Leistungsprüfstand
Moin
[quote:f5f4eca51c]Die Z750 läuft - gedrosselt auf 34 PS - 196 KM/h!
Eine GSXR750 kommt auf über 200 KM/h - ebenfalls gedrosselt.[/quote:f5f4eca51c]
unabhängig davon was da nun in den Papieren steht oder nicht
um eine Geschwindigkeit von annähernd 200km/h zu erreichen braucht es schon ein wenig mehr als 34 PS!
Das ist physikalisch mit normal vertretbaren Mitteln nicht möglich!!!
(ausgenommen irgendwelchen Windkanal-optimierten-Versuchsfahrzeuge)
Wenn eine "gedrosselte" XYZ mit 200 km/h durch die Landschaft fährt,
dann ist entweder die Drossel nicht korrekt oder der Tacho ist gnadenlos frisiert!
Wer nur mit 34 PS fahren darf, der darf auch nur 34 PS im Motor haben!!!
Ein solches Fahrzeug wird auf der Rolle um einiges mehr haben - was den Fahrer dann in große Schwierigkeiten bringen wird... (Probeführerschein)
[quote:f5f4eca51c]Die Z750 läuft - gedrosselt auf 34 PS - 196 KM/h!
Eine GSXR750 kommt auf über 200 KM/h - ebenfalls gedrosselt.[/quote:f5f4eca51c]
unabhängig davon was da nun in den Papieren steht oder nicht
um eine Geschwindigkeit von annähernd 200km/h zu erreichen braucht es schon ein wenig mehr als 34 PS!
Das ist physikalisch mit normal vertretbaren Mitteln nicht möglich!!!
(ausgenommen irgendwelchen Windkanal-optimierten-Versuchsfahrzeuge)
Wenn eine "gedrosselte" XYZ mit 200 km/h durch die Landschaft fährt,
dann ist entweder die Drossel nicht korrekt oder der Tacho ist gnadenlos frisiert!
Wer nur mit 34 PS fahren darf, der darf auch nur 34 PS im Motor haben!!!
Ein solches Fahrzeug wird auf der Rolle um einiges mehr haben - was den Fahrer dann in große Schwierigkeiten bringen wird... (Probeführerschein)
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
VX
Moin! Für die Zweifler. So steht es im Schein. ZZR 600 599ccm, 34 PS, 221kg, 174kmh, oder Kawa ZX 636ccm, 34 PS, 192 kg, 179kmh. Gasgriff lässt sich nur 1cm drehen, aber es ist alles legal. Die Fahrzeuge erreichen bauartbedingt diese Werte und werden so ab Werk ausgeliefert. Es handelt sich hier um zwei leistungsstarke Motoren. Die 34 PS werden aus dem Ärmel geschüttelt und man kann deswegen schon mit erheblich Mehrleistung rechnen. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Nochmal zurück zum Thema:
Es gibt 34PS-Versionen, die längere Schieber haben. Die langen Schieber haben die Suzuki-Teilenummern: 1350038A10.
Die Teilenummern für die kurzen Schieber (61 PS) ist: 1350045C30.
Leider kenn ich die Maße der Schieber nicht auswendig und hab auch keine Lust, einen Vergaser aufzumachen.
Ich denke mal, dass das Problem der geringen Leistung darin zu sehen ist, dass die Maschine schon vom Werk in der 34PS-Variante mit langen Schiebern ausgerüstet war und nun noch immer die langen Dingers drin sind.
Siehe auch [url=http://www.vx800.de/technik_drosselung.htm]Technik/Drosselung[/url]
Hth
Markus
Es gibt 34PS-Versionen, die längere Schieber haben. Die langen Schieber haben die Suzuki-Teilenummern: 1350038A10.
Die Teilenummern für die kurzen Schieber (61 PS) ist: 1350045C30.
Leider kenn ich die Maße der Schieber nicht auswendig und hab auch keine Lust, einen Vergaser aufzumachen.
Ich denke mal, dass das Problem der geringen Leistung darin zu sehen ist, dass die Maschine schon vom Werk in der 34PS-Variante mit langen Schiebern ausgerüstet war und nun noch immer die langen Dingers drin sind.
Siehe auch [url=http://www.vx800.de/technik_drosselung.htm]Technik/Drosselung[/url]
Hth
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
- motosite
- VX-Meister
- Beiträge: 592
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Raum Neuss
- Kontaktdaten:
[quote:d389f8559a="Frank_#62"]
Und hier ist der adelige Tester der Endgeschwindigkeit auf einer Kanonenkugel,
selbstverständlich auf 34PS gedrosselt.[/quote:d389f8559a]
Falls deine Bemerkung meine Angabe in Frage stellen soll:
Die Geschwindigkeitsangaben stimmen, sind nach Aussage der Besitzer per Navi kontrolliert und natürlich nur mit ewig Anlauf und flach liegend zu erreichen.
Beide Maschinen sind vom Händler gedrosselt und TÜV-abgenommen.
Ich frag mich da wirklich, ob die Leistungsangaben (34PS) der Hersteller / Werkstatt stimmen...??!!
Und wenn ja, wofür soll dieser Mist gut sein?
Und hier ist der adelige Tester der Endgeschwindigkeit auf einer Kanonenkugel,
selbstverständlich auf 34PS gedrosselt.[/quote:d389f8559a]
Falls deine Bemerkung meine Angabe in Frage stellen soll:
Die Geschwindigkeitsangaben stimmen, sind nach Aussage der Besitzer per Navi kontrolliert und natürlich nur mit ewig Anlauf und flach liegend zu erreichen.
Beide Maschinen sind vom Händler gedrosselt und TÜV-abgenommen.
Ich frag mich da wirklich, ob die Leistungsangaben (34PS) der Hersteller / Werkstatt stimmen...??!!
Und wenn ja, wofür soll dieser Mist gut sein?
Ciao,
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
Hallo
Kurzer Zwischenstand. Die VX hat die 61PS Schieber verbaut. Habe aber noch mal kontrolliert ob die Schieber auch mit laufendem Motor voll öffnen.
Und siehe da, der vordere Schieber öffnet nicht komplett, ausgebaut und
Riss oder Loch gesucht.
Habe den " winzigen Riss " auch gefunden.
Ob das aber 20PS ausmacht wage ich aber noch zu bezweifeln.
Jetzt noch mal mein Standpunkt ob 61PS, 50PS oder 34PS. Ich habe ein Motorrad mit normalerweise 61PS, nach Leistungsmessung 35PS. Hier gehts um das Prinzip. Ich erwarte keine Rakete oder Jogurtbecherjäger, aber wo
60PS drauf stehen sollten min. 50PS am Hinterrad drin sein.
Ich kaufe ja auch kein 50 Liter Fass und sind nur 30 drin
Ich suche doch einfach nur die technisch Ursache und bin für Eure Ideen und
Hilfe dankbar.
Kurzer Zwischenstand. Die VX hat die 61PS Schieber verbaut. Habe aber noch mal kontrolliert ob die Schieber auch mit laufendem Motor voll öffnen.
Und siehe da, der vordere Schieber öffnet nicht komplett, ausgebaut und
Riss oder Loch gesucht.
Habe den " winzigen Riss " auch gefunden.
Ob das aber 20PS ausmacht wage ich aber noch zu bezweifeln.
Jetzt noch mal mein Standpunkt ob 61PS, 50PS oder 34PS. Ich habe ein Motorrad mit normalerweise 61PS, nach Leistungsmessung 35PS. Hier gehts um das Prinzip. Ich erwarte keine Rakete oder Jogurtbecherjäger, aber wo
60PS drauf stehen sollten min. 50PS am Hinterrad drin sein.
Ich kaufe ja auch kein 50 Liter Fass und sind nur 30 drin
Ich suche doch einfach nur die technisch Ursache und bin für Eure Ideen und
Hilfe dankbar.
MfG
Gunni
Gunni
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Gunni
Also das halt ich durchaus für möglich! Wenn der hintere Zylinder den vorderen "mitziehen" muß weil dieser hinterher-hinkt, dann sind 20 PS gleich im Eimer!
Brauchst einen ungedrosselten, vorderen Vergaser? Ich hab zwei davon auf Lager...
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Also das halt ich durchaus für möglich! Wenn der hintere Zylinder den vorderen "mitziehen" muß weil dieser hinterher-hinkt, dann sind 20 PS gleich im Eimer!
Brauchst einen ungedrosselten, vorderen Vergaser? Ich hab zwei davon auf Lager...
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Hallo Gunni -
Volltreffer - Glückwunsch!!
Bei Unterdruckvergasern zeigt selbst ein winziges Loch in der Membran verheerende Wirkungen!!!
Nimm schleunigst das Angebot vom Senior in Anspruch und Du wirst wieder Deine Freude an der VX haben.
Und immer dran denken (...Gebetsmühle-dreh...) Luffis, Synchro, Ventilspiel!
Gruß Gernot
Volltreffer - Glückwunsch!!
Bei Unterdruckvergasern zeigt selbst ein winziges Loch in der Membran verheerende Wirkungen!!!
Nimm schleunigst das Angebot vom Senior in Anspruch und Du wirst wieder Deine Freude an der VX haben.
Und immer dran denken (...Gebetsmühle-dreh...) Luffis, Synchro, Ventilspiel!
Gruß Gernot
[quote:e889b82fc5="motosite"]Beide Maschinen sind vom Händler gedrosselt und TÜV-abgenommen.
Ich frag mich da wirklich, ob die Leistungsangaben (34PS) der Hersteller / Werkstatt stimmen...??!!
Und wenn ja, wofür soll dieser Mist gut sein?[/quote:e889b82fc5]
Hallo Motosite,
bei 200km/h vmax müßen die 34 Pferde sehr kräftig sein
Wie Ronni auch schon geschrieben hat, paßt das physikalisch nicht zusammen.
Der Hersteller der Drosselung macht sich strafbar und wer so ein Fzg.
mit Stufenführerschein bewegt fährt ohne gültigen Führerschein.
Grüße Frank
Ich frag mich da wirklich, ob die Leistungsangaben (34PS) der Hersteller / Werkstatt stimmen...??!!
Und wenn ja, wofür soll dieser Mist gut sein?[/quote:e889b82fc5]
Hallo Motosite,
bei 200km/h vmax müßen die 34 Pferde sehr kräftig sein
Wie Ronni auch schon geschrieben hat, paßt das physikalisch nicht zusammen.
Der Hersteller der Drosselung macht sich strafbar und wer so ein Fzg.
mit Stufenführerschein bewegt fährt ohne gültigen Führerschein.
Grüße Frank
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
VX
Moin Frank! Die Angaben von Motosite stimmen. Es wird auch keiner glauben, Hersteller würden gegen Gesetze verstossen. Das sind 34 PS, nicht mehr und nicht weniger. Alles legal. Glaub dem alten Mann. Stell dir vor, du tuckerst so mit 170kmh mit deiner VX über die Autobahn, da versucht gerade eine 125er dich zu überholen. Alles normal und legal. Geht nur nicht mit Stufenführerschein. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Hallo Leute
Ich wollte Euch noch kurz mitteilen, das es für meine VX neue Messwerte
gibt.
Nachdem ich den Gasschieber getauscht habe, sind die Werte da wo sie sein sollen.
Max. Leistung am Hinterrad 52 PS
Max. Drehmoment 62 Nm
Das Luft/Kraftstoffverhältnis ist noch etwas fett, wird aber noch in den nächsten Tagen eingestellt.
Das sind doch jetzt akzeptable Werte für die VX.
PS: Nochmal Danke an Gilbert
Ich wollte Euch noch kurz mitteilen, das es für meine VX neue Messwerte
gibt.
Nachdem ich den Gasschieber getauscht habe, sind die Werte da wo sie sein sollen.
Max. Leistung am Hinterrad 52 PS
Max. Drehmoment 62 Nm
Das Luft/Kraftstoffverhältnis ist noch etwas fett, wird aber noch in den nächsten Tagen eingestellt.
Das sind doch jetzt akzeptable Werte für die VX.
PS: Nochmal Danke an Gilbert
MfG
Gunni
Gunni
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
[quote:5232c977bc="Frank_#62"]bei 200km/h vmax müßen die 34 Pferde sehr kräftig sein 
Wie Ronni auch schon geschrieben hat, paßt das physikalisch nicht zusammen.Grüße Frank[/quote:5232c977bc]
Hi, hat mich jetzt auch interessiert was in der Praxis aus 34 PS rauszuholen ist:
Die Kawasaki Ninja 250R hat 33PS und ist mit 160km/h eingetragen. Die hat aber nur 150kg, ideale Aerodynamik und superschmale 110/130er Reifen.
Meine alte Dominator ist mit 34 PS vielleicht 135-140 gelaufen (mit Ohren anlegen und Kopf einziehen).
Am ehesten mit der Z750 zu vergleichen ist noch die ER6n (auch Naked) und die läuft in der offenen Version mit 72 PS grade mal die 200 km/h. Mit 34PS geht sie 150. Die ist aber sogar noch leichter, kleiner und hat dünnere Reifen als die Z750...
Servus
Robert
Wie Ronni auch schon geschrieben hat, paßt das physikalisch nicht zusammen.Grüße Frank[/quote:5232c977bc]
Hi, hat mich jetzt auch interessiert was in der Praxis aus 34 PS rauszuholen ist:
Die Kawasaki Ninja 250R hat 33PS und ist mit 160km/h eingetragen. Die hat aber nur 150kg, ideale Aerodynamik und superschmale 110/130er Reifen.
Meine alte Dominator ist mit 34 PS vielleicht 135-140 gelaufen (mit Ohren anlegen und Kopf einziehen).
Am ehesten mit der Z750 zu vergleichen ist noch die ER6n (auch Naked) und die läuft in der offenen Version mit 72 PS grade mal die 200 km/h. Mit 34PS geht sie 150. Die ist aber sogar noch leichter, kleiner und hat dünnere Reifen als die Z750...
Servus
Robert
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Vx
Moin! Die radikalste Art den Stufenschein auszunutzen ist nicht mehr die Kawa ZX 6R, 636 ccm, 34 Ps, 169 kg, 179kmh, sondern die Racingversion ZX 6RR 599 ccm, 34 Ps, 191 kg fahrbereit über 190 kmh. Wenn man bedenkt eine KLE 500 mit 34 Ps geht nur 135 kmh, ist es schon erstaunlich was aerodynamisch geleistet wurde. Bin heute mit meiner VX ca. 160 km bei super Wetter im norddeutschen Tiefland unterwegs gewesen. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100