Luftfilter wechseln

Antworten
HMB
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Do Mai 29, 2008 11:17:28

Luftfilter wechseln

Beitrag von HMB »

Hallo,

ich bin neu in der VX Gemeinde und hätte auch gleich mal zwei drei Fragen an die Cracks.
Bin heute beim Tüv gewesen und der CO2 Wert vom hinteren Zylinder hat nicht gestimmt.(':cry:')
In der Werkstatt sagte man mir, die Gemischregulierschraube ca. 1 ganze Umdrehung reindrehen, dann gehts, oder ev. neuen Luftfilter oder ev. neue Düsen. Ich wills natürlich erst mal mit der günstigen Variante probieren und habe mal die Gemischregulierschraube eine U reingedreht. Ob`s wirkt kann ich halt nicht selbst überprüfen. Im Forum habe ich auch gelesen, dass der Tausch des hinteren Luftfilters kein Akt ist (5 min ca.). Könnte mir das mal jemand genauer erklären? Kommt man da ohne die Verkleidung abzubauen dran? Vorne scheinst komplizierter zu sein. Gibt es irgendwo schon eine Beschreibung oder Bilder im Forum? Kann man Zubehörfilter problemlos einbauen?

Gruß Harry
Hugo

Beitrag von Hugo »

Tach Harry,

erstmal willkommen hier im forum.

Den hinteren Luftfilter kannst Du einfach auswechseln, indem Du die 4 Kreuzschlitzschrauben, welche den eigentlichen Lufi halten, abschraubst und dann den Lufi wechselst.
Das Luftfiltergehäuse solltest Du finden ;-)
Ich empfehle den vorderen Luftfilter mitzuwechseln. Dafür muss der Tank runter ( geht einfach, die beiden Befestigungsschrauben lösen und Tank "abklappen" Mit ner helfenden Hand (die dann den Tamk festhält) kein Problem.

Dann musst du das Luftfiltergehäuse vom Vergaser lösen und nach hinten abziehen. Wenn du das Teil draußen hast ist es kein problem, auch diesen Filter zu wechseln.
Achte beim Wiedereinbau darauf, dass Du den Schlauch, der nach hinten weggeht auch wieder anschließt.

Hoffe ich habe dir helfen können.

Gruß

Thorsten
HMB
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Do Mai 29, 2008 11:17:28

Beitrag von HMB »

Hallo Hugo,

ich probiers einfach mal, Schraube für Schraube. Wird schon gehen und Danke für die Tipps.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:860f8ac80f="Hugo"]Den hinteren Luftfilter kannst Du einfach auswechseln, indem Du die 4 Kreuzschlitzschrauben, welche den eigentlichen Lufi halten, abschraubst und dann den Lufi wechselst.[/quote:860f8ac80f]
Da kommst du aber erst ran wenn die Seitenverkleidungen demontiert sind.

Gruß Frank
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Re: Luftfilter wechseln

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:0076dc66b6="HMB"]......ich bin neu in der VX Gemeinde und hätte auch gleich mal zwei drei Fragen an die Cracks......
[/quote:0076dc66b6]

Hallo Harry,

cracks sind wir nicht - und rauchen tun wir ein anderes Zeugs :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Willkommen hier bei den Vxern ;)

[quote:0076dc66b6="HMB"]......In der Werkstatt sagte man mir, die Gemischregulierschraube ca. 1 ganze Umdrehung reindrehen, dann gehts, oder ev. neuen Luftfilter oder ev. neue Düsen. Ich wills natürlich erst mal mit der günstigen Variante probieren und habe mal die ......
.....[/quote:0076dc66b6]

mach es gleich richtig und stell die Vergaser komplett ein - inkl. Syncronisation - deine VX wird es dir danken



Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Beni
VX-Lehrling
Beiträge: 145
Registriert: Fr Jun 20, 2008 15:49:32
Wohnort: Niederneisen (N?he Limburg!)

Luftfilter von Maiwa von hein-gericke

Beitrag von Beni »

So,
häng mich mal hier dran!
Habe heute Luftfilter gekauft!
Also um die Ecke beim hein-gericke,...
20 Euronen pro Filter sind normal, denke ich!

Marke: Maiwa (MIW) aus Japan......

Aber, die sehen sehr viel dünner aus vom verwendeten Papierfilter??
Also Durchmesser usw. alles gleich, aber wenn mann beide ins Licht hält ist der neue viel dünner!!
Gewicht alter Filter = 206 Gramm
Gewicht neuer Filter = 170 Gramm
alter Filter hat Siebgewebe ums Fitertuch,
der neue dünnes Lochblech!

Also kann ich denn bedenkenlos einbauen, oder machen die mir Ärger!
Habe gerade die 50PS drosseln entfernt, also jetzt wieder 61 PS.

Jemand Erfahrung mit den Filtern?

Grüße Ben
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Beni :D :D

Die Original-Luftfilter sind qualitativ besser und deshalb sauteuer! (90 Teuro in der SUZ Apotheke!) :shock: :shock:

Kannst aber die Maiwa`s selbstverständlich einbauen - ich würde dafür etwas öfters wechseln?
Dann gibt es noch eine Beschreibung von mir unter: Erfahrungen: Luftfilter- kannst die teuren Luffi`s schon mal "recyclen" - hat sich bewährt! 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Beni,

ich fahre selbst seit einigen Jahren die Maiwa-Luftfilter (von Polo). Bis dato keine Probleme. Austausch alle 2 Jahre (ca. 12-15 tsd km).

Grüße Gernot
stritzi
VX-Rookie
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 30, 2008 20:24:27
Wohnort: 83569 Vogtareuth

Beitrag von stritzi »

Hallo Ben!
In einem Beitrag hast du nebenbei erwähnt, dass du die 50-PS-Drossel entfernt hast! Hab mir grad eine VX gekauft (der Trend geht ja zur 2. VX... :wink: ) und da müsste auch diese Drossel entfernt werden. Kannst Du mir einen Tip geben, was ich da tun muss? :?:
Vielen Dank schon jetzt - und liebe Grüße aus Bayern
Monica
poempel
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Di Dez 16, 2008 16:25:31

Lufi recyclen

Beitrag von poempel »

..hab meine Lufis bei der letzten Wartung mit Waschmittel und heiss Wasser in einem Eimer gereinigt, danach bei 50 Grad im kleinen Pizzabackofen getrocknet, klappt prima, sind wieder blütenweiß geworden, wie Neuware. Da kam mächtig was raus, v. a. der Vordere ist auch noch voller toter Fliegen gewesen u. Ä.
Bin gespannt, ob ich beim nächsten Wartungsintervall nochmal Waschen kann, oder ob ein Wechsel erforderlich sein wird.
VX, sonst nix!
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Poempel :D :D

Sag ich ja! :lol: :lol:
Naja, irgendwann werden schon mal "Neue" fällig - aber die Methode funktioniert! 8)

Übrigens: Dein Motto gefällt mir - ist von Dir, der Spruch? 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
(Extremschrauber) :lol: :lol:
Immer schön oben bleiben....
poempel
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Di Dez 16, 2008 16:25:31

Beitrag von poempel »

@Seniorpilot: Mein Reden! Mein Spruch! :wink:

LG Poempel

Morgen werd ich mal die LUFIS ausbauen, dann seh ich, wie sie noch aussehen, sind dann ca 7000 km gelaufen.
VX, sonst nix!
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo poempel,

7000 km sollten, was die reine Laufleistung angeht, noch kein Wechselgrund sein (Intervall ist meines Wissens 12.000 km). Wenn Du sie aber schon draußen hast, einfach bei einer kleinen KFZ-Werkstatt (oder Tanke mit solcher) vorbeischauen und von innen her mit Druckluft ausblasen. Dann sollten sie nochmal für 8-10000 km gut sein, bevor der Verbrauch ansteigt.

Gruß und guten Rutsch (aber bitte nicht auffer VX) :wink:
Gernot
poempel
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Di Dez 16, 2008 16:25:31

Beitrag von poempel »

Hi Gernot,
Lufis noch top in Schuss, schön weiß, keine Reinigung erforderlich.
Druckluft hat der Schrauber doch selbst!!! :D :D
Schraubende Grüße!
VX, sonst nix!
Antworten