Leistungsprüfstand

Gunni
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Apr 11, 2008 20:49:41
Wohnort: Burgwald
Kontaktdaten:

Leistungsprüfstand

Beitrag von Gunni »

Hallo VXler
Heute war ich mit der VX auf einem Leistungsprüfstand.
Hier das ernüchternde Ergebniß:
Max Leistung 35,80 PS am Hinterrad gemessen.
:oops:
Luft/Kraftstoffverhältnis ab 4000 U/min super. Unter 4000 U/min zu fett.
Drehmoment Max 54,09 Nm.
:)
Das Drehmoment ist o.k.
Vergassereinstellung grundsätzlich auch i.O. Kann man aber noch optimieren.
Jetzt zur Leistung: Ich habe gedacht mich trifft der Schlag, knapp 36PS ist doch wohl ein Witz.
Messung noch mal wiederhohlt aber immer noch das gleiche.
Niedrigste Messung 32,45 PS, mittlere Messung 34,58 PS, höchste Messung 35,80 PS.
Werde die Kurven einscannen und Euch mal zeigen.
War von Euch schon mal jemand auf einem Prüfstand? Vieleicht liegts ja an meinem Bike.
Bin jetzt aber erst mal auf Eure Reaktion gespannt.
MfG
Gunni
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

Welche PS Variante hast du denn?

Vielleicht hast du ja die 34 PS Variante.
Dann währe das ja ok.
Benutzeravatar
patrickdr
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Di Apr 17, 2007 20:06:47

Beitrag von patrickdr »

Nachtrag:

Drehmoment sollte eigentlich bei:
Drehmoment 72 - 5800 Nm bei 1/min

Liegen
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin! 45-50 PS ist normal. Habe in der letzten Woche etwas über Drossel und Leistungsstand geschrieben. Das Geschrei der 60 PS Träumer war unheimlich gross. Für mich ist die Leistung OK. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Gunni,
ich hatte meine VX auch mal auf einem Prüfstand.
Ich habe die geöffnete Version mit 61 PS, weiß aber bis heute nicht, ob die richtigen Düsen im Vergaser sind.
Mein Ergebnis:
51,6 PS am Hinterrad und 57,4 PS an der Kupplung.
Max Drehmoment von 68 Nm.
Zwischen 3500 und 5000 U/min liegt das Drehmoment über 64 Nm.
Ich finde die Werte für eine "alte" 61 PS-Version ganz in Ordnung.
Was mich etwas stört sind die Schwankungen in den Kurven. Über 6000 U/min sind Änderungen bis zu 5 PS in der Aufzeichnung. Der Meister am Prüfstnd meinte damals man könnte den Motor durch "Feintuning" noch sauberer einstellen. Hab ich aber nicht machen lassen.
Das ist jetzt 4 Jahre her und meine VX läuft immer noch. :wink: 8)
Bei deinen Angaben hast du sicherlich eine gedrosselte VX. Oder du hast ein Problem. :oops:
Gruß
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Gunni
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Apr 11, 2008 20:49:41
Wohnort: Burgwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunni »

Was für ein V-Max kann man den mit 34 PS erreichen? Also 45 bis 50PS währen für mich auch akzeptabel gewesen.
34 PS-Version, kann eigentlich nicht sein. Habe 50 PS eingetragen und auch
die Vergasser auf die Distanzhülsen kontrolliert, habe aber keine gefunden.
Gibt es noch eine andere Drosslung?
Was sagt den der Senior dazu?
MfG
Gunni
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Gunni :D :D

Oha - wenn du 50 PS eingetragen hast, dann müssten die Distanzhülsen eigentlich drin sein? :shock:
Du weisst eh, wo diese weissen Röhrchen sitzen, ja? Membrandosen aufmachen, lange Feder herausnehmen - da drin sitzen die weissen Kunstoffhülsen?
Also 50 PS müssen schon ans Hinterrad gelangen - sonst stimmt was gröber nicht? Dann müsste man eine Kompressionsprüfung machen?
Kolben dicht und vor allem Ventile dicht?
Wieviel Laufleistung hat denn der Motor?

Ich weiss leider zuwenig - aber so wenig Leistung hat einen Grund, das ist klar! :roll:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Gunni
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Apr 11, 2008 20:49:41
Wohnort: Burgwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunni »

Der Motor hat 33500 km. Ventile wurden vor 2 Monaten eingestellt. Laut Werkstatt alles o.k.
Kann es möglich sein das mal eine Drossel eingebaut war und nur teilweise wieder entfernt wurde? Aber wo soll ich suchen?
Die Gasschieberanschläge sind nicht mehr drin. Ich habe auch nur noch den neuen Fahrzeugbrief und Schein, es steht aber keine 34 PS Drosslung drin.
MfG
Gunni
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Wahrscheinlich ist irgendwo am Ansaugtrakt etwas undicht.
Das passiert schnell, wenn nach dem Ventileeinstellen wieder alles montiert wird.
Bei den ganzen Gummistutzen und Schellen wird gerne eine übersehen.

Also: Alles kontrollieren!
Wenn du dort nix findest: Vergaser zerlegen und nach verbogenen Schwimmern schauen. Evtl. ist auch die Nadelposition falsch.
Dann ordentlich einstellen/synchronisieren.

Wenn die Vergaser schon mal runter sind:
Unbedingt die Ventile kontrollieren (auch und vor allem in Werkstätten gibt es Trottel!). Wer weiß, wie fummelig das Einstellen ist, kann sich vielleicht vorstellen, wie leicht es fällt, mal "5 gerade sein zu lassen".


Sonst kannst du wenig machen, was nix kostet.
Das nächste wäre ein Kompressionstest.


Die Laufleistung ist relativ egal, wenn der Motor ordentlich gewartet wurde.
Ich hab eine VX besichtigt (mit 11000 KM!), da fehlten ca. 2,5 Liter Motoröl!
Drum hab ich sie auch nicht gekauft.

Bei gebrauchten steckt man halt nicht drin...
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Gunni,
meine VX war ganz offiziell auf 34 PS gedrosselt.
Da steckten die "Drosseln" im Ansaugtrakt zwischen Vergaser und Zylinderkopf.
Im Prinzip je eine Unterlegscheibe im Gummiflansch. Entdrosseln war ganz einfach.
Vergaser am Gummiflansch lösen, Scheiben mit dem Finger rausangeln und Vergaser wieder montieren. :wink: 8)
Vielleicht stecken bei dir auch solche Drosseln drin :roll: :roll: wer weiß :roll: :roll:
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur Anschließen. Alles nochmals prüfen. Bei meiner war damals der Gummiflansch vom hinteren Luftfilter nicht sauber am Vergaser montiert. Die VX zog dort "falsche" Luft. Allerdings fehlten mir dadurch keine 15 oder 20 PS :roll: :roll:
Gruß
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Gunni
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Apr 11, 2008 20:49:41
Wohnort: Burgwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunni »

Hallo Zusammen
Also, ich habe noch mal die Vergaser aufgemacht und kontrolliert. Nix gefunden.
:evil:
Kein Schieberanschlag, keine Drosselscheiben, keine Undichtigkeiten am Ansaugtrakt.
Ich werde noch verrückt :x
Jetzt noch eine Frage: Hat jemand schon mal die länge vom Gasschieber gemessen?
Ich habe gelesen es gab auch noch eine Drosselung über den Tausch der Gasschieber. Der hat nicht den ganzen Querschnitt frei gegeben.
Vieleicht hängt es daran.
Würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Ideen und Gedanken dazu schreiben würdet.
Bin etwas ratlos.
Danke
MfG
Gunni
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hallo Gunni,

ich hätte Dir einen Vorschlag.

Ich hab hier noch einen Satz nagelneuer 61 PS Vergaser. Wenn Du magst, dann leihe ich Dir diese aus und Du kannst damit auf einfache Weise testen, ob es an den Vergasern liegt.

Wenn Deine Maschine dann gut läuft, dann schickste mir einfach Deine Vergaser und ich kümmere mich darum (etwas Zeit vorausgesetzt). Bevor der Frühling kommt, tauschen wir dann wieder zurück.

PN mit Deiner Adresse reicht.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Jetzt wollte ich es auch genau wissen und habe mal den Schieber nachgemessen, von Walters Vergasern, die hier lagern. Länge über alles ist 65 mm und der Schieber geht, in eingebautem Zustand, ganz bis oben, er gibt den gesamten Durchlass frei.

Dann habe ich mal die beiden anderen kontrollieren wollen und siehe da, der Schieber ging nicht ganz bis oben. Gibt es doch zwei unterschiedliche Längen? Also aufschrauben, aber wie es so ist, genau bei beiden Vergasern waren die Deckelschrauben ausgenudelt. Grippzange hilft immer und siehe da, da waren noch die Anschlaghülsen drin. Ohne sie gehen die Schieber bis ganz oben.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Christian,

soviel ich mich erinnere, gab es aber wirklich auch längere Schieber. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

Um die eingangs gestellte Frage nochmal vorzuholen...
[quote:f74c6901cd]War von Euch schon mal jemand auf einem Prüfstand?[/quote:f74c6901cd]

Ja, ich - ist allerdings schon ein paar Tage (Jahre) her.
Damals gab es noch einen voll mechanischen Prüfstand,
aber auf dem hat die VX ganz gut ausgesehen - immerhin 60,7 PS!!!
[URL=http://imageshack.us][img:f74c6901cd]http://img116.imageshack.us/img116/1913/leistungvxklba5.jpg[/img:f74c6901cd][/URL]

... und lasst euch nicht von der Geschwindigkeit täuschen - die haben nur bis zum 4. Gang hochgeschaltet.
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Vx

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo Gunni! Ich stehe jedes Jahr etliche Tage am Leistungsstand und habe da schon alles erlebt. Was wir haben sind Werte einer Leistungsmessung. Jetzt kommen Tips. 34 od. 50 od. 60 PS Gasschieber, Düsen, Hülsen PS Vorschläge usw. Wo ist das Problem? Läuft deine VX nicht richtig? Kein Biss im unteren Drehzahlbereich, erreicht nicht die vorgegebene Endgeschwindigkeit. Das sind die Grundsatzfragen. Stört dich nur das Diagram? Meine Enkeltochter fährt eine Z750 34 PS. Drossel ab Werk. Die ist in der Beschleunigung und in der Endgeschwindigkeit schneller als ich. Meine VX läuft nur etwa 180km/h.Trotzdem behalte ich die VX. Gruss Willi Nagel.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

@Willi
Die VX und du sind sicher auch schwerer als deine Enkeltochter und die Z750, das kostet Beschleunigung ;)
Aber eine höhere Endgeschwindigkeit sollte sie mit echten 34 PS nicht erreichen.

@Erwin
Es gab bei der 34PS Version diese Schieber mit Anschlägen.

[URL=http://imageshack.us][img:720121e430]http://img213.imageshack.us/img213/5673/rimg00444noklrt9.jpg[/img:720121e430][/URL]

@Günni
Ich sehe das sowie Willi.
Läuft deine VX normal/gut, welche Endgeschwindigkeit erreichst du?

Grüße Frank
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Meine VX muss 100kg mehr schleppen und hat über 200.000 km auf der Uhr. Das schaft die Kawa nie. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Die Z750 läuft - gedrosselt auf 34 PS - 196 KM/h!
Eine GSXR750 kommt auf über 200 KM/h - ebenfalls gedrosselt.

Ist schon beeindruckend, was ca. 1cm Weg am Gasgriff ermöglicht.
Mehr geht eben durch die Drossel nicht.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:147bd3af1c="motosite"]Die Z750 läuft - gedrosselt auf 34 PS - 196 KM/h!
Eine GSXR750 kommt auf über 200 KM/h - ebenfalls gedrosselt.[/quote:147bd3af1c]
Und hier ist der adelige Tester der Endgeschwindigkeit auf einer Kanonenkugel,
selbstverständlich auf 34PS gedrosselt.

[img:147bd3af1c]http://einestages.spiegel.de/hund-images/2008/03/05/88/179aacd416a01a4102906dc666e5d22f_image_document_large_featured_borderless.jpg[/img:147bd3af1c]
Antworten