Benzinhahndichtungen

Antworten
HMB
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Do Mai 29, 2008 11:17:28

Benzinhahndichtungen

Beitrag von HMB »

Hallo Allerseits,

hab ja seit Sommer auch ne VX und nachdem mein erster Hilferuf ins Forum dem Tausch der Luftfilter galt ':oops:' habe ich das Moped inzwischen schon etwas näher kennengelernt':wink:'.
Dank der ausführlichen Beschreibungen im Forum war sogar der Kupplungslamellenwechsel (fast) ein Vergnügen. Dummerweise hatte der Vorschrauber die Hälfte der Schrauben krummgedreht und die musste ich dann auch noch bestellen.
Da ich nicht so oft fahre, ist sie beim Losfahren zwar immer noch etwas ruppig, nach ein paar KM gehts dann aber. Wird sich hoffentlich mit der Zeit geben... oder?

Letzten Sonntag, bei ner kleinen Ausfahrt und nach ca. 4 Wochen Standzeit hat dann der Bezinhahn so getropft, dass mir die Soße bis auf die Kardanwelle lief. Habs zufällig bei ner kurzen Rauchpause gemerkt':shock:'. Ansonsten steigt man ja nur ungern ab ':lol:'.

Zuhause dann die immens nützlichen Beiträge im Forum durchgearbeitet, man lernt immer wieder dazu und festgestellt, dass ich wohl einer der wenigen bin, die noch den alten Benzinhahn haben.
Deshalb meine Frage: Wisst ihr vielleicht, wo ich den O - Ring und die Dichtung am Tank bestellen oder kaufen kann? Ev. auch nur die genauen Abmessungen bzw. Bezeichnungen, dann könnt ich im einschlägigen Zubehör mal suchen gehen.
Kann es auch sein, dass sie dadurch falsch Luft zieht und nicht mehr vernünftig hochdreht? So bei 5000 war nähmlich Ruckeln angesagt.

Gruß Harry
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Harry :D :D

Die Dichtungen kriegst bei Kawasaki (richtig gelesen) und Erwin hat die Teilenummern hier im Forum angegeben - musste mal schauen, wo das steht? 8) 8) Mit der Suchfunktion nach "Benzinhahn" ...

Hoffentlich haste kein Loch im Tank? :cry:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hey Harry, hier ist:
--------------------------------------------------------------------------------

So nun habe ich eine Interessante Info für alle kranken Benzinhähne.

Geht zum nächsten Kawasaki-Händler und kauft dort folgende Teilenummern:


43049-1066
92055-1419
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hallo @ all
Hallo Gilbert

Sind die für alle Bezinhähne gleich oder nur für die bereits nachgerüsteten??
Werde gleichmal nach nem Kawa-Händler in meiner Nähe suchen.

grüßle und schönes WE

hengo
HMB
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Do Mai 29, 2008 11:17:28

Beitrag von HMB »

Hey Gilbert,

das mit den Teilenummern von Kawa hatte ich schon gelesen. Das sind aber die Dichtungen für den Unterdruckbenzinhahn. Für innen eine entsprechend "gestantzte" Flächendichtung sowie ein dünner O Ring. Der alte Hahn hat einen kleineren O Ring mit dickerem Querschnitt und den brauch ich. Ich war eben schon beim Autoteilemensch und habe einen mitgenommen der passen könnte. Ich versuchs jetzt mal.

Gruß Harry
HMB
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Do Mai 29, 2008 11:17:28

Beitrag von HMB »

Hallo

leider hat es mit dem gut aussehenden O Ring nicht geklappt. Ich hab sogar 3 verschiedene ohne Erfolg probiert. Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich glaube, dass der Hahn auch ziemlich ausgelutscht ist, weil der Drehkolben egal mit welchem O Ring immer leicht schräg stand. Oder es liegt an dem Kunststoffkonus der dahinter sitzt. ':?:'. Egal.

Da ich auch noch einen gebrauchten Unterdruckhahn hatte, hab ich den mal eingebaut und er scheint entgegen meiner Erwartung zu funktionieren und ist mit den empfohlenen Dichtungen von der KAWA offensichtlich dicht.

Musste dazu den Unterdruckanschluss am Vergaser herstellen, den ich auch wieder entsprechend einer Forumempfehlung mit ner durchgebohrten Schraube ganz gut hingekriegt hab. Freihand in die M5 Schraube hat mich einen Bohrer gekostet.

Falls Interesse besteht, ich hab ein paar Fotos gemacht. Ich muss allerdings erst mal sehen, ob sie was taugen.

Das Ruckeln ist zum Glück auch weg und ein Loch im Tank hab ich auch nicht.

Also hat es für heute doch noch ein Happy End gegeben und wenns nicht so kalt gewesen wäre, hätt ich meine Testfahrt noch etwas ausgedehnt.
Gruß an Alle und schönes Wochenende
Harry
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:0db63d4a2a="HMB"]
Da ich auch noch einen gebrauchten Unterdruckhahn hatte, hab ich den mal eingebaut und er scheint entgegen meiner Erwartung zu funktionieren und ist mit den empfohlenen Dichtungen von der KAWA offensichtlich dicht.
[/quote:0db63d4a2a]

Sag ich doch :D :D

Was haste denn für die Kawa-Dichtungen bezahlt??

Für den manuellen Benzinhahn weiß ich die O-Ring-Größe leider auch nicht. Wenn es jemand weiß, wäre ich auch daran interessiert.

Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
HMB
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Do Mai 29, 2008 11:17:28

Beitrag von HMB »

Hallo Markus,

exakt 5,-- € hab ich für beide gezahlt.

Nachdem ich die Storys vom spritgefüllten Zylinder gelesen hatte wäre mir natürlich mein alter lieber gewesen denn er hat selbst mit den nicht originalen O Ringen nur in geöffnetem Zustand getropft.

Es kann natürlich auch sein, dass er durch die abgenutzte Schraube keine vernünftige Führung mehr hat.
Aber wie auch schon im Forum geschrieben, VX Benzinhahn nur als Ganzes.

Gruß Harry
Antworten