CT) auch über einen Anbieter aus dem Internet.
Habe für die Reifen inkl.Versand 250,--€ bezahlt.
Da ist ebenfalls eine Reifengarantie mit drin. (gilt auch für Einfahrschäden wie Nägel, Glasscherben usw....)

Hätte der liebe Kollege bei der Montage was falsch gemacht oder wäre der Reifen auf Grund eines Material/Produktionsfehler zerstört worden, hätte ich den Reifen wieder zurückschicken müssen.

Habe aber für Montage und Wuchten nur 20,--€ bezahlt.
Die Räder habe ich selbst ausgebaut und auch wieder eingebaut.

Michelin Pilot-Road 2 2CT kann ich nur empfehlen.
Ist aber etwas teurer als der BT 45.
Ich für meine Person bin echt zufrieden mit der Schwarte.
Werde ich auf jeden Fall wieder drauf machen.

Grüßle
Gerhard
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

[quote:80b5a7369e="ragodd"][...]Als Altsachse fahre ich demnächst HEIDENAU!!!![...][/quote:80b5a7369e]
OMG!!! Jetzt hast Du es getan! :D
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:660a518daa="OttmarX"][quote:660a518daa="ragodd"][...]Als Altsachse fahre ich demnächst HEIDENAU!!!![...][/quote:660a518daa]
OMG!!! Jetzt hast Du es getan! :D[/quote:660a518daa]

NOCH nicht, sind erstmal bestellt, kann sie ja auch noch immer wegwerfen...das werde ich aber nicht tun. hihi!

Aber wie bereits oben erwähnt: KEINE neue Diskussion! haha! :shock:

Sie werden nicht schlechter sein als 5 Jahre alte Me33/55 - man, das war eine Eierei nach dem VX Kauf!!!!
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin! Reifen finde ich gut. Schliesse mich aber den Aussagen der Bundesregierung an. Protektionismus ist nicht angebracht und schadet auf lange Sicht. Auch Japan, Italien u.Frankreich leiden unter der Krise. Da ist es besser einen teuren ausländischen Reifen zu kaufen als einen günstigen aus Sachsen. Da sollte man auch ein wenig rumeiern auf der Hinterhand in Kauf nehmen. Stelle mir gerade vor, ich würde bei meiner VX 300,- Euro für Reifen ausgeben, hätte sich der Restwert des Fahrzeugs glatt verdoppelt. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Re: VX

Beitrag von jbg »

[quote:2a1c89d06a="Willi Nagel"] Stelle mir gerade vor, ich würde bei meiner VX 300,- Euro für Reifen ausgeben, hätte sich der Restwert des Fahrzeugs glatt verdoppelt. Gruss Willi.[/quote:2a1c89d06a]

:roll: ..na dann hättest wenigstens du steigende Kurse.. :roll:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Re: VX

Beitrag von ragodd »

[quote:e5267d21a4="Willi Nagel"] Protektionismus ist nicht angebracht und schadet auf lange Sicht. [/quote:e5267d21a4]

Ich widerspreche Dir: Ich PROTEKTE meinen Kontostand und das schadet sicher nicht hihi!

:lol:

Reifen heute geliefert - hat Profiltiefe wie ein Stollenreifen, unglaublich!

So, demnächst VX erwachen lassen und Reifen aufziehen lassen!
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi Rago

Dann kannst ja bald ins Gelände mit der VX.

Mach aber nicht gleich den Ape-hanger oder den Back-Flip.
Das ist nur was für Profis 8) 8) 8) 8)

Gell

Grüßle
Gerhard
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

@matz88:

17,00 Euro pro Reifen liegen im Rahmen ... Ronni hat alles nötige zur Erklärung geschrieben.

Gruß,

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
stritzi
VX-Rookie
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 30, 2008 20:24:27
Wohnort: 83569 Vogtareuth

Beitrag von stritzi »

Hi,
also ich weiß ja nicht wie es im hohen Norden ist aber hier im Süden hatte ich mit Firma Pneuhage noch nie Probleme! Die ziehen mitgebrachte Reifen auf ohne Murren und knurren. Erst letzte Woche hab ich für hinten und vorne insgesamt 16.00 Euronen bezahlt. Natürlich mit Wuchten und neuem Ventil.
Völlig unkompliziert der Laden!
LG
Stritzi
....in silber einfach schöner....
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Norden ist teurer ... aber wir sind halt auch ein wenig elitärer hier ... :wink:
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Wir haben hier keine Berge und keine Kurven...da halten die Reifen länger!

Den Umsatzausfall holen sich die Händler mit höheren Preisen wieder rein!

:lol:
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

@Ragodd
[quote:3b234bef8f]Wir haben hier keine Berge und keine Kurven...da halten die Reifen länger!
[/quote:3b234bef8f]

da siehst du aber etwas vollkommen falsch!!! :shock:

:!: Wir hier im Norden benutzen nur die mittlere Lauffläche des Reifens! :!:
Somit ist der Reifen viel eher verschlissen als wenn man die volle Lauffläche in Benutzung bekommt.
Da verteilt sich der Verschließ und die Kilometerlaufleistung ist größer!!!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Na, hier in Bremen kann ich ja im Stern fleissig Linkskurven üben!!! Somit wäre wenigstens die linke Seite der Reifen auch benutzt!!!

:shock:
Antworten